Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BESTE QUALITÄT AUS ITALIEN
AB 47€ KOSTENFREIE LIEFERUNG IN DE
EUROPAWEITER VERSAND

Produktinformationen "Caserecce Nudeln - Pasta Chelucci"

Die Caserecce Nudeln kommen ursprünglich aus Sizilien, sind inzwischen jedoch auch in anderen Regionen Süditaliens zu finden. Diese schön geformte Pastasorte, deren Name an die traditionelle, gutbürgerliche Herkunft erinnert, ist eine Form der „pasta busiata“ („gewickelte Pasta“), die arabischer Herkunft ist und früher mit dem sogenannten „Bus“, einem dünnen Zweig hergestellt wurde, um den die Teigstücke gewickelt wurden. Die Caserecce sind wie kleine Schriftrollen um sich selbst gerollt. So entsteht im Querschnitt ein „S“, dass zur Spitze hin gedreht wird und so besonders viel Soße aufnehmen kann.

Die Herstellung von Caserecce Nudeln - Pasta Chelucci:

Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.

So schmecken uns die Caserecce von Pasta Chelucci am besten: Mit Fisch oder Meeresfrüchte

Unser Geheimtipp für die Caserecce: Caserecce mit Gamberetti und Pistazien Pesto

Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch

Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.

weiter lesen
Nährwertangaben zum Produkt "Caserecce Nudeln - Pasta Chelucci"
Unzubereitet pro 0,50 Kg
Brennwert kj 1.455 kj
Brennwert kcal 343 kcal
Fett 0,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 71 g
davon Zucker 3,3 g
Proteine 12,2
Allergene
glutenhaltiges Getreide Ja
Zutaten
Hartweizengrieß aus Italien, Wasser
Herkunftsort
Italien
Inverkehrbringer

Pastificio Chelucci s.r.l.
Sede e stab.: Via Valente,7 51100 Piteccio (Pistoia) Italy Tel. e Fax +39 0573 42011

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Olivenholz Kochlöffel spitz mit Loch 100% Made in Italy - Giolea
Olivenholz Kochlöffel spitz mit Loch 100% Made in Italy - Giolea
Hochwertiger Olivenholz Kochlöffel für perfekte Mahlzeiten Der Olivenholz Kochlöffel spitz mit Loch ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrer Küche. Hergestellt aus 100% Olivenholz, einem der robustesten und nachhaltigsten Hölzer, ist dieser Kochlöffel ein Symbol für Qualität und Handwerkskunst aus Italien. Tradition trifft auf Innovation - Der perfekte Kochlöffel für jeden Küchenprofi Mit dem Olivenholz Kochlöffel spitz mit Loch holen Sie sich ein Stück italienische Tradition in Ihre Küche. Jeder Kochlöffel ist ein einzigartiges Kunstwerk aus Olivenholz, handgefertigt von erfahrenen Handwerkern. Die sorgfältig gearbeitete spitz zulaufende Form ermöglicht es Ihnen, mühelos in Töpfen zu rühren und zu schaben, um perfekte Mahlzeiten zuzubereiten. Das praktische Loch am Griffende ermöglicht es Ihnen, den Kochlöffel einfach in Ihrer Küche aufzuhängen, um Platz zu sparen und immer griffbereit zu haben. Die Vorteile des Olivenholz Kochlöffels gehen jedoch weit über seine ansprechende Ästhetik hinaus. Das robuste und langlebige Olivenholz ist von Natur aus beständig gegen Hitze, Flecken und Gerüche, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Kochlöffel verfärbt oder unangenehme Gerüche absorbiert. Der glatte Griff sorgt für einen angenehmen Halt und verhindert ein Abrutschen während des Kochens. Darüber hinaus ist der Olivenholz Kochlöffel umweltfreundlich und nachhaltig. Olivenbäume werden nicht gefällt, sondern nur die Äste, die für den Olivenbaum nicht mehr benötigt werden, werden für die Produktion von Kochlöffeln verwendet. Dies bedeutet, dass kein Baum unnötig gefällt wird und Sie ein Produkt mit gutem Gewissen verwenden können. Ganz gleich, ob Sie ein leckeres Pastagericht oder eine köstliche Suppe zubereiten möchten, der Olivenholz Kochlöffel spitz mit Loch ist der perfekte Begleiter in Ihrer Küche. Bestellen Sie jetzt Ihren eigenen 100% Made in Italy Kochlöffel und erleben Sie die hervorragende Qualität und Funktionalität, die dieses traditionelle Küchenutensil bietet. Hier noch ein paar Wichtige Tipps zur Pflege von Olivenholz Produkten: Das Holz mit einem weichen Schwamm und lauwarmen Wasser und etwas Seife reinigen Nach dem Reinigen sollte der Löffel stets mit einem Küchentuch getrocknet werden Damit das Holz nicht austrocknet, gönnen Sie ihm hin und wieder ein kleines Pflegeprogramm, indem Sie es mit Speiseöl einreiben Unsere Olivenholz Artikel sollten nie im Spülwasser liegen gelassen werden. Dauerhafte Hitze ist ebenfalls zu vermeiden. Nicht für die Spülmaschine geeignet. Mehr Infos über die Eigenschaften & Pflege von Olivenholz, findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-olivenholz-eigenschaften-und-pflege

11,50 €*
Olivenholz Kochlöffel spitz 100% Made in Italy - Giolea
Olivenholz Kochlöffel spitz 100% Made in Italy - Giolea
Authentisches Kochen mit dem spitz zulaufenden Olivenholz Kochlöffel - 100% Made in Italy Der Olivenholz Kochlöffel "Giolea" ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche, das speziell für authentisches Kochen entwickelt wurde. Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner spitz zulaufenden Form bietet er Ihnen maximale Kontrolle und Präzision bei der Zubereitung Ihrer köstlichen Gerichte. Hergestellt in Italien, dem Land der kulinarischen Genüsse, steht der Olivenholz Kochlöffel "Giolea" für Qualität und Tradition. Jeder einzelne Löffel wird sorgfältig aus 100% natürlichen Olivenholzstücken gefertigt, die eine einzigartige Maserung und Farbgebung aufweisen. Dies garantiert, dass jeder Kochlöffel ein Unikat ist und Ihre Küche mit einem Hauch von mediterranem Flair bereichert. Giolea - Ihr perfekter Begleiter für kulinarische Meisterwerke aus italienischem Olivenholz Das spitz zulaufende Design des "Giolea" ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle beim Umrühren, Rühren und Mischen Ihrer Zutaten. Die Spitze des Löffels ist ideal zum Verteilen von Gewürzen und zum Verfeinern von Saucen. Mit diesem vielseitigen Werkzeug können Sie Ihre kreativen Kochkünste voll entfalten und Ihre Lieblingsrezepte perfektionieren. Darüber hinaus ist Olivenholz für seine natürliche Festigkeit und Langlebigkeit bekannt. Der "Giolea" Kochlöffel verspricht Ihnen eine lange Lebensdauer und wird Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste in der Küche leisten. Durch das handliche Design liegt er bequem in der Hand und ermöglicht Ihnen müheloses Kochen ohne Ermüdungserscheinungen. Der Olivenholz Kochlöffel "Giolea" eignet sich nicht nur für den täglichen Gebrauch, sondern ist auch ein stilvolles Accessoire, das Ihre Küche aufwertet. Die warme Farbe des Olivenholzes bringt natürliche Eleganz in jedes Ambiente. Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie Wert auf Qualität und Ästhetik legen, indem Sie den "Giolea" Kochlöffel bei Ihren kulinarischen Kreationen verwenden. Insgesamt bietet der Olivenholz Kochlöffel "Giolea" eine gelungene Mischung aus Funktionalität, Handwerkskunst und ästhetischem Design. Genießen Sie das authentische Gefühl des Kochens mit einem italienischen Qualitätsprodukt, das Ihre Küche auf das nächste Level bringt. Bestellen Sie noch heute den spitz zulaufenden Olivenholz Kochlöffel "Giolea" und lassen Sie sich von seiner Leistung und Schönheit begeistern.  Hier noch ein paar Wichtige Tipps zur Pflege von Olivenholz Produkten: Das Holz mit einem weichen Schwamm und lauwarmen Wasser und etwas Seife reinigen Nach dem Reinigen sollte der Löffel stets mit einem Küchentuch getrocknet werden Damit das Holz nicht austrocknet, gönnen Sie ihm hin und wieder ein kleines Pflegeprogramm, indem Sie es mit Speiseöl einreiben Unsere Olivenholz Artikel sollten nie im Spülwasser liegen gelassen werden. Dauerhafte Hitze ist ebenfalls zu vermeiden. Nicht für die Spülmaschine geeignet. Mehr Infos über die Eigenschaften & Pflege von Olivenholz, findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-olivenholz-eigenschaften-und-pflege

