Scusa, ich habe versagt?

Ciao liebe(r) Genussmensch,
Ich liebe Früchte und mein Herz schlägt für unsere hauseigenen Kirschen, die sogenannte: “Cerasa Cappuccia”
Warum hauseigene?
Nun, der Kirschbaum ist bekanntlich eine sehr empfindliche Pflanze und wächst auch in Sizilien nicht überall. Aber das kleine Dorf meiner Eltern, Chiusa Sclafani, 20 km von Corleone entfernt, ist wegen seiner berühmt berüchtigten und autochthonen Kirschen, weit über seine Grenzen hinaus als Kirschendorf bekannt. Und das schon seit vielen Jahren.
Die Cerasa Cappuccia ist, rein äußerlich gesehen, nicht die schönste aller Kirschen, weil sie meistens etwas kleiner als Ihre Geschwister Vignola, Georgia und Biggarreau ausfällt.
Dennoch ist ihr Geschmack sehr einzigartig, weil sie, auch wenn sie zu den Süßkirschensorten gehört, eine leichte (wirklich sehr leichte) säuerliche Geschmacksnuance mit sich bringt.
Sie macht regelrecht süchtig!
Ich hatte in Zusammenarbeit mit meinen Eltern erste Vorbereitungen getroffen, um einen kleinen Teil unserer eigenen Ernte nach Deutschland kommen zu lassen.
Leider ist die Ernte dieses Jahr nicht so üppig ausgefallen wie vor 2 Jahren und somit bin ich selber kaum in den Genuss dieser bezaubernden Frucht gekommen.
Meine Eltern und ich hätten uns so wahnsinnig gefreut, Dich und Deine Liebsten an diesem unwiderstehlichen Geschmack teilhaben zu lassen.
Nun genug! Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr?
Was ist denn Deine persönliche Lieblingsfrucht?
Auf welche Frucht freust Du Dich das ganze Jahr schon?
Freue mich von Dir zu lesen, schreib mir in den Kommentaren oder per E-Mail an: giuseppe@giolea.com
Italienische ?? Grüße,
Dein Giuseppe Ciancimino
PS: Eine leckere Bio Kirschmarmelade findest Du hier.
Kommentare (0)