Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BESTE QUALITÄT AUS ITALIEN
AB 47€ KOSTENFREIE LIEFERUNG IN DE
EUROPAWEITER VERSAND

Produkte von Molini Riggi


Molini Riggi: Tradition und Leidenschaft in der Mehlproduktion aus Caltanissetta, Sizilien

Willkommen bei Molini Riggi, einem renommierten Unternehmen mit Wurzeln in Caltanissetta, Sizilien, das sich der Herstellung von hochwertigem Mehl verschrieben hat. Unsere Tradition in der Mehlproduktion reicht generationslang zurück und vereint das Wissen und die Erfahrung unserer Vorfahren mit modernsten Herstellungsverfahren. Wir sind stolz darauf, sowohl lokale als auch überregionale Märkte mit erlesenen Mehlsorten zu versorgen, die die Essenz der sizilianischen Landwirtschaft verkörpern.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Verarbeitung von Urgetreide, das in der heutigen Küche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zu unseren herausragenden Mehlprodukten zählen Sorten wie Senatore Cappelli, Timilia, Maiorca und Perciasacchi. Diese alten Getreidearten zeichnen sich nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack aus, sondern sind auch für ihre wertvollen Nährstoffe bekannt. Sie bieten eine geschmackliche Tiefe, die moderne Sorten oft nicht erreichen können.

Die Kunst der Mehlherstellung

Die Leidenschaft für die Herstellung von Mehl beginnt bereits bei der Auswahl der Rohstoffe. Bei Molini Riggi setzen wir auf natürliche Anbaumethoden und eine nachhaltige Landwirtschaft, um die besten Getreideerträge zu garantieren. Jedes Korn wird sorgfältig ausgewählt, um die höchste Qualität zu gewährleisten. In unseren modernen Mühlen verbinden wir traditionelle Techniken mit innovativen Verfahren, um sicherzustellen, dass die wertvollen Eigenschaften des Getreides erhalten bleiben.

Die Mehlsorten von Molini Riggi sind nicht nur für Bäcker und Köche von Interesse, sondern auch für diejenigen, die das Besondere in ihrer täglichen Küche schätzen. Senatore Cappelli, bekannt für sein nussiges Aroma und seine hohen Backeigenschaften, sowie Timilia, das sich perfekt für die Zubereitung von traditionellen sizilianischen Teigwaren eignet, sind nur einige Beispiele unseres vielfältigen Sortiments. 

Molini Riggi steht für Qualität, Tradition und Leidenschaft. Unsere Mehlsorten aus Urgetreiden wie Senatore Cappelli, Timilia, Maiorca und Perciasacchi sind nicht nur ein Geschenk der Natur, sondern auch ein Bekenntnis zu verantwortungsvollem Handeln und hochwertiger Verarbeitung. Wenn Sie auf der Suche nach authentischen Produkten sind, die das Erbe Siziliens in Ihre Küche bringen, dann entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten mit Molini Riggi. Greifen Sie nach unseren Produkten, und erleben Sie den Unterschied, den echtes Handwerk macht!

Produkte filtern

Bio Urgetreide Hartweizen Vollkornmehl aus Italien Perciasacchi Integro - Molini Riggi
Bio Hartweizen Vollkornmehl - Perciasacchi Integro - Molini Riggi
Bio Hartweizen Vollkornmehl Perciasacchi - Molini Riggi Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts wurde diese Weizensorte in verschiedenen Dokumenten erwähnt. Sie ist eine der so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“ und damit eine von über 50 Weizensorten, die auf Sizilien angebaut werden. Der Name des Getreides kommt nicht von ungefähr, denn „perchia sacchi“ bedeutet so viel wie „den Sack zu durchstechen“ und ist auf seinen scharfen Scheitel zurückzuführen, der wohl schon den ein oder anderen Getreidesack ruiniert hat. Trotzdem hat er es noch zu einem recht beachtlichen Bekanntheitsgrad geschafft. Keiner weiß so genau wie eine Hand voll Samen zu der Familiie Quinn nach Montana gelangte, denn sie war der Ursprung für den 1990 als Marke registrierten Kamut den viele von uns heute kennen. Das gelbliche Mehl ist sehr vielfältig und die Teige sind leicht zu verarbeiten. Wer also unkompliziert Süßes backen will wie Kuchen, Mürbeteig und Brioche aber auch herzhaft in allen Varianten sind mit diesem Biovollkornmehl machbar. Gut zu realisieren sind kurze Reifezeiten von 4 bis 6 Stunden. Gerne auch mit einer hohen Hydration von 60%. Durch den niedrigen glykämischen Index hält Perciasacchi lange satt und der niedrige Glutengehalt macht es auch für sensible Menschen gut verträglich. Giolea führt das Mehl in zwei weiteren Ausmahlungsgraden: Bio Sfarinato di grano duro Perciasacchi Bio Sfarinato semintegro di grano duro Perciasacchi Die Herstellung von Bio Sfarinato di grano duro integro Perciasacchi - Molini Riggi – Bio Vollkornhartweizenmehl – Perciasacchi: Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Sfarinato di grano duro integra Perciasacchi am liebsten: Das Perciasacchi Brot ein Rezept von Rainer Daues Unser Geheimtipp Sfarinato di grano duro integra Perciasacchi von Riggi:  Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 140 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizen Vollkornmehl der Sorte "Perciasacchi" aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg

5,55 €*
Bio Hartweizen Vollkornmehl - Timilia Integro -  Molini Riggi
Bio Hartweizen Vollkornmehl - Timilia Integro - Molini Riggi
Bio Sfarinato integro di grano duro Timilia - Riggi – Bio Vollkornhartweizenmehl – Timilia Nicht ohne Grund gilt Sizilien als die Kornkammer Italiens, alleine über 50 verschiedene Weizensorten werden dort angebaut. Unter anderem auch die so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“. Weizensorten, die in den letzten Jahrzehnten durch die neuen ertragreicheren Weizensorten fast komplett verdrängt wurden, obwohl diese Sorten sich über Jahrhunderte bewährt haben und optimal an das dortige Klima angepasst sind. Dabei kam dem Tamilia Weizen - auch Tumminia Weizen genannt - eine besonders wichtige Bedeutung zu, da es als einzige Weizensorte über eine sehr kurze Vegetationsperiode bis zur Reifung verfügt. So kann es noch im Februar oder März ausgesät werden, was dann wichtig ist, wenn andere Weizensorten durch nasses Wetter im Herbst und Winter nicht gedeihen konnten. Damit wurde die ein oder andere Hungersnot schon abgewendet. Es wurden dabei zwei Sorten in das hier und heute gerettet, eine weiß stielige Sorte und eine schwarz stielige Sorte. Das Mehl hat eher eine gräuliche Farbe und ist in vielen dunklen Broten des Landes ein wichtiger Bestandteil. Das Mehl ist sehr vielseitig, ob für süße Backsünden oder herzhaftes Soulfood wie Pizza und Foccacia – alles ist möglich. Diese Vollkornversion aus Tamilia wird vielen in typischen sizilianischen Broten wie dem Castelvetrano verwendet. Es sorgt für die dunkle Krume und den typischen Geschmack. Aber auch knuspriges Brotgebäck wie Shortbread oder Grissinis werden damit hervorragend. Bei der Verwendung im Sauerteig sollten Reifungszeiten von 4 bis 6 Stunden nicht überschritten werden. Bei kalter Führung sind 8 bis 12 Stunden möglich mit einer Hydration von bis zu 65%. Giolea führt das Mehl in zwei weiteren Ausmahlungsgraden: Bio Sfarinato di grano duro Timilia Bio Sfarinato semintegro di grano duro Timilia Die Herstellung von Bio Sfarinato integro di grano duro Timilia - Riggi – Bio Vollkornhartweizenmehl – Timilia: Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Bio Sfarinato integra di grano duro Timilia am liebsten: Unser Geheimtipp Bio Sfarinato integra di grano duro Timilia von Riggi:   Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 100 - 120 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenmehl der Sorte "Timilia" aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg

5,55 €*
Bio Hartweizengrieß Piedigrotta - Bio Semola di grano duro -  Molini Riggi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hartweizengrieß Piedigrotta - Bio Semola di grano duro - Molini Riggi
Bio Semola Piedigrotta - Riggi – Bio Hartweizengrieß Piedigrotta Sizilien - die Kornkammer Italiens. Im Inselinneren entlang an scheinbar endlosen Hügelketten wird schon mehr als zweitausend Jahre der berühmte italienische Hartweizen angebaut. Wer echte italienische Pasta herstellen will, kommt an echtem italienischen Hartweizengieß – dem so genannten Semola nicht vorbei. Für die Piedigrotta Semola vermahlt Riggi sehr schonend nur die besten Hartweizensorten in Bioqualität. Um die Haltbarkeit zu erhöhen wird bei industriell hergestelltem Semola der Getreidekeim komplett entfernt und damit das wertvollste des Getreidekorns. Das spezielle Herstellungsverfahren von Riggi macht es möglich, dass der Getreidekeim erhalten bleibt. Du hast dadurch ein Semola von außergewöhnlicher Qualität – was nicht nur wahnsinnig gut schmeckt, sondern auch die volle Getreidepower in Deine Pasta bringt! Die Herstellung von Bio Hartweizengrieß Piedigrotta: Die Qualität der Semola hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region, oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Der zweite wesentliche Punkt ist, dass die besondere Art der Vermahlung dazu führt, dass der wertvolle Keim des Getreides erhalten bleibt und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen die Vitamine und Mineralstoffe optimal schonen. So verarbeiten wir Bio Semola Piedigrotta am liebsten: Unterschiede und Vorteile von Nudelteig mit und ohne Ei: Ein umfassender Leitfaden Unser Geheimtipp Bio Semola Piedigrotta von Riggi: Rezept Nudelteig mit und ohne Ei Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizengrieß aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg  

Ab 3,65 €*
Tipp
Neu
Bio Hartweizengrieß Piedigrotta 5 kg Packung - Bio Semola di grano duro - Molini Riggi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hartweizengrieß Piedigrotta 5 kg Packung - Bio Semola di grano duro - Molini Riggi
Bio Semola Piedigrotta - Riggi – Bio Hartweizengrieß Piedigrotta 5 kg Packung Sizilien - die Kornkammer Italiens. Im Inselinneren entlang an scheinbar endlosen Hügelketten wird schon mehr als zweitausend Jahre der berühmte italienische Hartweizen angebaut. Wer echte italienische Pasta herstellen will, kommt an echtem italienischen Hartweizengieß – dem so genannten Semola nicht vorbei. Für die Piedigrotta Semola vermahlt Riggi sehr schonend nur die besten Hartweizensorten in Bioqualität. Um die Haltbarkeit zu erhöhen wird bei industriell hergestelltem Semola der Getreidekeim komplett entfernt und damit das wertvollste des Getreidekorns. Das spezielle Herstellungsverfahren von Riggi macht es möglich, dass der Getreidekeim erhalten bleibt. Du hast dadurch ein Semola von außergewöhnlicher Qualität – was nicht nur wahnsinnig gut schmeckt, sondern auch die volle Getreidepower in Deine Pasta bringt! Die Herstellung von Bio Hartweizengrieß Piedigrotta: Die Qualität der Semola hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region, oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Der zweite wesentliche Punkt ist, dass die besondere Art der Vermahlung dazu führt, dass der wertvolle Keim des Getreides erhalten bleibt und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen die Vitamine und Mineralstoffe optimal schonen. Hier bekommst Du die 1 kg Packung Bio Semola di grano duro Piedigrotta. So verarbeiten wir Bio Semola Piedigrotta am liebsten: Unterschiede und Vorteile von Nudelteig mit und ohne Ei: Ein umfassender Leitfaden Unser Geheimtipp Bio Semola Piedigrotta von Riggi: Rezept Nudelteig mit und ohne Ei Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizengrieß aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 5 Kg  

