Kochutensilien und Küchenhelfer dürfen in keiner Küche fehlen. Aus Olivenholz sind diese besonders Wiederstandsfähig und... Mehr lesen
Italienische Hartweizen Nudeln
Genießen Sie den authentischen Geschmack Italiens mit unseren hochwertigen Hartweizennudeln. Diese Pasta wird aus bestem Hartweizen hergestellt und sorgt für eine perfekte Al Dente-Konsistenz. Ideal für traditionelle Gerichte wie Spaghetti Bolognese oder Penne Arrabbiata, lässt sich unsere Pasta vielseitig kombinieren. Verleihen Sie Ihren Mahlzeiten mit italienischer Pasta einen Hauch von Genuss und Tradition. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität, die Ihre Rezepte bereichern werden!
Erleben Sie den authentischen Geschmack Siziliens mit unseren Bio Linguine aus hochwertigem Urgetreidemehl Timilia. Diese exquisiten Nudeln von Molini Riggi verbinden Tradition und Qualität in einem Produkt, das sowohl für Feinschmecker als auch für gesundheitsbewusste Genießer ideal ist.
Besonderheiten der Linguine
Die Linguine werden aus dem einzigartigen Urgetreidemehl Timilia hergestellt, das nicht nur für seinen intensiven Geschmack bekannt ist, sondern auch für seinen besonders niedrigen Glutengehalt. Dadurch sind unsere Nudeln besonders bekömmlich und eine hervorragende Wahl für Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren. Genießen Sie Pasta-Gerichte ohne Kompromisse!
Hochwertige Zutaten für besten Genuss
Diese Bio Nudeln sind garantiert frei von künstlichen Zusätzen und werden mit größter Sorgfalt in Italien produziert. Die Kombination aus dem feinen Urgetreidemehl und traditioneller Herstellungsweise verleiht den Linguine ihre charakteristische Textur und sorgt dafür, dass sie Sauce optimal aufnehmen. Perfekt für Ihre Lieblingsgerichte – ob klassisch mit Pesto, in einer delikaten Tomatensauce oder kreativ mit frischem Gemüse.
Nachhaltige Wahl für bewusste Esser
Mit der Entscheidung für die Bio Linguine mit Urgetreidemehl Timilia unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft und genießen gleichzeitig Produkte, die reich an Nährstoffen sind. Gönnen Sie sich einen Hauch von Italien, während Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und die Umwelt tun.
Lassen Sie sich von diesen erstklassigen Bio Nudeln begeistern und bringen Sie den Geschmack Siziliens in Ihre Küche. Die Linguine von Molini Riggi sind nicht nur eine köstliche Wahl, sondern auch eine, die Ihre Mahlzeiten bereichert und Ihr Wohlbefinden unterstützt. Probieren Sie sie noch heute aus und erleben Sie Pasta auf einem ganz neuen Level!
Entdecken Sie die exquisite Welt der italienischen Küche mit den Bio Nudeln Paccheri von La Siciliana. Diese hochwertigen Pasta-Spezialität wird aus Urgetreidemehl der alten Weizensorte Senatore Cappelli hergestellt, die nicht nur einen einzigartigen Geschmack bietet, sondern auch für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt ist. Das typische, breitere Format der Paccheri-Nudeln bietet die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, ob mit herzhaften Saucen, frischem Gemüse oder mariniertem Fleisch.
Die Bio Nudeln sind 100% aus kontrolliert biologischem Anbau und frei von gentechnisch veränderten Organismen. Ihr feiner Biss und die leicht rauhe Oberfläche gewährleisten eine hervorragende Saucenhaftung, sodass jedes Gericht zum kulinarischen Hochgenuss wird. Genießen Sie ein Stück Italien direkt auf Ihrem Teller!
Besonderheiten von Bio Nudeln Paccheri mit Urgetreidemehl Senatore Cappelli:
- Hergestellt aus hochwertigem Urgetreidemehl Senatore Cappelli- Biologisch und nachhaltig- Ideal für vielfältige Gerichte und Saucen- Hohe Nährstoffdichte
Zubereitung: Kochen Sie die Paccheri-Nudeln in reichlich Salzwasser al dente. Kombinieren Sie sie mit Ihrer Lieblingssauce und frisch geriebenem Parmesan für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Erleben Sie den authentischen italienischen Genuss mit den Bio Nudeln Paccheri von La Siciliana – ein Must-Have für jede gesunde Küche!
Entdecken Sie die köstlichen Bio Nudeln Penne von La Siciliana, hergestellt aus hochwertigem Urgetreidemehl Timilia. Diese exklusiven Nudeln bringen den authentischen Geschmack Siziliens direkt auf Ihren Teller und sind eine gesunde und schmackhafte Wahl für bewusste Genießer.
Timilia ist eine alte Getreidesorte, die nicht nur durch ihren vollmundigen Geschmack besticht, sondern auch reich an Nährstoffen ist. Die Verwendung von Urgetreidemehl verleiht diesen Nudeln eine besondere Konsistenz und macht sie ideal für eine Vielzahl von Gerichten, sei es in herzhaften Aufläufen, klassischen Pastasaucen oder leichten Salaten.
Vorteile der Bio Nudeln Penne mit Urgetreidemehl Timilia:
Bio-zertifiziert: Genießen Sie das gute Gewissen, eine biologisch angebaute und nachhaltig produzierte Pasta zu wählen.Vielseitig einsetzbar: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Penne sind perfekt für traditionelle italienische Gerichte, moderne Fusion-Küche oder einfach als Beilage zu Ihrem Lieblingsgemüse.Nahrhaft und gesund: Urgetreide wie Timilia enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
Zubereitungstipp: Kochen Sie die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente und kombinieren Sie sie anschließend mit Ihrer Lieblingssauce oder frischem Gemüse für ein schnelles und köstliches Gericht.
Genießen Sie den einzigartigen Geschmack und die hohe Qualität der Bio Nudeln Penne mit Urgetreidemehl Timilia von La Siciliana und bringen Sie ein Stück Italien in Ihre Küche! Ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung und bewussten Genuss legen.
Jetzt probieren und den Unterschied schmecken!
Entdecken Sie die unvergleichliche Qualität der Bio Nudeln Spaghetti mit Urgetreidemehl Sen. Cappelli von La Siciliana. Diese hochwertigen Spaghetti werden aus dem erlesenen Urgetreide Senatore Cappelli hergestellt, das für seinen intensiven Geschmack und seine hervorragenden Back- und Kocheigenschaften bekannt ist. Das sorgfältig ausgewählte Bio-Hartweizenvollkornmehl verleiht unseren Spaghetti nicht nur eine goldene Farbe, sondern auch eine nussige Note, die jede Pasta-Sauce perfekt ergänzt.
Gekocht entfalten diese Nudeln ihre al dente Konsistenz, die jedes Gericht zu einem Genusserlebnis macht. Sie sind ideal für traditionelle italienische Rezepte oder kreative Pasta-Kreationen. Die Bio Nudeln von La Siciliana sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde Wahl für Ihre Ernährung.
Produktmerkmale von Bio Nudeln Spaghetti mit Urgetreidemehl Senatore Cappelli:
- 100 % biologische Zutaten- Hergestellt aus Urgetreide Sen. Cappelli- 500 g Packung- Hochwertige Qualität für Pasta-Liebhaber- Ideal für vegane und vegetarische Gerichte
Gönnen Sie sich die wohltuenden Eigenschaften von Bio-Nudeln und erfahren Sie den Geschmack Italiens in jedem Bissen!
Entdecken Sie die köstlichen Bio Vollkornnudeln Busiate der Marke La Siciliana, die mit hochwertigem Urgetreidemehl Perciasacchi aus Sizilien hergestellt werden. Diese besonderen Nudeln stammen aus der Region Trapani, bekannt für ihre traditionellen Teigwaren und die aromatische Küche. Die Busiate zeichnen sich durch ihre charakteristische spiralförmige Struktur aus, die perfekt dafür geeignet ist, Saucen und Gewürze aufzunehmen.
Die Verwendung von Urgetreidemehl Perciasacchi verleiht den Nudeln nicht nur einen einzigartigen nussigen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Diese alte Getreidesorte ist reich an Ballaststoffen und Mineralien und unterstützt eine gesunde Ernährung. Zudem finden Sie hier ein Stück sizilianische Kultur auf dem Teller, das Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt.
Ideal passend zu einem traditionellen Pesto Trapanese, das aus frischen Tomaten, Basilikum, Mandeln, Knoblauch und Olivenöl besteht, bieten die Bio Vollkornnudeln Busiate eine harmonische Verbindung von Geschmack und Genuss. Servieren Sie Ihre selbstgemachte Pasta mit einer großzügigen Portion Pesto und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack Siziliens.
Genießen Sie eine gesunde und nachhaltige Mahlzeit mit diesen handwerklich hergestellten Vollkornnudeln. Perfekt für eine Vielzahl von Gerichten – ob als Hauptgericht oder als Beilage, die Bio Vollkornnudeln Busiate von La Siciliana sind ein Muss für jeden Pasta-Liebhaber. Holen Sie sich ein Stück italienische Lebensart in Ihre Küche!
Die Caserecce Nudeln kommen ursprünglich aus Sizilien, sind inzwischen jedoch auch in anderen Regionen Süditaliens zu finden. Diese schön geformte Pastasorte, deren Name an die traditionelle, gutbürgerliche Herkunft erinnert, ist eine Form der „pasta busiata“ („gewickelte Pasta“), die arabischer Herkunft ist und früher mit dem sogenannten „Bus“, einem dünnen Zweig hergestellt wurde, um den die Teigstücke gewickelt wurden. Die Caserecce sind wie kleine Schriftrollen um sich selbst gerollt. So entsteht im Querschnitt ein „S“, dass zur Spitze hin gedreht wird und so besonders viel Soße aufnehmen kann.