10,50 €*
Olivenholz Kochlöffel mit Kante 100% Made in Italy - Giolea
Olivenholz Kochlöffel mit Kante 100% Made in Italy - Giolea
Der perfekte Helfer in der Küche - Der Olivenholz Kochlöffel mit Kante von Giolea Der Olivenholz Kochlöffel mit Kante von Giolea ist ein unverzichtbares Utensil für jeden Hobbykoch und Küchenliebhaber. Hergestellt aus hochwertigem Olivenholz und mit einer einzigartigen Kantenform versehen, ist dieser Kochlöffel nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Verwendung von natürlichen Materialien und die sorgfältige Handarbeit verleihen diesem Produkt seinen exklusiven Charakter. Der Kochlöffel ist aus 100% Olivenholz gefertigt, das für seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Jeder Kochlöffel ist ein Unikat, da das natürliche Maserungsmuster des Holzes variieren kann. Die Kantenform des Löffels ermöglicht ein einfaches Rühren, Umrühren und Schöpfen von Lebensmitteln. Die abgeschrägte Kante sorgt für eine optimale Handhabung und verhindert ein Zerkratzen empfindlicher Oberflächen wie antihaftbeschichteter Pfannen. Italienische Handwerkskunst für jeden Hobbykoch - Der Olivenholz Kochlöffel mit Kante von Giolea - 100% Made in Italy Dank der handwerklichen Fertigung in Italien verspricht der Olivenholz Kochlöffel von Giolea eine hohe Qualität und Langlebigkeit. Die Liebe zum Detail und das Fachwissen der italienischen Handwerker sind in jedem einzelnen Stück erkennbar. Die Verwendung von natürlichen Materialien und die umweltfreundliche Produktionsweise machen diesen Kochlöffel zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Kunden. Das ergonomische Design des Kochlöffels gewährleistet eine komfortable Handhabung und macht das Kochen zu einem angenehmen Erlebnis. Die glatte Oberfläche des Olivenholzes fühlt sich angenehm in der Hand an und bietet eine natürliche Wärmeisolierung. Zudem absorbiert das Holz keine Gerüche oder Geschmäcker, wodurch der Geschmack Ihrer Speisen nicht beeinträchtigt wird. Der Olivenholz Kochlöffel mit Kante von Giolea ist nicht nur ein praktisches Küchenwerkzeug, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihre Küche. Die natürliche Schönheit des Olivenholzes verleiht Ihrer Kücheneinrichtung einen eleganten Touch. Ob zum Kochen, Backen oder als Servierlöffel, dieser Kochlöffel wird zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrer Küche. Entscheiden Sie sich für Qualität und traditionelle Handwerkskunst mit dem Olivenholz Kochlöffel mit Kante von Giolea - 100% Made in Italy. Sichern Sie sich jetzt dieses exklusive Küchenutensil und erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Funktionalität und ästhetischem Design.  Hier noch ein paar Wichtige Tipps zur Pflege von Olivenholz Produkten: Das Holz mit einem weichen Schwamm und lauwarmen Wasser und etwas Seife reinigen Nach dem Reinigen sollte der Löffel stets mit einem Küchentuch getrocknet werden Damit das Holz nicht austrocknet, gönnen Sie ihm hin und wieder ein kleines Pflegeprogramm, indem Sie es mit Speiseöl einreiben Unsere Olivenholz Artikel sollten nie im Spülwasser liegen gelassen werden. Dauerhafte Hitze ist ebenfalls zu vermeiden. Nicht für die Spülmaschine geeignet. Mehr Infos über die Eigenschaften & Pflege von Olivenholz, findest Du unter: https://www.giolea.com/blog-olivenholz-eigenschaften-und-pflege

10,50 €*
Sizilianischer Pesto alla Trapanese 180g - Scyavuru

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sizilianischer Pesto alla Trapanese 180g - Scyavuru
Ein köstliches italienisches Pesto Trapanese von Scyavuru aus Sizilien! Das Pesto Trapanese von Scyavuru aus Sizilien ist eine köstliche Kombination aus Tomatenfruchtfleisch, Olivenöl und geschälten Mandeln. Es schmeckt hervorragend zu Pasta oder Fingerfood und kann auch als Brotaufstrich verwendet werden. Darüber hinaus ist es auch eine perfekte Basis zum Verfeinern von vielen anderen Gerichten! Das Pesto Trapanese ist im Giolea-Shop erhältlich und eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zu all Ihren Lieblingsgerichten. Mit seinem milden, würzigen Geschmack ist es ein Muss für jeden Koch, der authentisch italienisch kocht. Ein Genuss für alle Sinne! Bereichern Sie Ihr italienisches Kochvergnügen auf natürliche Weise mit Pesto Trapanese von Scyavuru! Dank seiner hochwertigen Zutaten ist das Pesto Trapanese von Scyavuru eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein volles Aroma auf natürlicher Basis wünschen. Ob Sie es ständig oder nur gelegentlich verwenden, das Pesto Trapanese ist ein unvergleichliches italienisches Produkt, das jedes Gericht verfeinert! Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine schmackhafte und ausgewogene Küche mit dem Pesto Trapanese von Scyavuru. Holen Sie sich dieses köstliche Produkt jetzt im Giolea-Shop und beleben Sie noch heute Ihren Speiseplan! Scyavuru – die Aromen Siziliens in Perfektion Auf der größten Insel Italiens – Sizilien - auf einem fruchtbaren Plateau in der Nähe von Ribera haben sich drei Schwäger unter dem Namen Aziende Agricole Scyavuru s.r.l. zusammengeschlossen. Besonders bekannt ist die Region für Orangen und die hocharomatischen kleinen Ribera-Erdbeeren. Von Anfang an war die Leidenschaft Traditionen weiter zu führen und alte sizilianische Rezepte in die Welt zu tragen das verbindende Element der drei Unternehmensgründer. Daher rührt auch der Name – Scyavuru – dies bedeutet in einem alten sizilianischen Dialekt „guter Duft“. Die Rezepte für die Herstellung von Marmeladen, Konfitüren, Pestos und Cremes basieren auf Familienrezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Nur dieses über Jahrzehnte entstandene Wissen und die Sorgfalt bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse, das auf den eigenen Plantagen wächst, führt zu diesen qualitativ hochwertigen Endprodukten. Die Konfitüren, Marmeladen, Pestos, süßen Cremes und Weingelees fangen die frischen und unverfälschten Aromen Siziliens ein. Gesetzliches Geplänkel ;-) : Zutaten: Tomatenfruchtfleisch (85%), Extra natives Olivenöl (9,5%), geschälte MANDELN (3%), Salz, Knoblauch, Basilikum, schwarzer Pfeffer, Säureregulator (Zitronensäure) Allergiehinweis: Kann Spuren von Nüssen und anderen Schalenfrüchten enthalten. Glutenfrei. Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate Aufbewahrung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen; sichergehen dass das Produkt mit Olivenöl bedeckt ist.

