Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BESTE QUALITÄT AUS ITALIEN
AB 47€ KOSTENFREIE LIEFERUNG IN DE
EUROPAWEITER VERSAND

Produktinformationen "Rotwein aus Italien Terre della Baronia rosso 2019 – SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche"

Rotwein aus Italien Terre Della Baronia - hervorragender Wein in Bio-Qualität

Bei dem Rotwein aus Italien Terre Della Baronia  handelt es sich um einen feinen sizilianischen Bio-Wein, der sich durch seine einzigartigen Aromen auszeichnet. Der Rotwein stammt von einem der besten Produzenten Siziliens. Er besitzt eine tiefrote Farbe und violette Nuancen. Beim Verkosten ist er sehr warm und breit am Gaumen und reich an der Nase.

Der Rotwein aus Italien Terre Della Baronia hat eine gute Balance und somit einen harmonischen Geschmack. Darüber hinaus hat er einen langanhaltenden Abgang im Mund. Der Bio-Wein besteht aus Nero D'Avola, Barbera und Perricone Trauben.

Bei Giolea bieten wir Ihnen hervorragende Produktauswahl, die originell, einmalig und qualitativ hochwertig ist. Unsere Weine stammen aus Italien und haben eine jahrelange Tradition. Diese entsprechen den EU-Richtlinien und sind somit Qualitätsprodukte. Erfahren Sie mehr über den hochwertigen Wein und seine Merkmale.

Rotwein Terre Della Baronia - die Herstellung

Die Reben für den Rotwein aus Italien Terre Della Baronia Rotwein sind älter als 15 Jahre. Sie wachsen 400 Meter über dem Meeresspiegel im Süden von Sizilien. Das mediterrane Klima und der Boden ergeben einen Wein mit ursprünglichem Charakter mit einer besonderen Identität. Die Trauben werden sorgfältig sortiert und manuell geerntet. Die Entstielung erfolgt mit einer sanften Methode. Ferner findet eine kalte Mazeration für ungefähr 24-48 Stunden statt. Dann positioniert man den Traubensaft in vertikalen Fermentern. Täglich erfolgt ein mechanisches Pumpen, damit man die Aromen und die Farbe besser aus der Haut extrahieren kann. Die Gärung findet bei niedriger Temperatur für 24-48 Stunden statt. Mithilfe von spezieller Hefe wird die Gärung in Gang gesetzt. Ist die Gärung abgeschlossen, wird der Wein etwa für 24 Monate teilweise in Eichenfässern und teilweise in Edelstahlbehältern gereift. Daraufhin wird der Wein in Flaschen abgefüllt und mindestens 6 Monate lang bei kontrollierter Temperatur im Keller eingelagert. Dann wird der Rotwein auf den Markt gebracht. Die Langlebigkeit des Weins beträgt 5-10 Jahre.

Terre Della Baronia Rotwein - Begleiter zu zahlreichen Speisen

Der Wein passt zu Vorspeisen mit Fleisch und Gemüse, gebratenem Fleisch, gegrilltem Fleisch, würzigen Speisen und Wild. Des Weiteren können Sie den Wein mit mittlerer gereiften Käsesorten genießen. Der Alkoholgehalt beträgt 14 Prozent. Da es sich bei dem Rotwein um einen Bio-Wein hoher Qualität handelt, enthält er kein Milcheiweiß, Hühnereiweiß und keine Gelatine. Dadurch können auch Vegetarier den Wein genießen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei etwa 16 bis 18 Grad. Wir bieten Ihnen den Wein in 0,75 l Flaschen an. Je nach gekaufter Menge variieren die Preise. Je mehr Flaschen Sie kaufen, desto günstiger ist der Preis. Bis 6 Flaschen kostet der Liter 26,60 Euro. Ab 7 Flaschen liegt der Preis pro Liter 25,53 Euro. Und ab 13 Flaschen kostet der Liter 25 Euro. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind. Deshalb können Sie bei uns eine umfassende Beratung zu unseren Produkten in Anspruch nehmen. Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen bei der Auswahl.

Terre Della Baronia Rotwein - eine ausgezeichnete Wahl

Der hochwertige Rotwein hat zahlreiche Auszeichnungen in Frankreich und Belgien erhalten und hat an vielen Wettbewerben teilgenommen. Der Terre Della Baronia Rotwein hat unter anderem die Gran Goldmedaille im Mai 2017 in Belgien, eine Silbermedaille im April 2017 in Frankreich und eine Goldmedaille im Mai 2016 in Frankreich gewonnen. Der deutlich saurer Geschmack des Weins verlängert die Geschmacksempfindung und ist ein besonderer Genuss. Zunächst hat das Aroma mineralische Noten von Stein. Daraufhin schmeckt man süße Pflaumenaromen, reife Johannisbeeren sowie Sauerkirschen. Anschließend schmecken Sie würzige und pflanzlich-aromatische Noten. Probieren Sie diesen Wein und erfahren Sie in Kombination zu leckerem Essen ein neues Geschmackserlebnis.


REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT:
Nero D'Avola (85%), Perricone (10%) und Barbera (5%) werden in zone ''Milici'' angebaut und einige Plantagen seit 1960. ​
 ​
ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene mit urspruenglich tonhaltiger Erde und ein hoher Kalkanteil. ​
 ​
WEINGELÄNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollständigen und organoleptischen Reifung.  ​
 ​
WEINBEREITUNG: Bei einer erreichten polyphenol Reifung wurden die Beeren in 14 kg große Kisten geerntet. Diese  wurden bei kontrollierter Temperatur abgebeert und gekeltert. Es beginnt nun die Auflösung und die Gӓrung bei niedriger Temperatur für 24-48 Std. , die dank spezieller Hefe im Gang gesetzt wird. Nachdem die Maische 10-15 Tagen gegärt hat, wurde diese von den Trestern getrennt. ​
 ​
VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine malolaktische Gärung durchgeführt und reifte dann in Edelstahl und teilweise in Eiche Gärbehälter von Barrique  für 12 Monate. Nach dieser Zeit wurde das Produkt wieder zusammengesetzt und für ca. 3 Jahren bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks gereift. Der Wein wurde im Januar 2013 in Flaschen abgefüllt und wurde dort 6 Monate lang in Keller bei kontrollierter Temperatur eingelagert und konnte danach auf dem Markt gebracht werden. ​
 ​
FARBE: Rot violett ​
 ​
BUKETT: Stark tertiärer Aroma zurückfürbar auf Tabak und Unterholz. ​
 ​
GESCHMACK: Wärmend und ein deutlich saurer Geschmack, der die Geschmacksempfindung verlängert.  ​
 ​
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol. ​
 ​
EMPFOHLENE SPEISEN: Gegrilltes Fleisch, Braten, Gerichte mit Wild und würzige Speisen. ​
 ​
SERVIERTEMPERATUR: ca. 16-18° C. ​
 ​
HINWEIß FÜR ALLERGIKER:

Enthält Sulfite: Ja

Enthält Hühnereiweiß: Nein

Enthält Milcheiweiß: Nein

Enthält Gelatine: Nein

ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.

Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata

  AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:
 
  • Concours Mondial

    Bruxelles - Belgium - Mai 2017

    Weinlese: 2014

    Gran Goldmedaille


  • Concours Mondial

    Bruxelles - Belgium - Mai 2017

    Weinlese: 2014

    International Revelation 2017 Red Wine


  • Challenge Du Vin

    Bordeaux - France - April 2017

    Weinlese: 2014

    Silbermedaille


  • Les Cittadellesdu Vin

    Bourg - Francia - Mai 2016

    Weinlese: 2012

    Goldmedaille


  • GoldmedailleChallenges Du Vin

    Bordeaux - Francia - April 2016

    Weinlese: 2012

    Silbermedaille


  • Vinitaly - 5 Star Wines

    Verona - Italia - April 2016

    Weinlese: 2013

    90 Punkte


  • Mondial Du Vin

    Bruxelles - Belgio - Mai 2015

    Weinlese: 2010

    Silbermedaille


  • Challenge Du Vin

    Bordeaux - April 2015

    Weinlese: 2010

    Goldmedaille


  • Les Cittadelles Du Vin

    Bordeaux - Juni 2013

    Weinlese: 2007

    Silbermedaille


  • Challenge International Du Vin

    Bordeaux - April 2012

    Weinlese: 2006

    Silbermedaille


  • Mondial Du Vin

    Bruxelles - Mai 2011

    Weinlese: 2004

    Gran Medaglia d'Oro


  • CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN

    Bordeaux - April 2011

    Weinlese: 2004

    Goldmedaille


  • CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN

    Bordeaux - April 2009

    Weinlese: 2004

    Silbermedaille


  • CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN

    Bordeaux - April 2006

    Goldmedaille


  • CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN

    Bordeaux - April 2005

    Weinlese: 1999

    Bronzemedaille


  • CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN

    Bordeaux - April 2004

    Weinlese: 1999

    Bronzemedaille

  

weiter lesen
Nährwertangaben zum Produkt "Rotwein aus Italien Terre della Baronia rosso 2019 – SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche"
Allergene
Schwefeldioxid und Sulfit Ja
Sonstige Angaben
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Herkunftsort
Italien
Inverkehrbringer

Azienda Agricola G. Milazzo
Terre della Baronia S.r.l. Società Agricola 92023 Campobello di Licata (AG) - Strada Statale 123 Km 12+700

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden Haben Sich Ebenfalls Angesehen