Inhalt: 5 Kg (3,30 €* / 1 Kg)

16,50 €*
Neu
Bio Hartweizenmehl - Perciasacchi W 150 -  Molini Riggi
Bio Hartweizenmehl - Perciasacchi W 150 - Molini Riggi
Bio Sfarinato di grano duro Perciasacchi - Molini Riggi – Bio Hartweizenmehl – Perciasacchi Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts wurde diese Weizensorte in verschiedenen Dokumenten erwähnt. Sie ist eine der so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“ und damit eine von über 50 Weizensorten, die auf Sizilien angebaut werden. Der Name des Getreides kommt nicht von ungefähr, denn „perchia sacchi“ bedeutet so viel wie „den Sack zu durchstechen“ und ist auf seinen scharfen Scheitel zurückzuführen, der wohl schon den ein oder anderen Getreidesack ruiniert hat. Trotzdem hat er es noch zu einem recht beachtlichen Bekanntheitsgrad geschafft. Keiner weiß so genau wie eine Handvoll Samen zu der Familiie Quinn nach Montana gelangte, denn sie war der Ursprung für den 1990 als Marke registrierten Kamut den viele von uns heute kennen. Das gelbliche Mehl ist sehr vielfältig und die Teige sind leicht zu verarbeiten, ob für süße Schleckereien oder herzhafte Brote, Pizzen, Foccacias oder göttliche Pasta. Mittlere Reifezeiten von bis zu 8 Stunden mit einer hohen Hydration von 60% sind optimal. Durch den niedrigen glykämischen Index hält Perciasacchi lange satt und der niedrige Glutengehalt macht es auch für sensible Menschen gut verträglich. Giolea führt das Mehl in zwei weiteren Ausmahlungsgraden: Bio Sfarinato semintegra di grano duro Perciasacchi Bio Sfarinato integra di grano duro Perciasacchi Die Herstellung von Bio Sfarinato di grano duro Perciasacchi - Molini Riggi – Bio Hartweizenmehl – Perciasacchi: Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Bio Sfarinato di grano duro Perciasacchi am liebsten: Das Perciasacchi Brot ein Rezept von Rainer Daues Unser Geheimtipp Bio Sfarinato di grano duro Perciasacchi von Riggi:  Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 155 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenmehl der Sorte "Perciasacchi" aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg

5,95 €*
Bio Urgetreide Hartweizenmehl aus Italien Timilia W-130 - Molini Riggi
Bio Hartweizenmehl - Timilia - Molini Riggi
Bio Sfarinato di grano duro Timilia - Riggi – Bio Hartweizenmehl – Timilia Nicht ohne Grund gilt Sizilien als die Kornkammer Italiens, alleine über 50 verschiedene Weizensorten werden dort angebaut. Unter anderem auch die so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“. Weizensorten, die in den letzten Jahrzehnten durch die neuen ertragreicheren Weizensorten fast komplett verdrängt wurden, obwohl diese Sorten sich über Jahrhunderte bewährt haben und optimal an das dortige Klima angepasst sind. Dabei kam dem Timilia Weizen - auch Tumminia Weizen genannt - eine besonders wichtige Bedeutung zu, da es als einzige Weizensorte über eine sehr kurze Vegetationsperiode bis zur Reifung verfügt. So kann es noch im Februar oder März ausgesät werden, was dann wichtig ist, wenn andere Weizensorten durch nasses Wetter im Herbst und Winter nicht gedeihen konnten. Damit wurde die ein oder andere Hungersnot schon abgewendet. Es wurden dabei zwei Sorten in das hier und heute gerettet, eine weiß stielige Sorte und eine schwarz stielige Sorte. Das Mehl hat eher eine gräuliche Farbe und ist in vielen dunklen Broten des Landes ein wichtiger Bestandteil. Das Mehl ist sehr vielseitig, ob für süße Backsünden oder herzhaftes Soulfood wie Pizza und Foccacia – alles ist möglich. Bei Brotteigen empfiehlt der Müller Backstarke Mehle als Ergänzung, und entweder kurze Teigreifungszeiten von 6 bis 8 Stunden oder bis zu 70 Stunden Aromapower bei 3-4 Grad Reifungstemperatur. Wer Pasta mit dem gewissen Etwas mag, ist ebenfalls mit dem Bio Timilia bestens versorgt. Giolea führt das Mehl in zwei weiteren Ausmahlungsgraden: Bio Sfarinato semintegra di grano duro Timilia Bio Sfarinato integra di grano duro Timilia Die Herstellung von Bio Sfarinato di grano duro Timilia - Riggi – Bio Hartweizenmehl – Timilia: Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Bio Sfarinato di grano duro Timilia am liebsten: Pane nero di Castelvetrano von Daniel Leader Unser Geheimtipp Bio Sfarinato di grano duro Timilia von Riggi: Nudelteig Rezept mit und ohne Ei  Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 130 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenmehl der Sorte "Timilia" aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt: Energie                 347 kcal / 1452 KJ Gesamtfett                                  1,3g Davon gesättigte Fettsäuren       0,3g    Kohlenhydrate                              70g Davon Zucker                                1,8g Ballaststoffe                                      4g Protein                                            12g Salz                                             0,02g  

