
- Artikel-Nr.: GIO10530
Bio Farina di grano duro Nero Madonita - Bio Hartweizenmehl Nero Madonita - Molini Riggi
Unter Mehlkennern ist Sizilien berühmt für seine große Vielfalt an Weizensorten – mehr als 50 Sorten sind auf der Vulkaninsel beheimatet. Der Nero Madonita ist eines der so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“. Diese Weizensorten hatten über Jahrhunderte die Gelegenheit, ohne das Zutun des Menschen sich optimal an die klimatischen Bedingungen vor Ort anzupassen. Dadurch können diese Sorten sehr Umweltschonend auch in sehr trockenen Gebieten in Bioqualität angebaut werden. Nero Madonita war fast 80 Jahre von der Insel verschwunden, bis vor wenigen Jahren ein junger Landwirt sich der alten Getreidesorte annahm und sie wieder zum Leben erweckte. Das leicht gräuliche Mehl ist bestens geeignet für Kekse, Mürbeteig, oder als geschmackliches Highlight in Brot. Dort empfiehlt der Müller zwischen 20% und 30% zuzugeben. Durch die hohe Wasseraufnahme des Mehls ist eine Hydration von bis zu 70% machbar.
Die Herstellung von Bio Farina di grano duro Nero Madonita - Bio Hartweizenmehl Nero Madonita - Molini Riggi:
Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag.
So verarbeiten wir Bio Farina di grano duro Nero Madonita am liebsten:
Unser Geheimtipp Bio Farina di grano duro Nero Madonita von Riggi:
Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne:
Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien.
W-Wert: 80 - 100
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Bio Hartweizenmehl der Sorte "Nero Madonita" aus Sizilien
Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen).
Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig.
Herkunft des Weizens: SIZILIEN
Produktion: SIZILIEN
Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung.
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Verpackung: 1 Kg
Brennwert kj | 1473 kj | Brennwert kcal | 352 kcal |
Fett | 1,5 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 72 g | davon Zucker | 2 g |
Ballaststoffe | 3,5 g | Salz | 0,006 g |
Proteine | 11 |
glutenhaltiges Getreide | Ja | Sesamsamen | Ja |
Soja | Ja |