Tag des hausgemachten Brotes 2022

Ciao, liebe(r) Genussmensch,
am 17. November ist der Tag des hausgemachten Brotes!
Deutschland gilt als das Land, in dem die meisten und unterschiedlichsten Brotsorten gebacken werden. Grund hierfür ist unter anderem die Getreidevielfalt, die im Gegensatz zu anderen Ländern nicht nur Weizen umfasst, sondern auch Roggen oder Dinkel. Dieser Tag eignet sich hervorragend, um sich selbst ein eigenes Brot zu backen und dieses mit anderen zu teilen.
Mehr Infos über unsere Mehle und deren wichtigsten Eigenschaften findest Du auf unserem Giolea - Blog unter:
Molini Riggi - sizilianischer Bio-Weizen aus traditionsreichen Mühlen
Steinmühle gegen Zylindermühle - frisches Getreide sanft oder schnell mahlen?
Wie schon im vergangenen August angekündigt, ist es mir gelungen ein Originalrezept von Daniel Leaders Buch “Gutes Brot” zu ergattern und mit Freigabe vom DK-Verlag darf ich das Rezept: “Pane nero di Castelvetrano” auf unserem Giolea Blog - Italienische Rezepte veröffentlichen. Du findest es unter: /italienische-rezepte-pane-nero-di-castelvetrano
Der Verlag stellt uns ein Exemplar zur Verfügung, das ich verlosen darf.
Du kannst also mit etwas Glück ein richtig tolles Buch gewinnen.
Um das Buch zu gewinnen, musst Du nichts anderes tun, als mir ein Bild zu schicken von Deiner letzten Brotkreation und schon bist Du im Lostopf mit drin. Dein Bild dient nur zur Teilnahme an dem Gewinnspiel, es wird von mir nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2022 und am 23. November wird die Glücksfee den oder die glückliche:n Gewinner:in ziehen.
Ich freue mich schon jetzt auf Deine Teilnahme und drücke Dir ganz fest die Daumen.
Wenn Du das Rezept “Pane nero di Castelvetrano” nachbacken möchtest, dann kannst Du eine extra Mehlmischung Pane nero di Castelvetrano von Molini Riggi ordern, bis zum 20.11.2022 sogar zum Einführungspreis von € 3,95/kg statt € 4,40/kg.
Du kannst aber, wie im Rezept beschrieben, die 2 dazu benötigten Mehle auch einzeln erwerben und Dir Deine eigene Mischung mixen.
Neu im Sortiment:
Bio Hartweizenmehl Russello W 140 - Molini Riggi
Bio Halbvollkorn Hartweizenmehl Russello semintegro - Molini Riggi
Bio Vollkorn Hartweizenmehl Russello integro - Molini Riggi
Wie gehabt:
Bio Hartweizenmehl Timilia - Molini Riggi
Bio Halbvollkorn Hartweizenmehl Timilia semintegro - Molini Riggi
Bio Vollkorn Hartweizenmehl Timilia integro - Molini Riggi
Bevor ich mich von Dir verabschiede, habe ich noch eine Sortimentserweiterung, die ich Dir unbedingt mitteilen muss:
1 weiteres Produkt hat es in unser Sortiment geschafft, und zwar die in Italien sehr beliebte Bio Semola di grano duro rimacinata, traumhaft geeignet, um ein echt italienisches Brot zu backen.
Du bekommst sie im 1 kg und im 5 kg Gebinde und findest sie unter:
Bio Dunstmehl Semola di grano duro rimacinata 1 kg Packung
Bio Dunstmehl Semola di grano duro rimacinata 5 kg Packung
Kurz zur Erklärung:
“Rimacinata” steht für doppelgriffiges Dunstmehl aus Hartweizengrieß, auch als Brotmehl bekannt. Feine Körnung, etwas gröber als Mehl, aber feiner als Grieß. Es handelt sich um den am feinsten gemahlenen Grieß, durch wiederholtes Mahlen erzeugt. Er ist weniger intensiv gelb und nimmt Wasser gut auf.
Wie gesagt, ideal, um Brot zu backen!
Ich kann den Duft des frisch gebackenen Brotes aus Deiner Backküche förmlich schon riechen und freue mich jetzt bereits auf Deine neuen Kreationen.
Also, gutes Gelingen und viel Glück beim Gewinnspiel!
Italienische Grüße,
Dein Giuseppe
Kommentare (0)