FANCELLO ROTWEIN
FANCELLO ROTWEIN 2020 –SICILIA D.O.P. 0,75 l. Flasche
Fancello Rotwein aus Sizilien - Von der Sonne geküsster Seelenstreichler Ein Glas eines schönen, runden Rotweins - damit verbindet man Dinge wie ein geselliges Abendessen mit Freunden, einen gemütlichen Abend mit einem guten Buch oder einer Platte seiner Lieblingsband. Oder: den letzten Urlaub in Italien. Der Fancello Rotwein aus dem Hause Milazzo versetzt Sie geradewegs in eine sizilianische Trattoria. Der besondere Duft von roten Früchten wie Brombeere, Himbeere und Johannisbeere. Der feine, runde Geschmack, der Sie an rote Blumen erinnert. Die wunderbar schimmernden violetten Farbnuancen. Die zahlreichen Sonnenstunden, die in den Trauben dieses besonderen Weines stecken und die Sie buchstäblich mit Leib und Seele genießen können. Dieser Rotwein lässt Sie für einen Moment eintauchen in die Atmosphäre einer italienischen Piazza an einem lauen Sommerabend. Lassen Sie sich von dem italienischen Charme dieses finessenreichen und weichen Rotweines verzaubern. Der Fancello Rotwein - Ein echter Gewinnertyp Bei diesem Wein haben Sie es mit einem echten Gewinnertypen zu tun. Seit über zehn Jahren heimst der Wein nahezu jährlich einen Preis nach dem anderen ein. So wurde der Fancello Rotwein bereits sage und schreibe drei Mal beim Challenge International Du Vin in Bordeaux mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Und auch beim Concours Mondial Du Vin und der Les Cittadelles Du Vin brachte er bereits mehrfach eine Silbermedaille nach Hause.Nicht umsonst ist das Unternehmen Milazzo also mehr als stolz auf seinen Fancello. Es handelt sich hierbei um die Rebsorte Blend Nero D'Avola, die in der Zone Milici geerntet wird, allerdings aus einer Zusammensetzung von 18 verschiedenen Rebsorten aus dem experimentellen Bereich des Unternehmens besteht. Die perfekte Begleitung für ein gehaltvolles Mahl Obgleich der Fancello Wein auch als Solist eine gute Figur macht, so ist der doch auch ein idealer Begleiter zum Abendessen. Insbesondere bei kräftigen und würzigen Speisen unterstützt der Fancello Rotwein mit seinem finessenreichen Geschmack den Auftritt des Gerichts. Sei es ein schmackhafter Gang bestehend aus Antipasti mit Wurst und Ziegenkäse, ein herzhaftes Risotto mit Pilzen oder Gänsefleisch oder auch ein deftiges Mahl mit einer gehaltvollen Enten- oder Gänsebrust - mit einem Fancello Rotwein aus dem Hause Milazzo treffen Sie immer die richtige Wahl. Der feine, runde Geschmack dieses Qualitätsweines harmoniert perfekt mit den Aromen eines Saint Felicien, eines Mont D'or oder eines Camenbert Taleggio oder auch eines Paglierina Piemontese. Aber auch zu einem Schwertfisch auf sizilianische Art mit Kapern, Oliven und Tomaten ist der Fancello Rotwein eine gute Wahl. Servieren Sie den Fancello Rotwein bei einem gemütlichen Abendessen mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden und genießen Sie die Hochzeit der Aromen auf Ihrem Gaumen. Freuen Sie sich auf eine Flasche puren italienischen Lebensgefühls. Ein Familienunternehmen mit Tradition - Das Weingut G. Milazzo Das Weingut Milazzo in Sizilien betrachtet die Weinherstellung sowohl als eine Familien- als auch als eine Herzensangelegenheit. Tatsächlich war die Familie in der Region der erste Hersteller von Sekt, der diesen mit klassischen Methoden produzierte. Daneben war Namensgeber Giuseppe Milazzo auch der erste Winzer, der vor nunmehr 40 Jahren die Chance in der Weinherstellung von autochthonen sizilianischen Weinreben erkannte. Sein unermüdliches Bestreben führte dazu, zum großartigen Leumund Siziliens als Weinregion beizutragen, wie auch dazu, einen hervorragenden Sekt zu produzieren. Seit den sechziger Jahren ist Giuseppe Milazzo bestrebt, die Weinherstellung seines Gutes durch emsiges Forschen und der Entwicklung von Innovationen zu etwas ganz Besonderem zu machen und mit seinen Produkten einen Grad der Exzellenz zu erreichen. Ein Bestreben, welches von Giuseppina Milazzo und Salvo Lo Leggio zur Entwicklung des Familienunternehmens mit Begeisterung weitergeführt wird.  REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Blend Nero D’Avola 50 % in Zone Milici geerntet und Zusammensetzung von 18 verschiedenen Rebsorten aus dem experimentellen Bereich des Unternehmens. ​  ​ ANBAUORT UND BODENART: Hochebene mit starker Ton-Komponente und hoher Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollstӓndigen und organoleptischen Reifung. ​  ​ WEINBEREITUNG: Bei einer polyphenol Reifung wurden die Beeren  in kleine Kisten von 14 kg geerntet, gekeltert und entrappt und bei niedriger Temperatur für 72 Std. vergoren. Wenn die korrekte Temperatur erreicht war, wurden spezielle Hefen hinzugefügt, um die alkoholische Gӓrung im Gang zu setzen. Nach 5-7 Tagen der alkoholischen Gӓrung, bei niedriger Temperatur ( ca.22° C) , wurde der Wein von den Trestern getrennt und in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur gereift.  ​  ​ VERFEINERUNG: Nach der Stabilisierungsphase bei kalter Gӓrtemperatur folgte  die Assemblage und die Umfüllung der Weine. Das umgefüllte Produkt wurde im Lager bei kontrollierter Temperatur gestellt, wo er seine Reifung für einige Monate beendete. ​  ​ FARBE: Klarer Wein und stark violette Farbnuancen. ​  ​ BUKETT: Besonderer Geruch und von wilden roten Früchten gekennzeichnet ; Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Ausgeprӓgte Aromen auf roten Blumen zurückführbar.  ​  ​ GESCHMACK: Finessenreich und weich; gute Struktur und ausgeprӓgter Salzgehalt. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14,0% Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Wurst, Risotto mit Pilzen o Gansfleisch, weißes Fleisch ( Geflügel und Hase), Fischsuppen, Schwertfisch auf sizilianischer Art, Enten-und Gansbrust, Weichkӓse und Halbhartkӓse von Ziege und Rind (Saint Felicien, Mont D’Or, Camembert, Taleggio, Talé, Robiola von Roccaverano, Paglierina Piemontese). ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen 15° C.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE: Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2014 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2014 90/100 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2013 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2013 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2013 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2012 90 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2011 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2010 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2013 Weinlese: 2010 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2005 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2005 Bronzemedaille    