5,95 €*
Neu
Bio Hartweizenmehl Senatore Cappelli 5 kg - Molini Riggi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hartweizenmehl Senatore Cappelli 5 kg - Molini Riggi
Bio Hartweizenmehl Senatore Cappelli 5 kg - Molini Riggi Mehr als 100 Jahre ist es her, als in Süditalien Hungersnöte noch zur Tagesordnung gehörten. Daher gab der abruzzesische Marquis Raffaele Cappelli, seiner Zeit Senator des Königreichs Italien dem Genetiker Nazareno Strampelli den Auftrag, eine robuste, nahrhafte und Anpassungsfähige Weizensorte für die teils kargen Böden Süditaliens zu züchten. Strampelli schuf durch natürliche Selektion eine außergewöhnliche Hartweizensorte die bis zu 1,80m hoch wächst und durch einen besonders hohen Eiweißgehalt punktet. Dies brachte ihr in Apulien sogar den Spitznamen „Fleisch der Armen“ ein. Da die Erträge deutlich niedriger sind, als bei modernen Weizensorten, war die Sorte zwischenzeitlich etwas in Vergessenheit geraten – doch auf Grund der tollen Eigenschaften bezüglich der Inhaltsstoffe und der Verarbeitung gibt es Gott sei Dank wieder Landwirte die die Sorte kultivieren und so ein Stück der Getreidekultur Italiens bewahren. Die Herstellung von Bio Hartweizenmehl Senatore Cappelli 5 kg - Molini Riggi Die Qualität eines Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Senatore Capelli Mehl am liebsten: Grissini del Senatore – kross und vollwertig  Das Video zum Rezept Unser Geheimtipp für Senatore Capelli Mehl: Kommt noch! Molini Riggi – ganz besondere Mühlen – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die erste Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 150-155 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenmehl var. Senator Cappelli. Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Kann Spuren enthalten von: Sojabohnen, Sesam (Produkte aus der Produktionsanlage) Herkunft des Weizens: ITALIEN Produktion: ITALIEN Verpackung: 1 Kg Haltbarkeit: 6 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

Inhalt: 5 Kg (5,50 €* / 1 Kg)

27,50 €*
Neu
Bio Nudeln Linguine mit Urgetreidemehl Timilia 500 g - La Siciliana
Bio Nudeln Linguine mit Urgetreidemehl Timilia 500 g - La Siciliana
Erleben Sie den authentischen Geschmack Siziliens mit unseren Bio Linguine aus hochwertigem Urgetreidemehl Timilia. Diese exquisiten Nudeln von Molini Riggi verbinden Tradition und Qualität in einem Produkt, das sowohl für Feinschmecker als auch für gesundheitsbewusste Genießer ideal ist. Besonderheiten der Linguine Die Linguine werden aus dem einzigartigen Urgetreidemehl Timilia hergestellt, das nicht nur für seinen intensiven Geschmack bekannt ist, sondern auch für seinen besonders niedrigen Glutengehalt. Dadurch sind unsere Nudeln besonders bekömmlich und eine hervorragende Wahl für Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren. Genießen Sie Pasta-Gerichte ohne Kompromisse! Hochwertige Zutaten für besten Genuss Diese Bio Nudeln sind garantiert frei von künstlichen Zusätzen und werden mit größter Sorgfalt in Italien produziert. Die Kombination aus dem feinen Urgetreidemehl und traditioneller Herstellungsweise verleiht den Linguine ihre charakteristische Textur und sorgt dafür, dass sie Sauce optimal aufnehmen. Perfekt für Ihre Lieblingsgerichte – ob klassisch mit Pesto, in einer delikaten Tomatensauce oder kreativ mit frischem Gemüse. Nachhaltige Wahl für bewusste Esser Mit der Entscheidung für die Bio Linguine mit Urgetreidemehl Timilia unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft und genießen gleichzeitig Produkte, die reich an Nährstoffen sind. Gönnen Sie sich einen Hauch von Italien, während Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und die Umwelt tun. Lassen Sie sich von diesen erstklassigen Bio Nudeln begeistern und bringen Sie den Geschmack Siziliens in Ihre Küche. Die Linguine von Molini Riggi sind nicht nur eine köstliche Wahl, sondern auch eine, die Ihre Mahlzeiten bereichert und Ihr Wohlbefinden unterstützt. Probieren Sie sie noch heute aus und erleben Sie Pasta auf einem ganz neuen Level!

Inhalt: 0.5 Kg (9,90 €* / 1 Kg)

4,95 €*
Neu
Bio Nudeln Paccheri mit Urgetreidemehl Sen. Cappelli 500 g - La Siciliana
Bio Nudeln Paccheri mit Urgetreidemehl Sen. Cappelli 500 g - La Siciliana
Entdecken Sie die exquisite Welt der italienischen Küche mit den Bio Nudeln Paccheri von La Siciliana. Diese hochwertigen Pasta-Spezialität wird aus Urgetreidemehl der alten Weizensorte Senatore Cappelli hergestellt, die nicht nur einen einzigartigen Geschmack bietet, sondern auch für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt ist. Das typische, breitere Format der Paccheri-Nudeln bietet die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, ob mit herzhaften Saucen, frischem Gemüse oder mariniertem Fleisch. Die Bio Nudeln sind 100% aus kontrolliert biologischem Anbau und frei von gentechnisch veränderten Organismen. Ihr feiner Biss und die leicht rauhe Oberfläche gewährleisten eine hervorragende Saucenhaftung, sodass jedes Gericht zum kulinarischen Hochgenuss wird. Genießen Sie ein Stück Italien direkt auf Ihrem Teller! Besonderheiten von Bio Nudeln Paccheri mit Urgetreidemehl Senatore Cappelli: - Hergestellt aus hochwertigem Urgetreidemehl Senatore Cappelli- Biologisch und nachhaltig- Ideal für vielfältige Gerichte und Saucen- Hohe Nährstoffdichte Zubereitung: Kochen Sie die Paccheri-Nudeln in reichlich Salzwasser al dente. Kombinieren Sie sie mit Ihrer Lieblingssauce und frisch geriebenem Parmesan für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Erleben Sie den authentischen italienischen Genuss mit den Bio Nudeln Paccheri von La Siciliana – ein Must-Have für jede gesunde Küche!