Inhalt: 178 Gramm (3,93 €* / 100 Gramm)

7,00 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Pistazienpesto 90g - Scyavuru
Pistazienpesto 90g - Scyavuru
Pesto al Pistaccio – Scyavuru – Pistazienpesto 90g Das Pistazienpesto von Scyavuru ist wieder einmal ein Produkt, dass auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie wenig Zutaten es braucht, um ein Geschmackserlebnis zu zaubern. In diesem Fall sind es gerade mal 4 Zutaten - Pistazien, Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer. Sie verschmelzen zu einem cremigen Pesto mit leckeren Pistazienstückchen. Nur die besten Pistazien aus Bronte die auf den eigenen Plantagen in der Region Catania reifen werden hier gemeinsam mit bestem Sonneblumenöl. 49% Pistazienanteil können sich wirklich sehen lassen! Sizilianische Pistazien – was ganz besonderes – Olivenöl Extra Vergine – was ist das?  Die Herstellung: Die Verarbeitung sämtlicher Rohstoffe erfolgt manuell und ist daher besonders schonend. So kann sich der Geschmack unverfälscht entwickeln und die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Die Pistazien werden nach der Ernte nur mit Hilfe der sizilianischen Sonne getrocknet und so haltbar gemacht. „Extra Virgine“ ist die höchste Qualitätsstufe, die ein Olivenöl erreichen kann. Dazu werden die Oliven erst bei voller Reife von Hand geerntet, sortiert, gewaschen und dann kalt gepresst. Durch die niedrigen Temperaturen bei der Produktion bleiben auch hier alle wichtigen Vitamine und Fettsäuren erhalten und es entsteht ein milder und vollmundiger Geschmack.  So schmeckt uns das Pesto al Pistacchio von Scyavuru am besten: Caserecce Nudeln / Pasta mit Gamberetti und Pistazien Pesto Unser Geheimtipp für das Pesto al Pistacchio: Zu jedem Gericht ein paar Tropfen Extra natives Olivenöl mit 10% Orange Scyavuru – die Aromen Siziliens in Perfektion Auf der größten Insel Italiens – Sizilien - auf einem fruchtbaren Plateau in der Nähe von Ribera haben sich drei Schwäger unter dem Namen Aziende Agricole Scyavuru s.r.l. zusammengeschlossen. Besonders bekannt ist die Region für Orangen und die hocharomatischen kleinen Ribera-Erdbeeren. Von Anfang an war die Leidenschaft Traditionen weiter zu führen und alte sizilianische Rezepte in die Welt zu tragen das verbindende Element der drei Unternehmensgründer. Daher rührt auch der Name – Scyavuru – dies bedeutet in einem alten sizilianischen Dialekt „guter Duft“. Die Rezepte für die Herstellung von Marmeladen, Konfitüren, Pestos und Cremes basieren auf Familienrezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Nur dieses über Jahrzehnte entstandene Wissen und die Sorgfalt bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse, das auf den eigenen Plantagen wächst, führt zu diesen qualitativ hochwertigen Endprodukten. Die Konfitüren, Marmeladen, Pestos, süßen Cremes und Weingelees fangen die frischen und unverfälschten Aromen Siziliens ein. Gesetzliches Geplänkel ;-) : Zutaten: 51% Sonnenblumenöl, 49% PISTAZIEN*, Salz, Pfeffer (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Kann Spuren von Nüssen und anderen Schalenfrüchten enthalten. Glutenfrei. Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Inhalt: 90 Gramm (6,67 €* / 100 Gramm)

6,00 €*
Extra natives Olivenöl mit 10 % Orange - Olisir s.n.c.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Orangenöl - Olivenöl extra vergine mit Orange – Olisir
Orangenöl - Olivenöl extra vergine – Olivenöl mit Orange – Olisir Aromatisierte Olivenöle sind ein echter Geheimtipp von Giuseppe, denn sie verleihen Euren Gerichten das „gewisse Etwas“. Die Auswahl ist dabei groß, von Rosmarinöl über Knoblauchöl oder auch verfeinert mit anderen Zitrusfrüchten - Zitronenöl und wer es scharf mag liegt bei dem Chiliöl genau richtig. Die Aromen verbinden sich auf wunderbare Weise mit dem Olivenöl Extra vergine sie konservieren für uns den Geschmack nach Sommer, Sonne und Italien. Aromatisierte Ölivenöle sind wahnsinnig vielseitig, ob Salat, Fisch, Fleisch, Desserts oder raffinierte Soßen der Kreativität sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt. Ganze 10% saftige ECHTE Orangen geben dem Ölivenöl Extra vergine einen unvergleichlich fruchtigen Geschmack. Sei gespannt darauf welche Deiner Lieblingsrezepte Du mit diesem Öl den letzten Schliff verpassen kannst! Der Ruf des Sommers hat Euch gepackt, hier findet ihr auch Zitronenöl und Chiliöl aus Olivenöl Extra vergine : Chiliöl und Zitronenöl Die Herstellung Orangenöl - Olivenöl mit Orange - Olisir: Auch bei den aromatisierten Olivenölen legen wir besonderen Wert auf die Qualität – denn das Außergewöhnliche bei Olisir ist, dass nur das beste Olivenöl, Olivenöl Extra Vergine genutzt wird um die feinen aromatisierten Olivenöle herzustellen. Um ein Olivenöl Extra vergine – die höchste Qualitätsstufe herzustellen muss alles passen – der Standort der Bäume, die Zusammenstellung der Sorten, der optimale Reifegrad, die Art und Weise der Ernte, eine schonende Verarbeitung und Pressung in der passenden Mühle. Die wichtigste „Geheimzutat“ ist die Zeit, sie spielt an verschiedenen Stellen eine wichtige Rolle, denn manchmal gilt es sich die notwendige Zeit zu nehmen wenn es um den richtigen Reifegrad und die schonende Ernte geht und manchmal ist die Zeit auch ein Gegenspieler, vor allem dann wenn es um die Verarbeitung der frisch geernteten Oliven geht. Ein weiterer Pluspunkt ist es, dass auch die aromatisierenden Komponenten - am Fuße des Ätnas bei der Familie von Nunziata Emanuele wachsen und frisch geerntet weiterverarbeitet werden. Echte Aromen für echten Genuss! Wissenswertes rund um italienisches Olivenöl findet ihr auf unserem BLOG Unter anderem auch die Antwort auf diese Frage: Warum muss ich für das Olivenöl Extra vergine von Giolea etwas mehr Geld ausgeben als für Olivenöl Extra vergine aus dem Supermarkt? Unsere Lieblingsrezept mit – Orangenöl - Olivenöl extra vergine al Arancia: Fusilli mit Pistazienpesto Unser Geheimtipp: Als Butterersatz zum backen oder zum einpfetten der Pfanne für den Pfannkuchen. Olisir – Frantoio Emanuele – eine Olivenölmanufaktur in Familienhand Berits in der dritten Generation führt Nunziata Emanuele gemeinsam mit seiner Familie die kleine und feine Olivenölmanufaktur Olisir. Die Olivenhaine für das beste Olivenöl Extra vergine liegen am Fuße des Ätnas, Europas größtem aktiven Vulkan. Bis heute regnet es in regelmäßigen Abständen Glut und Asche auf den Landstrich nieder. Dort an der Ostküste Siziliens entsteht so ein besonders fruchtbarer Landstrich der für Oliven, Zitrusfrüchte und auch Wein bekannt ist und für außergewöhnliche Qualität steht. Denn neben dem fruchtbaren Boden sorgt das besondere Klima für besonders intensive Aromen – tagsüber sorgt die Sonne Siziliens für die Entwicklung intensiver Geschmacksstoffe, die in den kühlen Nächten am Fuße des Kraters besonders gut in den Früchten gespeichert werden können. Wir freuen uns sehr Olisir entdeckt zu haben, denn hier ist vom Anbau über die Verarbeitung der Oliven bis zur Abfüllung des Olivenöl Extra vergine alles in einer Hand! Die Familie von Nunziata Emanuele hat so die volle Transparenz und Kontrolle über die Qualität ihrer tollen Olivenöle. Denn zu guter Letzt ist der Chef selbst der strengste Qualitätskontrolleur und nur die Produkte die er für „ausgezeichnet“ testet landen in den Verkaufsregalen.  Gesetzliches Geplänkel ;-): Herkunft der Oliven: ITALIEN Produktion: ITALIEN Haltbarkeit: Bis zum 30.05.2025 Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.  Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!    

