Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BESTE QUALITÄT AUS ITALIEN
AB 47€ KOSTENFREIE LIEFERUNG IN DE
EUROPAWEITER VERSAND

Produkte von Azienda Agricola G. Milazzo


Azienda Agricola Milazzo - Das Weingut

Das im Herzen Siziliens ansässige Weingut Azienda Agricola Milazzo blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück, die sich über 5 Generationen von Winzern erstreckt. Die Weinerstellung ist für die Familie Milazzo eine echte „Familienangelegenheit“ und hat sie zu den Pionieren in der Herstellung von Schaumweinen nach klassischer Methode in Sizilien gemacht. Heute wird das Unternehmen von Giuseppina Milazzo und Saverio Lo Leggio, unter dem Anspruch Weine im Einklang mit dem kontinuierlichen Streben nach Exzellenz und dem Engagement einer Produktion im Einklang mit der Natur herzustellen, geführt.

Azienda Agricola Milazzo - Das Weingebiet Terre della Baronia  

Die 90 Hektar Weinberge der Weinkellerei Milazzo befinden sich im Hinterland von Agrigento auf den nordöstlichen Hügeln von Campobello di Licata. Dieses als „Terre della Baronia“ bezeichnete Gebiet ergänzt durch das richtige Gebirgsklima und die Morphologie des Landes die Struktur der Weine. Die Parzellierung der Betriebsflächen, infolge der großen Vielfalt an Böden und einem ebenso vielfältigen Mikroklima, ermöglicht es jeder der zumeist autochthonen Rebsorten ein optimales Terroir zuzuweisen.

Azienda Agricola Milazzo - Die Herstellung

Die Fokussierung auf die Produktion von Weinen aus einheimischen sizilianischen Rebsorten hat zu einer Wiederbelebung der Weinbautradition geführt, ohne dabei Forschung und Innovation zu vernachlässigen. Hiervon zeugt die Einführung der Chardonnay-Traube in Sizilien, um hieraus einen Schaumwein nach der klassischen Methode, auf dem Niveau der namhaftesten Etiketten unter den Sektherstellern, zu erzeugen. Diese Methode zeichnet sich durch die Kombination von handwerklichem Weinbau gepaart mit nachhaltiger Landwirtschaft aus, was sich dadurch ausdrückt, dass dem Schutz des Bodens und der Pflege der Pflanzen ständige Aufmerksamkeit gewidmet wird. Somit ist das Humankapital das eigentliche Firmenkapital und ein Mehrwert, in den durch kontinuierliche Weiterbildung investiert wird und das nicht nur mit Bezug auf die Kenntnisse über die Bewirtschaftung der Weinberge, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit der Produktion. Nicht zuletzt ist das Unternehmen in allen Produktionsbereichen ISO und BIO zertifiziert. Auf dieser Basis entstehen in den modernen Kellereien von Milazzo hervorragende Weine, die sich erfolgreich in der Weinszene durchsetzen und etablierte sich so als meist prämiertestes sizilianisches Weingut. Zu den jüngsten Erfolgen zählt die Auszeichnung auf der „Champagne & Sparkling Wine Championsship 2021“ (dem renommiertesten internationalen Wettbewerb für Schaumweine), bei der die Azienda Agricola Milazzo 5 Gold- und 11 Silbermedaillen gewonnen hat und dadurch Platz zwei unter den italienischen Hersteller belegt und zu den 10 besten Herstellern der Welt gehört.

 Lesen Sie auch: https://www.giolea.com/blog-milazzo-champagner-weltmeisterschaft

2014: Geschäfte zu machen und dabei weniger zu verbrauchen und die Umwelt zu verschmutzen, ist sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus organisatorischer Sicht eine komplexe Herausforderung. Aber wir sind in erster Linie Männer und Frauen des Landes, und wir sind überzeugt, dass wir nur eine Wahl haben: die Umwelt zu schützen, damit sie uns weiterhin gesunde und gute Früchte liefern kann. Im Rahmen des Projekts des Ministeriums haben wir uns verpflichtet, die Zertifizierung nach ISO/TS 14067 Carbon Footprint (Zertifizierungssystem für die Methodik der Quantifizierung des CO2-Fußabdrucks von Produkten) zu erlangen, um die Methode zu validieren, mit der wir Daten über unsere CO2-Emissionen sammeln und analysieren, um die besten technischen Lösungen für die wirksame Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks zu ermitteln.

2013: Teilnahme an der Ausschreibung des Umweltministeriums für die Analyse des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Konsumgütern. Ein weiterer Meilenstein ist erreicht. Heute gehören wir zu den 95 italienischen Unternehmen aus verschiedenen Produktionsbereichen und sind das einzige sizilianische Weinunternehmen, das in das Programm aufgenommen wurde. (http://www.minambiente.it/pagina/il-bando-pubblico-2013)

 2013: Eine neue Herausforderung. Die Verringerung der CO2-Emissionen auf jeder Stufe der Produktion (vom Feld bis zum Verbraucher). Daher haben wir beschlossen, uns dem Ita.Ca.-Protokoll für die Entwicklung eines Tools zur Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks anzuschließen, einem internationalen "Rechner", der bereits in Italien, Australien, Kalifornien und Neuseeland verwendet wird und von Forschern und Technikern der SATA-Gruppe und der Universität Mailand in Zusammenarbeit mit australischen Kollegen speziell an das italienische Weinbaumodell angepasst wurde.

2012: Die Bio-Zertifizierung, die das Ziel und gleichzeitig den neuen Ausgangspunkt unseres Produktionsweges darstellt, der uns neue Herausforderungen eröffnet. Zu unserer Marke "Martin Pescatore" gesellt sich die europäische Bio-Marke. Eine Reise, die 2007 begann und 2012 mit dem Erhalt des endgültigen Zertifikats (Zertifikat Nr. 2500/I rev. 02) endete. Eine Verpflichtung, die nicht nur unsere 75 Hektar Weinberge betrifft, sondern das gesamte Weingut Milazzo, das heute insgesamt ca. 110 Hektar umfasst. Jede einzelne Parzelle des Weinguts, auch wenn sie nicht mit Reben bepflanzt ist, ist bereits zertifiziert oder befindet sich in der "Umstellung" auf die BIO-Zertifizierung. Eine grundlegende Entscheidung. Die einzige, die es uns erlaubt, auch in Zukunft Weinberge zu bepflanzen, gemäß unserem Motto: Wir garantieren die Authentizität unserer Weine.

2008: Zertifizierung UNI EN ISO 9001 für das Qualitätsmanagementsystem und UNI EN ISO 22005 für die Rückverfolgbarkeit der Produktionskette, angefangen von der Düngung, dem Rebschnitt und allen Arbeiten in den Weinbergen, über die Herstellung der Weine im Keller, bis hin zu den Lieferungen an die Kunden.

2007: Die langjährige Entscheidung des Unternehmens, keine synthetischen Chemikalien zu verwenden, wird bestätigt. In diesem Jahr beginnt die obligatorische Umstellungsphase, die zur Zertifizierung von Bioprodukten führen wird und 2012 endet.

2004: Erste Zertifizierung: UNI ENI ISO 14001 für die Einführung des Umweltmanagementsystems.

1982: Eintragung der Marke "Martin Pescatore", die bereits in der Nachkriegszeit und bis Anfang der 1960er Jahre für die Vermarktung von Tafeltrauben auf den internationalen Märkten verwendet wurde.

Ende der sechziger Jahre wurde der Anbau von Tafeltrauben durch neue Weinberge für die Produktion von Keltertrauben ersetzt, womit eine neue Phase in der Geschichte der Familie begann. Die Azienda Agricola G. Milazzo wurde nicht nur gegründet, um Wein herzustellen und ein profitables Unternehmen zu werden, sondern vor allem, um ein Unternehmen zu sein, das sich der obsessiven Suche nach Qualität und ständiger Verbesserung verschrieben hat.

In den Nachkriegsjahren wurde die Produktion von Keltertrauben durch die Produktion von Tafeltrauben flankiert.

Anfang 1900 - Maria Costanza - die Urahnin der Familie - eine willensstarke Frau, widmete sich persönlich dem Anbau der Reben und der Weinherstellung; sie war es, die alle Phasen der Produktion überwachte. Eine kleine Weinkellerei in Campobello di Licata, aber schon damals wurde der produzierte Wein von den lokalen Kunden sehr geschätzt.

Produkte filtern

Perlwein aus Sizilien Bianco di Nera - G. Milazzo
BIANCO DI NERA – WEIβWEIN – PERLWEIN 0,75 l. Flasche
Bianco di Nera Perlwein online bestellen auf giolea.com Ein weißer Perlwein wie der Bianco di Nera kann in den sommerlichen Monaten vielen schönen Momenten die Krone aufsetzen. Milazzo ist ein alteingesessenes sizilianisches Weingut, das als eines der ersten damit begonnen hat, auf alte autochthone Trauben von der Insel zu setzen. Lange Zeit galten diese als altmodisch und mussten anderen Reben, wie dem weltbekannten Chardonnay weichen. Schau dir das kurze Video dazu an. Leider hat das dazu geführt, dass viele der alten Rebsorten, die vielleicht nicht so ertragreich waren, aber dafür wesentlich schmackhafter, in Vergessenheit geraten sind. Erst Ende der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben sich Weinbauern aus Sizilien wieder an die alten Reben gewagt. Altes Wissen wurde ausgegraben und Jahr für Jahr wurden die Reben wieder verfeinert. Heute ist es gerade dieser Schritt, der letzten Endes der Auslöser des sizilianischen Wein-Booms war, der auch heute noch mit jedem Jahr anwächst. Gerade die Trauben, die autochthon auf Sizilien wachsen, haben sich über die Jahrhunderte, wenn nicht sogar über die Jahrtausende an die klimatischen Bedingungen und das Terroir angepasst. Das Ergebnis sind einzigartige Weine wie der Bianco di Nera Perlwein. Ein Wein, der nur aus der Verbindung bester Trauben mit großem Wissen und behutsamen, ökologischen Anbaumethoden entstehen kann. Der Bianco di Nera - ein fein moussierender Sommertrank Dieser Wein ist ein verhältnismäßig junges Experiment der Familie Milazzo. Erst seit dem Jahr 2008 ist dieser erhältlich. Seitdem konnte er große Fangemeinde für sich gewinnen. Es sind Faktoren wie die zarte Säure und die überbordende Fruchtigkeit, die diesen Perlwein zu mehr als nur einem wahren Geheimtipp machen. Angebaut wird der Bianco di Nera in der Zone ex Sillitti. Dort herrschen die perfekten Bedingungen vor, die der Wein braucht, um in kurzer Zeit seine Süße und die benötigte Fruchtigkeit zu erhalten. Während des Wachstums wird täglich ein Auge auf die Reben geworfen, schließlich ist es wichtig, dass die Laubbildung unter Kontrolle gehalten wird. Zum einen kann das Laub die wichtigen Sonnenstrahlen von den Trauben abhalten und zum anderen ist es wichtig, dass die aufsteigenden Säfte der Rebe in den Trauben landen und nicht in übermäßigem Blattwerk. Auf diese Weise ist es möglich, die Trauben für den Bianco di Nera Perlwein schon wesentlich früher als für ähnliche Weine zu ernten. Nur durch diese frühe Ernte ist es möglich, das genau perfekte Level an Säure und Fruchtigkeit zu erreichen, das nötig ist, um eine ausgewogene Balance im fertigen Wein zu erreichen. So entsteht ein ganz besonderer Wein Neben der bestmöglichen Lage, einem wohlgesonnenem Wetter und viel Know-how in Sachen Weinbau ist es auch wichtig, dass der Perlwein mit der richtigen Technik verarbeitet wird. Nach der Ernte in kleinen Kisten, die dafür sorgen, dass nicht zu viel Gewicht auf den einzelnen Trauben lastet, was zu unerwünschten Druckstellen führen würde, dürfen die Trauben bis zu zwei Tage lang ruhen, bevor sie entrebt werden. Anschließend erfolgt die Pressung des Traubenmostes, der in einem sehr schnellen Verfahren ein erstes Mal gegärt wird. Nach dieser kurzen Phase erfolgt die zweite und wichtigste Gärung des Bianco di Nera Perlwein. Bei dieser kommen edle und ausgewählte Hefen zum Einsatz. Diese sorgen nicht nur für die Bildung von Alkohol, sondern zeigen sich auch für bestimmte Nebenaromen verantwortlich. Beim Bianco di Nera sind diese besonders ausgeprägt, da die Familie Milazzo den ausgegorenen Wein noch etwas länger auf der Hefe lässt, damit dieses Aroma an den Wein abgeben kann. Der sehr leichte und fruchtige Wein passt perfekt zu sommerlichen Gerichten. Als Begleiter zu Hauptgerichten passt er am besten zu Fisch und weißem Fleisch. Mit seiner hellgelben Farbe ist er im Glas ein wahrer Augenschmaus. Bezeichnung: Perlwein, frizzante. Trauben: Nero Cappuccio Weißwein, Chardonnay und Inzolia. Reifung: In Stahltanks. Martinotti-Methode. Designation: semi sparkling white wine.Grape varieties: blend of Nero Cappuccio (vini ed white), Chardonnay and Inzolia. Aging: in stainless steel vats. Short Charmat method (Martinotti method). Available formats (sizes): 0,75 L. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Autochthonen Weinreben in Zone ex Sillitti seit 2008 angebaut. ​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Gujot mit Verjüngungsschnitt und gezieltem Eingriff auf die Vegetation zur Kontrolle des Laubapparats. Frühe Weinlese um eine aromatisch, geschmacksvolle Frische und Säure zu versichern. ​  ​ WEINBEREITUNGSTECHNIK: Die Trauben werden in kleinen, durchlochten Kisten (14kg) geerntet und werden für 24-48 std. bei 3° C in Kühlräume stehen gelassen. Zunächst werden die Trauben abgebeert und dann in pneumatischen Keltern gepresst. Nach einer schnellen Klärung bei niedriger Temperatur wird der Traubensaft in Stahltanks abgefüllt, wo es bei kontrollierter Temperatur und mit Zusatz von spezieller Hefe vergärt. ​  ​ VERFEINERUNG: 6 Monate nach der Lese werden die vermischten Traubensäfte in InoxTanks ein zweites Mal gegärt, damit der Wein den richtigen Moussierpunkt erreicht und um ihm einen geschmeidigen und fruchtigen Geschmack zu verleihen. Bevor der Wein auf den Markt kommt, muss erst sichergestellt werden, dass er stabil ist. Danach kann er in Flaschen abefüllt werden. ​  ​ FARBE: hellgelb ​  ​ BOUKETT: Tropischer Fruchtgeruch und deutliche Ananas-Note. ​  ​ GESCHMACK: Rund, geschmeidig und erfrischend. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: Vol.12% ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, leichte Hauptgerichte, Fisch und weiβes Fleisch. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen ca. 8-10 °C . ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata  