Inhalt: 0.5 Kg (9,90 €* / 1 Kg)

4,95 €*
Neu
Bio Nudeln Penne mit Urgetreidemehl Timilia 500 g - La Siciliana
Bio Nudeln Penne mit Urgetreidemehl Timilia 500 g - La Siciliana
Entdecken Sie die köstlichen Bio Nudeln Penne von La Siciliana, hergestellt aus hochwertigem Urgetreidemehl Timilia. Diese exklusiven Nudeln bringen den authentischen Geschmack Siziliens direkt auf Ihren Teller und sind eine gesunde und schmackhafte Wahl für bewusste Genießer. Timilia ist eine alte Getreidesorte, die nicht nur durch ihren vollmundigen Geschmack besticht, sondern auch reich an Nährstoffen ist. Die Verwendung von Urgetreidemehl verleiht diesen Nudeln eine besondere Konsistenz und macht sie ideal für eine Vielzahl von Gerichten, sei es in herzhaften Aufläufen, klassischen Pastasaucen oder leichten Salaten. Vorteile der Bio Nudeln Penne mit Urgetreidemehl Timilia: Bio-zertifiziert: Genießen Sie das gute Gewissen, eine biologisch angebaute und nachhaltig produzierte Pasta zu wählen.Vielseitig einsetzbar: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Penne sind perfekt für traditionelle italienische Gerichte, moderne Fusion-Küche oder einfach als Beilage zu Ihrem Lieblingsgemüse.Nahrhaft und gesund: Urgetreide wie Timilia enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Zubereitungstipp: Kochen Sie die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente und kombinieren Sie sie anschließend mit Ihrer Lieblingssauce oder frischem Gemüse für ein schnelles und köstliches Gericht. Genießen Sie den einzigartigen Geschmack und die hohe Qualität der Bio Nudeln Penne mit Urgetreidemehl Timilia von La Siciliana und bringen Sie ein Stück Italien in Ihre Küche! Ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung und bewussten Genuss legen. Jetzt probieren und den Unterschied schmecken!

Inhalt: 0.5 Kg (9,90 €* / 1 Kg)

4,95 €*
Neu
Bio Nudeln Spaghetti mit Urgetreidemehl Sen. Cappelli 500 g - La Siciliana
Bio Nudeln Spaghetti mit Urgetreidemehl Sen. Cappelli 500 g - La Siciliana
Entdecken Sie die unvergleichliche Qualität der Bio Nudeln Spaghetti mit Urgetreidemehl Sen. Cappelli von La Siciliana. Diese hochwertigen Spaghetti werden aus dem erlesenen Urgetreide Senatore Cappelli hergestellt, das für seinen intensiven Geschmack und seine hervorragenden Back- und Kocheigenschaften bekannt ist. Das sorgfältig ausgewählte Bio-Hartweizenvollkornmehl verleiht unseren Spaghetti nicht nur eine goldene Farbe, sondern auch eine nussige Note, die jede Pasta-Sauce perfekt ergänzt. Gekocht entfalten diese Nudeln ihre al dente Konsistenz, die jedes Gericht zu einem Genusserlebnis macht. Sie sind ideal für traditionelle italienische Rezepte oder kreative Pasta-Kreationen. Die Bio Nudeln von La Siciliana sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde Wahl für Ihre Ernährung. Produktmerkmale von Bio Nudeln Spaghetti mit Urgetreidemehl Senatore Cappelli: - 100 % biologische Zutaten- Hergestellt aus Urgetreide Sen. Cappelli- 500 g Packung- Hochwertige Qualität für Pasta-Liebhaber- Ideal für vegane und vegetarische Gerichte Gönnen Sie sich die wohltuenden Eigenschaften von Bio-Nudeln und erfahren Sie den Geschmack Italiens in jedem Bissen!

Inhalt: 0.5 Kg (9,90 €* / 1 Kg)

4,95 €*
Bio Pizzamehl-Maestro oro Tipo 1- 5 kg Molini Riggi
Bio Pizzamehl-Maestro oro Tipo 1- 5 kg Molini Riggi
Bio Pizza Maestro Oro – Bio Pizzamehl Tipo 1 - 5 kg Packung Molini Riggi Pizza, Pizza, Pizza eines der Nationalgerichte Italiens, das die Welt erobert hat. Wie sieht die perfekte Pizza aus? Die Antwort auf diese Frage kann sehr vielfältig ausfallen, dünn und knusprig mit dünnem Belag, oder ein dicker flaumiger Boden mit üppigem Belag – jeder hat seinen persönlichen Favoriten. Das Bio Pizzamehl Maestro Oro wird aus einer speziellen Weichweizensorte – Anforeta hergestellt. Vermahlen wird nur Getreide aus Sizilien. Pizza wie im Urlaub in Italien, knusprig mit fluffigem Rand – das wird Dir mit diesem Mehl gelingen. Das Mehl ist gut geeignet, um den Teig kalt über 12 bis 18 Stunden zu führen, um das Aroma so richtig raus zu kitzeln. Es wird eine Hydration von rund 55% empfohlen. Die Herstellung von Bio Pizzamehl Tipo 1 Bio Pizza Maestro oro - Molini Riggi: Die Qualität eines Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Anschließend werden die Getreidekörner schonend in einer Steinmühle gemahlen. Durch die niedrigen Verarbeitungstemperaturen wird sichergestellt, dass so viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe wie möglich erhalten bleiben. So kann unser Körper aus der vollen Kraft des Korns schöpfen. Giolea Blog: Steinmühe gegen Zylindermühle - frisches Getreide sanft oder schnell mahlen? So schmeckt uns Maestro oro am besten:  Unser Geheimtipp: Molini Riggi – ganz besondere Mühlen – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die erste Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 230 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Weichweizenmehl Tipo 1 aus Italien  Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen (Zöliakie) oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Kann Spuren enthalten von: Sojabohnen, Sesam (Produkte aus der Produktionsanlage). Herkunft des Weizens: ITALIEN Produktion: ITALIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

Inhalt: 5 Kg (2,90 €* / 1 Kg)