Die Herstellung von Caserecce Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
So schmecken uns die Caserecce von Pasta Chelucci am besten: Mit Fisch oder Meeresfrüchte
Unser Geheimtipp für die Caserecce: Caserecce mit Gamberetti und Pistazien Pesto
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Pasta Fusilli Chelucci – authentischer italienischer Nudel-Genuss
Unsere Pasta Fusilli schmeckt allen Menschen, die gerne Nudeln essen. Die Fusilli Chelucci zeichnen sich ganz besonders durch den leckeren Geschmack und die tolle Konsistenz nach dem Kochen aus. Wie diese vielseitige Nudelsorte gegessen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Weil dieses Lebensmittel für sich alleine schon mundet, genügt eine einfache Soße vollkommen. Besonders Soßen mit einer Fleischeinlage und klassische Tomatensoßen passen zur Pasta. Kein Wunder, dass eine Legende besagt, dass diese Nudelsorte bereits vor vielen, vielen Jahren zu den Lieblingsessen der königlichen Gesellschaft gehört hat. Damals wurde das Lebensmittel noch mit der Hilfe von Stricknadeln hergestellt, damit es seine charakteristische Form erhält. Das ist heute nicht mehr der Fall; schmecken werden die Fusilli allerdings so gut wie eh und je.
Gratis Rezept: Fusilli mit Pistazienpesto
Verschiedene Gebinde für jeden Anlass
Die Fusilli Chelucci bieten wir in verschiedenen Verpackungsgrößen an. Weil die beliebten Nudeln theoretisch in den alltäglichen Speiseplan wunderbar integriert werden können, sind Nudeln so beliebt. In unserem Sortiment finden sich zudem viele verschiedene Soßensorten, die hervorragende zur Pasta Fusilli passen. Generell gehören hochwertig und vor allem original italienische Nudeln in jede Küche, in der mediterran gekocht wird. Die Zubereitung dieser hochwertigen Nudelsorte geht zudem besonders einfach und schnell: In nur wenigen Minuten sind die Nudeln al dente und schmecken mit einem gewissen Biss besonders gut zu Gemüse, Fleisch und vielen anderen Lebensmitteln.
Chelucci: Eine Marke für Liebhaber der italienischen Küche
Die Fusilli Chelucci kommen aus einer traditionellen Herstellung und werden von einer Firma produziert, die sich seit Beginn an im Familienbesitz befindet. Hier wissen die Hersteller noch genau, welche Zutaten in die original italienischen Nudeln hineinkommen. Dementsprechend darf man sich stets auf einen exzellenten Geschmack freuen. Die Pasta Fusilli hat selbstverständlich nichts gemeinsam mit den gewöhnlichen Nudeln aus dem Supermarkt. Zudem bestechen Sie durch einen charakteristische, satte Farbe, eine ansprechende Form und einen einzigartigen Geschmack.Bereits die ansprechende Verpackung verrät es: Diese Nudeln werden Liebhaber der italienischen Küche garantiert munden. Sofern die Nudeln kühl und trocken gelagert werden, hält sich dieses Lebensmittel lange. Ein Grund mehr, gleich eine größere Menge zu kaufen. Solange Sie diese feinen Nudeln im Vorratsschrank haben, muss sich niemand Sorgen um den Speiseplan machen. Die Pasta Fusilli ist innerhalb von sechs Minuten al dente und kann danach sofort serviert werden.
Einfach in der Verarbeitung, aber anspruchsvoll im Geschmack
Die Pasta Fusilli Chelucci werden original in Italien hergestellt und bestehen aus feinem Hartweizen. Dank des handwerklichen Geschicks und der jahrelangen Erfahrung der Firma Chelucci erhält eine Packung Pasta alles, was für ein typisch italienisches Mittagessen oder Abendessen benötigt wird.Ein wenig frische Tomatensoße und geriebener Parmesan passen traditionell natürlich am besten zu diesen Teigwaren. Alternativ können die Nudeln zu verschiedenen Gemüsesorten oder zu Fleisch gereicht werden. Durch die raue Oberfläche nehmen die Nudeln Soße besonders gut auf.Um erstklassige Lebensmittel für den europäischen Markt herzustellen, verwendet die Firma Chelucci Quellwasser aus Italien. Exquisiter könnten diese Pasta Fusilli nicht sein. Der Nudelteig wird zudem durch spezielle Matrizen gepresst, die den Nudeln die charakteristische Form geben. Hier schmeckt man die echte Handarbeit bei jedem Bissen heraus. Ein Fest für die Sinne!
Der Legende nach sollen die Fusilli um 1550 am Hofe von Cosimo I. de’ Medici, dem Herzog von Florenz, entstanden sein: Als ein Koch des Herzogs eines Tages Pastateig angesetzt hatte und ein Teil davon auf den Boden gefallen war, soll ihn dessen kleiner Sohn genommen und um die Stricknadel der Großmutter gewickelt haben – die Idee der Spiralnudel war geboren. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden die Fusilli vor allem auf dem Land von den älteren Frauen hergestellt und verkauft. (Quelle: Wikipedia)
Diese Art von Pasta nimmt insbesondere jeglich Soße besonders gut auf wie z.B.:
Pistazien Pesto aus Sizilien 90g
Sugo "dalla mamma" - Fruchtige Tomatensoße 300ml
Als kleine Vorspeise Empfehlung:
Bruschetta al Basilikum "dalla mamma"
Peperoni in Agrodolce "dalla mamma"
Caponata siciliana "dalla mamma"
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
Die Herstellung von Fusilli Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt:
Energie: 343,0 kcal / 1455 KJ
Gesamtfett: 0,4g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2g
Kohlenhydrate: 71,0g
Davon Zucker: 3,3g
Protein: 12,2g
Salz: 0,0g
Italienische Pasta Linguine für Feinschmecker online kaufen
Die in einer 500 Gramm erhältlichen Nudelsorte steht für Ihren individuellen Geschmack und verleiht Ihrer Soße den besonderen Feinschliff. Sie ist Teil von über 200 verschiedenen italienischen Pastasorten. Diese haben meistens die gleichen Bestandteile. Unterschieden werden die Sorten vor allem anhand ihrer Form. Der Produzent und die Art der Herstellung tragen außerdem viel zu dem individuellen Geschmack der Pasta bei.
Allgemeine Informationen über die Pasta
Italien ist für eine Vielzahl von verschiedenen Nudelsorten bekannt. Alle von ihnen unterschieden sich zum Teil nur durch winzige Unterschiede in der Form. Linguine sind dabei eine der bekanntesten Pastasorten Italiens. Übersetzt aus der italienischen Sprache heißt der Name im Deutschen dabei wörtlich übersetzt kleine Zungen. Dieser Name spiegelt die lange und dünne Form der Pasta wieder. Dabei müssen Sie aufpassen, dass Sie die Pasta Linguine nicht mit den bekannten Spaghetti verwechseln. Bei genauem Hinschauen wird allerdings ein deutlicher Unterschied bemerkt. Im Gegensatz zu Spaghetti sind Linguine nicht rund, sondern flach. Auch die Länge der Pasta ist meist deutlich länger.
Der Ursprung dieser Nudel liegt in der italienischen Region Kampanien. In dieser Gegend heißt die Pasta allerdings Trenette oder auch Bavette und nicht Pasta Linguine. Eine einzelne Nudel ist meistens etwa 4 Millimeter breit.
Die Zutaten von Pasta Linguine
Die Pastasorte besteht wie alle Nudelarten aus hochwertigen Hartweizengrieß und Wasser, welches aus einer Quelle, die sich in der Nähe des Herstellers befindet, stammt. Das Nettogewicht einer normalen Packung von Giolea liegt bei einem Gewicht von 500 Gramm.
Die Zubereitung der Pasta
Die Zubereitung von der Pasta Linguine liegt bei circa 5 Minuten. Hierzu müssen Sie die Nudeln in kochendem und gesalzenem Wasser kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreichen. Um die Haltbarkeit so lange wie auf der Packung angegeben zu gewährleisten, müssen Sie die Pasta kühl und trocken lagern.Mit diesen Soßen passt die Pasta Linguie vorzüglich zusammenIn Italien genießt man die Nudelsorte zum Beispiel mit Pistazien Pesto aus Sizilien. In Deutschland wird die Nudelart mit der sogenannten Sugo "dalla mamma", einer fruchtigen Tomatensoße oder einem beliebigen Pesto verzehrt. Wenn Sie mal etwas Neues probieren wollen, können Sie gern mal Linguini mit Pesto alla Genovese servieren.
Pasta Linguine von Chelucci
Die Pasta wird von der Firma Chelucci produziert. Seit dem Jahr 1912 sitzt Chelucci in Pistoia, einem kleinen Ortsteil in Piteccio. Der Hersteller der Pasta Linguini liegt seit der Gründung in Familienbesitz, der sich darauf spezialisiert hat, Hartweizenpasta und Eierteigwaren zu produzieren. Dabei steht die Qualität immer im Vordergrund. Diese wird mit der handwerklichen Sorgfalt und erstklassigen Zutaten erreicht. Das für die Herstellung benötigte Wasser ist hochwertiges Quellwasser, welches aus einer in der Nähe der kleinen Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Pastateig wird durch sogenannte Bronzematrizengepresst. Dieser Produktionsschritt verleiht der Pasta eine leichte und raue Oberfläche. Diese angeraute Oberfläche führt dazu, dass sich die von Ihnen ausgewählte Soße perfekt an die Nudel anschmiegt.
Je nach der Größe und dem Format der Pasta Linguine trocknet jede Nudel zwischen 3 und 5 Tagen. Die Trocknung wird in Kammern durchgeführt, welche eine Temperatur von circa 38 Grad vorweisen.An der Herstellung der hat sich in den vergangenen 100 Jahren nichts verändert.Auf der Website von Giolea erhalten Sie diese qualitative und geschmackvolle Nudelsorte für einen sehr guten Preis. Frei nach dem Motto "Genuss den man(n) auch schmeckt." können Sie die Nudeln nach dem Kochen mit einer selbst gemachten Soße oder einem Pesto Ihren Freunden oder Ihrer Familie servieren.