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Perlwein aus Sizilien Bianco di Nera - G. Milazzo
BIANCO DI NERA Magnum – WEIβWEIN – PERLWEIN 1,5 l. Flasche
Bianco di Nera Perlwein Magnum 1,5 l. Flasche online bestellen auf giolea.com Ein weißer Perlwein wie der Bianco di Nera kann in den sommerlichen Monaten vielen schönen Momenten die Krone aufsetzen. Milazzo ist ein alteingesessenes sizilianisches Weingut, das als eines der ersten damit begonnen hat, auf alte autochthone Trauben von der Insel zu setzen. Lange Zeit galten diese als altmodisch und mussten anderen Reben, wie dem weltbekannten Chardonnay weichen. Schau dir das kurze Video dazu an. Leider hat das dazu geführt, dass viele der alten Rebsorten, die vielleicht nicht so ertragreich waren, aber dafür wesentlich schmackhafter, in Vergessenheit geraten sind. Erst Ende der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben sich Weinbauern aus Sizilien wieder an die alten Reben gewagt. Altes Wissen wurde ausgegraben und Jahr für Jahr wurden die Reben wieder verfeinert. Heute ist es gerade dieser Schritt, der letzten Endes der Auslöser des sizilianischen Wein-Booms war, der auch heute noch mit jedem Jahr anwächst. Gerade die Trauben, die autochthon auf Sizilien wachsen, haben sich über die Jahrhunderte, wenn nicht sogar über die Jahrtausende an die klimatischen Bedingungen und das Terroir angepasst. Das Ergebnis sind einzigartige Weine wie der Bianco di Nera Perlwein. Ein Wein, der nur aus der Verbindung bester Trauben mit großem Wissen und behutsamen, ökologischen Anbaumethoden entstehen kann. Der Bianco di Nera - ein fein moussierender Sommertrank Dieser Wein ist ein verhältnismäßig junges Experiment der Familie Milazzo. Erst seit dem Jahr 2008 ist dieser erhältlich. Seitdem konnte er große Fangemeinde für sich gewinnen. Es sind Faktoren wie die zarte Säure und die überbordende Fruchtigkeit, die diesen Perlwein zu mehr als nur einem wahren Geheimtipp machen. Angebaut wird der Bianco di Nera in der Zone ex Sillitti. Dort herrschen die perfekten Bedingungen vor, die der Wein braucht, um in kurzer Zeit seine Süße und die benötigte Fruchtigkeit zu erhalten. Während des Wachstums wird täglich ein Auge auf die Reben geworfen, schließlich ist es wichtig, dass die Laubbildung unter Kontrolle gehalten wird. Zum einen kann das Laub die wichtigen Sonnenstrahlen von den Trauben abhalten und zum anderen ist es wichtig, dass die aufsteigenden Säfte der Rebe in den Trauben landen und nicht in übermäßigem Blattwerk. Auf diese Weise ist es möglich, die Trauben für den Bianco di Nera Perlwein schon wesentlich früher als für ähnliche Weine zu ernten. Nur durch diese frühe Ernte ist es möglich, das genau perfekte Level an Säure und Fruchtigkeit zu erreichen, das nötig ist, um eine ausgewogene Balance im fertigen Wein zu erreichen. So entsteht ein ganz besonderer Wein Neben der bestmöglichen Lage, einem wohlgesonnenem Wetter und viel Know-how in Sachen Weinbau ist es auch wichtig, dass der Perlwein mit der richtigen Technik verarbeitet wird. Nach der Ernte in kleinen Kisten, die dafür sorgen, dass nicht zu viel Gewicht auf den einzelnen Trauben lastet, was zu unerwünschten Druckstellen führen würde, dürfen die Trauben bis zu zwei Tage lang ruhen, bevor sie entrebt werden. Anschließend erfolgt die Pressung des Traubenmostes, der in einem sehr schnellen Verfahren ein erstes Mal gegärt wird. Nach dieser kurzen Phase erfolgt die zweite und wichtigste Gärung des Bianco di Nera Perlwein. Bei dieser kommen edle und ausgewählte Hefen zum Einsatz. Diese sorgen nicht nur für die Bildung von Alkohol, sondern zeigen sich auch für bestimmte Nebenaromen verantwortlich. Beim Bianco di Nera sind diese besonders ausgeprägt, da die Familie Milazzo den ausgegorenen Wein noch etwas länger auf der Hefe lässt, damit dieses Aroma an den Wein abgeben kann. Der sehr leichte und fruchtige Wein passt perfekt zu sommerlichen Gerichten. Als Begleiter zu Hauptgerichten passt er am besten zu Fisch und weißem Fleisch. Mit seiner hellgelben Farbe ist er im Glas ein wahrer Augenschmaus. Bezeichnung: Perlwein, frizzante. Trauben: Nero Cappuccio Weißwein, Chardonnay und Inzolia. Reifung: In Stahltanks. Martinotti-Methode. Designation: semi sparkling white wine.Grape varieties: blend of Nero Cappuccio (vini ed white), Chardonnay and Inzolia. Aging: in stainless steel vats. Short Charmat method (Martinotti method). Available formats (sizes): 1,5 L. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Autochthonen Weinreben in Zone ex Sillitti seit 2008 angebaut. ​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Gujot mit Verjüngungsschnitt und gezieltem Eingriff auf die Vegetation zur Kontrolle des Laubapparats. Frühe Weinlese um eine aromatisch, geschmacksvolle Frische und Säure zu versichern. ​  ​ WEINBEREITUNGSTECHNIK: Die Trauben werden in kleinen, durchlochten Kisten (14kg) geerntet und werden für 24-48 std. bei 3° C in Kühlräume stehen gelassen. Zunächst werden die Trauben abgebeert und dann in pneumatischen Keltern gepresst. Nach einer schnellen Klärung bei niedriger Temperatur wird der Traubensaft in Stahltanks abgefüllt, wo es bei kontrollierter Temperatur und mit Zusatz von spezieller Hefe vergärt. ​  ​ VERFEINERUNG: 6 Monate nach der Lese werden die vermischten Traubensäfte in InoxTanks ein zweites Mal gegärt, damit der Wein den richtigen Moussierpunkt erreicht und um ihm einen geschmeidigen und fruchtigen Geschmack zu verleihen. Bevor der Wein auf den Markt kommt, muss erst sichergestellt werden, dass er stabil ist. Danach kann er in Flaschen abefüllt werden. ​  ​ FARBE: hellgelb ​  ​ BOUKETT: Tropischer Fruchtgeruch und deutliche Ananas-Note. ​  ​ GESCHMACK: Rund, geschmeidig und erfrischend. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: Vol.12% ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, leichte Hauptgerichte, Fisch und weiβes Fleisch. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen ca. 8-10 °C . ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.  

Inhalt: 1.5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
DUCA DI MONTALBO Rotwein Italien
DUCA DI MONTALBO Rotwein 2007 –SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche
Duca di Montalbo Rotwein: Ein Genuss für die Sinne Für Liebhaber des italienischen Rotweins ist der Duca di Montalbo Rotwein ein wahrer Zugewinn im heimischen Weinschrank. Dieser Wein gilt als besonders vollmundig und vereint alles in sich, was klassischen roten Wein aus Italien so besonders macht: Er schmeckt sehr intensiv, ohne dabei aufdringlich zu sein und verwöhnt den Gaumen eines jeden Kenners mit seinen würzigen sowie balsamischen Noten. Dieser außergewöhnliche Wein wird zudem nicht jedes Jahr produziert, sondern nur in den Jahren, wo die Ernte bzw. die Qualität der Trauben es ermöglicht, einen exzellenten Wein herzustellen – das macht den Duca di Montalbo auch so besonders. So wird der Duca di Montalbo Rotwein serviert Natürlich schmeckt dieser erlesene Tropfen am besten zu typisch italienischen Gerichten wie Pasta oder Pizza. Ausgezeichnet schmeckt der Wein außerdem zu vielerlei Gerichten mit Fleisch. Die optimale Serviertemperatur beträgt rund 18 Grad Celsius. Wer den Wein nicht direkt in der Flasche servieren möchte, kann ihn in einen Kelch umfüllen. Auf diese Weise profitiert nicht nur der Geschmackssinn und der Geruchssinn, sondern auch das Auge wird verwöhnt. Mit seiner tiefen rubinroten bis violetten Farbe sieht der Wein nicht nur köstlich aus, sondern schmeckt auch so. Der Geschmack des Duca di Montalbo: Unverwechselbar und vollmundig Der Wein hat bereits die Milchsäuregärung hinter sich und wurde im Anschluss an diesen wichtigen Prozess für ganze 24 Monate in großen Fässern aus echter Eiche gelagert. Diese verleihen dem edlen Tropfen die letzte, intensive und unverwechselbare Note. Im Anschluss an die Lagerung wird der Duca di Montalbo Rotwein für ganze sieben Jahre bei streng kontrollierten Temperaturen in einem speziellen Tank gelagert. Erst nach diesem aufwändigen Prozess werden die Weine in die originalen Flaschen abgefüllt. Generell schmeckt dieser Weinsorte sehr intensiv, da sie reich ist an tertiären Aromen. Gerade Liebhaber des roten Weins kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Abgang schmeckt dieser Wein feurig und die roten, reifen Früchte sind deutlich herauszuschmecken. Mit einem Alkoholgehalt von 14,5 Prozent schmeckt der Wein sowohl alteingesessenen Kennern als auch Menschen, die ihre Liebe zum Rotwein gerade erst entdeckt haben. Zahlreiche Auszeichnungen garantieren besonderen Tropfen Der Duca di Montalbo Rotwein schmeckt nicht nur Laien auf Anhieb sehr gut, sondern wurde in der Vergangenheit auch schon mehrfach von offiziellen Gremien ausgezeichnet. Er hat verschiedene Goldmedaillen und zahlreiche Silbermedaillen in den Jahren 2008 bis 2018 erhalten. Aus diesem Grund bietet es sich an, diesen Wein nicht nur alleine zu genießen, sondern das edle Getränk auch den Gästen zu servieren. Im Zuge der Verkostung kann der Gastgeber den einen oder anderen Schwank aus der langen Geschichte des Weins erzählen. Weinkenner werden begeistert sein von diesem besonderen Getränk direkt aus dem schönen Italien. Duca di Montalbo Rotwein online kaufen und zu Haue genießen Wenn Sie gerne möchten, dass Ihre Familie und Freunde mit Ihnen gemeinsam in den Genuss kommen, einen ganz besonderen Wein zu trinken, dann sollten Sie sich für den Duca di Montalbo Rotwein entscheiden. Sie können diesen zu verschiedenen Speisen servieren oder ganz alleine an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse genießen.  Natürlich bietet es sich auch an, diese gute Flasche Wein an einen besonderen Menschen zu verschenken. Gerade Kenner von richtig gutem Wein werden das Präsent sehr zu schätzen wissen. Wer gar nicht widerstehen kann, der sollte sich gleich mehrere Flaschen von diesem herrlichen Produkt sichern. In diesem Fall ist immer eine Flasche guten Weins im Haus, die verschenkt oder bei unangekündigtem Besuch sogleich geöffnet werden kann.Nicht nur der Geschmack, sondern auch der Anbauort spricht für sich: Die verwendetten Rebsorten für diesen erlesenen Wein sind Nero D'Avola, Nero Cappuccino und Inzolia Rosa. Wer diese Details kennt, der wird den Wein noch mehr schätzen. Es ist unser kostbarster Rotwein. Nur die besten Ernten aus den ältesten Weinbergen mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren und dem geringsten Ertrag werden zu Duca di Montalbo. Der Cru ist entscheidend: Das Montalbo-Viertel zeichnet sich durch einen 100%igen Kalksteinboden aus, einen "Mond"-Boden, der sich überraschend für die lange Reifung von Rotweinen eignet. Ernte Der Jahrgang 2007 war ein großartiger Jahrgang für Rotweine. Es war geprägt von einem sehr heißen Sommer mit starken Temperaturschwankungen bis zum Ende. Das Vintage-Verdienst hängt mit der Tatsache zusammen, dass es eine perfekte und außergewöhnliche Reifung der Polyphenole und Tannine ermöglichte. Das Ergebnis sind „reiche“ Weine mit polyphenolischem Charakter, die jedoch extrem frisch sind, balsamische und würzige Noten aufweisen und am Gaumen glatt und samtig sind. SENSORISCHE HINWEISE Eine intensive rote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase frisch und elegant, mit Noten von frischen roten Früchten, Brombeeren, Himbeeren und Pflaumen, mit würzigen Noten und aromatischen pflanzlichen Noten wie Rosmarin und Thymian. Am Gaumen ist es kraftvoll und strukturiert: Reich an Tanninen von außergewöhnlicher Qualität, seidig und elegant. Vollmundig und frisch zugleich, zeigt eine große Geschmacksdauer. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Nero D’Avola, Nero Cappuccio und Inzolia Rosa, ein alter Rebstock der sich in dem Gebiet von Campobello di Licata befindet. Plantage vor 1990 in Zone Milici und Montalbo. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Dichte Pflanzen , mehr als 6000 Rebstöcke pro Hectar. Beschneidung des Kordons mit Brechstufe. Ausdünnung der  reifen Trauben. Weinlese bei organoleptischen und erweiterten Erntereife, um Komplexitӓt und Struktur zu unterstützen. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden bei erweiterte , polyphenoler Reifung in kleine Kisten von 14 kg geerntet. Danach wurden sie gekeltert und abgebeert und bei kontrollierter , niedriger Temperatur für 24-48 Std. gegӓrt. Nach der Gӓrung, dank spezieller Hefe , begann das Aufweichen der Masse für 1520 Tagen und danach die Trennung der Trester.  ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine Milchsӓuregӓrung abgeschlossen und wurde danach für 24 Monate in Eichenfӓsser von Barrique abgefüllt, teilweise neu . Nach dieser  Zeit wurde das Produkt  zusammengesetzt und für 7 Jahre bei kontrollierter Temperatur  in Stahltanks vergӓrt. Der Wein wurde am 28 Januar 2011 in Flaschen abgefüllt. ​  ​ FARBE: Rubinrot bis violett ​  ​ BUKETT: Intensiv, reich an tertiӓre Aromen. Deutlich würzige und balsamische Noten, die ineinander greifen und anhaltende Aromen von roten Früchten. ​  ​ GESCHMACK: Lang, feurig und reif dank dem Tannin und eine bemerkenswerte Struktur. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14,5% Vol. je nach Jahrgang ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Aufwendige Gerichte aus Fleisch wie Rumpsteak von englischem Rind, Entenbrust o Gans mit Foie gras, Lamm, Wild (Wildschwein, Reh , Hirsch), Blauschimmelkӓse und reife Kӓse . ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Ca. 18 ° C  ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2004 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2011 Silbermedaille Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2004 91/100 Punkte Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2011 91/100 Punkte Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2002 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2002 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2004 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - Mai 2016 Weinlese: 2002 92 Punkte Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - Mai 2016 Weinlese: 2004 92 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2004 Medaglia d'argento Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2004 Premio Speciale VinoFEd - Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - France - April 2015 Weinlese: 2004 Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2004 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2002 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2004 Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2004 Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2013 Weinlese: 2002 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - November 2012 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2004 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2012 Weinlese: 2002 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 1999 Gran Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 1999 Goldmedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2010 Weinlese: 1999 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 1999 Goldmedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2009 Weinlese: 1999 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 1999 Bronzemedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 1999 Goldmedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 2001 Silbermedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2008 Weinlese: 1999 Bronzemedaille