Inhalt: 0.5 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

Ab 13,50 €*
Extra natives Olivenöl mit 10 % Zitrone - Olisir s.n.c.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zitronenöl - Olivenöl extra vergine mit Zitrone – Olivenöl mit Limone – Olisir
Zitronenöl - Olivenöl Extra vergine – Olivenöl mit Limone – Olisir Aromatisierte Olivenöle sind ein echter Geheimtipp von Giuseppe, denn sie verleihen Euren Gerichten das „gewisse Etwas“. Die Auswahl ist dabei groß, von Rosmarinöl über Knoblauchöl oder auch verfeinert mit anderen Zitrusfrüchten - Orangenöl und wer es scharf mag liegt bei dem Chiliöl genau richtig. Die Aromen verbinden sich auf wunderbare Weise mit dem Olivenöl Extra vergine sie konservieren für uns den Geschmack nach Sommer, Sonne und Italien. Aromatisierte Ölivenöle sind wahnsinnig vielseitig, ob Salat, Fisch, Fleisch, Desserts oder raffinierte Soßen der Kreativität sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt. Ganze 8% saftige ECHTE Zitronen geben dem Ölivenöl Extra vergine einen unvergleichlich fruchtigen Geschmack. Sei gespannt darauf welche Deiner Lieblingsrezepte Du mit diesem Öl den letzten Schliff verpassen kannst! Der Ruf des Sommers hat Euch gepackt, hier findet ihr auch Zitronenöl und Chiliöl aus Olivenöl Extra vergine : Chiliöl und Orangenöl Die Herstellung Zitronenöl - Olivenöl mit Zitrone - Olisir: Auch bei den aromatisierten Olivenölen legen wir besonderen Wert auf die Qualität – denn das Außergewöhnliche bei Olisir ist, dass nur das beste Olivenöl, Olivenöl Extra Vergine genutzt wird um die feinen aromatisierten Olivenöle herzustellen. Um ein Olivenöl Extra vergine – die höchste Qualitätsstufe herzustellen muss alles passen – der Standort der Bäume, die Zusammenstellung der Sorten, der optimale Reifegrad, die Art und Weise der Ernte, eine schonende Verarbeitung und Pressung in der passenden Mühle. Die wichtigste „Geheimzutat“ ist die Zeit, sie spielt an verschiedenen Stellen eine wichtige Rolle, denn manchmal gilt es sich die notwendige Zeit zu nehmen wenn es um den richtigen Reifegrad und die schonende Ernte geht und manchmal ist die Zeit auch ein Gegenspieler, vor allem dann wenn es um die Verarbeitung der frisch geernteten Oliven geht. Ein weiterer Pluspunkt ist es, dass auch die aromatisierenden Komponenten - am Fuße des Ätnas bei der Familie von Nunziata Emanuele wachsen und frisch geerntet weiterverarbeitet werden. Echte Aromen für echten Genuss! Wissenswertes rund um italienisches Olivenöl findet ihr auf unserem BLOG Unter anderem auch die Antwort auf diese Frage: Warum muss ich für das Olivenöl Extra vergine von Giolea etwas mehr Geld ausgeben als für Olivenöl Extra vergine aus dem Supermarkt? Unsere Lieblingsrezept mit – Zitronenöl - Olivenöl extra vergine al limone: Caserecce (Pasta) mit Gamberetti und Pistazienpesto Unser Geheimtipp: Als Butterersatz zum backen oder zum einpfetten der Pfanne für den Pfannkuchen. Olisir – Frantoio Emanuele – eine Olivenölmanufaktur in Familienhand Berits in der dritten Generation führt Nunziata Emanuele gemeinsam mit seiner Familie die kleine und feine Olivenölmanufaktur Olisir. Die Olivenhaine für das beste Olivenöl Extra vergine liegen am Fuße des Ätnas, Europas größtem aktiven Vulkan. Bis heute regnet es in regelmäßigen Abständen Glut und Asche auf den Landstrich nieder. Dort an der Ostküste Siziliens entsteht so ein besonders fruchtbarer Landstrich der für Oliven, Zitrusfrüchte und auch Wein bekannt ist und für außergewöhnliche Qualität steht. Denn neben dem fruchtbaren Boden sorgt das besondere Klima für besonders intensive Aromen – tagsüber sorgt die Sonne Siziliens für die Entwicklung intensiver Geschmacksstoffe, die in den kühlen Nächten am Fuße des Kraters besonders gut in den Früchten gespeichert werden können. Wir freuen uns sehr Olisir entdeckt zu haben, denn hier ist vom Anbau über die Verarbeitung der Oliven bis zur Abfüllung des Olivenöl Extra vergine alles in einer Hand! Die Familie von Nunziata Emanuele hat so die volle Transparenz und Kontrolle über die Qualität ihrer tollen Olivenöle. Denn zu guter Letzt ist der Chef selbst der strengste Qualitätskontrolleur und nur die Produkte die er für „ausgezeichnet“ testet landen in den Verkaufsregalen.  Gesetzliches Geplänkel ;-): Herkunft der Oliven: ITALIEN Produktion: ITALIEN Haltbarkeit: Bis zum 30.09.2025 Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.  Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!