Sie werden meistens mit Pesto oder Tomatensoße serviert.
Gratis Rezept: Linguine Aglio, Olio e PeperoncinoVideo zum Rezept auf YouTube
Die Herstellung von Linguine Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Pasta Penne Rigate – Nudeln für Gourmets
Penne Rigate zählt nicht nur zu den bekanntesten und beliebtesten Nudeln weltweit - sie gilt bei Feinschmeckern auch als "die" Pastaform schlechthin. Der Grund dafür liegt in dem kulinarisch intelligenten Design der Nudel. Die gestalterisch einem antiken Federkiel anmutende Pasta kann nämlich zum einen durch ihre hohle Röhrenform jede Art von Soße besonders gut aufnehmen. Die Pasta Penne Rigate verfügt über Rillen, die an der Außenseite der Nudel eingearbeitet sind. Neben dem Innenteil der Nudel kann sich die Soße darüber hinaus auch noch in eben diesen Rillen festsetzen. Das Ergebnis: Eine nahezu perfekte Symbiose aus Soße und Pasta, welche Sie und Ihre Gäste zu formvollendetem Genuss führt.
Das italienische "rigate" bedeutet im Deutschen nämlich nichts Anderes als gestreift oder geriffelt. Und da die Vokabel "penne" neben der Bezeichnung für Nudeln eben auch als Synonym für Stifte verwendet wird, sind die Penne Rigate- zumindest namentlich - also im Grunde nichts Anderes als köstliche geriffelte Stifte aus Hartweizen. Buon apetito!
Nudeln vielfältig servieren
Die aus Hartweizen hergestellte Penne Rigate der traditionellen Manufaktur Chelucci ist der ideale Begleiter für jedes Gericht, bei dem vor allem Ihre Soße im Mittelpunkt stehen soll. Das kann eine traditionelle Tomatensoße oder eine cremige Bolognesesoße sein. Aber auch für eine würzige Käse- oder eine milde Sahnesoße oder eine Soße auf der Basis von Wein eignet sich die Kombination mit dieser Pastaform - nahezu jede Ihrer servierten Soßen ins wird mit Pasta Penne Rigate ins Rampenlicht gerückt!
Als besonderer Pluspunkt wird der Nudelteig aus dem Hause Chelucci Pasta durch spezielle Bronzematrizen gepresst. Dieser Vorgang verleiht der Pasta Penne Rigate eine leicht raue Oberfläche, an die sich Ihre Soße noch besser anschmiegt und für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis für Gaumen und Seele sorgt.Begeistern Sie Ihre Gäste mit echter italienischer Pasta aus dem Herzen der Toskana. Mit der Pasta Penne Rigate holen Sie sich ein Stückchen Italien in Ihre eigenen vier Wände.
Vielseitige Alleskönner
Penne Rigate ist genau die richtige Wahl für Gerichte, bei denen Sie Ihre köstliche Soße besonders hervorheben möchten. Sie werden von vielen Köchen daher besonders gerne in Kombination mit Soßen auf Tomatenbasis oder Sugos wie Penne all'arrabbiata aber auch mit cremigen Käsesoßen verwendet.
Aber die Pasta Penne Rigate ist ein echter Alleskönner! So eignet sie sich auch besonders gut für die verschiedensten Ofengerichte oder auch für Nudelsalate. Gerade Kinder mögen die Penne Rigate besonders gern, da sie viel einfacher zu essen sind, als die langen Spaghetti.
Penne all'arrabbiata - Ein köstlicher Klassiker
Wer authentisches Essen mag und gerne einmal wie bei einer italienischen Mama essen möchte, sollte unbedingt einmal Penne all'arrabbiata probieren. Hierbei handelt es sich um eines der beliebtesten Gerichte für Pasta Penne Rigate - und gleichzeitig auch um eines der einfachsten! Für diesen Klassiker der italienischen Küche werden die Nudeln al dente, also bissfest gekocht und mit einer scharfen Tomatensoße, die mit Chilis, Knoblauch und zubereitet wird, gereicht. Wer möchte, bestreut seine Penne all'arrabbiata noch mit geriebenem Pecorino oder Parmesan - fertig ist einer der Klassiker der italienischen Küche.
Pasta Penne Rigate aus dem Hause Chelucci - Qualität mit Tradition
Seit über 100 Jahren produziert die Firma Chelucci in seiner Pasta-Manufaktur erstklassige Pasta aus Überzeugung. Das in der Toskana gelegene Familienunternehmen legt seit jeher Wert auf ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Zutaten, was seiner Pasta aus Hartweizen und Eierteig ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
Die Herstellung von Penne Rigate Nudeln - Past Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Pasta Pici Toscani – eine Pasta Spezialität aus der Toskana
Die herzhaften Pasta Pici Toscani sind eine original italienische Pasta Spezialität aus der Toskana. Der Hersteller Pasta Chelucci bietet Ihnen diese beliebte Pasta Sorte aus dem Herzen von Italien in einer praktischen 500 Gramm Packung an. Die Packungsgröße ist ideal für die Zubereitung eines Mittagessens oder Abendessens für eine vierköpfige Familie. Der Hersteller Pasta Chelucci ist auf original italienische Pasta Sorten für Feinschmecker spezialisiert. Wenn Sie sich auch daheim wie im Urlaub in der Toskana fühlen möchte, liegen Sie bei dieser Pasta Sorte garantiert richtig.
Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe
Von Hand gerollte Spaghetti in bester Qualität
Italien ist das Pasta Land par excellence. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es derart leckere und schmackhafte Nudelgerichte. Zu den beliebtesten Pasta Sorten auf dem Markt zählen die Pasta Pici Toscani. Hierbei handelt es sich um Spaghetti, die etwas dicker sind als die marktüblichen Spaghetti oder Spaghettini. Die dicken Spaghetti aus der Toskana bestehen aus Hartweizengrieß. Sie werden bei der Herstellung von Hand gerollt. Dadurch besitzen die Pici Toscani eine charakteristische, uneinheitliche Form und Größe. Sie sind die perfekte Pasta Sorte für jeden, der etwas dickere Nudeln mag.
Jamie Oliver liebt Pasta Pici Toscani
Pasta Pici Toscani stammt - wie der Name bereits andeutet - ursprünglich aus der Toskana. Vor allem die Bewohner in der Region um Montepulciano bei Siena sorgten durch kreative Gerichte dafür, dass diese Pasta Sorte zuerst in der Toskana und dann in ganz Italien zu einer der beliebtesten Pasta Sorten überhaupt wurden. International bekannt wurden die Pici Toscani in letzter Zeit durch den Fernsehkoch Jamie Oliver. In seiner Sendung präsentierte der beliebte Engländer mehrmals Gerichte, bei denen die Pici Toscani eine wichtige Zutat waren. Viele Fernsehzuschauer kochten die Gerichte nach und waren begeistert von den dicken Spaghetti, die ein Stück italienische Lebensfreude auf den heimischen Esstisch zaubern. Auch viele Urlauber, die ihre Ferien in der Toskana verbringen, kehren häufig mit frischen Rezepten für Pici Toscani im Gepäck in die Heimat zurück und sorgen auf diesem Weg dafür, dass die Pici Toscani immer populärer werden - auf der ganzen Welt.
Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe
Pasta Pici Toscani mit Ragù serviert - echt italienischer Genuss
Die Pasta Pici Toscani von Pasta Chelucci in der 500 Gramm Packung eignen sich vorzüglich für die Zubereitung von italienischen Nudelgerichten. Die Pici Toscani werden traditionell mit Ragù serviert. Hierbei handelt es sich um eine herzhafte Fleischsauce, die typischerweise als Sauce alla bolognese oder Sauce alla siciliana serviert wird. Es gibt also mehrere Varianten Ragù. Welche Sie für die Zubereitung Ihrer Pici Toscani wählen, hängt ganz von ihrer persönlichen Vorliebe ab. Ein weiteres typisch italienisches Gericht, für das Pici Toscani verwendet werden, sind Pici all'Aglione. Hierbei werden die dicken Spaghetti mit einem Sugo aus Tomaten, Chili und Knoblauch serviert. Diese scharfe und würzige Pasta Spezialität bringt mehr als nur einen Hauch Toskana in Ihr heimisches Esszimmer. Welche Zubereitungsvariante Sie auch immer wählen - lassen Sie sich die Pici Toscani von Pasta Chelucci schmecken!
Die Herstellung von Pici Toscani Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Entdecken Sie die köstliche Welt der italienischen Küche mit unseren Spaghetti Nudeln von Pasta Chelucci. Hergestellt aus erlesenen Hartweizengries und nach traditionellem Rezept gefertigt, bieten diese Spaghetti eine unvergleichliche Qualität und Geschmack.
Hochwertige Zutaten
Unsere Spaghetti Nudeln bestehen aus 100 % reinem Hartweizengries, der reich an Protein und Ballaststoffen ist. So erhalten Sie nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch ein nahrhaftes Lebensmittel, das Ihre Gerichte bereichert.
Traditionelle Herstellung
Pasta Chelucci legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren. Die Nudeln werden langsam getrocknet, um die perfekte Konsistenz zu erreichen und die Aromen zu intensivieren. Ob in würzigen Soßen oder leichtem Pesto – unsere Spaghetti nehmen die Aromen perfekt auf und verwandeln jedes Gericht in ein Geschmackserlebnis.
Vielseitig einsetzbar
Egal, ob Sie ein klassisches Spaghetti Bolognese, ein feines Aglio e Olio oder einfach nur einen leckeren Nudelsalat zubereiten möchten, unsere Spaghetti Nudeln sind die ideale Basis für zahlreiche Rezepte. Ihre vielseitige Einsetzbarkeit macht sie zum perfekten Begleiter in Ihrer Küche.
