Olivenöl: Ein wahres Wundermittel für Küche und Gesundheit
Olivenöl ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Kraftpaket für die Gesundheit. Es enthält gesunde Fettsäuren und Antioxidantien, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. In der Küche ist es vielseitig einsetzbar, ob für Salatdressings oder zum Braten. Doch nicht jedes Olivenöl ist gleich. Die Qualität hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Olivenart, der Erntezeitpunkt und die Verarbeitung. Extra natives Olivenöl ist dabei die hochwertigste Qualität. Es ist kaltgepresst und bewahrt so viele gesunde Inhaltsstoffe.
BIO-Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ 5l Kanister – Giolea
Ihr seid auf der Suche nach einem italienischen BIO-Olivenöl mit höchster Qualität, maximaler Transparenz und einen ausgezeichneten Geschmack?
Dann ist das genau der richtige für Euch, denn das zeichnet das BIO-Olivenöl Extra vergine “Dalla Mamma“ aus.
Die Oliven für dieses besondere BIO-Olivenöl werden von Giuseppes Eltern selbst auf einem kleinen Landgut mitten auf Sizilien im kleinen Örtchen Chiusa Sclafani, ca. 20 Kilometer von Corleone entfernt angebaut. Die Olivenbäume wachsen auf rund 500 bis 850m über dem Meeresspiegel, was die Oliven langsamer reifen lässt als direkt an der Küste. Dadurch verlängert sich der Reifeprozess, so erhält das Olivenöl ein besonders intensives und doch sehr feines Aroma. Sie wachsen dort unter den Bedingungen des biologischen Landbaus über einige Jahre heran, bis das erste Mal geerntet werden kann. Geschmacklich erhält das Olivenöl Extra vergine „Della Mamma“ seinen letzten Schliff durch die Komposition aus drei unterschiedlichen Olivensorten: Cerasuola, Biancolilla und Nocellara del Belice.
Es ist einfach ein tolles Gefühl und gibt Sicherheit, wenn man sein italienisches Olivenöl direkt beim Produzenten beziehen kann!
Damit ihr auch Eure Lieben von dem Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ überzeugen könnt, gibt es natürlich auch 250 und 500 ml Flaschen.
Die Herstellung von Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“:
Um ein Olivenöl Extra vergine – die höchste Qualitätsstufe herzustellen muss alles passen – der Standort der Bäume, die Zusammenstellung der Sorten, der optimale Reifegrad, die Art und Weise der Ernte, eine schonende Verarbeitung und Pressung in der passenden Mühle. Die wichtigste „Geheimzutat“ ist die Zeit, sie spielt an verschiedenen Stellen eine wichtige Rolle, denn manchmal gilt es sich die notwendige Zeit zu nehmen wenn es um den richtigen Reifegrad und die schonende Ernte geht und manchmal ist die Zeit auch ein Gegenspieler, vor allem dann wenn es um die Verarbeitung der frisch geernteten Oliven geht.
Wissenswertes rund um italienisches Olivenöl findet ihr auf unserem BLOG
Unter anderem auch die Antwort auf diese Frage:
Warum muss ich für das Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ etwas mehr Geld ausgeben als für Olivenöl Extra vergine aus dem Supermarkt?
Unsere Lieblingsrezepte mit – Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“:
Unser Geheimtipp: Basilikumöl
Giolea – hier ist der Name Programm - versprochen
Giuseppe Ciancimino – Gründer und Unternehmensinhaber von Giolea- hat sizilianische Wuzeln - er brennt so sehr für sein Unternehmen, dass er einen Teil seines eigenen Namens zum Unternehmensnamen macht – dass „Gi“ in Giolea ist seinem Vornamen Giuseppe zu verdanken. Olea ist der botanische Name für Ölbäume zu dem auch der Olivenbaum gehört. So ist schnell klar, was Du bei Giolea erwarten darfst – 100% sizilianische Leidenschaft für italienische Spezialitäten und alles rund um die Olive. Vom italienischen Olivenöl Extra vergine über Olivenholz Parkett bis hin zu edlen Schneidebrettern aus Olivenholz, Brillen und anderen Accessoires aus Olivenholz. Eines haben alle Produkte gemein, sie stammen aus kleinen Manufakturen und nur wenn sie Giuseppes persönlichem Geschmack und Qualitätskriterien entsprechen schaffen sie es in den Shop – darauf könnt ihr Euch verlassen!