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
MARIA COSTANZA ROTWEIN Italien
Rotwein aus Italien Maria Costanza 2018 –SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche
Rotwein aus Italien Maria Constanza – den Geschmack Siziliens erleben Der Rotwein aus Italien Maria Constanza Sicilia ist ein ausgesprochen fruchtiger und vollmundiger Rotwein mit einem dominant balsamischen Bukett. Ein kräftiger und eleganter Sizilianer aus der autochthonen Traube Nero d'Avola.Auf einer Höhe von 400 Metern gedeihen im Süden von Sizilien die Trauben der Azienda Agricola G. Milazzo für den preisgekrönten Maria Constanza Rotwein. Hier, in Campobello di Licata, ergänzen sich das Gebirgsklima und das mergelhaltige Terroir aus Ton und Kalk optimal mit dem mediterranen Meeresklima und schaffen Weine voller Frische und Finesse. Das Weingut kann auf eine über 150-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Giuseppe Milazzo bewirtschaftet gemeinsam mit Giuseppina Milazzo und Salvo Lo Leggio 75 Hektar Weinberge nach biologischen Gesichtspunkten und im Sinne der Nachhaltigkeit. In allen Produktionsbereichen ist das familiär geführte Gut BIO und ISO zertifiziert. Maria Constanza Rotwein: Weinlese seit 1990 Ein reduzierter mechanischer Aufwand im Weinberg und eine lange Reifezeit im Keller zeichnen die Vinifizierung aus. Die handverlesenen, ausgereiften Trauben reifen nach der malokaktischen Gärung in Edelstahl und Barriquefässern für 12 bis 24 Monate. Danach lagert der Wein für einige Jahre in Edelstahlfässern, bis er in Flaschen abgefüllt noch ein Jahr im Keller reift. Höchste Punktebewertungen in der Fachpresse und zahlreiche Goldmedaillen bei Wettbewerben zeichnen den Maria Constanza seit 1994 regelmäßig aus. Rund im Geschmack und würzig in der Nase Von tiefroter Farbe mit violetten Reflexen, begeistert er bereits im Glas mit Nuancen von Sauerkirsche, Waldbeeren und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich dann seine samtig-seidene Tanninstrukur. Er ist ausgewogen und harmonisch. Der Rotwein wird zu Rindfleisch, Braten, Wild und würzigem Käse empfohlen. REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Nero D‘Avola von dem Gründer selbst ausgewӓhlt und betrieben. Ursprung in den alten Weinbergen des Besitzes. Ernte in Zone Milici in Plantagen seit 1990. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollstӓndigen und organoleptischen Reifung. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden, bei polyphenoler Reifung,  in kleine Kisten von 16-18 kg geerntet.  Dann wurden sie bei kontrollierter Temperatur abgebeert, gekeltert und bei niedriger Temperatur für 24-48 Std. gegӓrt. Nach Beginn der Maischegӓrung durch ausgewӓhlter Hefe mazerierte die Masse für 10-15 Tagen. Dann fand die Trennung der Trester des Rotweins statt. ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine malolaktische Gӓrung durchgeführt und wurde dann in teilweise in Edelstahl und Barrique Eichefässer für weitere 12-24 Monate gereift. Nach dieser Zeit wurde das Produkt wieder zusammengesetzt und für einige Jahre in Stahlfӓsser bei kontrollierter Temperatur gereift. Nach Bedürfnis kann auch die Stabilisierung und die Abfüllung durchgeführt werden. Nach der Verpackung blieb das Produkt für einen Jahr im Lager bei geregelter Temperatur und kann dann auf dem Markt gebracht werden. ​   FARBE: Rot violett ​  ​ BUKETT: Komplex und reichhaltig. Fruchtig: Sauerkirsche und Kirschlikör. Dominanter Balsamischer Geruch. ​  ​ GESCHMACK: Rund, weich im Tannin,  feurig und zart. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Würzige Hauptgerichte, gegrillter Rotfleisch, Fleischstück eines iberischen Schwein, Wild, gewürzter Kӓse. ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Man empfiehlt es bei ca. 16-18 ° C zu servieren.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata  AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE: Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Five Star Wines Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2015 90/100 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2015 Goldmedaille Vinitaly - 5 Stars Wines Verona - Italy - April 2017 Weinlese: 2013 91 Punkte Vinitaly - 5 Stars Wines Verona - Italy - April 2017 Weinlese: 2013 92 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2013 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2014 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2011 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2012 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2011 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2009 Goldmedaille Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2009 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2007 Goldmedaille - Prix Spécial Italie Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2007 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2005 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2004 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2005 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2004 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 2003 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2004 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 2003 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2008 Weinlese: 2003 Silbermedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2007 Weinlese: 1999 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2007 Weinlese: 2001 Bronzemedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2004 Weinlese: 1997 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2004 Weinlese: 1997 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2004 Weinlese: 1997 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2004 Weinlese: 1999 Bronzemedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 2002 Weinlese: 1996 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 2001 Weinlese: 1995 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - April 1999 Weinlese: 1994 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - Juni 1998 Weinlese: 1993 Silbermedaille 14° CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - EXPO FOOD Milano - November 1995 Weinlese: 1991 Goldmedaille 1° CONCORSO DEI VINI DI SICILIA Milazzo - Dezember 1994 Weinlese: 1990 Silbermedaille  

