Italienische Pasta Linguine für Feinschmecker online kaufen
Die in einer 500 Gramm erhältlichen Nudelsorte steht für Ihren individuellen Geschmack und verleiht Ihrer Soße den besonderen Feinschliff. Sie ist Teil von über 200 verschiedenen italienischen Pastasorten. Diese haben meistens die gleichen Bestandteile. Unterschieden werden die Sorten vor allem anhand ihrer Form. Der Produzent und die Art der Herstellung tragen außerdem viel zu dem individuellen Geschmack der Pasta bei.
Allgemeine Informationen über die Pasta
Italien ist für eine Vielzahl von verschiedenen Nudelsorten bekannt. Alle von ihnen unterschieden sich zum Teil nur durch winzige Unterschiede in der Form. Linguine sind dabei eine der bekanntesten Pastasorten Italiens. Übersetzt aus der italienischen Sprache heißt der Name im Deutschen dabei wörtlich übersetzt kleine Zungen. Dieser Name spiegelt die lange und dünne Form der Pasta wieder. Dabei müssen Sie aufpassen, dass Sie die Pasta Linguine nicht mit den bekannten Spaghetti verwechseln. Bei genauem Hinschauen wird allerdings ein deutlicher Unterschied bemerkt. Im Gegensatz zu Spaghetti sind Linguine nicht rund, sondern flach. Auch die Länge der Pasta ist meist deutlich länger.
Der Ursprung dieser Nudel liegt in der italienischen Region Kampanien. In dieser Gegend heißt die Pasta allerdings Trenette oder auch Bavette und nicht Pasta Linguine. Eine einzelne Nudel ist meistens etwa 4 Millimeter breit.
Die Zutaten von Pasta Linguine
Die Pastasorte besteht wie alle Nudelarten aus hochwertigen Hartweizengrieß und Wasser, welches aus einer Quelle, die sich in der Nähe des Herstellers befindet, stammt. Das Nettogewicht einer normalen Packung von Giolea liegt bei einem Gewicht von 500 Gramm.
Die Zubereitung der Pasta
Die Zubereitung von der Pasta Linguine liegt bei circa 5 Minuten. Hierzu müssen Sie die Nudeln in kochendem und gesalzenem Wasser kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreichen. Um die Haltbarkeit so lange wie auf der Packung angegeben zu gewährleisten, müssen Sie die Pasta kühl und trocken lagern.Mit diesen Soßen passt die Pasta Linguie vorzüglich zusammenIn Italien genießt man die Nudelsorte zum Beispiel mit Pistazien Pesto aus Sizilien. In Deutschland wird die Nudelart mit der sogenannten Sugo "dalla mamma", einer fruchtigen Tomatensoße oder einem beliebigen Pesto verzehrt. Wenn Sie mal etwas Neues probieren wollen, können Sie gern mal Linguini mit Pesto alla Genovese servieren.
Pasta Linguine von Chelucci
Die Pasta wird von der Firma Chelucci produziert. Seit dem Jahr 1912 sitzt Chelucci in Pistoia, einem kleinen Ortsteil in Piteccio. Der Hersteller der Pasta Linguini liegt seit der Gründung in Familienbesitz, der sich darauf spezialisiert hat, Hartweizenpasta und Eierteigwaren zu produzieren. Dabei steht die Qualität immer im Vordergrund. Diese wird mit der handwerklichen Sorgfalt und erstklassigen Zutaten erreicht. Das für die Herstellung benötigte Wasser ist hochwertiges Quellwasser, welches aus einer in der Nähe der kleinen Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Der Pastateig wird durch sogenannte Bronzematrizengepresst. Dieser Produktionsschritt verleiht der Pasta eine leichte und raue Oberfläche. Diese angeraute Oberfläche führt dazu, dass sich die von Ihnen ausgewählte Soße perfekt an die Nudel anschmiegt.
Je nach der Größe und dem Format der Pasta Linguine trocknet jede Nudel zwischen 3 und 5 Tagen. Die Trocknung wird in Kammern durchgeführt, welche eine Temperatur von circa 38 Grad vorweisen.An der Herstellung der hat sich in den vergangenen 100 Jahren nichts verändert.Auf der Website von Giolea erhalten Sie diese qualitative und geschmackvolle Nudelsorte für einen sehr guten Preis. Frei nach dem Motto "Genuss den man(n) auch schmeckt." können Sie die Nudeln nach dem Kochen mit einer selbst gemachten Soße oder einem Pesto Ihren Freunden oder Ihrer Familie servieren.
Sie werden meistens mit Pesto oder Tomatensoße serviert.