14,50 €*
Bio Pizzamehl-Maestro oro Tipo 1-Molini Riggi 1 x 1 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Pizzamehl-Maestro oro Tipo 1- Molini Riggi - 1 kg
Bio Pizza Maestro Oro – Bio Pizzamehl Tipo 1 - Molini Riggi Pizza, Pizza, Pizza eines der Nationalgerichte Italiens, das die Welt erobert hat. Wie sieht die perfekte Pizza aus? Die Antwort auf diese Frage kann sehr vielfältig ausfallen, dünn und knusprig mit dünnem Belag, oder ein dicker flaumiger Boden mit üppigem Belag – jeder hat seinen persönlichen Favoriten. Das Bio Pizzamehl Maestro Oro wird aus einer speziellen Weichweizensorte – Anforeta hergestellt. Vermahlen wird nur Getreide aus Sizilien. Pizza wie im Urlaub in Italien, knusprig mit fluffigem Rand – das wird Dir mit diesem Mehl gelingen. Das Mehl ist gut geeignet, um den Teig kalt über 12 bis 18 Stunden zu führen, um das Aroma so richtig raus zu kitzeln. Es wird eine Hydration von rund 55% empfohlen. Die Herstellung von Bio Pizzamehl Tipo 1 Bio Pizza Maestro oro - Molini Riggi: Die Qualität eines Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Anschließend werden die Getreidekörner schonend in einer Steinmühle gemahlen. Durch die niedrigen Verarbeitungstemperaturen wird sichergestellt, dass so viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe wie möglich erhalten bleiben. So kann unser Körper aus der vollen Kraft des Korns schöpfen. Hier kannst Du Bio Pizzamehl Maestro oro in der 5 kg Packung bekommen. Giolea Blog: Steinmühe gegen Zylindermühle - frisches Getreide sanft oder schnell mahlen? So schmeckt uns Maestro oro am besten:  Unser Geheimtipp: Molini Riggi – ganz besondere Mühlen – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die erste Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 230 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Weichweizenmehl Tipo 1 aus Italien  Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen (Zöliakie) oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Kann Spuren enthalten von: Sojabohnen, Sesam (Produkte aus der Produktionsanlage). Herkunft des Weizens: ITALIEN Produktion: ITALIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

3,35 €*
Bio Dunstmehl aus Hartweizen - Semola di grano duro rimacinata aus Italien Piedigrotta - Molini Riggi
Bio Semola rimacinata Piedigrotta 1 kg - Molini Riggi
Bio Semola rimacinata di grano duro Piedigrotta - Molini Riggi Bio Semola rimacinata Piedigrotta ist zu 100 % aus sizilianischem Bio-Hartweizen, ideal für direkte und indirekte Teige, die bis zu 6 Stunden bei Raumtemperatur und erhöhter Hydratation (mindestens 55%) gehen müssen. Perfekt zum Backen von Brot und für die Zubereitung zahlreicher Backwaren (z. B. Focaccias, Pizzen vom Backblech, Brotsticks, herzhaften Kleingebäckstücken, usw.).  Es kann auch für die handwerkliche Herstellung frischer Pasta, mit oder ohne Ei, verwendet werden. Das von unserer Mühle entwickelte Zylindermahlverfahren ermöglicht es uns, dank der reduzierten Anzahl von Passagen im Walzwerk, die Weizenkeime, die reich an wichtigen Nährstoffen sind, sowie den typischen Geschmack des Naturprodukts zu erhalten. Die Herstellung von Bio Semola rimacinata Piedigrotta: Die Qualität der Semola hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region, oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Der zweite wesentliche Punkt ist, dass die besondere Art der Vermahlung dazu führt, dass der wertvolle Keim des Getreides erhalten bleibt und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen die Vitamine und Mineralstoffe optimal schonen. Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio-Semola aus Hartweizen Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg  

3,35 €*
Bio Dunstmehl Piedigrotta rimacinata 5 kg - Bio Semola di grano duro rimacinata -  Molini Riggi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Semola rimacinata Piedigrotta 5 kg - Molini Riggi
Bio Semola rimacinata Piedigrotta 5 kg - Molini Riggi Bio Semola rimacinata ist zu 100 % aus sizilianischem Bio-Hartweizen, ideal für direkte und indirekte Teige, die bis zu 6 Stunden bei Raumtemperatur und erhöhter Hydratation (mindestens 55%) gehen müssen. Perfekt zum Backen von Brot und für die Zubereitung zahlreicher Backwaren (z. B. Focaccias, Pizzen vom Backblech, Brotsticks, herzhaften Kleingebäckstücken, usw.).  Es kann auch für die handwerkliche Herstellung frischer Pasta, mit oder ohne Ei, verwendet werden. Das von unserer Mühle entwickelte Zylindermahlverfahren ermöglicht es uns, dank der reduzierten Anzahl von Passagen im Walzwerk, die Weizenkeime, die reich an wichtigen Nährstoffen sind, sowie den typischen Geschmack des Naturprodukts zu erhalten. Die Herstellung von Bio Semola rimacinata Piedigrotta: Die Qualität der Semola hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region, oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Der zweite wesentliche Punkt ist, dass die besondere Art der Vermahlung dazu führt, dass der wertvolle Keim des Getreides erhalten bleibt und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen die Vitamine und Mineralstoffe optimal schonen. Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio-Dunstmehl aus Hartweizen Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 5 Kg  

Inhalt: 5 Kg (2,90 €* / 1 Kg)

