
- Artikel-Nr.: GIO10532
AUSVERKAUFT!
Bio Sfarinato di grano duro Biancolilla semintegra - Riggi – Bio Hartweizenmehl Halbvollkorn – Biancolilla
Der Ätna der größte noch aktive Vulkan Europas schafft auf Sizilien ein einzigartiges Mikroklima. Wetterbedingungen die vor allem das Inselinnere zum optimalen Anbaugebiet für Getreide macht. So hatten die „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“ 2000 Jahre Zeit sich optimal anzupassen und zu robusten, Pflegeleichten und verlässlichen Sorten zu gedeihen. Heute wissen die Landwirte und Verbraucher diese Werte wieder zu schätzen, so dass auch Biancolilla Hartweizen wieder mehr und mehr auf die Insel zurückkehrt. An langstieligen filigranen grau /schwarzen Ähren wachsen bernsteinfarbene Getreidekörner heran. Daher hat das Mehl in Bioqualität auch seine wunderbare Farbe. Das gelbliche Mehl ist bestens geeignet für Hefeteige, Brot und Brötchen. Dabei sind kurze Reifezeiten von bis zu 4 Stunden gut zu realisieren, oder bei kalter Führung des Teiges im Kühlschrank bis zu 48h. Ein niedriger Glutengehalt und hoher Mineralstoffgehalt machen diese alten Getreidesorten besonders bekömmlich.
Die Herstellung von Bio Sfarinato di grano duro Biancolilla semintegra - Riggi – Bio Hartweizenmehl Halbvollkorn – Biancolilla:
Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag.
So verarbeiten wir Bio Sfarinato di grano duro Biancolilla semintegra am liebsten:
Unser Geheimtipp Bio Bio Sfarinato di grano duro Biancolilla semintegra:
Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne:
Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien.
W-Wert: 125 - 135
Gesetzliches Geplänkel ;-):
Zutaten: Bio Hartweizenmehl der Sorte "Nero Madonita" aus Sizilien
Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen).
Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig.
Herkunft des Weizens: SIZILIEN
Produktion: SIZILIEN
Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung.
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.
Verpackung: 1 Kg
Brennwert kj | 1473 kj | Brennwert kcal | 352 kcal |
Fett | 1,5 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 72 g | davon Zucker | 2 g |
Ballaststoffe | 3,5 g | Salz | 0,006 g |
Proteine | 11 |
glutenhaltiges Getreide | Ja | Sesamsamen | Ja |
Soja | Ja |