Pizzamehl aus Italien - 100 % italienische Passion & Genuss in Vollendung
Wer schon einmal eine italienische Pizza gegessen hat, erschmeckt den Unterschied zu den hierzulande erhältlichen Produkten. Dass der zarte Schmelz auch nach dem letzten Stück noch für lange Zeit auf der Zunge bleibt, liegt in erster Linie am verwendeten Mehl.
Das Mehl stammt aus Italien und ist die Essenz einer jeden traditionellen italienischen Pizza, wie sie von den Gourmets geschätzt wird. Sie können in die Leidenschaft der italienischen Küche eintauchen und kosten, dass das Mehl aus Italien wirklich etwas ganz Besonderes ist. In unserem Onlineshop finden Sie die typischen Grieß- und Mehlsorten aus Italien und können Pizzamehl kaufen, welches Ihnen einen unvergleichlichen Geschmacksmoment schenkt.
Diese Grieß- & Mehlsorten gibt es in Italien
Bei den Grieß- und Mehlsorten in Italien spielt der Grad der Körnung eine große Rolle. Bei Sfarinato handelt es sich um Mehl aus Hart- oder Weichweizen. Es kommt in pulverisierter Form. Bei dem grobkörnigen Pizzamehl aus Italien handelt es sich um die Semola-Variante aus Hartweizen. Ob Bio-Halbvollkorn oder Bio-Vollkorn: Sie haben die Wahl. Pizzamehl aus Hartweizen kann in Italien einer weiteren Veredelung unterzogen werden, indem es noch einmal den Mahlprozess durchläuft. Behält das Mehl seine grobe Körnung bei, hat das Semola-Mehl einen grießförmigen Charakter und wird auch Hartweizengrieß genannt.
Je höher die angegebene Tipo-Zahl ist, desto höher ist der Gehalt an Mineralstoffen im italienischen Pizzamehl. Dieser ist auch an der dunkleren Farbgebung beim Mehl aus Italien zu erkennen. Nuancen, die in Sachen Geschmack jedoch einen deutlichen Unterschied machen können.
Bedeutung der Teilstabilität
Im Lebensmittelsegment wird für die Festigkeit des Teiges der W-Wert zur Messung herangezogen. Er drückt aus, inwieweit sich ein Aufgehen des Teiges erreichen lässt, ohne dass er in sich zusammenfällt. Je höher dieser W-Wert ist, desto mehr Gluten ist im Pizzamehl aus Italien enthalten. Da das Wasser in diesem Fall absorbiert wird, ist mit einem langsameren Aufgehen des Teiges zu rechnen.
Dies kostet zwar mehr Zeit, entspricht jedoch der echten Pizzabäckerkunst aus Italien. Gut Ding will schließlich Weile haben. Wenn Sie daher vorhaben, eine Pizza mit der ganzen Leidenschaft Italiens zu backen, sind Mehlsorten aus Italien mit einem höheren W-Wert empfehlenswert. Diesen Wert finden Sie in der Beschreibung zu jedem Produkt, welches im Onlineshop erhältlich ist.
Erstklassiges Mehl aus Italien für traumhafte Pizza-Kreationen
Ganz gleich, mit welchem Belag Sie Ihre Pizza aus Italien bevorzugen: Legen Sie Ihr Augenmerk auf die verschiedenen Mehlsorten. Italien hält mit seinen Premium-Mehlsorten die gesamte Palette geschmacklicher Highlights bereit. Kaufen Sie im Onlineshop Mehle aus Italien, die mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit überzeugen.
Direkt aus Sizilien - der italienischen Kornkammer - kommen die Mehlsorten, die Italien für exklusive Gourmet-Küche zu bieten hat. Nutzen Sie das in unserem Shop erhältliche Pizzamehl aus Italien darüber hinaus, um Köstlichkeiten wie Brioche, Panettone oder Eierpasta zu zaubern. Auch köstliches Brot und Baguette kann mit den erstklassigen Mehlspezialitäten aus Italien im Handumdrehen selbst zubereitet werden.
Genießen Sie mit unseren Mehlen Ihr ganz persönliches Stück Italien!
Biomehl - geschmacklich vollendeter Garant für Backwaren wie zu Hause in Italien
Wer die genussvolle italienische Küche liebt, kommt an einer frisch gebackenen Pizza mit ihrem einzigartigen und unvergleichlichen Geschmack kaum vorbei. Der typisch italienische Gusto ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis von Mehl mit einem ebenso italienisch geprägten Geschmacksprofil. Bio-Weizenmehl aus Italien, wie Sie es in unserem Onlineshop kaufen können, bietet Ihnen für Ihre Backwaren ein aromatisches Fundament, wie es mit keinem anderen Mehl in dieser Form möglich ist. Sie möchten eine Pizza mit einem fluffigen Teig backen, wie er in einem traditionellen Pizzaofen in Italien goldbraun und lockerleicht aufgeht? Bei diesem Wunsch empfehlen wir Ihnen, in unserem Shop italienisches Bio-Mehl online zu kaufen.