14,50 €*
Neu
Bio Senatore Cappelli Hartweizenmehl - Molini Riggi
Bio Senatore Cappelli Hartweizenmehl 1kg - Molini Riggi
Menge: 1 x 1 Kg
Bio Mehl – Senatore Cappelli Hartweizenmehl - Molini Riggi  Mehr als 100 Jahre ist es her, als in Süditalien Hungersnöte noch zur Tagesordnung gehörten. Daher gab der abruzzesische Marquis Raffaele Cappelli, seiner Zeit Senator des Königreichs Italien dem Genetiker Nazareno Strampelli den Auftrag, eine robuste, nahrhafte und Anpassungsfähige Weizensorte für die teils kargen Böden Süditaliens zu züchten. Strampelli schuf durch natürliche Selektion eine außergewöhnliche Hartweizensorte die bis zu 1,80m hoch wächst und durch einen besonders hohen Eiweißgehalt punktet. Dies brachte ihr in Apulien sogar den Spitznamen „Fleisch der Armen“ ein. Da die Erträge deutlich niedriger sind, als bei modernen Weizensorten, war die Sorte zwischenzeitlich etwas in Vergessenheit geraten – doch auf Grund der tollen Eigenschaften bezüglich der Inhaltsstoffe und der Verarbeitung gibt es Gott sei Dank wieder Landwirte die die Sorte kultivieren und so ein Stück der Getreidekultur Italiens bewahren. Die Herstellung von Bio Mehl – Senatore Cappelli Hartweizenmehl - Molini Riggi: Die Qualität eines Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Senatore Capelli Mehl am liebsten: Grissini del Senatore – kross und vollwertig  Das Video zum Rezept Unser Geheimtipp für Senatore Capelli Mehl: Kommt noch! Molini Riggi – ganz besondere Mühlen – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die erste Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien.   W-Wert: 155 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenmehl var. Senator Cappelli. Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Kann Spuren enthalten von: Sojabohnen, Sesam (Produkte aus der Produktionsanlage) Herkunft des Weizens: ITALIEN Produktion: ITALIEN Verpackung: 1 Kg Haltbarkeit: 6 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

5,95 €*
Bio Senatore Cappelli Vollkornmehl Integro - Molini Riggi
Bio Senatore Cappelli Vollkornmehl Integro - Molini Riggi
Bio Senatore Cappelli Vollkornmehl Integro - Molini Riggi  Mehr als 100 Jahre ist es her, als in Süditalien Hungersnöte noch zur Tagesordnung gehörten. Daher gab der abruzzesische Marquis Raffaele Cappelli, seiner Zeit Senator des Königreichs Italien dem Genetiker Nazareno Strampelli den Auftrag, eine robuste, nahrhafte und Anpassungsfähige Weizensorte für die teils kargen Böden Süditaliens zu züchten. Strampelli schuf durch natürliche Selektion eine außergewöhnliche Hartweizensorte die bis zu 1,80m hoch wächst und durch einen besonders hohen Eiweißgehalt punktet. Dies brachte ihr in Apulien sogar den Spitznamen „Fleisch der Armen“ ein. Da die Erträge deutlich niedriger sind, als bei modernen Weizensorten, war die Sorte zwischenzeitlich etwas in Vergessenheit geraten – doch auf Grund der tollen Eigenschaften bezüglich der Inhaltsstoffe und der Verarbeitung gibt es Gott sei Dank wieder Landwirte die die Sorte kultivieren und so ein Stück der Getreidekultur Italiens bewahren. Die Herstellung von Bio Senatore Cappelli Vollkornmehl Integro - Molini Riggi: Die Qualität eines Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Senatore Capelli Mehl am liebsten: Grissini del Senatore – kross und vollwertig  Das Video zum Rezept Unser Geheimtipp für Senatore Capelli Mehl: Kommt noch! Molini Riggi – ganz besondere Mühlen – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die erste Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 150-155 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenmehl var. Senator Cappelli. Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Kann Spuren enthalten von: Sojabohnen, Sesam (Produkte aus der Produktionsanlage) Herkunft des Weizens: ITALIEN Produktion: ITALIEN Verpackung: 1 Kg Haltbarkeit: 6 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern.

5,55 €*
Bio Hartweizen Vollkornmehl aus Italien Macina Pura Bio - Molini Riggi 1 x 1 Kg
BIO Vollkorn Mehl Macina Pura - Molini Riggi
BIO Vollkormehl aus Hartweizen - BIO Integra - Farina integrale di grano duro – Molini Riggi  Schon seit mehr als zwei Jahrtausenden gilt Sizilien als die Kornkammer Italiens. Das Inselinnere Siziliens ist durchzogen von Hügelketten und Bergen dort im Binnenland der Insel wird traditionell Hartweizen angebaut. Pasta, Pasta, Pasta unser aller Leibgericht wird überwiegend aus Hartweizen produziert, aber das Mehl ist auch hervorragend einsetzbar für süße und salzige Backwaren aller Art. Hier wird das volle Korn inklusive der Kleie vermahlen, so dass ein sehr nahrhaftes und vollwertiges Mehl entsteht. Dadurch nimmt das Mehl mehr Wasser auf und der Teig muss länger geknetet werden, um eine gute Elastizität und Verarbeitbarkeit zu erreichen. Aber das Ergebnis belohnt diese kleine zusätzliche Zeitinvestition, denn durch das volle Korn werden Pizza, Foccacia aber auch die süßen Leckereien im Geschmack noch intensiver. Und was kann man sich mehr wünschen, als lecker und gesund Die Herstellung von Bio Vollkornmehl aus Hartweizen - BIO Integra - Farina integrale di grano duro – Molini Riggi: Die Qualität eines Bio Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung der Molini Riggi zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. So verarbeiten wir Integra - Bio Farina integrale di grano duro Mehl am liebsten: Rezept Focaccia con Farina Integrale Unser Geheimtipp für BIO Integra - Farina integrale di grano duro Mehl von Riggi: Verraten wir Ihnen noch. Molini Riggi – ganz besondere Mühlen – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die erste Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 160 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Hartweizenvollkornmehl * (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: ITALIEN Produktion: ITALIEN Haltbarkeit: 6 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt: Energie: 320 kcal / 1414 KJ Gesamtfett: 2,00g Davon gesättigte Fettsäuren: 0,40g Kohlenhydrate: 68,00g Davon Zucker 2,00g Ballaststoffe 8,00g Protein 12,00g Salz 0,00g