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
DUCA DI MONTALBO Rotwein Italien
DUCA DI MONTALBO Rotwein 2009–SICILIA I.G.T. 1,5 l. Flasche Magnum
Duca di Montalbo Rotwein 2009 –SICILIA I.G.T. 1,5 l. Magnum Flasche Es ist unser kostbarster Rotwein. Nur die besten Ernten aus den ältesten Weinbergen mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren und dem geringsten Ertrag werden zu Duca di Montalbo. Der Cru ist entscheidend: Das Montalbo-Viertel zeichnet sich durch einen 100%igen Kalksteinboden aus, einen "Mond"-Boden, der sich überraschend für die lange Reifung von Rotweinen eignet. Ernte Der Jahrgang 2007 war ein großartiger Jahrgang für Rotweine. Es war geprägt von einem sehr heißen Sommer mit starken Temperaturschwankungen bis zum Ende. Das Vintage-Verdienst hängt mit der Tatsache zusammen, dass es eine perfekte und außergewöhnliche Reifung der Polyphenole und Tannine ermöglichte. Das Ergebnis sind „reiche“ Weine mit polyphenolischem Charakter, die jedoch extrem frisch sind, balsamische und würzige Noten aufweisen und am Gaumen glatt und samtig sind. SENSORISCHE HINWEISE Eine intensive rote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase frisch und elegant, mit Noten von frischen roten Früchten, Brombeeren, Himbeeren und Pflaumen, mit würzigen Noten und aromatischen pflanzlichen Noten wie Rosmarin und Thymian. Am Gaumen ist es kraftvoll und strukturiert: Reich an Tanninen von außergewöhnlicher Qualität, seidig und elegant. Vollmundig und frisch zugleich, zeigt eine große Geschmacksdauer. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Nero D’Avola, Nero Cappuccio und Inzolia Rosa, ein alter Rebstock der sich in dem Gebiet von Campobello di Licata befindet. Plantage vor 1990 in Zone Milici und Montalbo. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Dichte Pflanzen , mehr als 6000 Rebstöcke pro Hectar. Beschneidung des Kordons mit Brechstufe. Ausdünnung der  reifen Trauben. Weinlese bei organoleptischen und erweiterten Erntereife, um Komplexitӓt und Struktur zu unterstützen. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden bei erweiterte , polyphenoler Reifung in kleine Kisten von 14 kg geerntet. Danach wurden sie gekeltert und abgebeert und bei kontrollierter , niedriger Temperatur für 24-48 Std. gegӓrt. Nach der Gӓrung, dank spezieller Hefe , begann das Aufweichen der Masse für 1520 Tagen und danach die Trennung der Trester.  ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine Milchsӓuregӓrung abgeschlossen und wurde danach für 24 Monate in Eichenfӓsser von Barrique abgefüllt, teilweise neu . Nach dieser  Zeit wurdd das Produkt  zusammengesetzt und für 7 Jahre bei kontrollierter Temperatur  in Stahltanks vergӓrt. Der Wein wurde am 28 Januar 2011 in Flaschen abgefüllt. ​  ​ FARBE: Rubinrot bis violett ​  ​ BUKETT: Intensiv, reich an tertiӓre Aromen. Deutlich würzige und balsamische Noten, die ineinander greifen und anhaltende Aromen von roten Früchten. ​  ​ GESCHMACK: Lang, feurig und reif dank dem Tannin und eine bemerkenswerte Struktur. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14,5% Vol. je nach Jahrgang ​ ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Aufwendige Gerichte aus Fleisch wie Rumpsteak von englischem Rind, Entenbrust o Gans mit Foie gras, Lamm, Wild (Wildschwein, Reh , Hirsch), Blauschimmelkӓse und reife Kӓse . ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Ca. 18 ° C  ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2004 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2011 Silbermedaille Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2004 91/100 Punkte Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2011 91/100 Punkte Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2002 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2002 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2004 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - Mai 2016 Weinlese: 2002 92 Punkte Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - Mai 2016 Weinlese: 2004 92 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2004 Medaglia d'argento Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2004 Premio Speciale VinoFEd - Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - France - April 2015 Weinlese: 2004 Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2004 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2002 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2004 Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2004 Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2013 Weinlese: 2002 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - November 2012 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2004 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2012 Weinlese: 2002 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 1999 Gran Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 1999 Goldmedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2010 Weinlese: 1999 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 1999 Goldmedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2009 Weinlese: 1999 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 1999 Bronzemedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 1999 Goldmedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 2001 Silbermedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2008 Weinlese: 1999 Bronzemedaille

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
FANCELLO ROTWEIN
FANCELLO ROTWEIN 2020 –SICILIA D.O.P. 0,75 l. Flasche
Fancello Rotwein aus Sizilien - Von der Sonne geküsster Seelenstreichler Ein Glas eines schönen, runden Rotweins - damit verbindet man Dinge wie ein geselliges Abendessen mit Freunden, einen gemütlichen Abend mit einem guten Buch oder einer Platte seiner Lieblingsband. Oder: den letzten Urlaub in Italien. Der Fancello Rotwein aus dem Hause Milazzo versetzt Sie geradewegs in eine sizilianische Trattoria. Der besondere Duft von roten Früchten wie Brombeere, Himbeere und Johannisbeere. Der feine, runde Geschmack, der Sie an rote Blumen erinnert. Die wunderbar schimmernden violetten Farbnuancen. Die zahlreichen Sonnenstunden, die in den Trauben dieses besonderen Weines stecken und die Sie buchstäblich mit Leib und Seele genießen können. Dieser Rotwein lässt Sie für einen Moment eintauchen in die Atmosphäre einer italienischen Piazza an einem lauen Sommerabend. Lassen Sie sich von dem italienischen Charme dieses finessenreichen und weichen Rotweines verzaubern. Der Fancello Rotwein - Ein echter Gewinnertyp Bei diesem Wein haben Sie es mit einem echten Gewinnertypen zu tun. Seit über zehn Jahren heimst der Wein nahezu jährlich einen Preis nach dem anderen ein. So wurde der Fancello Rotwein bereits sage und schreibe drei Mal beim Challenge International Du Vin in Bordeaux mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Und auch beim Concours Mondial Du Vin und der Les Cittadelles Du Vin brachte er bereits mehrfach eine Silbermedaille nach Hause.Nicht umsonst ist das Unternehmen Milazzo also mehr als stolz auf seinen Fancello. Es handelt sich hierbei um die Rebsorte Blend Nero D'Avola, die in der Zone Milici geerntet wird, allerdings aus einer Zusammensetzung von 18 verschiedenen Rebsorten aus dem experimentellen Bereich des Unternehmens besteht. Die perfekte Begleitung für ein gehaltvolles Mahl Obgleich der Fancello Wein auch als Solist eine gute Figur macht, so ist der doch auch ein idealer Begleiter zum Abendessen. Insbesondere bei kräftigen und würzigen Speisen unterstützt der Fancello Rotwein mit seinem finessenreichen Geschmack den Auftritt des Gerichts. Sei es ein schmackhafter Gang bestehend aus Antipasti mit Wurst und Ziegenkäse, ein herzhaftes Risotto mit Pilzen oder Gänsefleisch oder auch ein deftiges Mahl mit einer gehaltvollen Enten- oder Gänsebrust - mit einem Fancello Rotwein aus dem Hause Milazzo treffen Sie immer die richtige Wahl. Der feine, runde Geschmack dieses Qualitätsweines harmoniert perfekt mit den Aromen eines Saint Felicien, eines Mont D'or oder eines Camenbert Taleggio oder auch eines Paglierina Piemontese. Aber auch zu einem Schwertfisch auf sizilianische Art mit Kapern, Oliven und Tomaten ist der Fancello Rotwein eine gute Wahl. Servieren Sie den Fancello Rotwein bei einem gemütlichen Abendessen mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden und genießen Sie die Hochzeit der Aromen auf Ihrem Gaumen. Freuen Sie sich auf eine Flasche puren italienischen Lebensgefühls. Ein Familienunternehmen mit Tradition - Das Weingut G. Milazzo Das Weingut Milazzo in Sizilien betrachtet die Weinherstellung sowohl als eine Familien- als auch als eine Herzensangelegenheit. Tatsächlich war die Familie in der Region der erste Hersteller von Sekt, der diesen mit klassischen Methoden produzierte. Daneben war Namensgeber Giuseppe Milazzo auch der erste Winzer, der vor nunmehr 40 Jahren die Chance in der Weinherstellung von autochthonen sizilianischen Weinreben erkannte. Sein unermüdliches Bestreben führte dazu, zum großartigen Leumund Siziliens als Weinregion beizutragen, wie auch dazu, einen hervorragenden Sekt zu produzieren. Seit den sechziger Jahren ist Giuseppe Milazzo bestrebt, die Weinherstellung seines Gutes durch emsiges Forschen und der Entwicklung von Innovationen zu etwas ganz Besonderem zu machen und mit seinen Produkten einen Grad der Exzellenz zu erreichen. Ein Bestreben, welches von Giuseppina Milazzo und Salvo Lo Leggio zur Entwicklung des Familienunternehmens mit Begeisterung weitergeführt wird.  REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Blend Nero D’Avola 50 % in Zone Milici geerntet und Zusammensetzung von 18 verschiedenen Rebsorten aus dem experimentellen Bereich des Unternehmens. ​  ​ ANBAUORT UND BODENART: Hochebene mit starker Ton-Komponente und hoher Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollstӓndigen und organoleptischen Reifung. ​  ​ WEINBEREITUNG: Bei einer polyphenol Reifung wurden die Beeren  in kleine Kisten von 14 kg geerntet, gekeltert und entrappt und bei niedriger Temperatur für 72 Std. vergoren. Wenn die korrekte Temperatur erreicht war, wurden spezielle Hefen hinzugefügt, um die alkoholische Gӓrung im Gang zu setzen. Nach 5-7 Tagen der alkoholischen Gӓrung, bei niedriger Temperatur ( ca.22° C) , wurde der Wein von den Trestern getrennt und in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur gereift.  ​  ​ VERFEINERUNG: Nach der Stabilisierungsphase bei kalter Gӓrtemperatur folgte  die Assemblage und die Umfüllung der Weine. Das umgefüllte Produkt wurde im Lager bei kontrollierter Temperatur gestellt, wo er seine Reifung für einige Monate beendete. ​  ​ FARBE: Klarer Wein und stark violette Farbnuancen. ​  ​ BUKETT: Besonderer Geruch und von wilden roten Früchten gekennzeichnet ; Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Ausgeprӓgte Aromen auf roten Blumen zurückführbar.  ​  ​ GESCHMACK: Finessenreich und weich; gute Struktur und ausgeprӓgter Salzgehalt. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14,0% Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Wurst, Risotto mit Pilzen o Gansfleisch, weißes Fleisch ( Geflügel und Hase), Fischsuppen, Schwertfisch auf sizilianischer Art, Enten-und Gansbrust, Weichkӓse und Halbhartkӓse von Ziege und Rind (Saint Felicien, Mont D’Or, Camembert, Taleggio, Talé, Robiola von Roccaverano, Paglierina Piemontese). ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen 15° C.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE: Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2014 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2014 90/100 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2013 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2013 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2013 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2012 90 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2011 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2010 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2013 Weinlese: 2010 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2005 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2005 Bronzemedaille    

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein 0,75 l. Flasche mit Etui
FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein 0,75 l. Flasche - G. Milazzo
Federico II Millesimato 2011 - Eine königliche Versuchung für den anspruchsvollen Gaumen! Mit dem Federico II Millesimato 2011 präsentiert Ihnen der renommierte Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata einen exquisiten Brut Schaumwein der Extraklasse. In diesem edlen Tropfen vereinen sich Jahrhunderte alte Traditionen mit modernster Weinherstellungstechnologie, um Ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Genießen Sie königlichen Luxus mit dem Federico II Millesimato 2011 - ein Schaumwein der Extraklasse! Der Federico II Millesimato 2011 von G. Milazzo ist ein atemberaubender Schaumwein, der Ihren Gaumen mit seinem intensiven Geschmack und seiner eleganten Raffinesse verzaubern wird. Die perfekte Balance zwischen Frische und Reife lässt erahnen, dass hier nur die besten Trauben von Hand ausgewählt und mit größter Sorgfalt zu einem erlesenen Schaumwein verarbeitet wurden. Diese geniale Komposition aus Chardonnay und Pinot Noir entfaltet sich mit jeder Perlage und lässt Sie die königliche Qualität dieses Weins spüren. Ob als Aperitif oder Begleiter zu feinen Speisen, der Federico II Millesimato 2011 wird jedem Anlass gerecht und verwandelt ihn in ein majestätisches Erlebnis. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden – erleben Sie die königliche Pracht des Federico II Millesimato 2011 von G. Milazzo und gönnen Sie sich einen Schluck puren Luxus! Erstes Produktionsjahr: 1987. Trauben: Auswahl an Chardonnay-Klonen, per Hand geernte ab Anfang August. Weinbereitung: Die Beeren sind in Stahltanks und teilweise in Eichenfässern gelagert.Reifung: mindestens 7 Jahre bei Hefen.Dosierung: Brut.Verfügbare Formate: 0,75 LVerpackung: Siebgedrucktes 0,75 L-Etui. Bezeichnung: Schaumwein.  ALKOHOLGEHALT: Vol.12% ​  SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen ca. 8-10 °C . ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

Inhalt: 0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein 1,5 l. Magnum Flasche
FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein 1,5 l. Magnum Flasche
Überrasche deine Gäste mit dem exquisiten FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein! - Limitierte Auflage: Gönne dir diesen limitierten Schaumwein, der exklusiv vom renommierten Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata hergestellt wird. - Eleganz in jeder Flasche: Diese 1,5 l. Magnum Flasche ist das perfekte Geschenk für Weinliebhaber und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Luxus. Der FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein ist eine geschmackliche Sensation, die in Zusammenarbeit mit der Natur entstanden ist. Der Weinwinzer G. Milazzo hat exquisite Trauben handverlesen und sorgsam zu einem außergewöhnlichen Schaumwein hergestellt. Mit seiner zarten Perlung und dem verführerischen Aroma von reifen Früchten und Blüten ist dieser Schaumwein ein Genuss für alle Sinne. Seine subtile Säure und die feinen Noten von Brioche sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die 1,5 l. Magnum Flasche ist ein Blickfang auf jeder festlichen Tafel. Mit der beiliegenden Holzbox wird der FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumwein auch optisch zu einem edlen Highlight. Egal, ob du ihn selbst genießen oder verschenken möchtest, dieser Schaumwein ist eine wahre Bereicherung für jeden Anlass. Überzeuge dich selbst von der Qualität des FEDERICO II Millesimato 2011 - Brut Schaumweins aus Campobello di Licata und erlebe einen einzigartigen Genussmoment! Erstes Produktionsjahr: 1987. Trauben: Auswahl an Chardonnay-Klonen, per Hand geernte ab Anfang August. Weinbereitung: Die Beeren sind in Stahltanks und teilweise in Eichenfässern gelagert.Reifung: mindestens 7 Jahre bei Hefen.Dosierung: Brut.Verfügbare Formate: 0,75 L, Magnum 1,5 L.Verpackung: Siebgedrucktes 0,75 L-Etui, Holzkiste Magnum Größe 1,5 L. Bezeichnung: Schaumwein. ALKOHOLGEHALT: Vol.12% ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen ca. 8-10 °C . ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata  

Inhalt: 1.5 Liter (166,00 €* / 1 Liter)