Gratis Rezept: Linguine Aglio, Olio e PeperoncinoVideo zum Rezept auf YouTube
Die Herstellung von Linguine Nudeln - Pasta Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci: Traditionelle italienische Handwerkskunst für den besonderen Pasta-Genuss
Strigoli Nudeln sind eine besondere Spezialität der italienischen Küche. Diese handgemachten Nudeln beeindrucken nicht nur mit ihrem einzigartigen Aussehen, sondern vor allem mit ihrem unvergleichlichen Geschmack, der jeden Pastaliebhaber begeistert.
Die Herstellung von Strigoli Nudeln erfolgt nach traditionellem italienischem Handwerk. Dabei wird nur hochwertiger Hartweizengrieß und frisches Wasser verwendet, um eine perfekte Teigkonsistenz zu erreichen. Das Besondere an dieser Nudelsorte sind die unregelmäßigen, leicht gedrehten Formen und die raue Oberfläche, die eine ideale Aufnahme von Saucen ermöglichen.
Der einzigartige Geschmack der Strigoli Nudeln entsteht durch eine langsame Trocknung bei niedriger Temperatur. Dadurch bleibt die natürliche Aromenvielfalt erhalten und verleiht den Nudeln einen authentischen und intensiven Geschmack. Jeder Biss in diese Pasta ist ein Genuss für Gaumen und Sinne.
Ob als Begleitung zu klassischer Tomatensauce, als Basis für cremige Carbonara oder in Kombination mit frischem Gemüse und Olivenöl - die Strigoli Nudeln sind vielseitig einsetzbar und passen zu einer Vielzahl von Saucen und Geschmacksrichtungen. Ihre robuste Struktur sorgt dafür, dass sie auch bei längerer Garzeit ihre Konsistenz behalten und stets al dente auf den Teller kommen.
Mit Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci holen Sie sich ein Stück italienische Handwerkskunst in Ihre Küche. Die sorgfältige Herstellung nach traditionellen Methoden und der einzigartige Geschmack machen diese Nudeln zu einem besonderen Highlight auf Ihrer Pasta-Tafel. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Genuss echter italienischer Pasta überzeugen und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit Strigoli Nudeln.
Die Herstellung von Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Pasta Penne Rigate – Nudeln für Gourmets
Penne Rigate zählt nicht nur zu den bekanntesten und beliebtesten Nudeln weltweit - sie gilt bei Feinschmeckern auch als "die" Pastaform schlechthin. Der Grund dafür liegt in dem kulinarisch intelligenten Design der Nudel. Die gestalterisch einem antiken Federkiel anmutende Pasta kann nämlich zum einen durch ihre hohle Röhrenform jede Art von Soße besonders gut aufnehmen. Die Pasta Penne Rigate verfügt über Rillen, die an der Außenseite der Nudel eingearbeitet sind. Neben dem Innenteil der Nudel kann sich die Soße darüber hinaus auch noch in eben diesen Rillen festsetzen. Das Ergebnis: Eine nahezu perfekte Symbiose aus Soße und Pasta, welche Sie und Ihre Gäste zu formvollendetem Genuss führt.
Das italienische "rigate" bedeutet im Deutschen nämlich nichts Anderes als gestreift oder geriffelt. Und da die Vokabel "penne" neben der Bezeichnung für Nudeln eben auch als Synonym für Stifte verwendet wird, sind die Penne Rigate- zumindest namentlich - also im Grunde nichts Anderes als köstliche geriffelte Stifte aus Hartweizen. Buon apetito!
Nudeln vielfältig servieren
Die aus Hartweizen hergestellte Penne Rigate der traditionellen Manufaktur Chelucci ist der ideale Begleiter für jedes Gericht, bei dem vor allem Ihre Soße im Mittelpunkt stehen soll. Das kann eine traditionelle Tomatensoße oder eine cremige Bolognesesoße sein. Aber auch für eine würzige Käse- oder eine milde Sahnesoße oder eine Soße auf der Basis von Wein eignet sich die Kombination mit dieser Pastaform - nahezu jede Ihrer servierten Soßen ins wird mit Pasta Penne Rigate ins Rampenlicht gerückt!
Als besonderer Pluspunkt wird der Nudelteig aus dem Hause Chelucci Pasta durch spezielle Bronzematrizen gepresst. Dieser Vorgang verleiht der Pasta Penne Rigate eine leicht raue Oberfläche, an die sich Ihre Soße noch besser anschmiegt und für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis für Gaumen und Seele sorgt.Begeistern Sie Ihre Gäste mit echter italienischer Pasta aus dem Herzen der Toskana. Mit der Pasta Penne Rigate holen Sie sich ein Stückchen Italien in Ihre eigenen vier Wände.
Vielseitige Alleskönner
Penne Rigate ist genau die richtige Wahl für Gerichte, bei denen Sie Ihre köstliche Soße besonders hervorheben möchten. Sie werden von vielen Köchen daher besonders gerne in Kombination mit Soßen auf Tomatenbasis oder Sugos wie Penne all'arrabbiata aber auch mit cremigen Käsesoßen verwendet.