Inhalt: 0.75 Liter (45,33 €* / 1 Liter)

34,00 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden Kauften Auch

FANCELLO ROTWEIN
FANCELLO ROTWEIN 2020 –SICILIA D.O.P. 0,75 l. Flasche
Fancello Rotwein aus Sizilien - Von der Sonne geküsster Seelenstreichler Ein Glas eines schönen, runden Rotweins - damit verbindet man Dinge wie ein geselliges Abendessen mit Freunden, einen gemütlichen Abend mit einem guten Buch oder einer Platte seiner Lieblingsband. Oder: den letzten Urlaub in Italien. Der Fancello Rotwein aus dem Hause Milazzo versetzt Sie geradewegs in eine sizilianische Trattoria. Der besondere Duft von roten Früchten wie Brombeere, Himbeere und Johannisbeere. Der feine, runde Geschmack, der Sie an rote Blumen erinnert. Die wunderbar schimmernden violetten Farbnuancen. Die zahlreichen Sonnenstunden, die in den Trauben dieses besonderen Weines stecken und die Sie buchstäblich mit Leib und Seele genießen können. Dieser Rotwein lässt Sie für einen Moment eintauchen in die Atmosphäre einer italienischen Piazza an einem lauen Sommerabend. Lassen Sie sich von dem italienischen Charme dieses finessenreichen und weichen Rotweines verzaubern. Der Fancello Rotwein - Ein echter Gewinnertyp Bei diesem Wein haben Sie es mit einem echten Gewinnertypen zu tun. Seit über zehn Jahren heimst der Wein nahezu jährlich einen Preis nach dem anderen ein. So wurde der Fancello Rotwein bereits sage und schreibe drei Mal beim Challenge International Du Vin in Bordeaux mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Und auch beim Concours Mondial Du Vin und der Les Cittadelles Du Vin brachte er bereits mehrfach eine Silbermedaille nach Hause.Nicht umsonst ist das Unternehmen Milazzo also mehr als stolz auf seinen Fancello. Es handelt sich hierbei um die Rebsorte Blend Nero D'Avola, die in der Zone Milici geerntet wird, allerdings aus einer Zusammensetzung von 18 verschiedenen Rebsorten aus dem experimentellen Bereich des Unternehmens besteht. Die perfekte Begleitung für ein gehaltvolles Mahl Obgleich der Fancello Wein auch als Solist eine gute Figur macht, so ist der doch auch ein idealer Begleiter zum Abendessen. Insbesondere bei kräftigen und würzigen Speisen unterstützt der Fancello Rotwein mit seinem finessenreichen Geschmack den Auftritt des Gerichts. Sei es ein schmackhafter Gang bestehend aus Antipasti mit Wurst und Ziegenkäse, ein herzhaftes Risotto mit Pilzen oder Gänsefleisch oder auch ein deftiges Mahl mit einer gehaltvollen Enten- oder Gänsebrust - mit einem Fancello Rotwein aus dem Hause Milazzo treffen Sie immer die richtige Wahl. Der feine, runde Geschmack dieses Qualitätsweines harmoniert perfekt mit den Aromen eines Saint Felicien, eines Mont D'or oder eines Camenbert Taleggio oder auch eines Paglierina Piemontese. Aber auch zu einem Schwertfisch auf sizilianische Art mit Kapern, Oliven und Tomaten ist der Fancello Rotwein eine gute Wahl. Servieren Sie den Fancello Rotwein bei einem gemütlichen Abendessen mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden und genießen Sie die Hochzeit der Aromen auf Ihrem Gaumen. Freuen Sie sich auf eine Flasche puren italienischen Lebensgefühls. Ein Familienunternehmen mit Tradition - Das Weingut G. Milazzo Das Weingut Milazzo in Sizilien betrachtet die Weinherstellung sowohl als eine Familien- als auch als eine Herzensangelegenheit. Tatsächlich war die Familie in der Region der erste Hersteller von Sekt, der diesen mit klassischen Methoden produzierte. Daneben war Namensgeber Giuseppe Milazzo auch der erste Winzer, der vor nunmehr 40 Jahren die Chance in der Weinherstellung von autochthonen sizilianischen Weinreben erkannte. Sein unermüdliches Bestreben führte dazu, zum großartigen Leumund Siziliens als Weinregion beizutragen, wie auch dazu, einen hervorragenden Sekt zu produzieren. Seit den sechziger Jahren ist Giuseppe Milazzo bestrebt, die Weinherstellung seines Gutes durch emsiges Forschen und der Entwicklung von Innovationen zu etwas ganz Besonderem zu machen und mit seinen Produkten einen Grad der Exzellenz zu erreichen. Ein Bestreben, welches von Giuseppina Milazzo und Salvo Lo Leggio zur Entwicklung des Familienunternehmens mit Begeisterung weitergeführt wird.  