249,00 €*
VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA 700 ml - G. Milazzo
Grappa aus Italien - VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA 700 ml - G. Milazzo
VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA Grappa aus Italien 700 ml - G. Milazzo: Ein exquisiter Genuss aus der isizilianischen Weinregion Die VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA Grappa ist eine wahre Gaumenfreude, die aus Italien stammt. Mit ihrem unverwechselbaren Charakter und einem Volumen von 700 ml ist sie die perfekte Wahl für Genießer und Liebhaber hochwertiger Spirituosen. Die Grappa wird von der renommierten Weinwinzer G. Milazzo hergestellt, die für ihre traditionelle Handwerkskunst und ihre herausragende Qualität bekannt ist. Die Grundlage dieser einzigartigen Grappa bildet die Nero d'Avola-Traube, eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten Siziliens. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend gepresst, um den vollen Geschmack und die Aromen der Frucht zu bewahren. Anschließend wird der Trester destilliert und behutsam in Eichenfässern gereift, um eine perfekte Balance zwischen Frische und Komplexität zu erreichen. Verzaubern Sie Ihre Sinne mit VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA Grappa aus Italien 700 ml - G. Milazzo Das Ergebnis ist eine Grappa mit einem vollen, intensiven Geschmack und einer angenehmen Duftnote. Im Glas präsentiert sich die VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA in einer amberfarbenen Nuance und verführt mit Noten von roten Beeren, dunkler Schokolade und feinen Gewürzen. Jeder Schluck entfaltet sich sanft am Gaumen und hinterlässt einen lang anhaltenden Eindruck der fruchtigen Süße und Wärme. Diese exklusive Grappa eignet sich hervorragend als Digestif nach einem köstlichen Mahl oder als alleinstehender Genussmoment. Sie kann pur oder auf Eis serviert werden, um den Geschmack vollends zu entfalten. VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA Grappa ist zudem eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Kaffee-Kreationen oder kann als Zutat in verschiedenen Cocktails verwendet werden, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Also lassen Sie sich von VERAGRAPPA DI NERO D'AVOLA Grappa aus Italien 700 ml - G. Milazzo verzaubern und genießen Sie die einzigartige Qualität und den authentischen Geschmack dieser köstlichen Spirituose. Ein wahrer Genussmoment, der Sie in die zauberhafte Welt der sizilianischen Weinregion entführt. Grappa di nero d'Avola Enthält Alkohol 40% Vol Repsorte: Nero d'Avola ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

Inhalt: 0.7 Liter (64,29 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Isabel Grappa aus Italien 700 ml - G. Milazzo
Grappa aus Italien Isabel 700 ml - G. Milazzo
Isabel Grappa 700 ml: Die verführerische Essenz Italiens! Entdecken Sie die wahre Essenz Italiens mit dem exquisiten Grappa Isabel 700 ml vom renommierten Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata. Diese erlesene Spirituose ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Tradition und einer Leidenschaft für höchste Qualität. Tauchen Sie ein in die aromatische Welt des Isabel Grappas und lassen Sie sich von seinem intensiven und bezaubernden Geschmack betören. Jeder Schluck dieses edlen Tropfens offenbart eine harmonische Balance aus fruchtigen Nuancen und einem Hauch von würzigen Noten, die den Gaumen verwöhnen. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Trauben der einzigartigen italienischen Sorte Isabel, trägt dieser Grappa die einzigartige Handschrift von G. Milazzo. Der Weinwinzer ist berühmt für sein außergewöhnliches Talent, die authentische Essenz der Trauben in seinen Produkten einzufangen. Erleben Sie puren Genuss: Der G. Milazzo Grappa aus Campobello di Licata! Die 700 ml-Flasche des Isabel Grappas von G. Milazzo ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahres Schmuckstück für Ihre Hausbar. Das elegante Design und die feine Verarbeitung spiegeln die Liebe zum Detail wider, die in jede Flasche dieses einzigartigen Grappas einfließt. Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise von G. Milazzo und gönnen Sie sich ein unvergessliches Geschmackserlebnis mit dem Grappa Isabel 700 ml. Diese limitierte Edition ist eine Hommage an die italienische Tradition und wird sicherlich Ihre Sinne betören. Genießen Sie den Grappa als gekonnten Aperitif oder Digestif und lassen Sie sich von seinem reichen Geschmack und seiner facettenreichen Aromenvielfalt verzaubern. Erleben Sie Italien bei jedem Schluck und lassen Sie sich von der Magie des Isabel Grappas aus Campobello di Licata verführen. Warten Sie nicht länger, um Ihren Gaumen mit dem exklusiven Grappa Isabel 700 ml von G. Milazzo zu verwöhnen. Tauchen Sie ein in die vollendete Kunst der italienischen Brennkunst und erleben Sie höchsten Genuss. Grappa di Ansonica Enthält Alkohol 40% Vol Repsorte: Inzolia Diese Grappa aus Inzolia Trauben ist sehr mild im Abgang. ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

Inhalt: 0.7 Liter (77,14 €* / 1 Liter)

54,00 €*
Weiwein aus Italien Maria Costanza Bianco Riserva 2018 - G. Milazzo
MARIA COSTANZA Bianco RISERVA 2018 –SICILIA I.G.T. - G. Milazzo
Weißwein Maria Costanza bianco riserva aus Sizilien von Azienda Agricola G. Milazzo Der Weißwein Maria Costanza bianco riserva aus Sizilien von der Azienda Agricola G. Milazzo ist ein wahres Juwel im Reich der Weine. Er besticht durch sein atemberaubendes und ausgeprägtes Bouquet an Aromen, das durch eine lange Reifezeit entsteht. Die Balance zwischen Frucht und Säure ist einmalig.. Die Fruchtnoten der Trauben Chardonnay und Inzolia verleihen dem Wein den subtilen und eleganten Charakter. Die Gärung und die Lagerung dauern acht Monate in Stahltanks an. Er ist nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Der Weißwein bietet ein klares, strohgelbes Kernaroma. Sein Bukett erinnert an reife Mirabellen, Zitrusfrüchte und Birne. Der lange, ausgewogene Abgang überrascht immer wieder. Der Maria Costanza bianco riserva besticht durch seine authentische Frucht, die durch einen ausgezeichneten Ausbau perfektioniert wird. Er passt hervorragend zu Fisch, Krustentieren und leichten, mediterranen Gerichten. Genießen Sie den wundervollen Weißwein Maria Costanza bianco riserva von Azienda Agricola G. Milazzo aus Sizilien und lassen Sie sich in ein Stück italienische Kulisse versetzen. WEINANBAU: Zertifiziertes ökologisches Verfahren REBSORTEN: Inzolia, Chardonnay, Viognier, Sauvignon Blanc WEINBERGE: Cru der Contrada Milici ERSTER JAHRGANG: 2018 DURCHSCHNITTLICHES ALTER DER REBSTÖCKE: über 20 Jahre alt BODENTYP: Hochplateau mergeligen Ursprungs, mit hohem Tonanteil, stark kalkhaltig, stark skelettiert ANBAUSYSTEM: Spaliererziehung mit Kordon und Zapfenschnitt; Triebe mit Guyotschnitt REBSTÖCKE JE HEKTAR: von 2500 bis über 5200 ERNTEZEIT: Chardonnay, Viognier, Sauvignon Blanc zweite Augusthälfte - Inzolia Anfang September ERNTEMETHODE: Lese der Trauben am Rebstock und manuelle Ernte in 14-kg-Kisten WEINBEREITUNG: Lange Maischegärung der Viognier- und Chardonnay-Trauben, gefolgt von der Gärung im Stahltank gemeinsam mit dem Inzolia. Der Sauvignon Blanc und ein Teil des Chardonnay vollenden die Gärung in Barriques, wo sie weitere 12 Monate reifen. ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol. EMPFOHLENE SPEISENKOMBINATION: Meeresfrüchte, Thunfisch- und Fassona-Tartar, Kabeljau-Confit, Risotto mit Taleggio-Käsecreme, Trüffel, lang gereifter Rohschinken. Passt auch hervorragend zu leichten Fleisch- und Gemüsegerichten. SERVIERTEMPERATUR: etwa 12°C ALTERUNGSPOTENTIAL: über 10 Jahre Die Entwicklung des Maria Costanza Bianco Riserva begann mit der Anpflanzung zweier Rebsorten, Viognier und Sauvignon, die parallel zum Chardonnay in unseren Testweinbergen angebaut wurden. Die umfassende Kenntnis des Gebiets sowie der autochthonen und allochthonen Rebsorten hat das Unternehmen dazu veranlasst, ein neues Konzept der Gebietsbezogenheit des Weins zu entwickeln, bei dem Boden, Klima und Menschen ein Produkt so stark prägen, dass es zum Ausdruck des gesamten Terroirs und nicht nur der Rebsorte wird. DIE ARBEIT IM WEINKELLER Dieser Wein ist das Ergebnis einer önologischen Arbeit, bei dem der Barriques eingesetzt wurde, um den typischen Charakter des Sauvignon und Chardonnay in Richtung aromatischer mediterraner Kräuter zu verstärken und so den klimatischen Einfluss des Anbaugebiets zu betonen, während die leichten Kohlenwasserstoff- und Feuersteinaromen auf das Zusammenspiel von Boden und Pflanze zurückzuführen sind. Die lange Maischegärung hingegen hat dazu beigetragen, dem Produkt zitrisch-tropische Noten zu verleihen, die durch einen blumigen Unterton perfekt ausbalanciert wurden, was zur Definition eines neuen Konzepts für die aromatische Langlebigkeit des Maria Costanza Bianco Riserva geführt hat und ihn zu einem Wein von außergewöhnlicher Komplexität und Beständigkeit gemacht hat. SENSORISCHE MERKMALE Leuchtende strohgelbe Farbe. Offenes, intensives und komplexes Bouquet: ausgeprägte Aromen mediterraner Kräuter und gelber Blumen, Löwenzahn, Kamille und wildem Rucola. Die Noten von tropischen Zitrusfrüchten und Honig mischen sich mit Anklängen von Kohlenwasserstoffen, die nur angedeutet und harmonisch mit der Vanille abgestimmt sind. Am Gaumen ist er warm, körperreich und strukturiert. Vollmundig und angemessen schmackhaft, mit einem für einen Weißwein ungewöhnlich langen Nachhall. HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Tipp
Neu
MARIA COSTANZA WEIßWEIN
MARIA COSTANZA WEIßWEIN 2024 –SICILIA D.O.P. 0,75 l. Flasche
Der Maria Costanza Weißwein sorgt für wahrhafte Gaumenfreuden Wein ist Geschmackssache. Während einer lieber schwere und sehr trockene Rotweine mag bevorzugt ein anderer wiederum lieber leichte, fruchtige und vielleicht sogar liebliche Weißweine. Ein Indiz für die hohe Qualität eines Weines sind aber gewiss die Auszeichnungen, die ihm weltweit verliehen werden. Wenn es nach dem geht, dann ist der Maria Costanza Weißwein eine Rarität besonderer Art. In letzter Zeit hat dieser Weißwein aus der Region Sicilia beinahe alles gewonnen, was es überhaupt zu gewinnen gibt. Ein Grund dafür ist die beinahe unglaubliche Weichheit dieses Weins. Seine Sanftheit wird durch eines der komplexen Herstellungsverfahren erreicht, durch die sich die Familie Milazzo einen sehr guten Namen in der Welt des Weines erarbeiten konnte. Der einfachste Weg führt nicht immer zu den besten Ergebnissen, deswegen geht diese Familie gerne den kompliziertesten und langwierigstenWeg, um aus seinen Trauben das Optimum herauszuholen. Heimische Trauben und ein besonderes Herstellungsverfahren Der Maria Costanza aus der Region Siciliaist ein Wein, der zum absoluten Hit während eines Mahles wird. Seine Komplexität, die dennoch einen so überraschen weichen und harmonischen Charakter hat, ist das Alleinstellungsmerkmal. Gewonnen wird der Wein zu 70 Prozent aus Trauben, die seit vielen Jahrhunderten auf Sizilien beheimatet sind. Die Inzolia, so heißt diese Traube, wird auf einer Hochebene angebaut, die sich durch ihren hohen Mergel-, Ton- und Kalkanteilauszeichnet. Dieses Terroir, dass das gesamte Jahr über mit viel Sonne gesegnet ist, trägt erheblich zur Komplexität dieses Weißwein bei. Verschnitten wird der Wein mit 30 Prozent Chardonnay, was zur Ausgewogenheit einen erheblichen Teil beiträgt. Das große Geheimnis hinter der Weichheit des Maria Costanza ist aber sein einmaliges Herstellungsverfahren. Ein großer Teil des Verschnittswird in üblichen Stahltanksausgebaut, während etwa 20 Prozent in kleinen Barriquefässern vergoren werden. Die kleinen Fässer führen dazu, dass der Wein einen größtmöglichen Kontakt zum Holz der Fässer hat. Dieses gibt seine kräftigen Aromen an den Wein aus der Region Sizilien und trägt auch zu seiner sommerlichen strohgelben Farbe bei. In den Holzfässernhat der Maria Costanza Weißwein nicht nur zum Holz einen großen Kontakt, sondern auch zu der Hefe. Diese ist ein weiterer erheblicher Geschmacksfaktor, der im Falle des Anteils, der im Barriqueausgebaut wird, noch durch regelmäßiges Umrühren verstärkt wird. Die feinen Hefearomen agieren im fertigen Wein als Gegenpol zur Säure der Trauben, die aus verhältnismäßig jungen Reben gewonnen werden. Reif und intensiv - der ideale Begleiter zu delikaten Speisen Als ausgewogen eleganter und besonderer Wein ist der Maria Costanza der perfekte Begleiter zu einem edlen und eleganten Mahl. Mit seiner Stärke und Kraft kann er sich selbst geschmacksintensivenSpeisen entgegenstellen, ohne diese zu übertünchen. Vor allem bei Speisen, die Trüffel und Pilze enthalten, weiß dieser Weißwein aus der Region Siciliavollständig zu glänzen. Den erdigen Aromen gibt der Maria Costanza Weißwein etwas Leichtes und Luftiges. Egal, zu welcher Speise dieser Wein mit einem Alkoholgehalt von 13 Prozent getrunken wird, er hebt den Genuss auf ein völlig neues Level. Das ist dem aufwendigen und langwierigen Herstellungsverfahren geschuldet, das in vielen Arbeitsschritten noch immer auf Handarbeit setzt. Man schmecktsofort, wie viel Wissen und Erfahrung in die Herstellung dieses Weins von der Insel Sizilien geflossen ist. Bei 12 Grad Celsius Trinktemperaturkommen die Stärken des Weins voll zur Geltung. Er darf lieber etwas zu warm getrunken werden, das unterstützt seine Aromenvielfaltund auch bei etwas wärmeren Trinktemperaturenist die Säure ausbalanciert und weich. Wer die große Kunst der Familie Milazzoerleben möchte, der kommt an diesem Spitzenprodukt nicht vorbei. Video dazu ansehen. REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Inzolia dominant (70%) unterstützt durch den Beitrag von aromatischen Biotypen von Chardonnay (30%),  in Zone Ninotta und Milici geerntet. Plantagen im Durchschnitt am 15. Jahr. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene ursprünglich Mergel mit hoher Tonkomponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Verjüngungsschnitt des Sproß bei Wiederbeginn und Beschützung von Oxydation dank üppiger Vegetation; Charge Control mit Ausdünnung der Trauben in Reifezeit. Weinlese in Vorsaison bei organoleptischen Reifung, um die Komplexitӓt und die Struktur zu unterstützten.  ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren , die in kleineb,  gelochten Kisten von 14kg geerntet wurden, wurden in Kühlrӓumen bei 3° C für 24-48 Std. sich selbst überlassen. Anschließend wurden die Beeren entrappt und in pneumatischen Pressen sanft gepresst. Nach einer schnellen Klӓrung bei niedriger Temperatur und dank spezieller Hefe wurden die Trauben teilweise in Stahltanks (80%) und ein kleiner Teil in französischer Eiche (30%) umgefüllt, wo sie ausgebaut wurden.  ​ VERFEINERUNG: Wӓhrend des Barriqueausbaus, der ca. 8 Monate lang dauerte, wurde der Wein regelmӓßig umgerührt (Batonnage), um die abgelagerten Hefen als Suspension dem Wein zuzuführen. Danach wurde der in dem Stahltank beinhaltete Wein mit dem in den Barriquefäassern  vermischt und gefiltert. Der Wein wurde abgefüllt. Die letzte Phase der Reifung in den Flaschen hat die Entwicklung der tertiӓren Aromen gefördert. ​  ​ FARBE: Strohgelb dominierend mit leicht grünlichen Nuancen. ​  ​ BUKETT: Intensiv und von der Spezifitӓt der Inzolia dominiert; Fruchtig, mit deutlicher Dominanz von Zitrus -und tropischen Früchten. ​  ​ GESCHMACK: Harmonisch und trocken, mit ausgeprӓgter und komplexer Struktur, die Trinkreife ist von einer zusammengesetzten Sӓure unterstützt; fruchtig, das an den Geruchssinn weckt. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: (13% Vol.)  Ausgeprӓgt und weich, das eine erhebliche Komplexitӓt unterstützt. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, Fisch, Weißes Fleisch, Pilze und Trüffel, delikate Speisen. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Man empfiehlt den Wein bei ca. 12° C zu servieren.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Five Star Wines Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2017 91/100 Punkte Concours Mondial Bruxelles - Belgium - April 2017 Weinlese: 2013 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeuax - France - April 2017 Weinlese: 2015 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2015 Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2014 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2013 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2012 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2013 Bronzemedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2012 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2013 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2007 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2007 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2007 Weinlese: 2005 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2006 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 2000 Weinlese: 1999 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 1998 Weinlese: 1996 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 1997 Weinlese: 1995 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 1996 Weinlese: 1995 Silbermedaille 14° CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - EXPO FOOD Milano - November 1995 Weinlese: 1994 Goldmedaille 1° CONCORSO DEI VINI DI SICILIA Milazzo - Dezember 1994 Weinlese: 1993 Silbermedaille 13° CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - EXPO FOOD Milano - November 1994 Weinlese: 1993 Goldmedaille  