Inhalt: 0.5 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

Ab 13,50 €*
Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci
Strigoli Nudeln 500 g - Pasta Chelucci
Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci: Traditionelle italienische Handwerkskunst für den besonderen Pasta-Genuss Strigoli Nudeln sind eine besondere Spezialität der italienischen Küche. Diese handgemachten Nudeln beeindrucken nicht nur mit ihrem einzigartigen Aussehen, sondern vor allem mit ihrem unvergleichlichen Geschmack, der jeden Pastaliebhaber begeistert. Die Herstellung von Strigoli Nudeln erfolgt nach traditionellem italienischem Handwerk. Dabei wird nur hochwertiger Hartweizengrieß und frisches Wasser verwendet, um eine perfekte Teigkonsistenz zu erreichen. Das Besondere an dieser Nudelsorte sind die unregelmäßigen, leicht gedrehten Formen und die raue Oberfläche, die eine ideale Aufnahme von Saucen ermöglichen. Der einzigartige Geschmack der Strigoli Nudeln entsteht durch eine langsame Trocknung bei niedriger Temperatur. Dadurch bleibt die natürliche Aromenvielfalt erhalten und verleiht den Nudeln einen authentischen und intensiven Geschmack. Jeder Biss in diese Pasta ist ein Genuss für Gaumen und Sinne. Ob als Begleitung zu klassischer Tomatensauce, als Basis für cremige Carbonara oder in Kombination mit frischem Gemüse und Olivenöl - die Strigoli Nudeln sind vielseitig einsetzbar und passen zu einer Vielzahl von Saucen und Geschmacksrichtungen. Ihre robuste Struktur sorgt dafür, dass sie auch bei längerer Garzeit ihre Konsistenz behalten und stets al dente auf den Teller kommen. Mit Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci holen Sie sich ein Stück italienische Handwerkskunst in Ihre Küche. Die sorgfältige Herstellung nach traditionellen Methoden und der einzigartige Geschmack machen diese Nudeln zu einem besonderen Highlight auf Ihrer Pasta-Tafel. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Genuss echter italienischer Pasta überzeugen und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit Strigoli Nudeln. Die Herstellung von Strigoli Nudeln - Pasta Chelucci Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen. Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Glutenhaltig Herkunft des Weizens: TOSKANA Produktion: TOSKANA Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

Inhalt: 0.5 Kg (8,80 €* / 1 Kg)

4,40 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden Haben Sich Ebenfalls Angesehen

Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci 500 g Packung
Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci
Entdecken Sie die köstliche Welt der italienischen Küche mit unseren Spaghetti Nudeln von Pasta Chelucci. Hergestellt aus erlesenen Hartweizengries und nach traditionellem Rezept gefertigt, bieten diese Spaghetti eine unvergleichliche Qualität und Geschmack. Hochwertige Zutaten Unsere Spaghetti Nudeln bestehen aus 100 % reinem Hartweizengries, der reich an Protein und Ballaststoffen ist. So erhalten Sie nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch ein nahrhaftes Lebensmittel, das Ihre Gerichte bereichert. Traditionelle Herstellung Pasta Chelucci legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren. Die Nudeln werden langsam getrocknet, um die perfekte Konsistenz zu erreichen und die Aromen zu intensivieren. Ob in würzigen Soßen oder leichtem Pesto – unsere Spaghetti nehmen die Aromen perfekt auf und verwandeln jedes Gericht in ein Geschmackserlebnis. Vielseitig einsetzbar Egal, ob Sie ein klassisches Spaghetti Bolognese, ein feines Aglio e Olio oder einfach nur einen leckeren Nudelsalat zubereiten möchten, unsere Spaghetti Nudeln sind die ideale Basis für zahlreiche Rezepte. Ihre vielseitige Einsetzbarkeit macht sie zum perfekten Begleiter in Ihrer Küche. Zubereitungshinweise Für das beste Ergebnis kochen Sie die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente. Die Kochzeit beträgt je nach Vorliebe zwischen 5 und 7 Minuten. Genießen Sie anschließend die perfekte Textur und den unverwechselbaren Geschmack, die Sie nur mit hochwertiger Pasta erreichen können. Fazit Gönnen Sie sich und Ihren Lieben die besten Spaghetti mit Pasta Chelucci. Unsere Nudeln bringen italienisches Flair direkt auf Ihren Tisch und machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack unserer Spaghetti Nudeln! Die Herstellung von Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci: Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen. Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Glutenhaltig Herkunft des Weizens: TOSKANA Produktion: TOSKANA Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt: Energie: 343,0 kcal / 1455 KJ Gesamtfett: 0,4g Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2g Kohlenhydrate: 71,0g Davon Zucker: 3,3g Protein: 12,2g Salz: 0,0g

Inhalt: 0.5 Kg (8,80 €* / 1 Kg)

4,40 €*
Tagliatelle Nudeln - Pasta Chelucci
Tagliatelle Nudeln - Pasta Chelucci
Was die toskanische Pasta Tagliatelle so außergewöhnlich macht Seit jeher gilt die Toskana als Region der Gourmets, was dem Trüffel, den vorzüglichen Weinen aber auch den ungewöhnlichen Pasta-Kreationen zuzuschreiben ist. Zum exzellenten Ruf der Toskana als Landstrich für Feinschmecker trägt seit über 100 Jahren der Familienbetrieb Chelucci bei, der rund 30 Kilometer nordwestlich von Florenz Nudelprodukte der Spitzenklasse aus Hartweizen und Eierteig produziert. Pasta Tagliatelle aus Pistoia nach toskanischer Tradition Den Montalbano vor Augen, den Berg, den Da Vinci bei verschiedenen Werken als Hintergrundmotiv nutzte, bereiten die erfahrenen Mitarbeiter der traditionsreichen Pastificio Chelucci mit großer Sorgfalt die Zutaten vor. Der verwendete Weizen stammt aus dem nahen Umland, wo um den berühmten Berg Getreide in bester Qualität auf der tiefschwarzen Erde wächst. Ausschließlich Hartweizen der höchsten Güteklasse Senatori Cappelli wird zur Herstellung genutzt. Außerdem wird für andere Arten von Pasta aus diesem Betrieb Dinkel beigemischt.Danach ist Geduld, Gefühl und Erfahrung gefragt. Der Teig wird unter Zugabe von frischem Quellwasser geknetet. Er wird ausgerollt, wieder geknetet und muss anschließend ruhen. Danach wiederholt sich die ganze Prozedur, teilweise mehrfach, abhängig von der Pasta. Hat der Teig seine perfekte Konsistenz erreicht, wird er durch eine Nudelmaschine mit Rollen aus Bronze auf die gewünschte Stärke reduziert. Dieses Verfahren ist wichtig, um der Pasta Tagliatelle die gewünschte Oberfläche zu verleihen. Diese ist durch die Bronzerollen leicht rau mit winzigen Kratern, sodass selbst eine dünnere Soße daran haften bleibt.Sind die Teigfladen geschnitten, wobei schier endlos lange Tagliatelle in gewünschter Breite entstehen, folgt der sanfte, natürliche Trocknungsprozess. In maximal fünf Tagen und bei nur 38°C wird dabei der Pasta-Spezialität ohne Aromaverlust so viel Wasser entzogen, dass sie verpackt werden kann. Dank einer ausgeklügelten Logistik trifft die Pasta Tagliatelle binnen kürzester Zeit ein und kann Ihnen nahezu fabrikfrisch geliefert werden. Rezepte und Begleitspeisen Klassisch wird die Pasta Tagliatelle mit der Tomatensoße Sugo "dalla mamma" serviert. Beliebt ist auch die Fleischvariante alla ragú, was im deutschsprachigen Raum à la Bolognese genannt wird. Bei großem Appetit ist diese Bandnudel wie gemacht, um eine Carbonara aufzunehmen. Und das unvergleichliche Pistazien Pesto aus Sizilien, wo die anerkannt weltweit besten Pistazien am Fuße des Ätna wachsen, wird mit der Tagliatelle zur kulinarischen Offenbarung.Ein Rezept ist älter als der "magische Stadtpalast", den die einst mächtigste Florentiner Familie errichten ließ. Gewiß wurden auch im Lustgarten der Villa Medici La Magia Tagliatelle zusammen mit Tomaten, toskanischem Schinken und Ziegenkäse aus dem Apennin als erfrischende und zugleich energiereiche Mahlzeit serviert. Statt Chilli verwenden manche Hausfrauen in Pistoia auch Peperoni in Agrodolce, wenn sie die berühmte Bandnudel zusammen mit Milch, Paniermehl, einem Schuss Sahne und jungem Blattspinat kurz aufkochen. Und wenn Sie Kräuter lieben, sollten Sie die Tagliatelle mit Basilikum, die pomodoro e basilico versuchen, in der das Küchenkraut einer Tomatensoße das perfekte Aroma verleiht. Kleine Tagliatelle-Geschichte Vermutlich stammt die Tagliatelle aus der Region Emilia-Romagna, entwickelt wahrscheinlich bereits vor über 500 Jahren. Diese Teigware ist mit der Fettuccine vergleichbar, aber mit mindestens 5 mm bis maximal 12 mm deutlich breiter. Grundsätzlich gehört es zu den nahezu täglichen Arbeiten in einer italienischen Küche, Tagliatelle hausgemacht frisch herzustellen. Dabei wird zum Ausrollen des Teiges gewöhnlich ein Rolle mit Kerben und Erhebungen genutzt, denn nur eine strukturierte Tagliatelle kann Soßen jedweder Art binden.Die frischen, in Streifen geschnittenen Bandnudeln werden in leicht sprudelnd kochendes Salzwasser gegeben, wo sie verbleiben, bis sie aufschwimmen. Vorteil der Pasta Tagliatelle ist deren relativ große, strukturierte Oberfläche. Über diese wird eine ausreichende Menge Soße gebunden, was zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt. Tagliatelle können mit warmen und kalten Speisen verwendet werden und sind auch für Veganer sowie Vegetarier geeignet. Rezept: Tagliatelle mit Zucchiniblüten für 4 Personen  Zutaten: 500g Tagliatelle, 4 Zucchiniblüten, 4 EL Olivenöl, Grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle In einen großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Unmittelbar nach dem ersten Aufkochen die Pasta hineingeben und gemäß den Angaben der Packung al dente garen (ca. 5 Min.). Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen und warm halten. Während die Nudeln garen, in einem weiteren Topf erneut etwas wasser zum Kochen bringen und beim ersten Aufkochen die Zucchiniblüten wenige Sekunden darin blanchieren. Unmittelbar anschließend unter eiskaltem Wasser abschrecken. Die Tagliatelle auf Tellern anrichten, mit dem warmen Nudelwasser und mit einem großzügigen Schuss Olivenöl übergießen. Salzen und pfeffern. Mit einer Zucchiniblüte dekorieren und unverzüglich servieren. Dabei gehört selbstverständlich auch die Flasche Olivenöl mit auf den Tisch. Die Herstellung von Tagliatelle Nudeln - Pasta Chelucci: Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen. Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben. Gesetzliches Geplänkel ;-) Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Glutenhaltig Herkunft des Weizens: TOSKANA Produktion: TOSKANA Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