REBSORTE, ALTER UND ANBAUGEBIET: Blend Nero D’Avola 50 % in Zone Milici geerntet und Zusammensetzung von 18 verschiedenen Rebsorten aus dem experimentellen Bereich des Unternehmens. ​  ​ ANBAUORT UND BODENART: Hochebene mit starker Ton-Komponente und hoher Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Selektives Beschneiden der Triebe am Wechselkordon nach Wiederbeginn des vegetativen Zyklus und Verminderung der vegetativen Masse des Rebstocks von Hand. Ausdünnung der reifen Weintrauben. Die Weinlese beginnt bei einer vollstӓndigen und organoleptischen Reifung. ​  ​ WEINBEREITUNG: Bei einer polyphenol Reifung wurden die Beeren  in kleine Kisten von 14 kg geerntet, gekeltert und entrappt und bei niedriger Temperatur für 72 Std. vergoren. Wenn die korrekte Temperatur erreicht war, wurden spezielle Hefen hinzugefügt, um die alkoholische Gӓrung im Gang zu setzen. Nach 5-7 Tagen der alkoholischen Gӓrung, bei niedriger Temperatur ( ca.22° C) , wurde der Wein von den Trestern getrennt und in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur gereift.  ​  ​ VERFEINERUNG: Nach der Stabilisierungsphase bei kalter Gӓrtemperatur folgte  die Assemblage und die Umfüllung der Weine. Das umgefüllte Produkt wurde im Lager bei kontrollierter Temperatur gestellt, wo er seine Reifung für einige Monate beendete. ​  ​ FARBE: Klarer Wein und stark violette Farbnuancen. ​  ​ BUKETT: Besonderer Geruch und von wilden roten Früchten gekennzeichnet ; Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Ausgeprӓgte Aromen auf roten Blumen zurückführbar.  ​  ​ GESCHMACK: Finessenreich und weich; gute Struktur und ausgeprӓgter Salzgehalt. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14,0% Vol. ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Wurst, Risotto mit Pilzen o Gansfleisch, weißes Fleisch ( Geflügel und Hase), Fischsuppen, Schwertfisch auf sizilianischer Art, Enten-und Gansbrust, Weichkӓse und Halbhartkӓse von Ziege und Rind (Saint Felicien, Mont D’Or, Camembert, Taleggio, Talé, Robiola von Roccaverano, Paglierina Piemontese). ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Wir empfehlen 15° C.    HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE: Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2014 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2018 Weinlese: 2014 Goldmedaille Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2014 90/100 Punkte Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2013 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2013 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2012 Silbermedaille Challenge Du Vin Bordeaux - Francia - April 2016 Weinlese: 2013 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - April 2016 Weinlese: 2012 90 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2011 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2010 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2013 Weinlese: 2010 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 2005 Bronzemedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2010 Weinlese: 2005 Silbermedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 2005 Bronzemedaille    