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
MILAZZO NATURE Brut - Schaumwein
MILAZZO NATURE Brut - Schaumwein 0,75 l. Flasche - G. Milazzo
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem exklusiven MILAZZO NATURE Brut Schaumwein Tauchen Sie ein in die Welt des italienischen Weinbaus und lassen Sie sich von der Qualität und Eleganz des MILAZZO NATURE Brut Schaumweins begeistern. Dieser außergewöhnliche Tropfen stammt aus dem renommierten Weingut des Weinwinzers G. Milazzo in Campobello di Licata, Sizilien. Mit seiner hellem, strohgelben Farbe und den feinen, anhaltenden Perlen präsentiert sich der MILAZZO NATURE Brut Schaumwein bereits optisch ansprechend. Doch das ist nur der Anfang einer geschmacklichen Reise für Ihren Gaumen. Entdecken Sie die einzigartige Komplexität und Frische des Weinwinzers G. Milazzo aus Campobello di Licata Der Geschmack des MILAZZO NATURE Brut ist geprägt von einer harmonischen Balance zwischen Frische und Komplexität. Die Aromen von Pfirsich, grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten verbinden sich perfekt mit den subtilen Noten von geröstetem Brot und Feinhefe, die dem Schaumwein eine angenehme Cremigkeit verleihen. Dieser Schaumwein besticht nicht nur durch sein einzigartiges Bouquet, sondern auch durch seine exzellente Qualität. Der Weinwinzer G. Milazzo hat mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Leidenschaft für den Weinbau dafür gesorgt, dass jeder Tropfen MILAZZO NATURE Brut mit höchster Sorgfalt und Hingabe hergestellt wird. Ob als Aperitif oder zu besonderen Anlässen, der MILAZZO NATURE Brut Schaumwein ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber. Erleben Sie die Magie der sizilianischen Weinregion und lassen Sie sich von der Qualität und Eleganz dieses exklusiven Schaumweins verzaubern. Entdecken Sie jetzt den MILAZZO NATURE Brut Schaumwein - ein Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verführt und Sie in eine Welt voller Aromen entführt. Sichern Sie sich noch heute Ihre Flasche und genießen Sie einen einzigartigen Tropfen vom Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata. Erstes Produktionsjahr: 2017. Trauben: 100% Chardonnay, mit manueller Ernte geerntet Anfang August.Weinbereitung: Die Beeren werden in Stahltanks ausgebaut Reifezeit: mindestens 48 Monate auf der Hefe und mindestens 6 Monate nach dem Degorgieren.Dosierung: Brut Nature.Verfügbare Formate: 0,75 L.Verpackung: Siebgedrucktes vertikales Gehäuse Größe 0,75 L. Bezeichnung: Schaumwein. ALKOHOLGEHALT: Vol.12% ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen ca. 8-10 °C . ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
Rosè di Rosa Perlwein aus Italien - G. Milazzo vorderseite
ROSE DI ROSA ROSÈ – PERLWEIN 0,75 l. Flasche - G. Milazzo
Genießen Sie den zauberhaften ROSE DI ROSA ROSÈ - Perlwein 2018 aus Campobello di Licata! Der ROSE DI ROSA ROSÈ - Perlwein 2018 ist ein außergewöhnlicher Wein, der von keinem Rosé-Liebhaber unbeachtet bleiben sollte. Hergestellt vom renommierten Weinwinzer G. Milazzo in Campobello di Licata, Italien, verkörpert dieser Perlwein die Quintessenz des mediterranen Genusses. Mit seiner zarten rosa Farbe und den leichten Perlen präsentiert sich der ROSE DI ROSA ROSÈ als wahres visuelles Meisterwerk. Die Nase wird sofort von einer herrlichen Aromenvielfalt von frischen Erdbeeren, saftigen Himbeeren und sonnengereiften Pfirsichen verzaubert. Das Bouquet wird von einem Hauch von blumigen Noten und einer dezenten mineralischen Note begleitet, die dem Wein eine ausgewogene Komplexität verleiht. Entdecken Sie die verführerische Eleganz des ROSE DI ROSA ROSÈ - Perlweins 2018 vom renommierten Winzer G. Milazzo! Am Gaumen überzeugt dieser Perlwein mit seiner samtigen Textur und seiner lebendigen Frische. Fruchtig, aber dennoch trocken, bietet der ROSE DI ROSA ROSÈ ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt. Mit seinem mittleren Körper und der gut integrierten Säure zeigt er sich äußerst elegant und ausgewogen. Der ROSE DI ROSA ROSÈ - Perlwein 2018 eignet sich ideal als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder milden Käsesorten. Servieren Sie ihn gut gekühlt und erleben Sie den vollen Genuss dieses bemerkenswerten Weins. Bestellen Sie noch heute die 0,75 l. Flasche des ROSE DI ROSA ROSÈ - Perlweins 2018 und tauchen Sie ein in die aromatische Welt dieses bezaubernden italienischen Weines. Entdecken und genießen Sie die verführerische Eleganz der berühmten G. Milazzo-Weine! Bezeichnung: Rosé Schaumwein. Trauben: Eine spezielle Auswahl eines alten kalabresischen Biotyps, der im Gebiet von Campobello di Licata als Inzolia Rosa bekannt ist.Reifung: in Stahltanks Martinotti-Methode.Verfügbare Formate: 0,75 L. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Besondere Auswahl eines alten kalabresischen Biotyps, der im Gebiet von Campobello di Licata als Inzolia Rosa bekannt ist.   ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Gujot mit Verjüngungsschnitt und gezieltem Eingriff auf die Vegetation zur Kontrolle des Laubapparats. Frühe Weinlese um eine aromatisch, geschmacksvolle Frische und Säure zu versichern. ​  ​ WEINBEREITUNGSTECHNIK: Die Trauben werden in kleinen, durchlochten Kisten (14kg) geerntet und werden für 24-48 std. bei 3° C in Kühlräume stehen gelassen. Zunächst werden die Trauben abgebeert und dann in pneumatischen Keltern gepresst. Nach einer schnellen Klärung bei niedriger Temperatur wird der Traubensaft in Stahltanks abgefüllt, wo es bei kontrollierter Temperatur und mit Zusatz von spezieller Hefe vergärt. ​  ​ VERFEINERUNG: 6 Monate nach der Lese werden die vermischten Traubensäfte in InoxTanks ein zweites Mal gegärt, damit der Wein den richtigen Moussierpunkt erreicht und um ihm einen geschmeidigen und fruchtigen Geschmack zu verleihen. Bevor der Wein auf den Markt kommt, muss erst sichergestellt werden, dass er stabil ist. Danach kann er in Flaschen abefüllt werden. ​  ​ FARBE: rosa  ​ BOUKETT: Tropischer Fruchtgeruch und deutliche Ananas-Note. ​  ​ GESCHMACK: Rund, geschmeidig und erfrischend. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: Vol.12% ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, leichte Hauptgerichte, Fisch und weiβes Fleisch. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen ca. 8-10 °C . ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata Rose di Rosa Perlwein online bestellen auf giolea.com Ein rosa Perlwein wie der Rose di Rosa kann in den sommerlichen Monaten vielen schönen Momenten die Krone aufsetzen. Milazzo ist ein alteingesessenes sizilianisches Weingut, das als eines der ersten damit begonnen hat, auf alte autochthone Trauben von der Insel zu setzen. Lange Zeit galten diese als altmodisch und mussten anderen Reben, wie dem weltbekannten Chardonnay weichen. Leider hat das dazu geführt, dass viele der alten Rebsorten, die vielleicht nicht so ertragreich waren, aber dafür wesentlich schmackhafter, in Vergessenheit geraten sind. Erst Ende der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben sich Weinbauern aus Sizilien wieder an die alten Reben gewagt. Altes Wissen wurde ausgegraben und Jahr für Jahr wurden die Reben wieder verfeinert. Heute ist es gerade dieser Schritt, der letzten Endes der Auslöser des sizilianischen Wein-Booms war, der auch heute noch mit jedem Jahr anwächst. Gerade die Trauben, die autochthon auf Sizilien wachsen, haben sich über die Jahrhunderte, wenn nicht sogar über die Jahrtausende an die klimatischen Bedingungen und das Terroir angepasst. Das Ergebnis sind einzigartige Weine wie der Rose di Rosa Perlwein. Ein Wein, der nur aus der Verbindung bester Trauben mit großem Wissen und behutsamen, ökologischen Anbaumethoden entstehen kann. Der Rose di Rosa - ein fein moussierender Sommertrank Dieser Wein ist ein verhältnismäßig junges Experiment der Familie Milazzo. Erst seit dem Jahr 2008 ist dieser erhältlich. Seitdem konnte er große Fangemeinde für sich gewinnen. Es sind Faktoren wie die zarte Säure und die überbordende Fruchtigkeit, die diesen Perlwein zu mehr als nur einem wahren Geheimtipp machen. Angebaut wird der Rose di Rosa in der Zone ex Sillitti. Dort herrschen die perfekten Bedingungen vor, die der Wein braucht, um in kurzer Zeit seine Süße und die benötigte Fruchtigkeit zu erhalten. Während des Wachstums wird täglich ein Auge auf die Reben geworfen, schließlich ist es wichtig, dass die Laubbildung unter Kontrolle gehalten wird. Zum einen kann das Laub die wichtigen Sonnenstrahlen von den Trauben abhalten und zum anderen ist es wichtig, dass die aufsteigenden Säfte der Rebe in den Trauben landen und nicht in übermäßigem Blattwerk. Auf diese Weise ist es möglich, die Trauben für den Rose di Rosa Perlwein schon wesentlich früher als für ähnliche Weine zu ernten. Nur durch diese frühe Ernte ist es möglich, das genau perfekte Level an Säure und Fruchtigkeit zu erreichen, das nötig ist, um eine ausgewogene Balance im fertigen Wein zu erreichen. So entsteht ein ganz besonderer Wein Neben der bestmöglichen Lage, einem wohlgesonnenem Wetter und viel Know-how in Sachen Weinbau ist es auch wichtig, dass der Perlwein mit der richtigen Technik verarbeitet wird. Nach der Ernte in kleinen Kisten, die dafür sorgen, dass nicht zu viel Gewicht auf den einzelnen Trauben lastet, was zu unerwünschten Druckstellen führen würde, dürfen die Trauben bis zu zwei Tage lang ruhen, bevor sie entrebt werden. Anschließend erfolgt die Pressung des Traubenmostes, der in einem sehr schnellen Verfahren ein erstes Mal gegärt wird. Nach dieser kurzen Phase erfolgt die zweite und wichtigste Gärung des Rose di Rosa Perlwein. Bei dieser kommen edle und ausgewählte Hefen zum Einsatz. Diese sorgen nicht nur für die Bildung von Alkohol, sondern zeigen sich auch für bestimmte Nebenaromen verantwortlich. Beim Rose di Rosa sind diese besonders ausgeprägt, da die Familie Milazzo den ausgegorenen Wein noch etwas länger auf der Hefe lässt, damit dieses Aroma an den Wein abgeben kann. Der sehr leichte und fruchtige Wein passt perfekt zu sommerlichen Gerichten. Als Begleiter zu Hauptgerichten passt er am besten zu Fisch und weißem Fleisch. Mit seiner hellrosa Farbe ist er im Glas ein wahrer Augenschmaus.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
MARIA COSTANZA ROTWEIN Italien
Rotwein aus Italien Maria Costanza 2018 –SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche
Rotwein aus Italien Maria Constanza – den Geschmack Siziliens erleben Der Rotwein aus Italien Maria Constanza Sicilia ist ein ausgesprochen fruchtiger und vollmundiger Rotwein mit einem dominant balsamischen Bukett. Ein kräftiger und eleganter Sizilianer aus der autochthonen Traube Nero d'Avola.Auf einer Höhe von 400 Metern gedeihen im Süden von Sizilien die Trauben der Azienda Agricola G. Milazzo für den preisgekrönten Maria Constanza Rotwein. Hier, in Campobello di Licata, ergänzen sich das Gebirgsklima und das mergelhaltige Terroir aus Ton und Kalk optimal mit dem mediterranen Meeresklima und schaffen Weine voller Frische und Finesse. Das Weingut kann auf eine über 150-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Giuseppe Milazzo bewirtschaftet gemeinsam mit Giuseppina Milazzo und Salvo Lo Leggio 75 Hektar Weinberge nach biologischen Gesichtspunkten und im Sinne der Nachhaltigkeit. In allen Produktionsbereichen ist das familiär geführte Gut BIO und ISO zertifiziert. Maria Constanza Rotwein: Weinlese seit 1990 Ein reduzierter mechanischer Aufwand im Weinberg und eine lange Reifezeit im Keller zeichnen die Vinifizierung aus. Die handverlesenen, ausgereiften Trauben reifen nach der malokaktischen Gärung in Edelstahl und Barriquefässern für 12 bis 24 Monate. Danach lagert der Wein für einige Jahre in Edelstahlfässern, bis er in Flaschen abgefüllt noch ein Jahr im Keller reift. Höchste Punktebewertungen in der Fachpresse und zahlreiche Goldmedaillen bei Wettbewerben zeichnen den Maria Constanza seit 1994 regelmäßig aus. Rund im Geschmack und würzig in der Nase Von tiefroter Farbe mit violetten Reflexen, begeistert er bereits im Glas mit Nuancen von Sauerkirsche, Waldbeeren und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich dann seine samtig-seidene Tanninstrukur. Er ist ausgewogen und harmonisch. Der Rotwein wird zu Rindfleisch, Braten, Wild und würzigem Käse empfohlen. REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Nero D‘Avola von dem Gründer selbst ausgewӓhlt und betrieben. Ursprung in den alten Weinbergen des Besitzes. Ernte in Zone Milici in Plantagen seit 1990. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollstӓndigen und organoleptischen Reifung. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden, bei polyphenoler Reifung,  in kleine Kisten von 16-18 kg geerntet.  Dann wurden sie bei kontrollierter Temperatur abgebeert, gekeltert und bei niedriger Temperatur für 24-48 Std. gegӓrt. Nach Beginn der Maischegӓrung durch ausgewӓhlter Hefe mazerierte die Masse für 10-15 Tagen. Dann fand die Trennung der Trester des Rotweins statt. ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine malolaktische Gӓrung durchgeführt und wurde dann in teilweise in Edelstahl und Barrique Eichefässer für weitere 12-24 Monate gereift. Nach dieser Zeit wurde das Produkt wieder zusammengesetzt und für einige Jahre in Stahlfӓsser bei kontrollierter Temperatur gereift. Nach Bedürfnis kann auch die Stabilisierung und die Abfüllung durchgeführt werden. Nach der Verpackung blieb das Produkt für einen Jahr im Lager bei geregelter Temperatur und kann dann auf dem Markt gebracht werden. ​   FARBE: Rot violett ​  ​ BUKETT: Komplex und reichhaltig. Fruchtig: Sauerkirsche und Kirschlikör. Dominanter Balsamischer Geruch. ​  ​ GESCHMACK: Rund, weich im Tannin,  feurig und zart. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Würzige Hauptgerichte, gegrillter Rotfleisch, Fleischstück eines iberischen Schwein, Wild, gewürzter Kӓse. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Man empfiehlt es bei ca. 16-18 ° C zu servieren.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata  AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE: Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Five Star Wines Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2015 90/100 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2015 Goldmedaille Vinitaly - 5 Stars Wines Verona - Italy - April 2017 Weinlese: 2013 91 Punkte Vinitaly - 5 Stars Wines Verona - Italy - April 2017 Weinlese: 2013 92 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2013 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2014 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2011 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2012 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2011 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2009 Goldmedaille Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2009 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2007 Goldmedaille - Prix Spécial Italie Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2007 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2005 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2004 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2005 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2004 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2003 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2004 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 2003 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2008 Weinlese: 2003 Silbermedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2007 Weinlese: 1999 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2007 Weinlese: 2001 Bronzemedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2004 Weinlese: 1997 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2004 Weinlese: 1997 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2004 Weinlese: 1997 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2004 Weinlese: 1999 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2002 Weinlese: 1996 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 2001 Weinlese: 1995 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 1999 Weinlese: 1994 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 1998 Weinlese: 1993 Silbermedaille 14° CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - EXPO FOOD Milano - November 1995 Weinlese: 1991 Goldmedaille 1° CONCORSO DEI VINI DI SICILIA Milazzo - Dezember 1994 Weinlese: 1990 Silbermedaille  