Auf welche Produktmerkmale können Sie bei der Auswahl achten, wenn Sie bei uns Bio-Mehl kaufen, und welche Spezialitäten können Sie auf Basis vom Mehl mit italienisch aromatischer Note zubereiten? Entdecken Sie Bio-Weizenmehl aus Italien und seine beispiellosen Vorzüge.
Bio-Weizenmehl in charismatischen Sorten
Sie haben vor, in unserem Shop Bio-Mehl online zu kaufen, wissen aber nicht so recht, worin sich die verschiedenen Sorten unterscheiden? Gern stellen wir Ihnen die Vielfalt von Biomehl aus Italien vor.
Mit unserer umfangreichen Produktpalette bieten wir Ihnen nicht nur Mehl, sondern auch italienischen Grieß. Der Unterschied zwischen Biomehl und Biogrieß besteht im Körnungsgrad. Wenn Sie bei uns Bio-Mehl kaufen, so lässt sich dieses aufgrund der geringen Körnung bzw. pulverisierten Form hervorragend sieben und präzise verteilen. Des Weiteren differenzieren Italiener das pulverisierte Bio-Weizenmehl in Hartweizenmehl und Weichweizenmehl. Beide hocharomatischen Varianten erkennen Sie an der klangvollen Bezeichnung Sfarinato. Sie möchten vorzugsweise ein grobkörniges Bio-Mehl kaufen? Halten Sie in diesem Fall Ausschau nach Semola - einem Mehl aus italienisch kultiviertem Hartweizen. Bio-Mehl online zu kaufen, bedeutet aber auch, eine Entscheidung zum Korn zu treffen. Wünschen Sie unser Biomehl aus Vollkorn oder Halbvollkorn? Probieren Sie gern beide Varianten und nennen Sie uns Ihren Favoriten.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, das Mehl italienisch geschmacklich vollendet auch in Form von Hartweizengrieß zu kaufen. Hierfür wird das Biomehl aus Hartweizen veredelt und ein zweites Mal gemahlen. Semola - die Hartweizenmehl-Variante - bleibt dabei grobkörnig und ist ein Hartweizengrieß, den es sich zusätzlich zum Bio-Mehl zu kaufen lohnt.
Bio-Mehl online kaufen & von wertvollen Mineralien profitieren
Bio-Weizenmehl aus Italien zeichnet sich außerdem durch seine mineralischen und somit ausgesprochen gehaltvollen Ingredienzen aus. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Sie eine Sorte mit hohem Mineralstoffgehalt wählen, wenn Sie bei uns sehr dunkles Bio-Mehl online kaufen. Sie können sich aber auch an der Tipo-Zahl des jeweiligen Produkts orientieren. Der vielfältige Mineralstoffgehalt bei den verschiedenen Mehlsorten ist auch geschmacklich zu vernehmen. Schmecken Sie den Unterschied auf der Zunge bei einer Auswahl heller und dunkler Sorten.
Mögliche Verwendung von Bio-Weizenmehl aus Italien
Um Bio-Mehl zu kaufen, kommt nicht nur eine aromatische, saftige Pizza infrage. Die italienische Küche bietet hinreichend Anlässe, um verschiedenste Backwaren mit italienischem Flair zu zaubern. Gönnen Sie sich mit dem Biomehl aus unserem Onlineshop geschmackvolle, herzhafte und süße Teigwaren. Mit einer italienischen Panettone kreieren Sie ein Gebäck, welches sich mit seinem ausgesuchten Mehl italienisch traditionell zum Weihnachtsfest reichen lässt. Ebenfalls sehr beliebt ist das Gebäck Brioche. Genießen Sie es aus unserem Biomehl beispielsweise zu einem kräftigen italienischen Espresso. Sie möchten mit Ihrer Familie oder mit Freunden einen italienischen Abend veranstalten? Eine erstklassige Gelegenheit, unser exquisites Bio-Mehl zu kaufen und Ihre Gäste mit Mandel-Cantuccini oder luftigen Maritozzi zu verwöhnen.
Tauchen Sie ein in die Welt des aromatisch vollendeten Bio-Weizenmehls aus Italien, lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Produkte inspirieren und wählen Sie das Bio-Weizenmehl, bei dem Ihr Herz für Italien augenblicklich schneller schlägt!