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
DUCA DI MONTALBO Rotwein Italien
DUCA DI MONTALBO Rotwein 2007 –SICILIA I.G.T. 0,75 l. Flasche
Duca di Montalbo Rotwein: Ein Genuss für die Sinne Für Liebhaber des italienischen Rotweins ist der Duca di Montalbo Rotwein ein wahrer Zugewinn im heimischen Weinschrank. Dieser Wein gilt als besonders vollmundig und vereint alles in sich, was klassischen roten Wein aus Italien so besonders macht: Er schmeckt sehr intensiv, ohne dabei aufdringlich zu sein und verwöhnt den Gaumen eines jeden Kenners mit seinen würzigen sowie balsamischen Noten. Dieser außergewöhnliche Wein wird zudem nicht jedes Jahr produziert, sondern nur in den Jahren, wo die Ernte bzw. die Qualität der Trauben es ermöglicht, einen exzellenten Wein herzustellen – das macht den Duca di Montalbo auch so besonders. So wird der Duca di Montalbo Rotwein serviert Natürlich schmeckt dieser erlesene Tropfen am besten zu typisch italienischen Gerichten wie Pasta oder Pizza. Ausgezeichnet schmeckt der Wein außerdem zu vielerlei Gerichten mit Fleisch. Die optimale Serviertemperatur beträgt rund 18 Grad Celsius. Wer den Wein nicht direkt in der Flasche servieren möchte, kann ihn in einen Kelch umfüllen. Auf diese Weise profitiert nicht nur der Geschmackssinn und der Geruchssinn, sondern auch das Auge wird verwöhnt. Mit seiner tiefen rubinroten bis violetten Farbe sieht der Wein nicht nur köstlich aus, sondern schmeckt auch so. Der Geschmack des Duca di Montalbo: Unverwechselbar und vollmundig Der Wein hat bereits die Milchsäuregärung hinter sich und wurde im Anschluss an diesen wichtigen Prozess für ganze 24 Monate in großen Fässern aus echter Eiche gelagert. Diese verleihen dem edlen Tropfen die letzte, intensive und unverwechselbare Note. Im Anschluss an die Lagerung wird der Duca di Montalbo Rotwein für ganze sieben Jahre bei streng kontrollierten Temperaturen in einem speziellen Tank gelagert. Erst nach diesem aufwändigen Prozess werden die Weine in die originalen Flaschen abgefüllt. Generell schmeckt dieser Weinsorte sehr intensiv, da sie reich ist an tertiären Aromen. Gerade Liebhaber des roten Weins kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Abgang schmeckt dieser Wein feurig und die roten, reifen Früchte sind deutlich herauszuschmecken. Mit einem Alkoholgehalt von 14,5 Prozent schmeckt der Wein sowohl alteingesessenen Kennern als auch Menschen, die ihre Liebe zum Rotwein gerade erst entdeckt haben. Zahlreiche Auszeichnungen garantieren besonderen Tropfen Der Duca di Montalbo Rotwein schmeckt nicht nur Laien auf Anhieb sehr gut, sondern wurde in der Vergangenheit auch schon mehrfach von offiziellen Gremien ausgezeichnet. Er hat verschiedene Goldmedaillen und zahlreiche Silbermedaillen in den Jahren 2008 bis 2018 erhalten. Aus diesem Grund bietet es sich an, diesen Wein nicht nur alleine zu genießen, sondern das edle Getränk auch den Gästen zu servieren. Im Zuge der Verkostung kann der Gastgeber den einen oder anderen Schwank aus der langen Geschichte des Weins erzählen. Weinkenner werden begeistert sein von diesem besonderen Getränk direkt aus dem schönen Italien. Duca di Montalbo Rotwein online kaufen und zu Haue genießen Wenn Sie gerne möchten, dass Ihre Familie und Freunde mit Ihnen gemeinsam in den Genuss kommen, einen ganz besonderen Wein zu trinken, dann sollten Sie sich für den Duca di Montalbo Rotwein entscheiden. Sie können diesen zu verschiedenen Speisen servieren oder ganz alleine an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse genießen.  Natürlich bietet es sich auch an, diese gute Flasche Wein an einen besonderen Menschen zu verschenken. Gerade Kenner von richtig gutem Wein werden das Präsent sehr zu schätzen wissen. Wer gar nicht widerstehen kann, der sollte sich gleich mehrere Flaschen von diesem herrlichen Produkt sichern. In diesem Fall ist immer eine Flasche guten Weins im Haus, die verschenkt oder bei unangekündigtem Besuch sogleich geöffnet werden kann.Nicht nur der Geschmack, sondern auch der Anbauort spricht für sich: Die verwendetten Rebsorten für diesen erlesenen Wein sind Nero D'Avola, Nero Cappuccino und Inzolia Rosa. Wer diese Details kennt, der wird den Wein noch mehr schätzen. Es ist unser kostbarster Rotwein. Nur die besten Ernten aus den ältesten Weinbergen mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren und dem geringsten Ertrag werden zu Duca di Montalbo. Der Cru ist entscheidend: Das Montalbo-Viertel zeichnet sich durch einen 100%igen Kalksteinboden aus, einen "Mond"-Boden, der sich überraschend für die lange Reifung von Rotweinen eignet. Ernte Der Jahrgang 2007 war ein großartiger Jahrgang für Rotweine. Es war geprägt von einem sehr heißen Sommer mit starken Temperaturschwankungen bis zum Ende. Das Vintage-Verdienst hängt mit der Tatsache zusammen, dass es eine perfekte und außergewöhnliche Reifung der Polyphenole und Tannine ermöglichte. Das Ergebnis sind „reiche“ Weine mit polyphenolischem Charakter, die jedoch extrem frisch sind, balsamische und würzige Noten aufweisen und am Gaumen glatt und samtig sind. SENSORISCHE HINWEISE Eine intensive rote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase frisch und elegant, mit Noten von frischen roten Früchten, Brombeeren, Himbeeren und Pflaumen, mit würzigen Noten und aromatischen pflanzlichen Noten wie Rosmarin und Thymian. Am Gaumen ist es