Inhalt: 0.75 Liter (45,33 €* / 1 Liter)

34,00 €*
TERRE DELLA BARONIA ROTWEIN
Rotwein aus Italien Terre della Baronia rosso 2019 – SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche
Rotwein aus Italien Terre Della Baronia - hervorragender Wein in Bio-Qualität Bei dem Rotwein aus Italien Terre Della Baronia  handelt es sich um einen feinen sizilianischen Bio-Wein, der sich durch seine einzigartigen Aromen auszeichnet. Der Rotwein stammt von einem der besten Produzenten Siziliens. Er besitzt eine tiefrote Farbe und violette Nuancen. Beim Verkosten ist er sehr warm und breit am Gaumen und reich an der Nase. Der Rotwein aus Italien Terre Della Baronia hat eine gute Balance und somit einen harmonischen Geschmack. Darüber hinaus hat er einen langanhaltenden Abgang im Mund. Der Bio-Wein besteht aus Nero D'Avola, Barbera und Perricone Trauben. Bei Giolea bieten wir Ihnen hervorragende Produktauswahl, die originell, einmalig und qualitativ hochwertig ist. Unsere Weine stammen aus Italien und haben eine jahrelange Tradition. Diese entsprechen den EU-Richtlinien und sind somit Qualitätsprodukte. Erfahren Sie mehr über den hochwertigen Wein und seine Merkmale. Rotwein Terre Della Baronia - die Herstellung Die Reben für den Rotwein aus Italien Terre Della Baronia Rotwein sind älter als 15 Jahre. Sie wachsen 400 Meter über dem Meeresspiegel im Süden von Sizilien. Das mediterrane Klima und der Boden ergeben einen Wein mit ursprünglichem Charakter mit einer besonderen Identität. Die Trauben werden sorgfältig sortiert und manuell geerntet. Die Entstielung erfolgt mit einer sanften Methode. Ferner findet eine kalte Mazeration für ungefähr 24-48 Stunden statt. Dann positioniert man den Traubensaft in vertikalen Fermentern. Täglich erfolgt ein mechanisches Pumpen, damit man die Aromen und die Farbe besser aus der Haut extrahieren kann. Die Gärung findet bei niedriger Temperatur für 24-48 Stunden statt. Mithilfe von spezieller Hefe wird die Gärung in Gang gesetzt. Ist die Gärung abgeschlossen, wird der Wein etwa für 24 Monate teilweise in Eichenfässern und teilweise in Edelstahlbehältern gereift. Daraufhin wird der Wein in Flaschen abgefüllt und mindestens 6 Monate lang bei kontrollierter Temperatur im Keller eingelagert. Dann wird der Rotwein auf den Markt gebracht. Die Langlebigkeit des Weins beträgt 5-10 Jahre. Terre Della Baronia Rotwein - Begleiter zu zahlreichen Speisen Der Wein passt zu Vorspeisen mit Fleisch und Gemüse, gebratenem Fleisch, gegrilltem Fleisch, würzigen Speisen und Wild. Des Weiteren können Sie den Wein mit mittlerer gereiften Käsesorten genießen. Der Alkoholgehalt beträgt 14 Prozent. Da es sich bei dem Rotwein um einen Bio-Wein hoher Qualität handelt, enthält er kein Milcheiweiß, Hühnereiweiß und keine Gelatine. Dadurch können auch Vegetarier den Wein genießen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei etwa 16 bis 18 Grad. Wir bieten Ihnen den Wein in 0,75 l Flaschen an. Je nach gekaufter Menge variieren die Preise. Je mehr Flaschen Sie kaufen, desto günstiger ist der Preis. Bis 6 Flaschen kostet der Liter 26,60 Euro. Ab 7 Flaschen liegt der Preis pro Liter 25,53 Euro. Und ab 13 Flaschen kostet der Liter 25 Euro. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind. Deshalb können Sie bei uns eine umfassende Beratung zu unseren Produkten in Anspruch nehmen. Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Terre Della Baronia Rotwein - eine ausgezeichnete Wahl Der hochwertige Rotwein hat zahlreiche Auszeichnungen in Frankreich und Belgien erhalten und hat an vielen Wettbewerben teilgenommen. Der Terre Della Baronia Rotwein hat unter anderem die Gran Goldmedaille im Mai 2017 in Belgien, eine Silbermedaille im April 2017 in Frankreich und eine Goldmedaille im Mai 2016 in Frankreich gewonnen. Der deutlich saurer Geschmack des Weins verlängert die Geschmacksempfindung und ist ein besonderer Genuss. Zunächst hat das Aroma mineralische Noten von Stein. Daraufhin schmeckt man süße Pflaumenaromen, reife Johannisbeeren sowie Sauerkirschen. Anschließend schmecken Sie würzige und pflanzlich-aromatische Noten. Probieren Sie diesen Wein und erfahren Sie in Kombination zu leckerem Essen ein neues Geschmackserlebnis. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Nero D'Avola (85%), Perricone (10%) und Barbera (5%) werden in zone ''Milici'' angebaut und einige Plantagen seit 1960. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene mit urspruenglich tonhaltiger Erde und ein hoher Kalkanteil. ​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollständigen und organoleptischen Reifung.  ​  ​ WEINBEREITUNG: Bei einer erreichten polyphenol Reifung wurden die Beeren in 14 kg große Kisten geerntet. Diese  wurden bei kontrollierter Temperatur abgebeert und gekeltert. Es beginnt nun die Auflösung und die Gӓrung bei niedriger Temperatur für 24-48 Std. , die dank spezieller Hefe im Gang gesetzt wird. Nachdem die Maische 10-15 Tagen gegärt hat, wurde diese von den Trestern getrennt. ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine malolaktische Gärung durchgeführt und reifte dann in Edelstahl und teilweise in Eiche Gärbehälter von Barrique  für 12 Monate. Nach dieser Zeit wurde das Produkt wieder zusammengesetzt und für ca. 3 Jahren bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks gereift. Der Wein wurde im Januar 2013 in Flaschen abgefüllt und wurde dort 6 Monate lang in Keller bei kontrollierter Temperatur eingelagert und konnte danach auf dem Markt gebracht werden. ​  ​ FARBE: Rot violett ​  ​ BUKETT: Stark tertiärer Aroma zurückfürbar auf Tabak und Unterholz. ​  ​ GESCHMACK: Wärmend und ein deutlich saurer Geschmack, der die Geschmacksempfindung verlängert.  ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Gegrilltes Fleisch, Braten, Gerichte mit Wild und würzige Speisen. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: ca. 16-18° C. ​  ​ HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata   AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2014 Gran Goldmedaille Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2014 International Revelation 2017 Red Wine Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2014 Silbermedaille Les Cittadellesdu Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2012 Goldmedaille GoldmedailleChallenges Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2013 90 Punkte Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2010 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - April 2015 Weinlese: 2010 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2007 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2012 Weinlese: 2006 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2004 Gran Medaglia d'Oro CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2004 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2004 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2006 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2005 Weinlese: 1999 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2004 Weinlese: 1999 Bronzemedaille   

Inhalt: 0.75 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

21,00 €*
Rotwein aus Italien Maria Costanza Riserva 1,5l Magnum Flasche
Rotwein Maria Costanza Riserva 2013 –SICILIA I.G.T. 1,5 l. Flasche Magnum
Rund im Geschmack und würzig in der Nase Von tiefroter Farbe mit violetten Reflexen, begeistert er bereits im Glas mit Nuancen von Sauerkirsche, Waldbeeren und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich dann seine samtig-seidene Tanninstrukur. Er ist ausgewogen und harmonisch. Der Rotwein wird zu Rindfleisch, Braten, Wild und würzigem Käse empfohlen. REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Nero D‘Avola von dem Gründer selbst ausgewӓhlt und betrieben. Ursprung in den alten Weinbergen des Besitzes. Ernte in Zone Milici in Plantagen seit 1990. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollstӓndigen und organoleptischen Reifung. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden, bei polyphenoler Reifung,  in kleine Kisten von 16-18 kg geerntet.  Dann wurden sie bei kontrollierter Temperatur abgebeert, gekeltert und bei niedriger Temperatur für 24-48 Std. gegӓrt. Nach Beginn der Maischegӓrung durch ausgewӓhlter Hefe mazerierte die Masse für 10-15 Tagen. Dann fand die Trennung der Trester des Rotweins statt. ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine malolaktische Gӓrung durchgeführt und wurde dann in teilweise in Edelstahl und Barrique Eichefässer für weitere 12-24 Monate gereift. Nach dieser Zeit wurde das Produkt wieder zusammengesetzt und für einige Jahre in Stahlfӓsser bei kontrollierter Temperatur gereift. Nach Bedürfnis kann auch die Stabilisierung und die Abfüllung durchgeführt werden. Nach der Verpackung blieb das Produkt für einen Jahr im Lager bei geregelter Temperatur und kann dann auf dem Markt gebracht werden. ​   FARBE: Rot violett ​  ​ BUKETT: Komplex und reichhaltig. Fruchtig: Sauerkirsche und Kirschlikör. Dominanter Balsamischer Geruch. ​  ​ GESCHMACK: Rund, weich im Tannin,  feurig und zart. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol. ​ ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. EMPFOHLENE SPEISEN: Würzige Hauptgerichte, gegrillter Rotfleisch, Fleischstück eines iberischen Schwein, Wild, gewürzter Kӓse. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Man empfiehlt es bei ca. 16-18 ° C zu servieren.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2017
SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019 –Sizilien D.O.P. 0,75 l. Flasche
Entdecke die Magie des SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißweins Superior 2019 - Königlicher Genuss aus Sizilien! Der SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019 aus dem renommierten Weingut G. Milazzo in Campobello di Licata verkörpert die wahre Essenz sizilianischer Weintradition. Mit seinem robusten Charakter und exquisiten Aromen bietet er ein unvergessliches Genusserlebnis. Dieser Weißwein Superior 2019 wird ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten Trauben von den Weinbergen in Sizilien gewonnen. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, das optimale Klima und die geschickte Handarbeit der Winzer - und das spiegelt sich in diesem edlen Tropfen wider. Ein Meisterwerk von G. Milazzo aus Campobello di Licata: SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019 – Sizilien D.O.P In der Nase verzaubert der SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019 mit eleganten Noten von reifen Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Bei jedem Schluck entfaltet er seinen vollen Geschmack, der von einer angenehmen Säurestruktur begleitet wird. Die harmonische Balance zwischen fruchtigen und blumigen Aromen macht diesen Wein zu einem perfekten Begleiter für besondere Anlässe oder Momente der Entspannung. Dank seiner D.O.P-Klassifizierung (Denominazione di Origine Protetta), die für höchste Qualität und Authentizität steht, ist der SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019 ein wertvolles Juwel in Siziliens Weinangebot. Nur die besten Trauben schaffen es in die Flasche, um den anspruchsvollsten Weinkennern ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Lasse dich vom Charme und der Leidenschaft sizilianischer Weinherstellung verzaubern und probiere den SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aromen und genieße diesen königlichen Wein aus Sizilien. Erlebe einen Moment des puren Genusses und entdecke, warum G. Milazzos Meisterwerk so begehrt ist. Also, worauf wartest du? Bestelle den SELEZIONE DI FAMIGLIA Weißwein Superior 2019 noch heute und lasse dich von der Magie Siziliens verführen! ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata Bezeichnung: Sicily D.O.P. Superior . Erstes Produktionsjahr: 1995.Trauben: Chardonnay, manuelle Ernte ab Mitte August.Weinbereitung: Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und von Hand gepresst. Nach dem Entfernen der Pflanzenreste folgt eine ca. 24-stündige Kaltpressung und anschließender Gärung bei kontrollierter Temperatur, teils in Stahltanks und teils in französischen Eichenfässern. Reifezeit: 12 Monate, teils in Eichenfässern und teils in Stahltanks, mit durchgehender Bâtonnage.Verfügbare Formate: 0,75 l   REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Chardonnay ausgewӓlt und geerntet in Zone Milici.​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene ursprünglich aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil, im Osten liegend.​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Beschneidung am Kordon mit Zerquetschung und Charge Control mit Ausdünnung der Trauben in Reifezeit, um die richtige Reifung der Trauben und die optimale Balance zwischen Zucker und Sӓure zu erreichen. Dies ist nötig, um die endgüldige Komplexitӓt und Struktur des Weins zu erhalten. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden in kleine Kisten von ca. 14 kg geerntet und in Kühlrӓume bei 5° C für 24-48 Std. sich selbst überlassen. Nach dem sanften Entrappen der Beeren wurden diese in pneumatischen Pressen gepresst. Der gewonnene Traubensaft wurden bei niedriger Temperatur gegӓrt, danach umgefüllt und durch spezielle Hefen bei kontrollierter Temperatur, teilweise in Stahltanks und Eichenfӓsser von französischen Barrique, gegӓrt.  ​ VERFEINERUNG: Wӓhrend der Verfeinerung, das ca. 1 Jahr dauerte, wurde der Wein regelmӓßig umgerührt (Batonnage), um die abgelagerten Hefen als Suspension dem Wein zuzuführen. Danach wurde der in dem Tank beinhaltete Wein mit dem in den Barriquefässern vermischt und gefiltert. Der Wein wurde im Februar 2016 abgefüllt. Die letzte Phase der Reifung in den Flaschen fördert die Entwicklung der tertiӓren Aromen.  ​ FARBE: Krӓftiger Strohgelb und grünliche Farbtöne. ​  ​ GESCHMACK: Fruchtig reif, reich und waldig. Erfreuliche Noten von Vanille und geröstetem. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: (13,5% Vol.)  Ausgeprӓgt und weich, das eine erhebliche Komplexitӓt unterstützt. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, Fisch, Weißes Fleisch, Pilze und Trüffel, delikate Speisen. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Man empfiehlt den Wein bei ca. 12° C zu servieren.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2008 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2015 Silbermedaille Les Citadelles Du Vin Bourg - Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2010 Silbermedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2016 Gran Medaglia d'Oro Coincours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2008 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2010 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2015 Silbermedaille Five Star Wines Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2015 91/100 Five Star Wines Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2010 90/100 Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2015 Goldmedaille Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2010 Silbermedaille Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2014 Silbermedaille Vinitaly - 5 Stars Wines Verona - Italy - April 2017 Weinlese: 2010 90 punti Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2010 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2008 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2008 Medaglia d'oro Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2010 Medaglia d'oro Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2014 Medaglia d'argento Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2013 Medaglia d'argento Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2010 Medaglia d'oro Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2014 Medaglia d'argento Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2008 Medaglia di bronzo Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2014 92 punti Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2010 91 punti Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2008 Medaglia d'argento Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2010 Medaglia d'argento Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2012 Medaglia d'argento Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2013 Medaglia d'argento Les Cittadelles Du Vin Bourg _ Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2013 Premio Speciale Italia - Medaglia d'Oro Les Cittadelles Du Vin Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2008 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2010 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2012 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - France - April 2015 Weinlese: 2008 Medaglia di bronzo Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2013 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2012 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2013 Weinlese: 2008 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2013 Weinlese: 2010 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2010 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2012 Weinlese: 2010 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2008 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2006 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2006 Weinlese: 2003 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2005 Weinlese: 2003 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2004 Weinlese: 2002 Goldmedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - April 2003 Weinlese: 2001 Silbermedaille PROMOZIONE VINI ITALIANI DI QUALITA' Siena - November 1996 Weinlese: 1995 Premio Optima 1996    