Inhalt: 0.5 Kg (11,10 €* / 1 Kg)

5,55 €*
Tipp
Pici Toscani Nudeln - Pasta Chelucci 500 g Packung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pici Toscani Nudeln - Pasta Chelucci
Pasta Pici Toscani – eine Pasta Spezialität aus der Toskana Die herzhaften Pasta Pici Toscani sind eine original italienische Pasta Spezialität aus der Toskana. Der Hersteller Pasta Chelucci bietet Ihnen diese beliebte Pasta Sorte aus dem Herzen von Italien in einer praktischen 500 Gramm Packung an. Die Packungsgröße ist ideal für die Zubereitung eines Mittagessens oder Abendessens für eine vierköpfige Familie. Der Hersteller Pasta Chelucci ist auf original italienische Pasta Sorten für Feinschmecker spezialisiert. Wenn Sie sich auch daheim wie im Urlaub in der Toskana fühlen möchte, liegen Sie bei dieser Pasta Sorte garantiert richtig. Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe Von Hand gerollte Spaghetti in bester Qualität Italien ist das Pasta Land par excellence. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es derart leckere und schmackhafte Nudelgerichte. Zu den beliebtesten Pasta Sorten auf dem Markt zählen die Pasta Pici Toscani. Hierbei handelt es sich um Spaghetti, die etwas dicker sind als die marktüblichen Spaghetti oder Spaghettini. Die dicken Spaghetti aus der Toskana bestehen aus Hartweizengrieß. Sie werden bei der Herstellung von Hand gerollt. Dadurch besitzen die Pici Toscani eine charakteristische, uneinheitliche Form und Größe. Sie sind die perfekte Pasta Sorte für jeden, der etwas dickere Nudeln mag. Jamie Oliver liebt Pasta Pici Toscani Pasta Pici Toscani stammt - wie der Name bereits andeutet - ursprünglich aus der Toskana. Vor allem die Bewohner in der Region um Montepulciano bei Siena sorgten durch kreative Gerichte dafür, dass diese Pasta Sorte zuerst in der Toskana und dann in ganz Italien zu einer der beliebtesten Pasta Sorten überhaupt wurden. International bekannt wurden die Pici Toscani in letzter Zeit durch den Fernsehkoch Jamie Oliver. In seiner Sendung präsentierte der beliebte Engländer mehrmals Gerichte, bei denen die Pici Toscani eine wichtige Zutat waren. Viele Fernsehzuschauer kochten die Gerichte nach und waren begeistert von den dicken Spaghetti, die ein Stück italienische Lebensfreude auf den heimischen Esstisch zaubern. Auch viele Urlauber, die ihre Ferien in der Toskana verbringen, kehren häufig mit frischen Rezepten für Pici Toscani im Gepäck in die Heimat zurück und sorgen auf diesem Weg dafür, dass die Pici Toscani immer populärer werden - auf der ganzen Welt. Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe Pasta Pici Toscani mit Ragù serviert - echt italienischer Genuss Die Pasta Pici Toscani von Pasta Chelucci in der 500 Gramm Packung eignen sich vorzüglich für die Zubereitung von italienischen Nudelgerichten. Die Pici Toscani werden traditionell mit Ragù serviert. Hierbei handelt es sich um eine herzhafte Fleischsauce, die typischerweise als Sauce alla bolognese oder Sauce alla siciliana serviert wird. Es gibt also mehrere Varianten Ragù. Welche Sie für die Zubereitung Ihrer Pici Toscani wählen, hängt ganz von ihrer persönlichen Vorliebe ab. Ein weiteres typisch italienisches Gericht, für das Pici Toscani verwendet werden, sind Pici all'Aglione. Hierbei werden die dicken Spaghetti mit einem Sugo aus Tomaten, Chili und Knoblauch serviert. Diese scharfe und würzige Pasta Spezialität bringt mehr als nur einen Hauch Toskana in Ihr heimisches Esszimmer. Welche Zubereitungsvariante Sie auch immer wählen - lassen Sie sich die Pici Toscani von Pasta Chelucci schmecken! Die Herstellung von Pici Toscani Nudeln - Pasta Chelucci: Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen.   Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben.