kraftvoll und strukturiert: Reich an Tanninen von außergewöhnlicher Qualität, seidig und elegant. Vollmundig und frisch zugleich, zeigt eine große Geschmacksdauer. REBSORTE, ALTER UND ANBAUORT: Nero D’Avola, Nero Cappuccio und Inzolia Rosa, ein alter Rebstock der sich in dem Gebiet von Campobello di Licata befindet. Plantage vor 1990 in Zone Milici und Montalbo. ​  ​ ANBAUGEBIET UND BODENART: Hochebene aus Mergel mit hoher Ton-Komponente und starker Kalkanteil. ​  ​ WEINGELӒNDE- ERZIEHUNGSFORM UND KULTIVIERUNG: Dichte Pflanzen , mehr als 6000 Rebstöcke pro Hectar. Beschneidung des Kordons mit Brechstufe. Ausdünnung der  reifen Trauben. Weinlese bei organoleptischen und erweiterten Erntereife, um Komplexitӓt und Struktur zu unterstützen. ​  ​ WEINBEREITUNG: Die Beeren wurden bei erweiterte , polyphenoler Reifung in kleine Kisten von 14 kg geerntet. Danach wurden sie gekeltert und abgebeert und bei kontrollierter , niedriger Temperatur für 24-48 Std. gegӓrt. Nach der Gӓrung, dank spezieller Hefe , begann das Aufweichen der Masse für 1520 Tagen und danach die Trennung der Trester.  ​  ​ VERFEINERUNG: Der gewonnene Wein hat eine Milchsӓuregӓrung abgeschlossen und wurde danach für 24 Monate in Eichenfӓsser von Barrique abgefüllt, teilweise neu . Nach dieser  Zeit wurde das Produkt  zusammengesetzt und für 7 Jahre bei kontrollierter Temperatur  in Stahltanks vergӓrt. Der Wein wurde am 28 Januar 2011 in Flaschen abgefüllt. ​  ​ FARBE: Rubinrot bis violett ​  ​ BUKETT: Intensiv, reich an tertiӓre Aromen. Deutlich würzige und balsamische Noten, die ineinander greifen und anhaltende Aromen von roten Früchten. ​  ​ GESCHMACK: Lang, feurig und reif dank dem Tannin und eine bemerkenswerte Struktur. ​  ​ ALKOHOLGEHALT: 14,5% Vol. je nach Jahrgang ​  ​ EMPFOHLENE SPEISEN: Aufwendige Gerichte aus Fleisch wie Rumpsteak von englischem Rind, Entenbrust o Gans mit Foie gras, Lamm, Wild (Wildschwein, Reh , Hirsch), Blauschimmelkӓse und reife Kӓse . ​  ​ SERVIERTEMPERATUR: Ca. 18 ° C  ​   HINWEIß FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite: Ja Enthält Hühnereiweiß: Nein Enthält Milcheiweiß: Nein Enthält Gelatine: Nein ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Mehr Infos über den Winzer G. Milazzo findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-weinwinzer-g-milazzo-aus-campobello-di-licata AUSZEICHNUNGEN UND WETTBEWERBE:   Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux France - Juni 2018 Weinlese: 2004 Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Concours Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2018 Weinlese: 2011 Silbermedaille Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2004 91/100 Punkte Five Star Wine Verona - Italia - April 2018 Weinlese: 2011 91/100 Punkte Concours Mondial Bruxelles - Belgium - Mai 2017 Weinlese: 2002 Goldmedaille Challenge Du Vin Bordeaux - France - April 2017 Weinlese: 2002 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2016 Weinlese: 2004 Silbermedaille Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - Mai 2016 Weinlese: 2002 92 Punkte Vinitaly - 5 Star Wines Verona - Italia - Mai 2016 Weinlese: 2004 92 Punkte Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Francia - Mai 2016 Weinlese: 2004 Medaglia d'argento Les Cittadelles Du VIn Bourg- Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2004 Premio Speciale VinoFEd - Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bourg - Bordeaux - Mai 2015 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Belgio - Mai 2015 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - France - April 2015 Weinlese: 2004 Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2004 Gran Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2015 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2014 Weinlese: 2004 Silbermedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Mai 2014 Weinlese: 2002 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - April 2014 Weinlese: 2004 Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2014 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2002 Goldmedaille Les Cittadelles Du Vin Bordeaux - Juni 2013 Weinlese: 2004 Goldmedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2013 Weinlese: 2002 Silbermedaille Concorso Enologico Internazionale Vinitaly Verona - November 2012 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2002 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2012 Weinlese: 2004 Silbermedaille Challenge International Du Vin Bordeaux - April 2012 Weinlese: 2002 Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 1999 Gran Goldmedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2011 Weinlese: 2002 Gran Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2011 Weinlese: 1999 Goldmedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2010 Weinlese: 1999 Silbermedaille Mondial Du Vin Bruxelles - Mai 2009 Weinlese: 1999 Goldmedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2009 Weinlese: 1999 Goldmedaille CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux - April 2009 Weinlese: 1999 Bronzemedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 1999 Goldmedaille MONDIALE DEL VINO Bruxelles - Mai 2008 Weinlese: 2001 Silbermedaille CONCORSO ENOLOGICO INTERNAZIONALE - VINITALY Verona - April 2008 Weinlese: 1999 Bronzemedaille

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*