Einzigartiges Focaccia-Rezept von Senastian Marquadt: Lilia

Lilia ist schnell zubereitet, verströmt schon während des Backens einen fantastischen Geruch und macht am Esstisch alle glücklich. Bei wenig Aufwand überzeugt das Gebäck auf allen Genuss-Ebenen. Vor allem, wenn der Teig aus ganz besonderen Mehlen in einer langen Kühlschrankgare hervorragende Aromen entwickelt.
Rezept & Zutaten:
Hauptteig
420 g Wasser (kalt)
200 g Timilia di Sicilia (alternativ Hartweizenmehl)
300 g Maiorca (alternativ Weizenmehl 550)
8 g Salz
3 g Frischhefe
Topping
5–8 Kirschtomaten (halbiert)
2 Zweige Rosmarin (davon die gezupften Blätter)
1 Knoblauchzehe (in dünnen Scheiben)
5 g Salz (grob)
10–20 g Dalla Mamma Olivenöl Extra Vergine
1. Alle Zutaten 8 Minuten auf langsamer Stufe mischen, dann 7 Minuten auf schnellerer Stufe kneten und zugedeckt in einer leicht geölten Schüssel 60–90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
2. Dann für 18–24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3. Am Backtag den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Den Teig auf ein mit einer Dauerbackfolie (alternativ Backpapier) ausgelegtes Blech geben und mit dem Olivenöl beträufeln. Das Öl gleichmäßig auf dem Teig verteilen, ihn dabei ausziehen, bis er zwischen 1,5 und 2 Zentimetern hoch ist, und mit den Fingern Mulden in den Teig stippen.
5. Den Teig mit den Toppingzutaten belegen und 15–30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
6. Das Blech mit dem Teigling in den Ofen geben und 25–30 Minuten backen.
Schwierigkeitsstufe: ★☆☆
Getreide: Weizen, Hartweizen
Triebmittel: Hefe
Teigkonsistenz: weich, bindig
Zeit gesamt: 20,5-26,5 Stunden
Zeit am Backtag: 1 Stunde
Backzeit: 25–30 Minuten
Starttemperatur: 200 °C
Backtemperatur: 200 °C
Schwaden: nein
Ein Rezept von Sebasian Marquadt.
Keine wichtige Info mehr verpassen? Dann melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Bitte schreibe einen Kommentar und gib mir eine Info, ob dieser Beitrag hilfreich für Dich gewesen ist. Ich freue mich nämlich sehr über ein Feedback und Deine Bewertung hilft mir sehr, bei Google besser gefunden zu werden.
Mille Grazie für Deine Zeit!
Italienische Grüße,
Dein Giuseppe Ciancimino
Kommentare (0)