
- Artikel-Nr.: GIO10309
- Mindestens haltbar bis: 03/02/2028
Italienische Pasta Linguine für Feinschmecker online kaufen
Die in einer 500 Gramm erhältlichen Nudelsorte steht für Ihren individuellen Geschmack und verleiht Ihrer Soße den besonderen Feinschliff. Sie ist Teil von über 200 verschiedenen italienischen Pastasorten. Diese haben meistens die gleichen Bestandteile. Unterschieden werden die Sorten vor allem anhand ihrer Form. Der Produzent und die Art der Herstellung tragen außerdem viel zu dem individuellen Geschmack der Pasta bei.
Allgemeine Informationen über die Pasta
Italien ist für eine Vielzahl von verschiedenen Nudelsorten bekannt. Alle von ihnen unterschieden sich zum Teil nur durch winzige Unterschiede in der Form. Linguine sind dabei eine der bekanntesten Pastasorten Italiens. Übersetzt aus der italienischen Sprache heißt der Name im Deutschen dabei wörtlich übersetzt kleine Zungen. Dieser Name spiegelt die lange und dünne Form der Pasta wieder. Dabei müssen Sie aufpassen, dass Sie die Pasta Linguine nicht mit den bekannten Spaghetti verwechseln. Bei genauem Hinschauen wird allerdings ein deutlicher Unterschied bemerkt. Im Gegensatz zu Spaghetti sind Linguine nicht rund, sondern flach. Auch die Länge der Pasta ist meist deutlich länger.
Der Ursprung dieser Nudel liegt in der italienischen Region Kampanien. In dieser Gegend heißt die Pasta allerdings Trenette oder auch Bavette und nicht Pasta Linguine. Eine einzelne Nudel ist meistens etwa 4 Millimeter breit.
Die Zutaten von Pasta Linguine
Die Pastasorte besteht wie alle Nudelarten aus hochwertigen Hartweizengrieß und Wasser, welches aus einer Quelle, die sich in der Nähe des Herstellers befindet, stammt. Das Nettogewicht einer normalen Packung von Giolea liegt bei einem Gewicht von 500 Gramm.
Die Zubereitung der Pasta
Die Zubereitung von der Pasta Linguine liegt bei circa 5 Minuten. Hierzu müssen Sie die Nudeln in kochendem und gesalzenem Wasser kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreichen. Um die Haltbarkeit so lange wie auf der Packung angegeben zu gewährleisten, müssen Sie die Pasta kühl und trocken lagern.
Mit diesen Soßen passt die Pasta Linguie vorzüglich zusammen
In Italien genießt man die Nudelsorte zum Beispiel mit Pistazien Pesto aus Sizilien. In Deutschland wird die Nudelart mit der sogenannten Sugo "dalla mamma", einer fruchtigen Tomatensoße oder einem beliebigen Pesto verzehrt. Wenn Sie mal etwas Neues probieren wollen, können Sie gern mal Linguini mit Pesto alla Genovese servieren.
Pasta Linguine von Chelucci
Die Pasta wird von der Firma Chelucci produziert. Seit dem Jahr 1912 sitzt Chelucci in Pistoia, einem kleinen Ortsteil in Piteccio. Der Hersteller der Pasta Linguini liegt seit der Gründung in Familienbesitz, der sich darauf spezialisiert hat, Hartweizenpasta und Eierteigwaren zu produzieren. Dabei steht die Qualität immer im Vordergrund. Diese wird mit der handwerklichen Sorgfalt und erstklassigen Zutaten erreicht. Das für die Herstellung benötigte Wasser ist hochwertiges Quellwasser, welches aus einer in der Nähe der kleinen Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Pastateig wird durch sogenannte Bronzematrizengepresst. Dieser Produktionsschritt verleiht der Pasta eine leichte und raue Oberfläche. Diese angeraute Oberfläche führt dazu, dass sich die von Ihnen ausgewählte Soße perfekt an die Nudel anschmiegt.
Je nach der Größe und dem Format der Pasta Linguine trocknet jede Nudel zwischen 3 und 5 Tagen. Die Trocknung wird in Kammern durchgeführt, welche eine Temperatur von circa 38 Grad vorweisen.
An der Herstellung der hat sich in den vergangenen 100 Jahren nichts verändert.
Auf der Website von Giolea erhalten Sie diese qualitative und geschmackvolle Nudelsorte für einen sehr guten Preis. Frei nach dem Motto "Genuss den man(n) auch schmeckt." können Sie die Nudeln nach dem Kochen mit einer selbst gemachten Soße oder einem Pesto Ihren Freunden oder Ihrer Familie servieren.
Sie werden meistens mit Pesto oder Tomatensoße serviert.
Gratis Rezept: Linguine Aglio, Olio e Peperoncino
Video zum Rezept auf YouTube
Die Herstellung von Linguine Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Brennwert kj | 1455 kj | Brennwert kcal | 343 kcal |
Fett | 0,4 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 71 g | davon Zucker | 3,3 g |
Salz | 0 g | Proteine | 12,2 |
glutenhaltiges Getreide | Ja |