Inhalt: 0.5 Kg (11,10 €* / 1 Kg)

5,55 €*
Tipp
Vorratspack 4x500g Pici Toscani Pasta Chelucci
Vorratspack 4x500g Pici Toscani Pasta Chelucci
Pasta Pici Toscani – eine Pasta Spezialität aus der Toskana Die herzhaften Pasta Pici Toscani sind eine original italienische Pasta Spezialität aus der Toskana. Der Hersteller Pasta Chelucci bietet Ihnen diese beliebte Pasta Sorte aus dem Herzen von Italien in einer praktischen 500 Gramm Packung an. Die Packungsgröße ist ideal für die Zubereitung eines Mittagessens oder Abendessens für eine vierköpfige Familie. Der Hersteller Pasta Chelucci ist auf original italienische Pasta Sorten für Feinschmecker spezialisiert. Wenn Sie sich auch daheim wie im Urlaub in der Toskana fühlen möchte, liegen Sie bei dieser Pasta Sorte garantiert richtig. Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe Von Hand gerollte Spaghetti in bester Qualität Italien ist das Pasta Land par excellence. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es derart leckere und schmackhafte Nudelgerichte. Zu den beliebtesten Pasta Sorten auf dem Markt zählen die Pasta Pici Toscani. Hierbei handelt es sich um Spaghetti, die etwas dicker sind als die marktüblichen Spaghetti oder Spaghettini. Die dicken Spaghetti aus der Toskana bestehen aus Hartweizengrieß. Sie werden bei der Herstellung von Hand gerollt. Dadurch besitzen die Pici Toscani eine charakteristische, uneinheitliche Form und Größe. Sie sind die perfekte Pasta Sorte für jeden, der etwas dickere Nudeln mag. Jamie Oliver liebt Pasta Pici Toscani Pasta Pici Toscani stammt - wie der Name bereits andeutet - ursprünglich aus der Toskana. Vor allem die Bewohner in der Region um Montepulciano bei Siena sorgten durch kreative Gerichte dafür, dass diese Pasta Sorte zuerst in der Toskana und dann in ganz Italien zu einer der beliebtesten Pasta Sorten überhaupt wurden. International bekannt wurden die Pici Toscani in letzter Zeit durch den Fernsehkoch Jamie Oliver. In seiner Sendung präsentierte der beliebte Engländer mehrmals Gerichte, bei denen die Pici Toscani eine wichtige Zutat waren. Viele Fernsehzuschauer kochten die Gerichte nach und waren begeistert von den dicken Spaghetti, die ein Stück italienische Lebensfreude auf den heimischen Esstisch zaubern. Auch viele Urlauber, die ihre Ferien in der Toskana verbringen, kehren häufig mit frischen Rezepten für Pici Toscani im Gepäck in die Heimat zurück und sorgen auf diesem Weg dafür, dass die Pici Toscani immer populärer werden - auf der ganzen Welt. Pasta Pici Toscani mit Ragù serviert - echt italienischer Genuss Die Pasta Pici Toscani von Pasta Chelucci in der 500 Gramm Packung eignen sich vorzüglich für die Zubereitung von italienischen Nudelgerichten. Die Pici Toscani werden traditionell mit Ragù serviert. Hierbei handelt es sich um eine herzhafte Fleischsauce, die typischerweise als Sauce alla bolognese oder Sauce alla siciliana serviert wird. Es gibt also mehrere Varianten Ragù. Welche Sie für die Zubereitung Ihrer Pici Toscani wählen, hängt ganz von ihrer persönlichen Vorliebe ab. Ein weiteres typisch italienisches Gericht, für das Pici Toscani verwendet werden, sind Pici all'Aglione. Hierbei werden die dicken Spaghetti mit einem Sugo aus Tomaten, Chili und Knoblauch serviert. Diese scharfe und würzige Pasta Spezialität bringt mehr als nur einen Hauch Toskana in Ihr heimisches Esszimmer. Welche Zubereitungsvariante Sie auch immer wählen - lassen Sie sich die Pici Toscani von Pasta Chelucci schmecken! Chelucci Pasta Pici Toskani Gratis Rezept dazu: Pici Toscani Cacio & Pepe 

Inhalt: 2 Kg (10,48 €* / 1 Kg)

20,95 €*
Vorratspack 4x500g Tagliatelle Nudeln - Pasta Chelucci
Vorratspack 4x500g Tagliatelle Nudeln - Pasta Chelucci
Was die toskanische Pasta Tagliatelle so außergewöhnlich macht Seit jeher gilt die Toskana als Region der Gourmets, was dem Trüffel, den vorzüglichen Weinen aber auch den ungewöhnlichen Pasta-Kreationen zuzuschreiben ist. Zum exzellenten Ruf der Toskana als Landstrich für Feinschmecker trägt seit über 100 Jahren der Familienbetrieb Chelucci bei, der rund 30 Kilometer nordwestlich von Florenz Nudelprodukte der Spitzenklasse aus Hartweizen und Eierteig produziert. Pasta Tagliatelle aus Pistoia nach toskanischer Tradition Den Montalbano vor Augen, den Berg, den Da Vinci bei verschiedenen Werken als Hintergrundmotiv nutzte, bereiten die erfahrenen Mitarbeiter der traditionsreichen Pastificio Chelucci mit großer Sorgfalt die Zutaten vor. Der verwendete Weizen stammt aus dem nahen Umland, wo um den berühmten Berg Getreide in bester Qualität auf der tiefschwarzen Erde wächst. Ausschließlich Hartweizen der höchsten Güteklasse Senatori Cappelli wird zur Herstellung genutzt. Außerdem wird für andere Arten von Pasta aus diesem Betrieb Dinkel beigemischt.Danach ist Geduld, Gefühl und Erfahrung gefragt. Der Teig wird unter Zugabe von frischem Quellwasser geknetet. Er wird ausgerollt, wieder geknetet und muss anschließend ruhen. Danach wiederholt sich die ganze Prozedur, teilweise mehrfach, abhängig von der Pasta. Hat der Teig seine perfekte Konsistenz erreicht, wird er durch eine Nudelmaschine mit Rollen aus Bronze auf die gewünschte Stärke reduziert. Dieses Verfahren ist wichtig, um der Pasta Tagliatelle die gewünschte Oberfläche zu verleihen. Diese ist durch die Bronzerollen leicht rau mit winzigen Kratern, sodass selbst eine dünnere Soße daran haften bleibt.Sind die Teigfladen geschnitten, wobei schier endlos lange Tagliatelle in gewünschter Breite entstehen, folgt der sanfte, natürliche Trocknungsprozess. In maximal fünf Tagen und bei nur 38°C wird dabei der Pasta-Spezialität ohne Aromaverlust so viel Wasser entzogen, dass sie verpackt werden kann. Dank einer ausgeklügelten Logistik trifft die Pasta Tagliatelle binnen kürzester Zeit ein und kann Ihnen nahezu fabrikfrisch geliefert werden. Rezepte und Begleitspeisen Klassisch wird die Pasta Tagliatelle mit der Passata al Pomodoro serviert. Beliebt ist auch die Fleischvariante alla ragú, was im deutschsprachigen Raum à la Bolognese genannt wird. Bei großem Appetit ist diese Bandnudel wie gemacht, um eine Carbonara aufzunehmen. Und das unvergleichliche Pistazien Pesto aus Sizilien, wo die anerkannt weltweit besten Pistazien am Fuße des Ätna wachsen, wird mit der Tagliatelle zur kulinarischen Offenbarung.Ein Rezept ist älter als der "magische Stadtpalast", den die einst mächtigste Florentiner Familie errichten ließ. Gewiß wurden auch im Lustgarten der Villa Medici La Magia Tagliatelle zusammen mit Tomaten, toskanischem Schinken und Ziegenkäse aus dem Apennin als erfrischende und zugleich energiereiche Mahlzeit serviert. Statt Chilli verwenden manche Hausfrauen in Pistoia auch Peperoni in Agrodolce, wenn sie die berühmte Bandnudel zusammen mit Milch, Paniermehl, einem Schuss Sahne und jungem Blattspinat kurz aufkochen. Und wenn Sie Kräuter lieben, sollten Sie die Tagliatelle mit Basilikum, die pomodoro e basilico versuchen, in der das Küchenkraut einer Tomatensoße das perfekte Aroma verleiht. Kleine Tagliatelle-Geschichte Vermutlich stammt die Tagliatelle aus der Region Emilia-Romagna, entwickelt wahrscheinlich bereits vor über 500 Jahren. Diese Teigware ist mit der Fettuccine vergleichbar, aber mit mindestens 5 mm bis maximal 12 mm deutlich breiter. Grundsätzlich gehört es zu den nahezu täglichen Arbeiten in einer italienischen Küche, Tagliatelle hausgemacht frisch herzustellen. Dabei wird zum Ausrollen des Teiges gewöhnlich ein Rolle mit Kerben und Erhebungen genutzt, denn nur eine strukturierte Tagliatelle kann Soßen jedweder Art binden.Die frischen, in Streifen geschnittenen Bandnudeln werden in leicht sprudelnd kochendes Salzwasser gegeben, wo sie verbleiben, bis sie aufschwimmen. Vorteil der Pasta Tagliatelle ist deren relativ große, strukturierte Oberfläche. Über diese wird eine ausreichende Menge Soße gebunden, was zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt. Tagliatelle können mit warmen und kalten Speisen verwendet werden und sind auch für Veganer sowie Vegetarier geeignet. Rezept: Tagliatelle mit Zucchiniblüten für 4 Personen  Zutaten: 500g Tagliatelle, 4 Zucchiniblüten, 4 EL Olivenöl, Grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle In einen großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Unmittelbar nach dem ersten Aufkochen die Pasta hineingeben und gemäß den Angaben der Packung al dente garen (ca. 5 Min.). Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen und warm halten. Während die Nudeln garen, in einem weiteren Topf erneut etwas wasser zum Kochen bringen und beim ersten Aufkochen die Zucchiniblüten wenige Sekunden darin blanchieren. Unmittelbar anschließend unter eiskaltem Wasser abschrecken. Die Tagliatelle auf Tellern anrichten, mit dem warmen Nudelwasser und mit einem großzügigen Schuss Olivenöl übergießen. Salzen und pfeffern. Mit einer Zucchiniblüte dekorieren und unverzüglich servieren. Dabei gehört selbstverständlich auch die Flasche Olivenöl mit auf den Tisch. WeinTipp: Terre della Baronia Weißwein 2019 Gratis Rezept: Tagliatelle mit Mozzarella und Sardellen Filets Passend dazu: Pistazien Pesto aus Sizilien 90g Passata al Pomodoro Als kleine Vorspeise Empfehlung: Bruschetta al Basilikum "dalla mamma" Die 7 wichtigsten Zutaten die in einer italienischen Küche nie fehlen dürfen!  