Zubereitungshinweise
Für das beste Ergebnis kochen Sie die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente. Die Kochzeit beträgt je nach Vorliebe zwischen 5 und 7 Minuten. Genießen Sie anschließend die perfekte Textur und den unverwechselbaren Geschmack, die Sie nur mit hochwertiger Pasta erreichen können.
Fazit
Gönnen Sie sich und Ihren Lieben die besten Spaghetti mit Pasta Chelucci. Unsere Nudeln bringen italienisches Flair direkt auf Ihren Tisch und machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack unserer Spaghetti Nudeln!
Die Herstellung von Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt:
Energie: 343,0 kcal / 1455 KJ
Gesamtfett: 0,4g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2g
Kohlenhydrate: 71,0g
Davon Zucker: 3,3g
Protein: 12,2g
Salz: 0,0g
Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci: Traditionelle italienische Handwerkskunst für den besonderen Pasta-Genuss
Strigoli Nudeln sind eine besondere Spezialität der italienischen Küche. Diese handgemachten Nudeln beeindrucken nicht nur mit ihrem einzigartigen Aussehen, sondern vor allem mit ihrem unvergleichlichen Geschmack, der jeden Pastaliebhaber begeistert.
Die Herstellung von Strigoli Nudeln erfolgt nach traditionellem italienischem Handwerk. Dabei wird nur hochwertiger Hartweizengrieß und frisches Wasser verwendet, um eine perfekte Teigkonsistenz zu erreichen. Das Besondere an dieser Nudelsorte sind die unregelmäßigen, leicht gedrehten Formen und die raue Oberfläche, die eine ideale Aufnahme von Saucen ermöglichen.
Der einzigartige Geschmack der Strigoli Nudeln entsteht durch eine langsame Trocknung bei niedriger Temperatur. Dadurch bleibt die natürliche Aromenvielfalt erhalten und verleiht den Nudeln einen authentischen und intensiven Geschmack. Jeder Biss in diese Pasta ist ein Genuss für Gaumen und Sinne.
Ob als Begleitung zu klassischer Tomatensauce, als Basis für cremige Carbonara oder in Kombination mit frischem Gemüse und Olivenöl - die Strigoli Nudeln sind vielseitig einsetzbar und passen zu einer Vielzahl von Saucen und Geschmacksrichtungen. Ihre robuste Struktur sorgt dafür, dass sie auch bei längerer Garzeit ihre Konsistenz behalten und stets al dente auf den Teller kommen.
Mit Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci holen Sie sich ein Stück italienische Handwerkskunst in Ihre Küche. Die sorgfältige Herstellung nach traditionellen Methoden und der einzigartige Geschmack machen diese Nudeln zu einem besonderen Highlight auf Ihrer Pasta-Tafel. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Genuss echter italienischer Pasta überzeugen und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit Strigoli Nudeln.
Die Herstellung von Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Was die toskanische Pasta Tagliatelle so außergewöhnlich macht
Seit jeher gilt die Toskana als Region der Gourmets, was dem Trüffel, den vorzüglichen Weinen aber auch den ungewöhnlichen Pasta-Kreationen zuzuschreiben ist. Zum exzellenten Ruf der Toskana als Landstrich für Feinschmecker trägt seit über 100 Jahren der Familienbetrieb Chelucci bei, der rund 30 Kilometer nordwestlich von Florenz Nudelprodukte der Spitzenklasse aus Hartweizen und Eierteig produziert.
Pasta Tagliatelle aus Pistoia nach toskanischer Tradition
Den Montalbano vor Augen, den Berg, den Da Vinci bei verschiedenen Werken als Hintergrundmotiv nutzte, bereiten die erfahrenen Mitarbeiter der traditionsreichen Pastificio Chelucci mit großer Sorgfalt die Zutaten vor. Der verwendete Weizen stammt aus dem nahen Umland, wo um den berühmten Berg Getreide in bester Qualität auf der tiefschwarzen Erde wächst. Ausschließlich Hartweizen der höchsten Güteklasse Senatori Cappelli wird zur Herstellung genutzt. Außerdem wird für andere Arten von Pasta aus diesem Betrieb Dinkel beigemischt.Danach ist Geduld, Gefühl und Erfahrung gefragt. Der Teig wird unter Zugabe von frischem Quellwasser geknetet. Er wird ausgerollt, wieder geknetet und muss anschließend ruhen. Danach wiederholt sich die ganze Prozedur, teilweise mehrfach, abhängig von der Pasta. Hat der Teig seine perfekte Konsistenz erreicht, wird er durch eine Nudelmaschine mit Rollen aus Bronze auf die gewünschte Stärke reduziert. Dieses Verfahren ist wichtig, um der Pasta Tagliatelle die gewünschte Oberfläche zu verleihen. Diese ist durch die Bronzerollen leicht rau mit winzigen Kratern, sodass selbst eine dünnere Soße daran haften bleibt.Sind die Teigfladen geschnitten, wobei schier endlos lange Tagliatelle in gewünschter Breite entstehen, folgt der sanfte, natürliche Trocknungsprozess. In maximal fünf Tagen und bei nur 38°C wird dabei der Pasta-Spezialität ohne Aromaverlust so viel Wasser entzogen, dass sie verpackt werden kann. Dank einer ausgeklügelten Logistik trifft die Pasta Tagliatelle binnen kürzester Zeit ein und kann Ihnen nahezu fabrikfrisch geliefert werden.
Rezepte und Begleitspeisen
Klassisch wird die Pasta Tagliatelle mit der Tomatensoße Sugo "dalla mamma" serviert. Beliebt ist auch die Fleischvariante alla ragú, was im deutschsprachigen Raum à la Bolognese genannt wird. Bei großem Appetit ist diese Bandnudel wie gemacht, um eine Carbonara aufzunehmen. Und das unvergleichliche Pistazien Pesto aus Sizilien, wo die anerkannt weltweit besten Pistazien am Fuße des Ätna wachsen, wird mit der Tagliatelle zur kulinarischen Offenbarung.Ein Rezept ist älter als der "magische Stadtpalast", den die einst mächtigste Florentiner Familie errichten ließ. Gewiß wurden auch im Lustgarten der Villa Medici La Magia Tagliatelle zusammen mit Tomaten, toskanischem Schinken und Ziegenkäse aus dem Apennin als erfrischende und zugleich energiereiche Mahlzeit serviert. Statt Chilli verwenden manche Hausfrauen in Pistoia auch Peperoni in Agrodolce, wenn sie die berühmte Bandnudel zusammen mit Milch, Paniermehl, einem Schuss Sahne und jungem Blattspinat kurz aufkochen. Und wenn Sie Kräuter lieben, sollten Sie die Tagliatelle mit Basilikum, die pomodoro e basilico versuchen, in der das Küchenkraut einer Tomatensoße das perfekte Aroma verleiht.
Kleine Tagliatelle-Geschichte
Vermutlich stammt die Tagliatelle aus der Region Emilia-Romagna, entwickelt wahrscheinlich bereits vor über 500 Jahren. Diese Teigware ist mit der Fettuccine vergleichbar, aber mit mindestens 5 mm bis maximal 12 mm deutlich breiter. Grundsätzlich gehört es zu den nahezu täglichen Arbeiten in einer italienischen Küche, Tagliatelle hausgemacht frisch herzustellen. Dabei wird zum Ausrollen des Teiges gewöhnlich ein Rolle mit Kerben und Erhebungen genutzt, denn nur eine strukturierte Tagliatelle kann Soßen jedweder Art binden.Die frischen, in Streifen geschnittenen Bandnudeln werden in leicht sprudelnd kochendes Salzwasser gegeben, wo sie verbleiben, bis sie aufschwimmen. Vorteil der Pasta Tagliatelle ist deren relativ große, strukturierte Oberfläche. Über diese wird eine ausreichende Menge Soße gebunden, was zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt. Tagliatelle können mit warmen und kalten Speisen verwendet werden und sind auch für Veganer sowie Vegetarier geeignet.
Rezept: Tagliatelle mit Zucchiniblüten für 4 Personen
Zutaten: 500g Tagliatelle, 4 Zucchiniblüten, 4 EL Olivenöl, Grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle
In einen großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Unmittelbar nach dem ersten Aufkochen die Pasta hineingeben und gemäß den Angaben der Packung al dente garen (ca. 5 Min.). Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen und warm halten.
Während die Nudeln garen, in einem weiteren Topf erneut etwas wasser zum Kochen bringen und beim ersten Aufkochen die Zucchiniblüten wenige Sekunden darin blanchieren. Unmittelbar anschließend unter eiskaltem Wasser abschrecken.
Die Tagliatelle auf Tellern anrichten, mit dem warmen Nudelwasser und mit einem großzügigen Schuss Olivenöl übergießen. Salzen und pfeffern.
Mit einer Zucchiniblüte dekorieren und unverzüglich servieren. Dabei gehört selbstverständlich auch die Flasche Olivenöl mit auf den Tisch.
Die Herstellung von Tagliatelle Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-)
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Entdecken Sie den exquisiten Geschmack von Tagliolini al Barolo 250 g - hergestellt von Pastificio Pressenda. Tauchen Sie ein in das Highlight der italienischen Küche.
Lasst uns eine kulinarische Reise durch die malerischen Hügel des Piemont in Italien unternehmen. Hier ist Pastificio Pressenda zuhause und kreiert seit Generationen einzigartige Teigwaren von Hand. Der Tagliolini al Barolo ist eine ihrer bemerkenswertesten Kreationen.
Genießen Sie das feine Gourmet-Erlebnis, dass Sie direkt in die italienischen Weinberge transportiert. Die Tagliolini al Barolo 250 g bringen den unnachahmlichen Geschmack des weltberühmten Barolo-Weins, der in die Pasta eingearbeitet wird, in Ihre Küche.