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Herkunft der Oliven: ITALIEN
Produktion: ITALIEN
Haltbarkeit: Ernte 2024 bis Juni 2026
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
BIO Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ 500 und 250 ml Flasche – Giolea
Ihr seid auf der Suche nach einem italienischen BIO-Olivenöl mit höchster Qualität, maximaler Transparenz und einen ausgezeichneten Geschmack?
Dann ist das genau der richtige für Euch, denn das zeichnet das BIO Olivenöl Extra vergine “Dalla Mamma“ aus.
Die Oliven für dieses besondere Olivenöl werden von Giuseppes Eltern selbst auf einem kleinen Landgut mitten auf Sizilien im kleinen Örtchen Chiusa Sclafani, ca. 20 Kilometer von Corleone entfernt angebaut. Die Olivenbäume wachsen auf rund 500 bis 850m über dem Meeresspiegel, was die Oliven langsamer reifen lässt als direkt an der Küste. Dadurch verlängert sich der Reifeprozess, so erhält das Olivenöl ein besonders intensives und doch sehr feines Aroma. Sie wachsen dort unter den Bedingungen des biologischen Landbaus über einige Jahre heran, bis das erste Mal geerntet werden kann. Geschmacklich erhält das BIO-Olivenöl Extra vergine „Della Mamma“ seinen letzten Schliff durch die Komposition aus drei unterschiedlichen Olivensorten: Cerasuola, Biancolilla und Nocellara del Belice.
Es ist einfach ein tolles Gefühl und gibt Sicherheit, wenn man sein italienisches Olivenöl direkt beim Produzenten beziehen kann!
Damit die Vorratskammer auch immer gut gefüllt ist, haben wir auf vielfachen Wunsch auch 2l und 5l Kanister BIO Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ im Angebot: 2l. Olivenöl Kanister und 5l. Olivenöl Kanister
Die Herstellung von BIO Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“:
Um ein BIO-Olivenöl Extra vergine – die höchste Qualitätsstufe herzustellen muss alles passen – der Standort der Bäume, die Zusammenstellung der Sorten, der optimale Reifegrad, die Art und Weise der Ernte, eine schonende Verarbeitung und Pressung in der passenden Mühle. Die wichtigste „Geheimzutat“ ist die Zeit, sie spielt an verschiedenen Stellen eine wichtige Rolle, denn manchmal gilt es sich die notwendige Zeit zu nehmen wenn es um den richtigen Reifegrad und die schonende Ernte geht und manchmal ist die Zeit auch ein Gegenspieler, vor allem dann wenn es um die Verarbeitung der frisch geernteten Oliven geht.
Wissenswertes rund um italienisches Olivenöl findet ihr auf unserem BLOG
Unter anderem auch die Antwort auf diese Frage:
Warum muss ich für das Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ etwas mehr Geld ausgeben als für Olivenöl Extra vergine aus dem Supermarkt?
Olivenöl: Die vielseitige und gesunde Kochzutat
Unsere Lieblingsrezepte mit – BIO-Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“: Linguine Aglio, Olio e Peperoncino
Unser Geheimtipp: Basilikumöl
Giolea – hier ist der Name Programm - versprochen
Giuseppe Ciancimino – Gründer und Unternehmensinhaber von Giolea- hat sizilianische Wuzeln - er brennt so sehr für sein Unternehmen, dass er einen Teil seines eigenen Namens zum Unternehmensnamen macht – dass „Gi“ in Giolea ist seinem Vornamen Giuseppe zu verdanken. Olea ist der botanische Name für Ölbäume zu dem auch der Olivenbaum gehört. So ist schnell klar, was Du bei Giolea erwarten darfst – 100% sizilianische Leidenschaft für italienische Spezialitäten und alles rund um die Olive. Vom italienischen Olivenöl Extra vergine über Olivenholz Parkett bis hin zu edlen Schneidebrettern aus Olivenholz, Brillen und anderen Accessoires aus Olivenholz. Eines haben alle Produkte gemein, sie stammen aus kleinen Manufakturen und nur wenn sie Giuseppes persönlichem Geschmack und Qualitätskriterien entsprechen schaffen sie es in den Shop – darauf könnt ihr Euch verlassen!