Aber die Pasta Penne Rigate ist ein echter Alleskönner! So eignet sie sich auch besonders gut für die verschiedensten Ofengerichte oder auch für Nudelsalate. Gerade Kinder mögen die Penne Rigate besonders gern, da sie viel einfacher zu essen sind, als die langen Spaghetti.
Penne all'arrabbiata - Ein köstlicher Klassiker
Wer authentisches Essen mag und gerne einmal wie bei einer italienischen Mama essen möchte, sollte unbedingt einmal Penne all'arrabbiata probieren. Hierbei handelt es sich um eines der beliebtesten Gerichte für Pasta Penne Rigate - und gleichzeitig auch um eines der einfachsten! Für diesen Klassiker der italienischen Küche werden die Nudeln al dente, also bissfest gekocht und mit einer scharfen Tomatensoße, die mit Chilis, Knoblauch und zubereitet wird, gereicht. Wer möchte, bestreut seine Penne all'arrabbiata noch mit geriebenem Pecorino oder Parmesan - fertig ist einer der Klassiker der italienischen Küche.
Pasta Penne Rigate aus dem Hause Chelucci - Qualität mit Tradition
Seit über 100 Jahren produziert die Firma Chelucci in seiner Pasta-Manufaktur erstklassige Pasta aus Überzeugung. Das in der Toskana gelegene Familienunternehmen legt seit jeher Wert auf ausgesuchte Zutaten und handwerkliche Zutaten, was seiner Pasta aus Hartweizen und Eierteig ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!
Die Herstellung von Penne Rigate Nudeln - Past Chelucci:
Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.
Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen)
Allergiehinweis: Glutenhaltig
Herkunft des Weizens: TOSKANA
Produktion: TOSKANA
Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Gioleas hochwertiger Olivenholz Kochlöffel - für ein einzigartiges und authentisches Kocherlebnis!
Der Olivenholz Kochlöffel "Giolea" ist ein beeindruckendes Küchenutensil, das nicht nur durch sein formschönes Design, sondern auch durch seine einzigartige Materialqualität überzeugt. Hergestellt aus naturbelassenem Olivenholz, vereint dieser oval geformte Kochlöffel Funktionalität und Ästhetik in Perfektion.
Der Giolea Kochlöffel ist ca. 30 cm lang und liegt dank seiner ergonomischen Form angenehm in der Hand. Das glatte Holz sorgt dafür, dass beim Umrühren und Schöpfen in Töpfen und Pfannen keine Kratzer entstehen. Die natürlichen Maserungen und Farbtöne des Olivenholzes machen jeden Kochlöffel zu einem Unikat - die perfekte Ergänzung für jede Küche.
Perfekte Handwerkskunst: Der ovale Olivenholz Kochlöffel von Giolea - ein langlebiges Küchenwerkzeug für höchste Ansprüche!
Ein besonderer Vorteil des Giolea Kochlöffels liegt in seiner hohen Beständigkeit und Langlebigkeit. Olivenholz ist von Natur aus sehr hart, dicht und robust, wodurch der Kochlöffel selbst höchsten Beanspruchungen in der Küche standhält. Zudem ist Olivenholz antibakteriell und daher besonders hygienisch.
Dieser handgefertigte Olivenholz Kochlöffel vereint Tradition und Funktionalität auf einzigartige Weise. Das zeitlose Design in Kombination mit der natürlichen Schönheit des Holzes macht ihn zu einem Blickfang in jeder Küche. Egal, ob beim Rühren von Suppen, Saucen oder beim Schöpfen von Beilagen - der Giolea Kochlöffel bietet die perfekte Balance zwischen Komfort und Effizienz.
Der Giolea Olivenholz Kochlöffel ist ein Must-Have für alle Küchenliebhaber und Kochenthusiasten. Mit seiner stilvollen Optik, der hohen Beständigkeit und seiner einzigartigen Handwerkskunst setzt er neue Maßstäbe in der Küchengestaltung. Entdecken Sie die Freude am Kochen mit dem Giolea Olivenholz Kochlöffel - und lassen Sie sich von der Schönheit und Funktionalität dieses außergewöhnlichen Küchenutensils begeistern!
Mehr Infos über die Eigenschaften & Pflege von Olivenholz, findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-olivenholz-eigenschaften-und-pflege
Unsere Olivenholz-Honiglöffel sind hochwertig verarbeitet und können besonders viel Honig aufnehmen.
Olivenholz ist besonders langlebig, pflegeleicht und robust. Da es ein reines Naturprodukt ist können die Löffel in Farbe und Maserung abweichen. Jeder Löffel ist geölt und daher von hoher Qualität.
