BESTE QUALITÄT AUS ITALIEN
AB 47€ KOSTENFREIE LIEFERUNG IN DE
EUROPAWEITER VERSAND
TEL.: 0221 - 469 6456
KONTAKT@GIOLEA.COM
Topseller
Mini Panettone "Dolce Italia" mit Himbeeren und Pistazien 100 g - Milbrut Mini Panettone "Dolce Italia" mit Himbeeren und...
Inhalt 0.1 Kg (120,00 € * / 1 Kg)
12,00 € *
Panettone "Tradizionale" - Italienischer Hefekuchen - Milbrut Panettone "Tradizionale" - Italienischer...
Inhalt 0.75 Kg (46,00 € * / 1 Kg)
34,50 € *
Mini Panettone "Tradizionale" - Italienischer Hefekuchen 100 g - Milbrut Mini Panettone "Tradizionale" - Italienischer...
Inhalt 0.1 Kg (90,00 € * / 1 Kg)
9,00 € *
Italienischer Weihnachtskuchen Panettone all'Arancino - Morelli Italienischer Weihnachtskuchen Panettone...
Inhalt 0.75 Kg (38,00 € * / 1 Kg)
28,50 € *
Italienischer Weihnachtskuchen Panettone al Limoncino - Morelli Italienischer Weihnachtskuchen Panettone al...
Inhalt 0.75 Kg (38,00 € * / 1 Kg)
28,50 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Panettone "Dolce Italia" mit Himbeeren und Pistazien 1 kg - Milbrut
Panettone "Dolce Italia" mit Himbeeren und...
Genießen Sie den authentischen Geschmack Italiens mit unserem exquisiten Panettone "Dolce Italia" von Milbrut. Dieser 1 kg schwere Kuchen vereint traditionelles Handwerk und hochwertige Zutaten zu einem unvergesslichen Genusserlebnis....
Inhalt 1 Kg
42,50 € *
Mini Panettone "Dolce Italia" mit Himbeeren und Pistazien 100 g - Milbrut
Mini Panettone "Dolce Italia" mit Himbeeren und...
Entdecken Sie den köstlichen Mini Panettone "Dolce Italia" von Milbrut – ein italienisches Meisterwerk in der handlichen 100 g Größe. Dieser delikate Panettone ist mit saftigen Himbeeren und aromatischen Pistazien verfeinert, die eine...
Inhalt 0.1 Kg (120,00 € * / 1 Kg)
12,00 € *
Panettone "Tradizionale" - Italienischer Hefekuchen - Milbrut
Panettone "Tradizionale" - Italienischer...
Erleben Sie den authentischen Geschmack Italiens mit unserem Panettone "Tradizionale" von Milbrut. Dieser exquisite Hefekuchen mit einem Gewicht von 750 g ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein kulinarisches Highlight...
Inhalt 0.75 Kg (46,00 € * / 1 Kg)
34,50 € *
Mini Panettone "Tradizionale" - Italienischer Hefekuchen 100 g - Milbrut
Mini Panettone "Tradizionale" - Italienischer...
Entdecken Sie den authentischen Geschmack Italiens mit unserem Mini Panettone "Tradizionale" von Milbrut. Dieser köstliche italienische Hefekuchen wiegt 100 g und verbindet Tradition und Genuss in perfekter Weise. Hergestellt aus...
Inhalt 0.1 Kg (90,00 € * / 1 Kg)
9,00 € *
TIPP!
Panettone aus Italien mit einem 200 g Glas Pistaziencreme ohne Palmöl - Scyavuru
Panettone mit einem 200 g Glas Pistaziencreme...
Sizilianischer Panettone von Scyavuru - Ein Stück himmlisches Genießen Für unseren sizilianischen Panettone von Scyavuru werden nur die erlesensten Zutaten verarbeitet, um Ihnen ein Stück kulinarisches Paradies auf den Teller zu bringen....
Inhalt 1 Kg
42,00 € *
TIPP!
Panettone aus Italien mit einem 200 g Glas Orangencreme - Scyavuru
Panettone mit einem 200 g Glas Orangencreme -...
Sizilianischer Panettone von Scyavuru mit 200 g Glas Orangencreme Scyavuru Panettone – Leckerer sizilianischer Weihnachtsspaß Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine besondere Freude und servieren Sie den sizilianischen Panettone von...
Inhalt 1 Kg
39,50 € *
1 von 2