Inhalt: 2 Kg (9,90 €* / 1 Kg)

19,80 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden Kauften Auch

Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci 500 g Packung
Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci
Entdecken Sie die köstliche Welt der italienischen Küche mit unseren Spaghetti Nudeln von Pasta Chelucci. Hergestellt aus erlesenen Hartweizengries und nach traditionellem Rezept gefertigt, bieten diese Spaghetti eine unvergleichliche Qualität und Geschmack. Hochwertige Zutaten Unsere Spaghetti Nudeln bestehen aus 100 % reinem Hartweizengries, der reich an Protein und Ballaststoffen ist. So erhalten Sie nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch ein nahrhaftes Lebensmittel, das Ihre Gerichte bereichert. Traditionelle Herstellung Pasta Chelucci legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren. Die Nudeln werden langsam getrocknet, um die perfekte Konsistenz zu erreichen und die Aromen zu intensivieren. Ob in würzigen Soßen oder leichtem Pesto – unsere Spaghetti nehmen die Aromen perfekt auf und verwandeln jedes Gericht in ein Geschmackserlebnis. Vielseitig einsetzbar Egal, ob Sie ein klassisches Spaghetti Bolognese, ein feines Aglio e Olio oder einfach nur einen leckeren Nudelsalat zubereiten möchten, unsere Spaghetti Nudeln sind die ideale Basis für zahlreiche Rezepte. Ihre vielseitige Einsetzbarkeit macht sie zum perfekten Begleiter in Ihrer Küche. Zubereitungshinweise Für das beste Ergebnis kochen Sie die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente. Die Kochzeit beträgt je nach Vorliebe zwischen 5 und 7 Minuten. Genießen Sie anschließend die perfekte Textur und den unverwechselbaren Geschmack, die Sie nur mit hochwertiger Pasta erreichen können. Fazit Gönnen Sie sich und Ihren Lieben die besten Spaghetti mit Pasta Chelucci. Unsere Nudeln bringen italienisches Flair direkt auf Ihren Tisch und machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack unserer Spaghetti Nudeln! Die Herstellung von Spaghetti Nudeln - Pasta Chelucci: Neben qualitativ hochwertiger Rohstoffe ist der eigentliche Herstellungsprozess für die Qualität der Pasta maßgeblich. Die Pasta wird bei Chelucci handwerklich hergestellt, in dem sie durch Bronze Matrizen gepresst wird. Dies sorgt für eine leicht raue Oberfläche, an der die Soße besonders gut anhaftet und so für einen intensiven Geschmack sorgt. Aber es gibt noch eine weitere Geheimzutat – die Zeit – denn die Pasta trocknet bei nur 30 bis 35 Grad je nach Nudelform über mehrere Tage. Dies sorgt dafür, dass die wertvollen Vitamine und Mineralien des Getreides vollständig erhalten bleiben – volle Power für Eure Gesundheit. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Nudeln, die in nur 2 Stunden mit hohen Temperaturen getrocknet werden und so sämtliche Vitalstoffe verloren gehen und nur noch leere Kohlenhydrate auf dem Teller landen. Pastificio Chelucci – einfach – ehrlich – authentisch Die Toskana mit ihren sanften Hügeln ist seit mehr als 100 Jahren die Heimat der Pastificio Chelucci. In Piteccio einem kleinen Ortsteil von Pistoia ist das Unternehmen bis heute in Familienbesitz. Das Wissen mehrerer Generationen und hervorragende Rohstoffe sind notwendig, um aus nur 2 Zutaten ganz besonders schmackhafte und gesunde Pasta herzustellen. Das gesamte Getreide stammt unmittelbar aus der Toskana und das notwendige Quellwasser bezieht Pastificio Chelucci aus einer in der Nähe der Pasta-Manufaktur gelegenen Quelle. Dadurch ist gesichert, dass das Getreide und das Wasser die optimale Qualität haben. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Glutenhaltig Herkunft des Weizens: TOSKANA Produktion: TOSKANA Haltbarkeit: Mindestens 6 Monate Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt: Energie: 343,0 kcal / 1455 KJ Gesamtfett: 0,4g Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2g Kohlenhydrate: 71,0g Davon Zucker: 3,3g Protein: 12,2g Salz: 0,0g

Inhalt: 0.5 Kg (8,80 €* / 1 Kg)

4,40 €*