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
%
TERRE DELLA BARONIA ROSEWEIN
TERRE DELLA BARONIA ROSEWEIN 2023 –SICILIA D.O.P. 0,75 l. Flasche - G. Milazzo
Erleben Sie die Eleganz von Terre della Baronia Rosewein 2023–Sicilia D.O.P. vom renommierten Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata Terre della Baronia Rosewein 2023 –Sicilia D.O.P. ist ein herausragender Wein, der von dem renommierten Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata in Sizilien kreiert wurde. Dieser erlesene Tropfen vereint Eleganz, Aromenvielfalt und ein charmantes Rosa im Glas. Mit großer Liebe und Leidenschaft für Detail wurde dieser Rosewein aus sorgfältig ausgewählten Trauben gekeltert. Er besticht durch ein unglaubliches Bouquet von fruchtigen Aromen, darunter Himbeeren, Erdbeeren und frische Zitrusfrüchte. Jeder Schluck Terre della Baronia ist wie ein Spaziergang durch blühende sizilianische Obstgärten. Tauchen Sie ein in die Aromen Siziliens mit Terre della Baronia Rosewein 2023 –Sicilia D.O.P. von G. Milazzo – ein einzigartiger Genuss für anspruchsvolle Weinliebhaber Die harmonische Balance von Süße und Säure macht diesen Wein zu einem besonders vielseitigen Begleiter. Ob zu mediterranen Meeresfrüchten, feinen Fischgerichten oder leichtem Sommer-Salat – Terre della Baronia Rosewein ergänzt Ihre Genusserlebnisse auf unnachahmliche Weise. Die Weine von G. Milazzo sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und überzeugen stets mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Der Terre della Baronia Rosewein 2023 –Sicilia D.O.P. ist da keine Ausnahme. Darüber hinaus wird er umweltfreundlich produziert, sodass Sie mit jedem Schluck auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Lassen Sie sich von der Faszination Siziliens verführen und erleben Sie mit Terre della Baronia Rosewein 2023 –Sicilia D.O.P. von G. Milazzo einen unvergesslichen Genussmoment. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie diesen exquisiten Wein bei Ihrer nächsten Gelegenheit – ob allein oder in geselliger Runde. Terre della Baronia Rosewein wird Ihre Sinne begeistern und Ihren Gaumen verwöhnen. REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Besondere Sorten, die in Zone Campobello di Licata als Inzolia Rosa und Chardonnay bekannt sind, in Zone Milici bebaut. Plantagen durchschnittlich am 15.  Jahr. ​  ​ ANBAUORT UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Verjüngungsschnitt des Sproß  bei Wiederbeginn  und Beschützung von Oxydation dank üppiger Vegetation; Weinlese in Vorsaison bei organoleptischen Reifung, um Komplexitӓt im Geschmack zu sichern. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren werden in kleine, gelochten Kisten von ca. 14 kg geerntet und in Kühlrӓumen bei 3° C für 24-48 Std. sich selbst überlassen. Danach werden die Inzolia Beeren gekeltert, abgebeert und in pneumatsichen Pressen gepresst, um die farbigen Extrakten des zweiten Pressvorgangs  hervorzuheben. Die Chardonnay Trauben werden vollstӓndig gepresst; Trennung in 2-3 Teilen des Mostes: Pressmost,  2. und 3. Pressung getrennt zu Wein hergestellt. Nach einer schnellen Klӓrung bei niedriger Temperatur werden die Moste in Stahltanks umgefüllt, wo sie bei kontrollierter Temperatur und durch spezieller Hefe vergӓren. ​  ​ VERFEINERUNG: 6 Monate nach der Weinlese wurden die drei verschiedenen Massen in Stahltanks abgefüllt und vermischt, wo der Prozess der Stabilisierung und Filterung durchgeführt wurde. Danach begann das Abfüllen in Flaschen. Der verpackte Wein blieb bei kontrollierter Temperatur im Lager und konnte dann auf dem Markt gebracht werden. ​  ​ FARBE: Hellrosa und kupferrote Farbnuancen. ​  ​ BUKETT: Reif fruchtig, auf Beerenobst zurückführbar. ​  ​ GESCHMACK: Bukettreich , lang  und gut dosierte Sӓure. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: Ausgewogen (Vol. 12,5  %) ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, leichte Hauptgerichte, Fisch und weißes Fleisch. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen es bei ca. 8-10 ° C zu servieren ​  ​ HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2017 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2017 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2015 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2015 90 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2014 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2014 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2013 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2013 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2008 Bronzemedaille Terre Della Baronia Rosé – ausgewogen und vollmundig Rosé ist absolut der Wein der Stunde. Er bringt Aromen hervor, die man so von keiner anderen Weinart kennt und dennoch ist er so fruchtig und erfrischend wie ein junger Weißwein. Es diese Kombination in Verbindung mit seiner leuchtend rosa Farbe, die ihn zum absoluten Hit für Events aller Art macht. Der Terre Della Baronia Rosé ist dabei eine spezielle Besonderheit, die sogar beim heutigen, sehr großen Angebot an Roséweinen kaum zu finden ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Weinen setzt der Terre della Baronia auf Kraft, Intensität und einen langen und bleibenden Abgang. Der Wein aus der Region Sicilia, also von der Insel Sizilien, ist damit der perfekte Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen. Er mundet zu Pasta genauso wie zu Fisch und Fleisch. Auch als Aperitif weiß er zu überraschen - eben ein Wein, der die eigene Kreativität zu beflügeln weiß. Terre della Baronia - ein gelunges Projekt der Familie Milazzo Die Familie Milazzo gehört seit Jahrzehnten zu den besten Weinbauern Siziliens. Immer wieder sorgt sie mit neuen und oftmals gewagten Experimenten für Furore. Dabei sind die Milazzos aber wahre Traditionalisten - sie legen großen Wert auf autochthone Reben und klassische Verarbeitungsmethoden. Der Wein aus Sicilia wird aus den Trauben recht junger Reben gewonnen, die erst ein durchschnittliches Alter von 15 Jahren haben. Das trägt erheblich zur Spritzigkeit und zur vollmundigen Kraft dieses Weines bei. Dieser Rosé ist ein Verschnitt aus der weltbekannten Traube Chardonnay und der in Sizilien beheimateten Traube Inzolia Rosa. Angebaut werden diese beiden Sorten auf einer Hochebene aus Mergel, die einen hohen Ton- und Kalkanteil aufweist. Das führt beim Terre della Baronia Rosé zu einer ausgewogenen Mineralität, die dem Wein einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Herstellung dieses besonderen Weins Rosafarbene Weine werden in der Regel aus roten Trauben hergestellt, die nur für wenige Stunden auf den gepressten Schalen liegen, von denen sie die rote Farbe erhalten. Je länger der Most auf dem Treber bleibt, desto intensiver wird die Rotfärbung und desto mehr Bitterstoffe gehen in den Wein über. Bei dem Wein aus Sicilia wird wegen des Verschnitt zweier Trauben eine andere Methode angewendet, die äußerst komplex ist. Der weiße Chardonnay und die rote Inzolia Rosa werden getrennt voneinander vergärt. Dabei gilt zu beachten, dass die Inzolia noch ein weiteres Mal aufgeteilt wird. Ein Teil wird auf dem Treber belassen, sodass dieser Wein wie ein Rotwein gedeiht, während der andere Teil, wie ein klassischer Rosé, nur für kurze Zeit auf den gepressten Schalen belassen wird. Erst im letzten Arbeitsschritt, nach der vollständigen Gärung, werden die fertigen Weine so miteinander verschnitten, dass der vollmundige Terre della Baronia Rosé entsteht. Dieses Verfahren mag besonders aufwendig sein, dennoch führt es zu einer Aromenvielfalt die in einer derartigen Komplexität bei einem normalen Verfahren nur von Rotweinen erreicht werden kann. Perfekt bei 8 bis 10 Grad Celsius Der Terre della Baronia hat eine ausgewogene und deutlich bemerkbare Säure, die auch zu seinem langen Bukett beiträgt. Es ist diese Kraft, die bei diesem Wein aus der Region Sicilia für staunende Gesichter sorgt. Egal, ob dieser Wein zwischendurch mit guten Freunden genossen wird oder zu einem Festmahl kredenzt wird, er wird niemals enttäuschen. Durch die wahrhafte Kombination aus drei Verfahren - Weißwein-, Rotwein- und Roségärung - kann ein solcher Wein entstehen, der die Kategorie derartiger Roséweine auf ein völlig neues Level hebt. Es sind Produkte wie dieser Wein der Familie Milazzo, die in den letzten Jahren erheblich zum guten Ruf Siziliens als hervorragendes Weinanbaugebiet beigetragen haben. Das ist Qualität.  