Panettone kaufen, Hefegebäck aus Italien mit spannender Herkunft

Panettone aus Italien ist ein traditionsreiches Hefegebäck. Es war früher flach wie ein "pane", "Brot". Die Lombarden nannten es panetùn. In Mailand entwickelte sich aus diesem italienischen Stollen die seither übliche, edel gewölbte und köstlich fluffige Version. Ihre grundlegende Zutaten sind sogar gesetzlich festgelegt!

Ursprung des Panettone
Der tatsächliche Ursprung ist nicht mehr zu klären. Geschichten zum Panettone gibt es etliche, hier die schönsten:

- Panattun, heißt es, waren in der Lombardei drei Brote, die am Jahresende viel größer gebacken wurden, als sonst im Jahr. Nur Reiche konnten das "kostbare Brot", "Pan del Ton", bezahlen. Denn in diesem leckeren Weizenbrot waren auch Butter, Honig, Milch und Muskat aus Alexandrien. Psst, "ton" erinnert auch irgendwie an "Aton", einen vorchristlichen Kult in Ägypten.

Italienische Familienväter teilten jedenfalls jedem eine Scheibe zu, und eine weitere fürs neue Jahr. Den Rest des Jahres aßen Arme das damals günstigere "grobere" und dunklere "pan de mei", "Hirsebrot".

- Am Festtag wurde eine Panne des Küchenchefs am Hof von L. Sforza il Moro, dem Mauren, zur Erfolgsleiter des Küchenjungen Toni. Der Chef hatte den Kuchen im Ofen vergessen, vor lauter anderen Speisen, die er zubereiten musste. Da buk Toni aus übrigen Vorräten flink einen selbst erdachten, köstlichen Kuchen mit Rosinen und kandierten Früchten. Die Adelsgesellschaft war hellauf begeistert vom "Pan del Toni".

Bis 1395 durften Bäckereien in Mailand nur an Weihnachten Weizenbrot backen, als Dank für ihre Kunden. Den Brauch, Panettone an Weihnachten zu verschenken, pflegen italienische Bäckereien und Familien bis heute.

- Sicher ist, 1919 stellte A. Motta in Mailand ein verbessertes Pan del Ton her. Mehr Butter, fluffiger und höher, in praktischen Schachteln. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde es in dieser Form als "Panettone", "großes Brot" weltweit bekannt. Heute existieren unzählige Variationen. Jeder Bäcker hat sein ganz eigenes Panettone-Rezept.

Zutaten beim Panettone von Giolea mit 800 Gramm
Giolea-Panettone enthält vorwiegend Butter, Eigelb, Honig, Orangenpaste, Salz und Sauerteig mit Weizenmehl, Farina Tipo 0. Das entspricht der deutschen Type 550.

Die Glasur ist, je nach Wahl, eine Pistazienglasur oder aus weißer Schokolade.

Wie und wann isst man einen Panettone aus Italien?
Ob Großfamilie oder Single, der Panettone erobert mit seinem Charme auch Deutschland. Es muss heute nicht mehr unbedingt der Familienchef sein, der den italienischen Hefekuchen verteilt! Manche essen ihn weiterhin als Weihnachts-Dessert. Andere schätzen ihn auch als Frühstück.

Um deinen Panettone kreativ zu essen, liefert dir Giolea wahlweise ein Töpfchen Erdbeermarmelade, Haselnuss-, Orangen- oder Pistaziencreme dazu. Ein Häubchen Schlagsahne vorm Hineinbeißen ist auch erlaubt! Dazu passt dein Lieblingsgetränk, zum Beispiel Kaffee von Giolea!
Zuletzt angesehen