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Herkunft der Oliven: ITALIEN
Produktion: ITALIEN
Haltbarkeit: Ernte 2023 bis zum 30.06.2025
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
BIO-Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ 2l Kanister – Giolea
Ihr seid auf der Suche nach einem italienischen BIO-Olivenöl mit höchster Qualität, maximaler Transparenz und einen ausgezeichneten Geschmack?
Dann ist das genau der richtige für Euch, denn das zeichnet das BIO-Olivenöl Extra vergine “Dalla Mamma“ aus.
Die Oliven für dieses besondere Olivenöl werden von Giuseppes Eltern selbst auf einem kleinen Landgut mitten auf Sizilien im kleinen Örtchen Chiusa Sclafani, ca. 20 Kilometer von Corleone entfernt angebaut. Die Olivenbäume wachsen auf rund 500 bis 850m über dem Meeresspiegel, was die Oliven langsamer reifen lässt als direkt an der Küste. Dadurch verlängert sich der Reifeprozess, so erhält das Olivenöl ein besonders intensives und doch sehr feines Aroma. Sie wachsen dort unter den Bedingungen des biologischen Landbaus über einige Jahre heran, bis das erste Mal geerntet werden kann. Geschmacklich erhält das Olivenöl Extra vergine „Della Mamma“ seinen letzten Schliff durch die Komposition aus drei unterschiedlichen Olivensorten: Cerasuola, Biancolilla und Nocellara del Belice.
Es ist einfach ein tolles Gefühl und gibt Sicherheit, wenn man sein italienisches Olivenöl direkt beim Produzenten beziehen kann!
Damit ihr auch Eure Lieben von dem BIO-Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ überzeugen könnt, gibt es natürlich auch 250 und 500 ml Flaschen.
Die Herstellung von BIO-Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“:
Um ein Olivenöl Extra vergine – die höchste Qualitätsstufe herzustellen muss alles passen – der Standort der Bäume, die Zusammenstellung der Sorten, der optimale Reifegrad, die Art und Weise der Ernte, eine schonende Verarbeitung und Pressung in der passenden Mühle. Die wichtigste „Geheimzutat“ ist die Zeit, sie spielt an verschiedenen Stellen eine wichtige Rolle, denn manchmal gilt es sich die notwendige Zeit zu nehmen wenn es um den richtigen Reifegrad und die schonende Ernte geht und manchmal ist die Zeit auch ein Gegenspieler, vor allem dann wenn es um die Verarbeitung der frisch geernteten Oliven geht.
Wissenswertes rund um italienisches Olivenöl findet ihr auf unserem BLOG
Unter anderem auch die Antwort auf diese Frage:
Warum muss ich für das Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“ etwas mehr Geld ausgeben als für Olivenöl Extra vergine aus dem Supermarkt?
Unsere Lieblingsrezepte mit – Olivenöl Extra vergine „Dalla Mamma“: Linguine Aglio, Olio e Peperoncino
Unser Geheimtipp: Basilikumöl
Giolea – hier ist der Name Programm - versprochen
Giuseppe Ciancimino – Gründer und Unternehmensinhaber von Giolea- hat sizilianische Wuzeln - er brennt so sehr für sein Unternehmen, dass er einen Teil seines eigenen Namens zum Unternehmensnamen macht – dass „Gi“ in Giolea ist seinem Vornamen Giuseppe zu verdanken. Olea ist der botanische Name für Ölbäume zu dem auch der Olivenbaum gehört. So ist schnell klar, was Du bei Giolea erwarten darfst – 100% sizilianische Leidenschaft für italienische Spezialitäten und alles rund um die Olive. Vom italienischen Olivenöl Extra vergine über Olivenholz Parkett bis hin zu edlen Schneidebrettern aus Olivenholz, Brillen und anderen Accessoires aus Olivenholz. Eines haben alle Produkte gemein, sie stammen aus kleinen Manufakturen und nur wenn sie Giuseppes persönlichem Geschmack und Qualitätskriterien entsprechen schaffen sie es in den Shop – darauf könnt ihr Euch verlassen!
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Herkunft der Oliven: ITALIEN
Produktion: ITALIEN
Haltbarkeit: Ernte 2024 bis Juni 2026
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!