Was ist Mehl und was ist Semola?
Mehl und Semola sind beide Grundzutaten in vielen Küchen. Mehl ist ein fein gemahlenes Pulver, das in der Regel aus Getreide wie Weizen, Mais oder Roggen hergestellt wird. Es ist ein Alleskönner in der Backstube und wird für Kuchen, Brot und Nudeln verwendet.
Semola hingegen, auch als Hartweizengrieß bekannt, wird aus Hartweizen hergestellt. Es hat eine gröbere Textur als herkömmliches Mehl. Semola wird vor allem in der italienischen Küche verwendet, insbesondere für Pasta und Gnocchi. Obwohl Mehl und Semola ähnlich aussehen, liefern sie unterschiedliche Ergebnisse beim Kochen und Backen. Es lohnt sich also, beide in deiner Küche zu haben!
Warum Semola in BIO-Qualität?
Semola in BIO-Qualität ist eine hervorragende Wahl aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und ihrer positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Durch den Anbau unter biologischen Bedingungen werden die Bodenqualität geschont und der Einsatz von schädlichen Pestiziden eingeschränkt. Auf Gesundheitsebene enthalten biologische Semola mehr Nährstoffe und keine chemischen Rückstände, die negative Auswirkungen auf unseren Körper haben können. Darüber hinaus ist der Anbau von BIO-Semola oft eng mit fairen Handelspraktiken verbunden, was die lokale Wirtschaft unterstützt. Daher ist Semola in BIO-Qualität eine nachhaltige und gesunde Wahl.
Inhalt: 5 Kg (3,30 €* / 1 Kg)
Inhalt: 5 Kg (2,90 €* / 1 Kg)