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €* 17,95 €* (16.71% gespart)
TERRE DELLA BARONIA ROTWEIN
TERRE DELLA BARONIA ROTWEIN 2019 – SICILIA I.G.T. 1,5 l. Magnum Flasche - G. Milazzo
Entdecken Sie die vollmundige Eleganz des Terre della Baronia Rotweins aus Sizilien! Der Terre della Baronia Rotwein 2018 - Sicilia I.G.T. ist eine wahre Geschmackserfahrung, die jedem Weinkenner das Herz höher schlagen lässt. Dieser edle Tropfen stammt vom renommierten Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata, einer Region in Sizilien, die für ihre atemberaubende Landschaft und erstklassigen Weine weltweit bekannt ist. Genießen Sie den atemberaubenden Geschmack des Terre della Baronia Rotweins in der praktischen 1,5 l Magnumflasche! Dieser Rotwein beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seiner tiefroten Farbe und verführerischen Textur. Im Geschmack entfaltet er eine harmonische Mischung aus reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und einer dezenten Note von Vanille. Die feinen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur und verleihen dem Wein eine beeindruckende Tiefe. Mit der praktischen 1,5 l Magnumflasche garantiert dieser Terre della Baronia Rotwein nicht nur einen unvergesslichen Genuss, sondern auch einen besonders langen Abend in geselliger Runde. Ob zu festlichen Anlässen, romantischen Dinner-Abenden oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – dieser großartige Rotwein ist immer die perfekte Wahl. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem außergewöhnlichen Geschmack des Terre della Baronia Rotweins 2018 - Sicilia I.G.T. und holen Sie sich ein Stück sizilianische Weintradition nach Hause. Lassen Sie sich von der Eleganz dieses edlen Tropfens verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente in bester Gesellschaft. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Nero D'Avola (85%), Perricone (10%) und Barbera (5%) werden in zone ''Milici'' angebaut und einige Plantagen seit 1960. ​  ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene mit urspruenglich tonhaltiger Erde und ein hoher Kalkanteil. ​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollständigen und organoleptischen Reifung.  ​  ​ WEINBEREITUNG: Bei einer erreichten polyphenol Reifung wurden die Beeren in 14 kg große Kisten geerntet. Diese  wurden bei kontrollierter Temperatur abgebeert und gekeltert. Es beginnt nun die Auflösung und die Gӓrung bei niedriger Temperatur für 24-48 Std. , die dank spezieller Hefe im Gang gesetzt wird. Nachdem die Maische 10-15 Tagen gegärt hat, wurde diese von den Trestern getrennt. ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine malolaktische Gärung durchgeführt und reifte dann in Edelstahl und teilweise in Eiche Gärbehälter von Barrique  für 12 Monate. Nach dieser Zeit wurde das Produkt wieder zusammengesetzt und für ca. 3 Jahren bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks gereift. Der Wein wurde im Januar 2013 in Flaschen abgefüllt und wurde dort 6 Monate lang in Keller bei kontrollierter Temperatur eingelagert und konnte danach auf dem Markt gebracht werden. ​  ​ FARBE: Rot violett ​  ​ BUKETT: Stark tertiärer Aroma zurückfürbar auf Tabak und Unterholz. ​  ​ GESCHMACK: Wärmend und ein deutlich saurer Geschmack, der die Geschmacksempfindung verlängert.  ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Gegrilltes Fleisch, Braten, Gerichte mit Wild und würzige Speisen. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: ca. 16-18° C. ​  ​ HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2014 Gran Goldmedaille Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2014 International Revelation 2017 Red Wine Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2014 Silbermedaille Les Cittadellesdu Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2012 Goldmedaille GoldmedailleChallenges Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2013 90 Punkte Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2010 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - April 2015 Weinlese: 2010 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2007 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2012 Weinlese: 2006 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2004 Gran Medaglia d'Oro CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2004 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2004 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2006 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2005 Weinlese: 1999 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2004 Weinlese: 1999 Bronzemedaille     Terre Della Baronia Rotwein - hervorragender Wein in Bio-Qualität Bei dem Terre Della Baronia Rotwein handelt es sich um einen feinen sizilianischen Bio-Wein, der sich durch seine einzigartigen Aromen auszeichnet. Der Rotwein stammt von einem der besten Produzenten Siziliens. Er besitzt eine tiefrote Farbe und violette Nuancen. Beim Verkosten ist er sehr warm und breit am Gaumen und reich an der Nase. Der Terre Della Baronia Rotwein hat eine gute Balance und somit einen harmonischen Geschmack. Darüber hinaus hat er einen langanhaltenden Abgang im Mund. Der Bio-Wein besteht aus Nero D'Avola, Barbera und Perricone Trauben. Bei Giolea bieten wir Ihnen hervorragende Produktauswahl, die originell, einmalig und qualitativ hochwertig ist. Unsere Weine stammen aus Italien und haben eine jahrelange Tradition. Diese entsprechen den EU-Richtlinien und sind somit Qualitätsprodukte. Erfahren Sie mehr über den hochwertigen Wein und seine Merkmale. Terre Della Baronia Rotwein - die Herstellung Die Reben für den Terre Della Baronia Rotwein sind älter als 15 Jahre. Sie wachsen 400 Meter über dem Meeresspiegel im Süden von Sizilien. Das mediterrane Klima und der Boden ergeben einen Wein mit ursprünglichem Charakter mit einer besonderen Identität. Die Trauben werden sorgfältig sortiert und manuell geerntet. Die Entstielung erfolgt mit einer sanften Methode. Ferner findet eine kalte Mazeration für ungefähr 24-48 Stunden statt. Dann positioniert man den Traubensaft in vertikalen Fermentern. Täglich erfolgt ein mechanisches Pumpen, damit man die Aromen und die Farbe besser aus der Haut extrahieren kann. Die Gärung findet bei niedriger Temperatur für 24-48 Stunden statt. Mithilfe von spezieller Hefe wird die Gärung in Gang gesetzt. Ist die Gärung abgeschlossen, wird der Wein etwa für 24 Monate teilweise in Eichenfässern und teilweise in Edelstahlbehältern gereift. Daraufhin wird der Wein in Flaschen abgefüllt und mindestens 6 Monate lang bei kontrollierter Temperatur im Keller eingelagert. Dann wird der Rotwein auf den Markt gebracht. Die Langlebigkeit des Weins beträgt 5-10 Jahre. Terre Della Baronia Rotwein - Begleiter zu zahlreichen Speisen Der Wein passt zu Vorspeisen mit Fleisch und Gemüse, gebratenem Fleisch, gegrilltem Fleisch, würzigen Speisen und Wild. Des Weiteren können Sie den Wein mit mittlerer gereiften Käsesorten genießen. Der Alkoholgehalt beträgt 14 Prozent. Da es sich bei dem Rotwein um einen Bio-Wein hoher Qualität handelt, enthält er kein Milcheiweiß, Hühnereiweiß und keine Gelatine. Dadurch können auch Vegetarier den Wein genießen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei etwa 16 bis 18 Grad. Wir bieten Ihnen den Wein in 0,75 l Flaschen an. Je nach gekaufter Menge variieren die Preise. Je mehr Flaschen Sie kaufen, desto günstiger ist der Preis. Bis 6 Flaschen kostet der Liter 26,60 Euro. Ab 7 Flaschen liegt der Preis pro Liter 25,53 Euro. Und ab 13 Flaschen kostet der Liter 25 Euro. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind. Deshalb können Sie bei uns eine umfassende Beratung zu unseren Produkten in Anspruch nehmen. Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Terre Della Baronia Rotwein - eine ausgezeichnete Wahl Der hochwertige Rotwein hat zahlreiche Auszeichnungen in Frankreich und Belgien erhalten und hat an vielen Wettbewerben teilgenommen. Der Terre Della Baronia Rotwein hat unter anderem die Gran Goldmedaille im Mai 2017 in Belgien, eine Silbermedaille im April 2017 in Frankreich und eine Goldmedaille im Mai 2016 in Frankreich gewonnen. Der deutlich saurer Geschmack des Weins verlängert die Geschmacksempfindung und ist ein besonderer Genuss. Zunächst hat das Aroma mineralische Noten von Stein. Daraufhin schmeckt man süße Pflaumenaromen, reife Johannisbeeren sowie Sauerkirschen. Anschließend schmecken Sie würzige und pflanzlich-aromatische Noten. Probieren Sie diesen Wein und erfahren Sie in Kombination zu leckerem Essen ein neues Geschmackserlebnis.  

Inhalt: 1.5 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Weisswein aus Italien Vignavella Cantine G. Milazzo
Weißwein aus Italien - Vignavella - G. Milazzo
Vignavella: Der erlesene Weißwein aus Italien, der den Sommer zum Strahlen bringt! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des italienischen Weißweins mit Vignavella vom renommierten Weinwinzer G. Milazzo aus Campobello di Licata. Dieser erlesene Tropfen vereint das Beste, was die sonnenverwöhnten Weinberge Italiens zu bieten haben. Jeder Schluck Vignavella entführt Sie auf eine geschmackliche Reise in die malerischen Landschaften der mediterranen Region - ein wahrer Sommertraum in der Flasche! Das Geheimnis von Vignavella liegt in der sorgfältigen Auswahl der Trauben und der Liebe zum Detail während des gesamten Herstellungsprozesses. Die Trauben werden von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in die Produktion gelangen. Anschließend erfolgt eine schonende Pressung, um die volle Aromenvielfalt zu bewahren. Das Resultat ist ein Weißwein von höchster Qualität, der mit jedem Glas seine Geschichte erzählt. G. Milazzos Weißwein aus Campobello di Licata: Ein wahrhaftig königlicher Genuss für anspruchsvolle Genießer! Vignavella begeistert mit einer blassgelben Farbe und einem frischen Bouquet von Zitrusfrüchten, knackigem Apfel und einer dezenten Mineralität. Am Gaumen entfalten sich die Aromen zu einer harmonischen Melange aus frischer Säure und einer feinen Cremigkeit. Dieser Wein ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedensten Gerichten - von Meeresfrüchten über Geflügel bis hin zu cremigen Pasta-Gerichten. G. Milazzos Weißwein aus Campobello di Licata ist mehr als nur ein Getränk - er ist ein Kunstwerk, geschaffen für anspruchsvolle Genießer. Jede Flasche Vignavella enthält das Herzblut einer langen Tradition und das Streben nach Perfektion. Tauchen Sie ein in die Aromen Italiens und lassen Sie sich von diesem königlichen Genuss verzaubern. Entdecken Sie mit Vignavella aus der Weinregion Campobello di Licata das Beste, was Italien zu bieten hat. Jeder Tropfen erzählt von sonnendurchfluteten Weinbergen, leidenschaftlichen Winzern und der Magie des mediterranen Lebensgefühls. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss, den nur Vignavella bieten kann! GESCHMACK: Harmonisch und trocken, mit ausgeprӓgter und komplexer Struktur, die Trinkreife ist von einer zusammengesetzten Sӓure unterstützt; fruchtig, das an den Geruchssinn weckt. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: (13% Vol.)  Ausgeprӓgt und weich, das eine erhebliche Komplexitӓt unterstützt. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, Fisch, Weißes Fleisch, Pilze und Trüffel, delikate Speisen. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Man empfiehlt den Wein bei ca. 12° C zu servieren.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
%
TERRE DELLA BARONIA WEIβWEIN
Weißwein aus Italien Terre della Baronia 2023 –SICILIA D.O.P. 0,75 l. Flasche - G. Milazzo
Weißwein aus Italien - Terre Della Baronia – feine Aromen aus Sizilien Bergamotte und Jasmin - das sind eher Geschmacksnuancen, die man von einem Tee erwarten würde. Wiederum beweist dieses Geschmacksbild des Terre Della Baronia Weißwein aus Italien, welch geniale Weine die Familie Milazzo in der Lage ist hervorzubringen. Dieser Terre della Baronia steht für alles, was das Gebiet Sicilia hervorzubringen hat. Nicht nur für erstklassige, autochthone Trauben, sondern auch für ein Know-how und großen Mut, den es braucht, um derartige Spitzenweine produzieren zu können. Im Gegensatz zu vielen anderen Weinen der Familie Milazzo wird dieser Weißwein nicht auf einem sehr mineralischen Boden angebaut, sondern auf einem organischen, tiefen und tonhaltigen Boden. Dieses Terroir ist für die einmalige Ausgewogenheit und die Weichheit dieses Gewächses verantwortlich. Die Traube, die für diesen Wein verwendet wird, ist die Catarrato bianco. Die Reben sind erst zehn Jahre alt, was zu einer besonderen Kraft und Frisch des Weines beiträgt. Unterstützt wird die ausgewogene Säure des Weines durch eine mittlere bis frühe Ernte. Dadurch werden flüchtige Aromen erhalten, die bei einer zu langen Reifephase von einer zu kräftigen Süße übertüncht werden würde. Nur durch große Erfahrung und das Warten auf den richtigen Moment kann aus der Catarrato di Sicilia dieser einmalige Wein entstehen. Hier geht es zur Produktvorstellung: Video auf YouTube Sanftes Ernten und viel Gefühl - das Geheimnis hinter einem besonderen Weißwein Bei industriellen Produkten geht es um die Menge und die Geschwindigkeit. Bei der Familie Milazzo geht es einzig und allein um den vollendeten Geschmack. Deshalb wird bei vielen Arbeitsschritten auf die Hilfe von Maschinen verzichtet. Bei der Weinlese werden die Trauben vorsichtig in kleine, belüftete Kisten gelegt. Diese Maßnahme trägt dazu bei, dass die Trauben beim Transport und bei der anschließenden kurzen Lagerung nicht beschädigt werden. Der Terre della Baronia wird vollständig in Edelstahltanks ausgebaut. Das Geheimnis seines Geschmacks ist dabei auf die edlen Hefen zurückzuführen, die speziell für den Wein aus der Region Sicilia ausgewählt worden sind. Sie geben ihren Charakter langsam an den gärenden Most ab und treten der natürlichen Säure im Wein gegenüber. Natürlich wendet die Familie Milazzo auch bei der Herstellung des Terre della Baronia Weißwein einen besonderen und einmaligen Trick an. Die Trauben werden vor dem Pressen sorgfältig entrappt. Im Anschluss erfolgt eine erste, rein mechanische Pressung. Der entstehende Trester wird aber bei diesem Wein noch zwei weitere Male gepresst. Der entstehende Most bei dieser zweiten und dritten Pressung ist besonders intensiv. Die drei gewonnenen Flüssigkeiten werden getrennt voneinander vergärt, was zu drei völlig unterschiedlichen Geschmacksrichtungen führt. Erst nach der vollendeten Gärung werden die drei Produkte miteinander verschnitten und in einem weiteren Tank homogenisiert. Das ist der Trick hinter dem vollendet komplexen Geschmacksbild dieses Weins. Der Terre della Baronia - Sicilia und sein berühmter Weißwein Sizilien ist mit besten Böden und viel Sonne gesegnet - perfekt, um den Terre della Baronia Weißwein zu kreieren. Der Geschmack des Weines ist kräftig würzig mit klar hervortretender Säure. Mit diesem Geschmacksbild kann dieser Wein nicht nur seit vielen Jahren Genießer aus Welt überzeugen, sondern regelmäßig auch die wichtigsten Preise aus der Welt des Weines gewinnen. Im Glas erscheint der Wein strohgelb mit grünlichen Reflexen. Will man diesen weißen Wein mit einem Mahl kombinieren, so passt er am besten zu Fisch, Vorspeisen und weißem Fleisch. Wegen seiner Säure ist der perfekt als Begleitung zu herzhaften Gerichten, da er auch bei intensiveren Gerichten nicht sein Gesicht verliert. Weinkenner sehen in diesem Produkt einen Wein, der sehr typisch für die Region Sizilien ist und dennoch Sinnbild für eine neue Generation von Weinbauern ist. Kompromisslos gut und mit unendlich viel Leidenschaft. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Catarrato bianco in der Zone ''Garcitella'' angebaut, durchschnittlich 10 Jahre alt. ​  ​ LAGE UND BODENART: Es befindet sich im Osten eines hohen Berghangs. Organischer, tiefer und tonhaltiger Boden.    ​  ​ WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Verjüngungsschnitt im Sommer. Die Weinlese wird mittel/frühzeitig gehalten, um eine aromatische Frische und eine ausgeglichene Säure zu verleihen. ​  ​ WEINBEREITUNG: Nach der Weinlese werden die Trauben in kleinen, durchlochten Kästen von ca. 14 kg geerntet und bleiben für 24-48 std. in Kühlräume bei 3° C stehen. Anschliessend werden die Beeren entrappt und in pneumatischen Keltern sanft ausgepresst. Bei der ersten Pressung wird der Most gewonnen, danach der Trester, der ein zweites und drittes Mal gepresst und von dem Most getrennt wird. Nach einer schnellen Klärung bei niedriger Temperatur wird das Produkt in Edelstahltanks umfüllt, wo es bei kontrollierter Temperatur und dank spezieller Hefe vergärt. ​  ​ VERFEINERUNG: 6 Monate nach der Ernte werden die 3 verschiedenen Produkte in Edelstahlbehältern vermischt. Das Weinprodukt wird gefiltert und in Flaschen abgefüllt, dass im Januar 2013 stattgefunden hat. Der verpackte Wein bleibt per kontrollierter Temperatur in der Kellerei für 4 Monate und kann nun im Handel verkauft werden. ​  ​ FARBE: Strohgelb mit grünlichem Farbton. ​  ​ BUKETT: Fruchtig ( Bergamotte), blumig (Jasmin) ​  ​ GESCHMACK: Finessenreich, würzig und starker Säuregehalt. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: Ausgewogen (Vol. 12,5  %) ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Vorspeisen, delikate Hauptspeisen, Fisch und weiβes Fleisch. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: 12 C° . ​  ​ HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2016 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2004 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2015 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg- Francia - Mai 2016 Weinlese: 2015 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2014 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2014 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2013 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2013 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2013 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2013 Weinlese: 2012 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2011 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2010 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2008 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2007 Weinlese: 2006 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2004 Weinlese: 2003 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2002 Weinlese: 2001 Silbermedaille 1° CONCORSO DEI VINI DI SICILIA Milazzo - Dezember 1994 Weinlese: 1993 Silbermedaille  

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €* 17,95 €* (16.71% gespart)