Das Aroma von Barolo-Wein durchdringt die hochwertige Pasta und gibt ihr nicht nur eine einzigartige dunkelrote Farbe, sondern auch einen tiefgründigen, komplexen Geschmack. Die delikate Textur der Pasta macht sie zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Saucen und Zutaten.
Die Tagliolini al Barolo sind nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch ganz natürlich. Pastificio Pressenda verwendet nur die besten Zutaten: Hartweizengrieß, Roter Mangold und natürlich den Barolo-Wein aus dem Piemont. Keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Farbstoffe, nur reine, unverfälschte Qualität.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Hobbykoch sind oder die italienische Küche neu erforschen wollen, diese außergewöhnliche Pasta ist ein Muss in Ihrer Küche. Mit Tagliolini al Barolo 250 g von Pastificio Pressenda können Sie auf einfache Weise ein echtes italienisches Gericht kreieren und Ihren Gästen (oder sich selbst) einen schönen Leckerbissen bereiten.
Schmecken Sie den Unterschied, der handwerkliche Qualität ausmacht. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Tagliolini al Barolo und bringen Sie die feinen Aromen Italiens in Ihr Zuhause.
Kochzeit: 4 Minuten.
Gesetzliches Geplänkel ;-)
Allergiehinweis: Glutenhaltiges Getreide
Herkunft des Weizens: EU - EXTRA EU
Produktion: ITALIEN
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Erleben Sie den perfekten Genuss mit Tagliolini al Nero di Seppia, angeboten von Pastificio Pressenda. Die packung enthält 250 g Tagliolini mit einem exquisiten Geschmack und einer hervorragenden Qualität.
Unsere Tagliolini al Nero di Seppia wird in Italien hergestellt und ist das Ergebnis aus den Händen passionierter Pasta-Experten. Gefärbt mit natürlicher Tinte aus Sepiafischen, besitzt diese Pasta eine tiefschwarze Farbe und liefert ein exklusives Geschmackserlebnis. Unterschiedliche Texturen und ein unvergleichliches Aroma sorgen dafür, dass Sie sich mit jedem Bissen in die authentische italienische Küche versetzt fühlen.
Tagliolini al Nero di Seppia von Pastificio Pressenda hat einen hohen Nährwert und ist leicht zu kochen. Die dünne, lange Pasta eignet sich perfekt für Meeresfrüchte, Sahnesaucen und Olivenöl. Genießen Sie diese 250 g Pasta zu speziellen Anlässen, oder machen Sie einfach jede Mahlzeit zu einem Erlebnis.
Unsere Pasta wird aus den besten Zutaten hergestellt, ist frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Farbstoffen. Weil wir bei Pastificio Pressenda Qualität hochschätzen, garantieren wir Ihnen eine Pasta, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für Sie ist. Mit Pastificio Pressenda steht die italienische Esskultur für Qualität und Geschmack in Ihrer Küche.
Bestellen Sie Ihre Packung Tagliolini al Nero di Seppia 250 g von Pastificio Pressenda heute und lassen Sie sich von dem reichen, vollen Geschmack dieser hervorragenden Pasta überraschen.
Kochzeit: 2 - 3 Minuten.
Gesetzliches Geplänkel ;-)
Allergiehinweis: Glutenhaltiges Getreide
Herkunft des Weizens: EU - EXTRA EU
Produktion: ITALIEN
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Tagliolini al Tartufo 250 g von Pastificio Pressenda: Luxuriöse italienische Pasta
Bei Pastificio Pressenda, sind wir stolz darauf, unsere exquisite Tagliolini al Tartufo präsentieren zu dürfen. Verpackt in einer eleganten 250-g-Packung, ist diese luxuriöse italienische Pasta ein Muss für jeden Gourmet.
Die Tagliolini al Tartufo 250 g beeindruckt mit ihrer erstklassigen Qualität und der Verwendung von Premium-Zutaten. Sie besteht aus den besten Hartweizenmehl, frischen Eiern und aromatischem Schwarztrüffel. Sie ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle feinschmecker, die den unverwechselbaren und anspruchsvollen Geschmack von Trüffeln zu schätzen wissen.
Die Pastificio Pressenda Tagliolini al Tartufo 250 g ist ideal für eine Vielzahl von Gerichten. Sie passt perfekt zu leichten Saucen, die den ausgeprägten Trüffelgeschmack unterstreichen. Doch auch als Hauptzutat in Trüffelgerichten oder einfach mit etwas Butter und Parmesan, entfaltet diese edle Pasta ihr volles Potenzial.
Mit ihren dünnen Strängen nimmt die Tagliolini al Tartufo die Aromen Ihrer Lieblingsgerichte hervorragend auf und verspricht dabei ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Das Besondere an der Pastificio Pressenda Tagliolini al Tartufo 250 g ist nicht nur ihr ursprünglicher Geschmack, sondern auch ihre einfache Zubereitung. Ein kurzes Kochen in Salzwasser genügt, um die Pasta al dente zu garen und sie optimal auf den Tisch zu bringen.
Fazit: Sichern Sie sich ein Stück Italien mit der Pastificio Pressenda Tagliolini al Tartufo 250 g, und entdecken Sie den wahren Geschmack der italienischen Pasta-Küche.
Kochzeit: 2 - 3 Minuten.
Gesetzliches Geplänkel ;-)
Allergiehinweis: Glutenhaltiges Getreide
Herkunft des Weizens: EU - EXTRA EU
Produktion: ITALIEN
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Pasta Pici Toscani – eine Pasta Spezialität aus der Toskana
Die herzhaften Pasta Pici Toscani sind eine original italienische Pasta Spezialität aus der Toskana. Der Hersteller Pasta Chelucci bietet Ihnen diese beliebte Pasta Sorte aus dem Herzen von Italien in einer praktischen 500 Gramm Packung an. Die Packungsgröße ist ideal für die Zubereitung eines Mittagessens oder Abendessens für eine vierköpfige Familie. Der Hersteller Pasta Chelucci ist auf original italienische Pasta Sorten für Feinschmecker spezialisiert. Wenn Sie sich auch daheim wie im Urlaub in der Toskana fühlen möchte, liegen Sie bei dieser Pasta Sorte garantiert richtig.
Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe
Von Hand gerollte Spaghetti in bester Qualität
Italien ist das Pasta Land par excellence. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es derart leckere und schmackhafte Nudelgerichte. Zu den beliebtesten Pasta Sorten auf dem Markt zählen die Pasta Pici Toscani. Hierbei handelt es sich um Spaghetti, die etwas dicker sind als die marktüblichen Spaghetti oder Spaghettini. Die dicken Spaghetti aus der Toskana bestehen aus Hartweizengrieß. Sie werden bei der Herstellung von Hand gerollt. Dadurch besitzen die Pici Toscani eine charakteristische, uneinheitliche Form und Größe. Sie sind die perfekte Pasta Sorte für jeden, der etwas dickere Nudeln mag.
Jamie Oliver liebt Pasta Pici Toscani
Pasta Pici Toscani stammt - wie der Name bereits andeutet - ursprünglich aus der Toskana. Vor allem die Bewohner in der Region um Montepulciano bei Siena sorgten durch kreative Gerichte dafür, dass diese Pasta Sorte zuerst in der Toskana und dann in ganz Italien zu einer der beliebtesten Pasta Sorten überhaupt wurden. International bekannt wurden die Pici Toscani in letzter Zeit durch den Fernsehkoch Jamie Oliver. In seiner Sendung präsentierte der beliebte Engländer mehrmals Gerichte, bei denen die Pici Toscani eine wichtige Zutat waren. Viele Fernsehzuschauer kochten die Gerichte nach und waren begeistert von den dicken Spaghetti, die ein Stück italienische Lebensfreude auf den heimischen Esstisch zaubern. Auch viele Urlauber, die ihre Ferien in der Toskana verbringen, kehren häufig mit frischen Rezepten für Pici Toscani im Gepäck in die Heimat zurück und sorgen auf diesem Weg dafür, dass die Pici Toscani immer populärer werden - auf der ganzen Welt.
Pasta Pici Toscani mit Ragù serviert - echt italienischer Genuss
Die Pasta Pici Toscani von Pasta Chelucci in der 500 Gramm Packung eignen sich vorzüglich für die Zubereitung von italienischen Nudelgerichten. Die Pici Toscani werden traditionell mit Ragù serviert. Hierbei handelt es sich um eine herzhafte Fleischsauce, die typischerweise als Sauce alla bolognese oder Sauce alla siciliana serviert wird. Es gibt also mehrere Varianten Ragù. Welche Sie für die Zubereitung Ihrer Pici Toscani wählen, hängt ganz von ihrer persönlichen Vorliebe ab. Ein weiteres typisch italienisches Gericht, für das Pici Toscani verwendet werden, sind Pici all'Aglione. Hierbei werden die dicken Spaghetti mit einem Sugo aus Tomaten, Chili und Knoblauch serviert. Diese scharfe und würzige Pasta Spezialität bringt mehr als nur einen Hauch Toskana in Ihr heimisches Esszimmer. Welche Zubereitungsvariante Sie auch immer wählen - lassen Sie sich die Pici Toscani von Pasta Chelucci schmecken!
Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe
Was die toskanische Pasta Tagliatelle so außergewöhnlich macht
Seit jeher gilt die Toskana als Region der Gourmets, was dem Trüffel, den vorzüglichen Weinen aber auch den ungewöhnlichen Pasta-Kreationen zuzuschreiben ist. Zum exzellenten Ruf der Toskana als Landstrich für Feinschmecker trägt seit über 100 Jahren der Familienbetrieb Chelucci bei, der rund 30 Kilometer nordwestlich von Florenz Nudelprodukte der Spitzenklasse aus Hartweizen und Eierteig produziert.