Der Olivenholz-Honiglöffel ist ca. 17cm lang.
Wenn Sie ein paar Pflegetipps beachten, wird Ihnen unser Olivenholz Küchenbrett ein Leben lang erhalten bleiben:
Das Holz mit einem weichen Schwamm und lauwarmen Wasser und etwas Seife reinigen
Nach dem Reinigen sollte der Löffel stets mit einem Küchentuch getrocknet werden
Damit das Holz nicht austrocknet, gönnen Sie ihm hin und wieder ein kleines Pflegeprogramm, indem Sie es mit Speiseöl einreiben
Unsere Olivenholz Artikel sollten nie im Spülwasser liegen gelassen werden. Dauerhafte Hitze ist ebenfalls zu vermeiden. Nicht für die Spülmaschine geeignet.
Dieser Olivenpicker ist ein Muss für jeden Olivenliebhaber. Aus Olivenholz gefertigt ist er besonders robust und langlebig.
Die dazu passende Schale aus Olivenholz finden Sie ebenfalls in unserem Shop. Als Set ist es das perfekte Geschenk für jeden Anlass.
Größe ca. 15cm
So macht Kochen noch mehr Spaß - mit unseren Küchenutensilien aus Olivenholz bringen Sie pures Italien zu sich nach Hause!
Unser GIOLEA Kochlöffel spitz aus Olivenholz hat eine Länge von 30cm.
Damit er Ihnen lange erhalten bleibt, achten Sie bitte auf folgende Pflege- und Reinigungstipps:
Das Holz mit einem weichen Schwamm und lauwarmen Wasser und etwas Seife reinigen
Nach dem Reinigen sollte der Löffel stets mit einem Küchentuch getrocknet werden
Damit das Holz nicht austrocknet, gönnen Sie ihm hin und wieder ein kleines Pflegeprogramm, indem Sie es mit Speiseöl einreiben
Unsere Olivenholz Artikel sollten nie im Spülwasser liegen gelassen werden. Dauerhafte Hitze ist ebenfalls zu vermeiden. Nicht für die Spülmaschine geeignet.
So macht Würzen noch mehr Spaß - mit unseren Küchenutensilien aus Olivenholz bringen Sie pures Italien zu sich nach Hause!
Unser Dosierlöffel aus Olivenholz ist ca. 11cm groß.
Hochwertige Olivenholz Antipasti-Gabel - Perfekt für deine kulinarischen Genüsse
Die Olivenholz Antipasti-Gabel von Giolea ist ein absolutes Must-Have für alle Feinschmecker und Liebhaber mediterraner Küche. Diese hochwertige Gabel eignet sich perfekt zum Servieren und Genießen von köstlichen Antipasti-Variationen.
Hergestellt aus 100% natürlichen Olivenholz, strahlt diese Gabel eine wunderbare organische Ästhetik aus. Jede Gabel ist ein Unikat und handgefertigt, was bedeutet, dass du ein einzigartiges Stück Natur in deiner Küche hast. Das edle Olivenholz verleiht der Gabel nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern auch eine außergewöhnliche Langlebigkeit.
Mit einer Länge von 7 oder 11 cm bietet diese Antipasti-Gabel die perfekte Größe für das Probieren verschiedener Leckereien. Egal, ob du gegrilltes Gemüse, marinierte Oliven, Käsewürfel oder andere Antipasti-Spezialitäten genießen möchtest, diese Gabel ermöglicht dir ein bequemes und stilvolles Servieren.
Dank der glatten Oberfläche und des leichten Gewichts liegt die Gabel angenehm in deiner Hand und sorgt für ein komfortables Handling. Das Olivenholz ist zudem antibakteriell und besitzt natürliche Öle, die es vor Verschmutzung und unangenehmen Gerüchen schützen.
Handgefertigte Antipasti-Gabel aus Olivenholz - Einzigartiges Stück Natur in deiner Küche
Die Giolea Olivenholz Antipasti-Gabel wird von erfahrenen Handwerkern meisterhaft hergestellt, um höchste Qualität und anspruchsvolles Design zu gewährleisten. Mit dieser Gabel wird jede Antipasti-Platte zu einem Augenschmaus und macht deine Gäste garantiert neugierig auf den Geschmack der mediterranen Küche.
Warte nicht länger und tauche ein in die Welt des Genusses mit der Olivenholz Antipasti-Gabel von Giolea. Verwöhne dich und deine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, serviert mit einer Prise Stil und Eleganz.
Bestelle noch heute deine Olivenholz Antipasti-Gabel von Giolea und bringe mediterranen Flair in deine Küche!
Mehr Infos über die Eigenschaften & Pflege von Olivenholz, findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-olivenholz-eigenschaften-und-pflege