Pasta Tagliatelle aus Pistoia nach toskanischer Tradition
Den Montalbano vor Augen, den Berg, den Da Vinci bei verschiedenen Werken als Hintergrundmotiv nutzte, bereiten die erfahrenen Mitarbeiter der traditionsreichen Pastificio Chelucci mit großer Sorgfalt die Zutaten vor. Der verwendete Weizen stammt aus dem nahen Umland, wo um den berühmten Berg Getreide in bester Qualität auf der tiefschwarzen Erde wächst. Ausschließlich Hartweizen der höchsten Güteklasse Senatori Cappelli wird zur Herstellung genutzt. Außerdem wird für andere Arten von Pasta aus diesem Betrieb Dinkel beigemischt.Danach ist Geduld, Gefühl und Erfahrung gefragt. Der Teig wird unter Zugabe von frischem Quellwasser geknetet. Er wird ausgerollt, wieder geknetet und muss anschließend ruhen. Danach wiederholt sich die ganze Prozedur, teilweise mehrfach, abhängig von der Pasta. Hat der Teig seine perfekte Konsistenz erreicht, wird er durch eine Nudelmaschine mit Rollen aus Bronze auf die gewünschte Stärke reduziert. Dieses Verfahren ist wichtig, um der Pasta Tagliatelle die gewünschte Oberfläche zu verleihen. Diese ist durch die Bronzerollen leicht rau mit winzigen Kratern, sodass selbst eine dünnere Soße daran haften bleibt.Sind die Teigfladen geschnitten, wobei schier endlos lange Tagliatelle in gewünschter Breite entstehen, folgt der sanfte, natürliche Trocknungsprozess. In maximal fünf Tagen und bei nur 38°C wird dabei der Pasta-Spezialität ohne Aromaverlust so viel Wasser entzogen, dass sie verpackt werden kann. Dank einer ausgeklügelten Logistik trifft die Pasta Tagliatelle binnen kürzester Zeit ein und kann Ihnen nahezu fabrikfrisch geliefert werden.
Rezepte und Begleitspeisen
Klassisch wird die Pasta Tagliatelle mit der Passata al Pomodoro serviert. Beliebt ist auch die Fleischvariante alla ragú, was im deutschsprachigen Raum à la Bolognese genannt wird. Bei großem Appetit ist diese Bandnudel wie gemacht, um eine Carbonara aufzunehmen. Und das unvergleichliche Pistazien Pesto aus Sizilien, wo die anerkannt weltweit besten Pistazien am Fuße des Ätna wachsen, wird mit der Tagliatelle zur kulinarischen Offenbarung.Ein Rezept ist älter als der "magische Stadtpalast", den die einst mächtigste Florentiner Familie errichten ließ. Gewiß wurden auch im Lustgarten der Villa Medici La Magia Tagliatelle zusammen mit Tomaten, toskanischem Schinken und Ziegenkäse aus dem Apennin als erfrischende und zugleich energiereiche Mahlzeit serviert. Statt Chilli verwenden manche Hausfrauen in Pistoia auch Peperoni in Agrodolce, wenn sie die berühmte Bandnudel zusammen mit Milch, Paniermehl, einem Schuss Sahne und jungem Blattspinat kurz aufkochen. Und wenn Sie Kräuter lieben, sollten Sie die Tagliatelle mit Basilikum, die pomodoro e basilico versuchen, in der das Küchenkraut einer Tomatensoße das perfekte Aroma verleiht.
Kleine Tagliatelle-Geschichte
Vermutlich stammt die Tagliatelle aus der Region Emilia-Romagna, entwickelt wahrscheinlich bereits vor über 500 Jahren. Diese Teigware ist mit der Fettuccine vergleichbar, aber mit mindestens 5 mm bis maximal 12 mm deutlich breiter. Grundsätzlich gehört es zu den nahezu täglichen Arbeiten in einer italienischen Küche, Tagliatelle hausgemacht frisch herzustellen. Dabei wird zum Ausrollen des Teiges gewöhnlich ein Rolle mit Kerben und Erhebungen genutzt, denn nur eine strukturierte Tagliatelle kann Soßen jedweder Art binden.Die frischen, in Streifen geschnittenen Bandnudeln werden in leicht sprudelnd kochendes Salzwasser gegeben, wo sie verbleiben, bis sie aufschwimmen. Vorteil der Pasta Tagliatelle ist deren relativ große, strukturierte Oberfläche. Über diese wird eine ausreichende Menge Soße gebunden, was zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt. Tagliatelle können mit warmen und kalten Speisen verwendet werden und sind auch für Veganer sowie Vegetarier geeignet.
Rezept: Tagliatelle mit Zucchiniblüten für 4 Personen
Zutaten: 500g Tagliatelle, 4 Zucchiniblüten, 4 EL Olivenöl, Grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle
In einen großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Unmittelbar nach dem ersten Aufkochen die Pasta hineingeben und gemäß den Angaben der Packung al dente garen (ca. 5 Min.). Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen und warm halten.
Während die Nudeln garen, in einem weiteren Topf erneut etwas wasser zum Kochen bringen und beim ersten Aufkochen die Zucchiniblüten wenige Sekunden darin blanchieren. Unmittelbar anschließend unter eiskaltem Wasser abschrecken.
Die Tagliatelle auf Tellern anrichten, mit dem warmen Nudelwasser und mit einem großzügigen Schuss Olivenöl übergießen. Salzen und pfeffern.
Mit einer Zucchiniblüte dekorieren und unverzüglich servieren. Dabei gehört selbstverständlich auch die Flasche Olivenöl mit auf den Tisch.
WeinTipp: Terre della Baronia Weißwein 2019
Gratis Rezept: Tagliatelle mit Mozzarella und Sardellen Filets
Passend dazu:
Pistazien Pesto aus Sizilien 90g
Passata al Pomodoro
Als kleine Vorspeise Empfehlung:
Bruschetta al Basilikum "dalla mamma"
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
Chelucci Caserecce 500g Genuss den man(n) auch schmeckt!
Rezept: Casarecce mit Gamberetti und Pistazien Pesto
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
- Was ist Pasta Chelucci? -
Die Firma Chelucci in Pistoia besteht seit 1912 im kleinen Ortsteil Piteccio, in einem Apennintal. Die Firma liegt seit je her in Familienbesitz und produziert Hartweizenpasta und Eierteigwaren.Ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Sorgfalt stehen dabei an erster Stelle, um erstklassige Pasta herzustellen. Das dafür notwendige Quellwasser beziehen Pasta Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Nudelteig wird durch Bronzematrizen gepresst, was der Pasta eine leicht raue Oberfläche verleiht, an die sich Saucen perfekt anschmiegen können. Je nach Format und Größe der Pasta, trocknen sie zwischen 3-5 Tagen in bis zu 38Grad erwärmten Kammern.
Daran hat sich seit über 100 Jahren nichts geändert.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Pasta Fusilli Chelucci – authentischer italienischer Nudel-Genuss
Unsere Pasta Fusilli schmeckt allen Menschen, die gerne Nudeln essen. Die Fusilli Chelucci zeichnen sich ganz besonders durch den leckeren Geschmack und die tolle Konsistenz nach dem Kochen aus. Wie diese vielseitige Nudelsorte gegessen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Weil dieses Lebensmittel für sich alleine schon mundet, genügt eine einfache Soße vollkommen. Besonders Soßen mit einer Fleischeinlage und klassische Tomatensoßen passen zur Pasta. Kein Wunder, dass eine Legende besagt, dass diese Nudelsorte bereits vor vielen, vielen Jahren zu den Lieblingsessen der königlichen Gesellschaft gehört hat. Damals wurde das Lebensmittel noch mit der Hilfe von Stricknadeln hergestellt, damit es seine charakteristische Form erhält. Das ist heute nicht mehr der Fall; schmecken werden die Fusilli allerdings so gut wie eh und je.
Gratis Rezept: Fusilli mit Pistazienpesto
Verschiedene Gebinde für jeden Anlass
Die Fusilli Chelucci bieten wir in verschiedenen Verpackungsgrößen an. Weil die beliebten Nudeln theoretisch in den alltäglichen Speiseplan wunderbar integriert werden können, sind Nudeln so beliebt. In unserem Sortiment finden sich zudem viele verschiedene Soßensorten, die hervorragende zur Pasta Fusilli passen. Generell gehören hochwertig und vor allem original italienische Nudeln in jede Küche, in der mediterran gekocht wird. Die Zubereitung dieser hochwertigen Nudelsorte geht zudem besonders einfach und schnell: In nur wenigen Minuten sind die Nudeln al dente und schmecken mit einem gewissen Biss besonders gut zu Gemüse, Fleisch und vielen anderen Lebensmitteln.
Chelucci: Eine Marke für Liebhaber der italienischen Küche
Die Fusilli Chelucci kommen aus einer traditionellen Herstellung und werden von einer Firma produziert, die sich seit Beginn an im Familienbesitz befindet. Hier wissen die Hersteller noch genau, welche Zutaten in die original italienischen Nudeln hineinkommen. Dementsprechend darf man sich stets auf einen exzellenten Geschmack freuen. Die Pasta Fusilli hat selbstverständlich nichts gemeinsam mit den gewöhnlichen Nudeln aus dem Supermarkt. Zudem bestechen Sie durch einen charakteristische, satte Farbe, eine ansprechende Form und einen einzigartigen Geschmack.Bereits die ansprechende Verpackung verrät es: Diese Nudeln werden Liebhaber der italienischen Küche garantiert munden. Sofern die Nudeln kühl und trocken gelagert werden, hält sich dieses Lebensmittel lange. Ein Grund mehr, gleich eine größere Menge zu kaufen. Solange Sie diese feinen Nudeln im Vorratsschrank haben, muss sich niemand Sorgen um den Speiseplan machen. Die Pasta Fusilli ist innerhalb von sechs Minuten al dente und kann danach sofort serviert werden.
Einfach in der Verarbeitung, aber anspruchsvoll im Geschmack
Die Pasta Fusilli Chelucci werden original in Italien hergestellt und bestehen aus feinem Hartweizen. Dank des handwerklichen Geschicks und der jahrelangen Erfahrung der Firma Chelucci erhält eine Packung Pasta alles, was für ein typisch italienisches Mittagessen oder Abendessen benötigt wird.Ein wenig frische Tomatensoße und geriebener Parmesan passen traditionell natürlich am besten zu diesen Teigwaren. Alternativ können die Nudeln zu verschiedenen Gemüsesorten oder zu Fleisch gereicht werden. Durch die raue Oberfläche nehmen die Nudeln Soße besonders gut auf.Um erstklassige Lebensmittel für den europäischen Markt herzustellen, verwendet die Firma Chelucci Quellwasser aus Italien. Exquisiter könnten diese Pasta Fusilli nicht sein. Der Nudelteig wird zudem durch spezielle Matrizen gepresst, die den Nudeln die charakteristische Form geben. Hier schmeckt man die echte Handarbeit bei jedem Bissen heraus. Ein Fest für die Sinne!
Der Legende nach sollen die Fusilli um 1550 am Hofe von Cosimo I. de’ Medici, dem Herzog von Florenz, entstanden sein: Als ein Koch des Herzogs eines Tages Pastateig angesetzt hatte und ein Teil davon auf den Boden gefallen war, soll ihn dessen kleiner Sohn genommen und um die Stricknadel der Großmutter gewickelt haben – die Idee der Spiralnudel war geboren. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden die Fusilli vor allem auf dem Land von den älteren Frauen hergestellt und verkauft. (Quelle: Wikipedia)
Diese Art von Pasta nimmt insbesondere jeglich Soße besonders gut auf wie z.B.:
Pistazien Pesto aus Sizilien 90g
Passata di Pomodoro BIO - Salemipina
Als kleine Vorspeise Empfehlung:
Bruschetta al Basilikum "dalla mamma"
Peperoni in Agrodolce "dalla mamma"
Caponata siciliana "dalla mamma"
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
- Was ist Pasta Chelucci? - Die Antwort: "Ware Lebensfreude die man schmecken kann!"
Die Firma Chelucci in Pistoia besteht seit 1912 im kleinen Ortsteil Piteccio, in einem Apennintal. Die Firma liegt seit je her in Familienbesitz und produziert Hartweizenpasta und Eierteigwaren. Ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Sorgfalt stehen dabei an erster Stelle, um erstklassige Pasta herzustellen. Das dafür notwendige Quellwasser beziehen Pasta Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Nudelteig wird durch Bronzematrizen gepresst, was der Pasta eine leicht raue Oberfläche verleiht, an die sich Saucen perfekt anschmiegen können. Je nach Format und Größe der Pasta, trocknen sie zwischen 3-5 Tagen in bis zu 38Grad erwärmten Kammern.
Daran hat sich seit über 100 Jahren nichts geändert.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Pasta Penne Rigate – Nudeln für Gourmets
Penne Rigate zählt nicht nur zu den bekanntesten und beliebtesten Nudeln weltweit - sie gilt bei Feinschmeckern auch als "die" Pastaform schlechthin. Der Grund dafür liegt in dem kulinarisch intelligenten Design der Nudel. Die gestalterisch einem antiken Federkiel anmutende Pasta kann nämlich zum einen durch ihre hohle Röhrenform jede Art von Soße besonders gut aufnehmen. Die Pasta Penne Rigate verfügt über Rillen, die an der Außenseite der Nudel eingearbeitet sind. Neben dem Innenteil der Nudel kann sich die Soße darüber hinaus auch noch in eben diesen Rillen festsetzen. Das Ergebnis: Eine nahezu perfekte Symbiose aus Soße und Pasta, welche Sie und Ihre Gäste zu formvollendetem Genuss führt.
Das italienische "rigate" bedeutet im Deutschen nämlich nichts Anderes als gestreift oder geriffelt. Und da die Vokabel "penne" neben der Bezeichnung für Nudeln eben auch als Synonym für Stifte verwendet wird, sind die Penne Rigate- zumindest namentlich - also im Grunde nichts Anderes als köstliche geriffelte Stifte aus Hartweizen. Buon apetito!
Nudeln vielfältig servieren
Die aus Hartweizen hergestellte Penne Rigate der traditionellen Manufaktur Chelucci ist der ideale Begleiter für jedes Gericht, bei dem vor allem Ihre Soße im Mittelpunkt stehen soll. Das kann eine traditionelle Tomatensoße oder eine cremige Bolognesesoße sein. Aber auch für eine würzige Käse- oder eine milde Sahnesoße oder eine Soße auf der Basis von Wein eignet sich die Kombination mit dieser Pastaform - nahezu jede Ihrer servierten Soßen ins wird mit Pasta Penne Rigate ins Rampenlicht gerückt!
Als besonderer Pluspunkt wird der Nudelteig aus dem Hause Chelucci Pasta durch spezielle Bronzematrizen gepresst. Dieser Vorgang verleiht der Pasta Penne Rigate eine leicht raue Oberfläche, an die sich Ihre Soße noch besser anschmiegt und für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis für Gaumen und Seele sorgt.Begeistern Sie Ihre Gäste mit echter italienischer Pasta aus dem Herzen der Toskana. Mit der Pasta Penne Rigate holen Sie sich ein Stückchen Italien in Ihre eigenen vier Wände.
Vielseitige Alleskönner
Penne Rigate ist genau die richtige Wahl für Gerichte, bei denen Sie Ihre köstliche Soße besonders hervorheben möchten. Sie werden von vielen Köchen daher besonders gerne in Kombination mit Soßen auf Tomatenbasis oder Sugos wie Penne all'arrabbiata aber auch mit cremigen Käsesoßen verwendet.
Aber die Pasta Penne Rigate ist ein echter Alleskönner! So eignet sie sich auch besonders gut für die verschiedensten Ofengerichte oder auch für Nudelsalate. Gerade Kinder mögen die Penne Rigate besonders gern, da sie viel einfacher zu essen sind, als die langen Spaghetti.
Penne all'arrabbiata - Ein köstlicher Klassiker
Wer authentisches Essen mag und gerne einmal wie bei einer italienischen Mama essen möchte, sollte unbedingt einmal Penne all'arrabbiata probieren. Hierbei handelt es sich um eines der beliebtesten Gerichte für Pasta Penne Rigate - und gleichzeitig auch um eines der einfachsten! Für diesen Klassiker der italienischen Küche werden die Nudeln al dente, also bissfest gekocht und mit einer scharfen Tomatensoße, die mit Chilis, Knoblauch und zubereitet wird, gereicht. Wer möchte, bestreut seine Penne all'arrabbiata noch mit geriebenem Pecorino oder Parmesan - fertig ist einer der Klassiker der italienischen Küche.
Pasta Penne Rigate aus dem Hause Chelucci - Qualität mit Tradition
Seit über 100 Jahren produziert die Firma Chelucci in seiner Pasta-Manufaktur erstklassige Pasta aus Überzeugung. Das in der Toskana gelegene Familienunternehmen legt seit jeher Wert auf ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Zutaten, was seiner Pasta aus Hartweizen und Eierteig ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
- Was ist Pasta Chelucci? - Die Antwort: "Ware Lebensfreude die man schmecken kann!"
Die Firma Chelucci in Pistoia besteht seit 1912 im kleinen Ortsteil Piteccio, in einem Apennintal. Die Firma liegt seit je her in Familienbesitz und produziert Hartweizenpasta und Eierteigwaren.Ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Sorgfalt stehen dabei an erster Stelle, um erstklassige Pasta herzustellen. Das dafür notwendige Quellwasser beziehen Pasta Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Nudelteig wird durch Bronzematrizen gepresst, was der Pasta eine leicht raue Oberfläche verleiht, an die sich Saucen perfekt anschmiegen können. Je nach Format und Größe der Pasta, trocknen sie zwischen 3-5 Tagen in bis zu 38Grad erwärmten Kammern.
Daran hat sich seit über 100 Jahren nichts geändert.
Chelucci Strigoli 500g Genuss den man(n) auch schmeckt!
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
- Was ist Pasta Chelucci? -
Die Firma Chelucci in Pistoia besteht seit 1912 im kleinen Ortsteil Piteccio, in einem Apennintal. Die Firma liegt seit je her in Familienbesitz und produziert Hartweizenpasta und Eierteigwaren.Ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Sorgfalt stehen dabei an erster Stelle, um erstklassige Pasta herzustellen. Das dafür notwendige Quellwasser beziehen Pasta Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Nudelteig wird durch Bronzematrizen gepresst, was der Pasta eine leicht raue Oberfläche verleiht, an die sich Saucen perfekt anschmiegen können. Je nach Format und Größe der Pasta, trocknen sie zwischen 3-5 Tagen in bis zu 38Grad erwärmten Kammern.
Daran hat sich seit über 100 Jahren nichts geändert.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt:
Energie: 343,0 kcal / 1455 KJ
Gesamtfett: 0,4g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2g
Kohlenhydrate: 71,0g
Davon Zucker: 3,3g
Protein: 12,2g
Salz: 0,0g
Italienische Pasta Linguine für Feinschmecker online kaufen
Die in einer 500 Gramm erhältlichen Nudelsorte steht für Ihren individuellen Geschmack und verleiht Ihrer Soße den besonderen Feinschliff. Sie ist Teil von über 200 verschiedenen italienischen Pastasorten. Diese haben meistens die gleichen Bestandteile. Unterschieden werden die Sorten vor allem anhand ihrer Form. Der Produzent und die Art der Herstellung tragen außerdem viel zu dem individuellen Geschmack der Pasta bei.
Allgemeine Informationen über die Pasta
Italien ist für eine Vielzahl von verschiedenen Nudelsorten bekannt. Alle von ihnen unterschieden sich zum Teil nur durch winzige Unterschiede in der Form. Linguine sind dabei eine der bekanntesten Pastasorten Italiens. Übersetzt aus der italienischen Sprache heißt der Name im Deutschen dabei wörtlich übersetzt kleine Zungen. Dieser Name spiegelt die lange und dünne Form der Pasta wieder. Dabei müssen Sie aufpassen, dass Sie die Pasta Linguine nicht mit den bekannten Spaghetti verwechseln. Bei genauem Hinschauen wird allerdings ein deutlicher Unterschied bemerkt. Im Gegensatz zu Spaghetti sind Linguine nicht rund, sondern flach. Auch die Länge der Pasta ist meist deutlich länger.
Der Ursprung dieser Nudel liegt in der italienischen Region Kampanien. In dieser Gegend heißt die Pasta allerdings Trenette oder auch Bavette und nicht Pasta Linguine. Eine einzelne Nudel ist meistens etwa 4 Millimeter breit.
Die Zutaten von Pasta Linguine
Die Pastasorte besteht wie alle Nudelarten aus hochwertigen Hartweizengrieß und Wasser, welches aus einer Quelle, die sich in der Nähe des Herstellers befindet, stammt. Das Nettogewicht einer normalen Packung von Giolea liegt bei einem Gewicht von 500 Gramm.
Die Zubereitung der Pasta
Die Zubereitung von der Pasta Linguine liegt bei circa 5 Minuten. Hierzu müssen Sie die Nudeln in kochendem und gesalzenem Wasser kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreichen. Um die Haltbarkeit so lange wie auf der Packung angegeben zu gewährleisten, müssen Sie die Pasta kühl und trocken lagern.Mit diesen Soßen passt die Pasta Linguie vorzüglich zusammenIn Italien genießt man die Nudelsorte zum Beispiel mit Pistazien Pesto aus Sizilien. In Deutschland wird die Nudelart mit der sogenannten Sugo "dalla mamma", einer fruchtigen Tomatensoße oder einem beliebigen Pesto verzehrt. Wenn Sie mal etwas Neues probieren wollen, können Sie gern mal Linguini mit Pesto alla Genovese servieren.
Pasta Linguine von Chelucci
Die Pasta wird von der Firma Chelucci produziert. Seit dem Jahr 1912 sitzt Chelucci in Pistoia, einem kleinen Ortsteil in Piteccio. Der Hersteller der Pasta Linguini liegt seit der Gründung in Familienbesitz, der sich darauf spezialisiert hat, Hartweizenpasta und Eierteigwaren zu produzieren. Dabei steht die Qualität immer im Vordergrund. Diese wird mit der handwerklichen Sorgfalt und erstklassigen Zutaten erreicht. Das für die Herstellung benötigte Wasser ist hochwertiges Quellwasser, welches aus einer in der Nähe der kleinen Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Pastateig wird durch sogenannte Bronzematrizengepresst. Dieser Produktionsschritt verleiht der Pasta eine leichte und raue Oberfläche. Diese angeraute Oberfläche führt dazu, dass sich die von Ihnen ausgewählte Soße perfekt an die Nudel anschmiegt.
Je nach der Größe und dem Format der Pasta Linguine trocknet jede Nudel zwischen 3 und 5 Tagen. Die Trocknung wird in Kammern durchgeführt, welche eine Temperatur von circa 38 Grad vorweisen.An der Herstellung der hat sich in den vergangenen 100 Jahren nichts verändert.Auf der Website von Giolea erhalten Sie diese qualitative und geschmackvolle Nudelsorte für einen sehr guten Preis. Frei nach dem Motto "Genuss den man(n) auch schmeckt." können Sie die Nudeln nach dem Kochen mit einer selbst gemachten Soße oder einem Pesto Ihren Freunden oder Ihrer Familie servieren.
Sie werden meistens mit Pesto oder Tomatensoße serviert.
Rezept: Linguine aglio, olio e peperoncinoPassend dazu:
Pistazien Pesto aus Sizilien 90g
BIO Passata di Pomodoro - Salemipina
Als kleine Vorspeise Empfehlung:
Bruschetta al Basilikum "dalla mamma"
Peperoni in Agrodolce "dalla mamma"
Caponata siciliana "dalla mamma"
Als besondere Geschenkidee:
Geschenkbox Pistacchioso
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Italienische Pasta – Spaghetti für kreative Pastagerichte online kaufen
Ab jetzt müssen Sie nicht mehr den ganzen Weg nach Italien fahren, um authentische italienische Pastazu essen. Die Giolea Pasta Spaghetti werden aus 100% Hartweizengrieß und nicht aus Maida (raffiniertem Weizenmehl) hergestellt. Es ist gesünder als alle anderen preiswerten Maida-Nudeln, die auf dem Markt erhältlich sind. Pasta aus Hartweizengrieß, der aus einer speziellen Hartweizenart hergestellt wird, gibt dem Verbraucher einen leckeren Biss und fühlt sich nicht klebrig im Mund an wie die anderen Maida-Nudeln. Die Giolea Spaghetti sind somit eine klassische Nudelsorte, welche zu vielen verschiedenen Nudelgerichten gereicht werden kann.
So kochen Sie die perfekten Pasta Spagetti
Die beliebteste Art, Spaghetti zu kochen, ist sehr einfach. Die Nudeln in reichlich kochendes Wasser und einen großen Topf geben, umrühren, auf kleiner Flamme kochen lassen, die Hitze abstellen, einen Deckel aufsetzen und 10-12 Minuten lang garen lassen. Diese Methode funktioniert einwandfrei. Es ist auch möglich, Spaghetti Pasta in weniger Wasser zu kochen, als Sie normalerweise verwenden. Anstatt nach dem Kochen viel Wasser wegzugießen, haben Sie am Ende eine kleine Menge sehr stärkehaltiges Wasser im Nudeltopf. Dieses Nudelwasser können Sie, jede Nudelsauce hinzugefügt. E wird die Nudelsoße verdicken und den im Wasser verloren gegangenen Geschmack wieder in die Soße zu bringen. Besonders bei italienischen Klassikern wie Spagetti Carbornara oder Bolognese ist diese Methode sehr beliebt.
Wie man das Verkleben von Pasta Spaghetti verhindert
Fügen Sie kein Öl zum Nudelwasser hinzu. Das erste, was man wissen sollte, ist, dass die Zugabe von Öl zum Wasser keine Wirkung hat, da es auf der Oberseite des Wassers schwimmt. Die zweite Sache, die man wissen sollte, ist, dass das Hinzufügen von Öl zu gekochten Spaghetti dazu führt, dass jede Sauce weniger gut, von der Spaghetti Pasta aufgenommen werden kann.Rühren Sie die Nudeln um, nachdem Sie sie ins Wasser gegeben haben. Pasta gibt Stärke ab, sobald sie zu kochen beginnt. Wenn man es in kochendes Wasser gibt, machen es Giolea Pasta Spaghetti sofort und die Oberfläche der Pasta ist klebrig, weshalb man immer den Topf rühren muss, um die Stücke zu trennen. Während die Spaghetti weiter kochen, löst sich die Stärke im Wasser auf, so dass sie nicht mehr haftet und die Giolea Spaghetti Pasta nicht mehr umgerührt werden muss.
Wie man Pasta Spaghetti al dente kocht
Man hört immer davon, dass man die Spaghetti al dente kochen sollte. Doch die wenigsten Hobbyköche wissen was dies bedeutet, dabei ist es sehr einfach.Pasta Spaghetti al dente (d.h. "zum Zahn" oder "zum Biss") zu kochen bedeutet, dass sie durchgekocht werden, aber trotzdem fest und sehr leicht kaubar sind. Die meisten Packungen Spaghetti geben Ihnen eine Kochzeit vom 10-12 Minuten vor, die die Pasta gründlich kocht - Sie müssen sie nur ein oder zwei Minuten weniger kochen, um al dente Pasta zu haben. Frische Nudeln können nie al dente sein. Abtropfen lassen und ein wenig Nudelwasser für die Sauce reservieren. Die Pasta sofort in die Sauce geben, damit sie beim Abkühlen nicht verklebt.
Welche Saucen eigenen sich für Pasta Spaghetti
Spaghetti eignet sich besonders für recht dicke Saucen, denn die Spaghetti haben kaum Struktur um die Sauce aufzunehmen. Zu den Klassikern zählen die Spagetti Bolognese oder auch die Spagetti Pasta Carbonara. Spaghetti mit Fleischbällchen und Sauce verleihen einem Teller mit Spaghetti Pasta einen kräftigen Geschmack und machen ihn zu einem angenehmen, familienfreundlichen Gericht. Spaghetti Cacio e pepe - bedeutet wörtlich übersetzt Käse und Pfeffer- eignen sich ebenso zu den langen italienischen Giolea Spaghetti. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Kochen Ihrer leckeren Spaghetti.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
Passend dazu:
Pistazien Pesto aus Sizilien 90g
Passata di Pomodoro BIO - Salemipina
Als kleine Vorspeise Empfehlung:
Bruschetta al Basilikum "dalla mamma"
Peperoni in Agrodolce "dalla mamma"
Caponata siciliana "dalla mamma"
- Was ist Pasta Chelucci? -
Die Firma Chelucci in Pistoia besteht seit 1912 im kleinen Ortsteil Piteccio, in einem Apennintal. Die Firma liegt seit je her in Familienbesitz und produziert Hartweizenpasta und Eierteigwaren. Ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Sorgfalt stehen dabei an erster Stelle, um erstklassige Pasta herzustellen. Das dafür notwendige Quellwasser beziehen Pasta Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Nudelteig wird durch Bronzematrizen gepresst, was der Pasta eine leicht raue Oberfläche verleiht, an die sich Saucen perfekt anschmiegen können. Je nach Format und Größe der Pasta, trocknen sie zwischen 3-5 Tagen in bis zu 38Grad erwärmten Kammern.
Daran hat sich seit über 100 Jahren nichts geändert.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.