Ab 3,25 €*
Neu
Bio Vollkornnudeln Busiate mit Urgetreidemehl Perciasacchi 500 g - La Siciliana
Bio Vollkornnudeln Busiate mit Urgetreidemehl Perciasacchi 500 g - La Siciliana
Entdecken Sie die köstlichen Bio Vollkornnudeln Busiate der Marke La Siciliana, die mit hochwertigem Urgetreidemehl Perciasacchi aus Sizilien hergestellt werden. Diese besonderen Nudeln stammen aus der Region Trapani, bekannt für ihre traditionellen Teigwaren und die aromatische Küche. Die Busiate zeichnen sich durch ihre charakteristische spiralförmige Struktur aus, die perfekt dafür geeignet ist, Saucen und Gewürze aufzunehmen. Die Verwendung von Urgetreidemehl Perciasacchi verleiht den Nudeln nicht nur einen einzigartigen nussigen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Diese alte Getreidesorte ist reich an Ballaststoffen und Mineralien und unterstützt eine gesunde Ernährung. Zudem finden Sie hier ein Stück sizilianische Kultur auf dem Teller, das Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt. Ideal passend zu einem traditionellen Pesto Trapanese, das aus frischen Tomaten, Basilikum, Mandeln, Knoblauch und Olivenöl besteht, bieten die Bio Vollkornnudeln Busiate eine harmonische Verbindung von Geschmack und Genuss. Servieren Sie Ihre selbstgemachte Pasta mit einer großzügigen Portion Pesto und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack Siziliens. Genießen Sie eine gesunde und nachhaltige Mahlzeit mit diesen handwerklich hergestellten Vollkornnudeln. Perfekt für eine Vielzahl von Gerichten – ob als Hauptgericht oder als Beilage, die Bio Vollkornnudeln Busiate von La Siciliana sind ein Muss für jeden Pasta-Liebhaber. Holen Sie sich ein Stück italienische Lebensart in Ihre Küche!

Inhalt: 0.5 Kg (9,90 €* / 1 Kg)

4,95 €*
Bio Urgetreide Weichweizen Vollkornmehl aus Italien Maiorca Integro - Molini Riggi
Bio Weichweizen Vollkornmehl - Maiorca integro - Molini Riggi
Bio Sfarinato integro di grano tenero Maiorca - Riggi – Bio Vollkornweichweizenmehl – Maiorca Sizilien ist berühmt für seine große Vielfalt an Weizensorten – über 50 werden dort angebaut. Maiorca ist eine ganz besondere Weizensorte und zählt zu den so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“. Diese Weizensorten sind optimal an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst und können daher sehr Umweltschonend auch in sehr trockenen Gebieten in Bioqualität angebaut werden. Der niedrigen Glutengehalt und der hohe Anteil an Mineralstoffen macht es zu einem sehr verträglichen und gesunden Getreide. Integro ermöglicht dir die Kraft des vollen Korns in Deinen Backwaren zu haben. Dieses Vollkornmehl kannst du gut für trockene Gebäcke wie Kekse, Mürbteig und leckere Crepes nutzen. Oder du nutzt es beim Brotbacken für kurze Reifezeiten (bis 4h) als Geschmackshighlight. Giolea führt das Mehl in zwei weiteren Ausmahlungsgraden: Bio Sfarinato di grano tenero Maiorca – Tipo 1 Bio Sfarinato semintegra di grano tenero Maiorca – Tipo 2 Die Herstellung Bio Sfarinato integra di grano tenero Maiorca - Riggi – Bio Vollkornweichweizenmehl – Maiorca: Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. So verarbeiten wir Bio Sfarinato integra di grano tenero Maiorca am liebsten: Pane Maiorca vom Brotdoc Unser Geheimtipp Bio Sfarinato integra di grano tenero Maiorca von Riggi: Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. W-Wert: 80 - 100 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Weichweizenmehl der Sorte "Maiorca" aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 6 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg

5,55 €*
Bio Urgetreide Weichweizenmehl aus Italien Maiorca - Molini Riggi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Weichweizenmehl - Maiorca - Molini Riggi
Bio Sfarinato di grano tenero Maiorca - Molini Riggi – Bio Weichweizenmehl – Maiorca Sizilien ist berühmt für seine große Vielfalt an Weizensorten – über 50 werden dort angebaut. Maiorca ist eine ganz besondere Weizensorte und zählt zu den so genannten „Grani antichi siciliani“ – „antike sizilianische Getreidesorten“. Diese Weizensorten sind optimal an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst und können daher sehr Umweltschonend auch in sehr trockenen Gebieten in Bioqualität angebaut werden. Der Maiorcaweizen hat ein fast rein weißes Korn, aus dem sich ein wunderbar feines Bio Weichweizenmehl herstellen lässt. Durch den niedrigen Glutengehalt und dem hohen Anteil an Mineralstoffen ist es sehr verträglich und noch dazu gesund. Traditionell wird es gerne bei Kuchen und Gebäck eingesetzt. Aber auch für Weißbrote und Stangenbrote ist es prima geeignet. Giolea führt das Mehl in zwei weiteren Ausmahlungsgraden: Bio Sfarinato semintegro di grano tenero Maiorca – Tipo 2 Halbvollkorn Bio Sfarinato integro di grano tenero Maiorca – Vollkornmehl Die Herstellung Bio Sfarinato di grano tenero Maiorca - Molini Riggi – Bio Weichweizenmehl – Maiorca: Seit Jahrhunderten wird Getreide mit Mühlsteinen zu Mehl vermahlen. Hier kommt ein ganz besonderer Stein zum Einsatz - La Ferté. Es handelt sich dabei um einen Süßwasserquarz aus Frankreich, er wird auch Champagnerstein genannt. Nicht ohne Grund, denn er gilt als die beste Wahl, wenn es um das Vermahlen von Getreide geht. Bei dieser sehr ursprünglichen Art der Verarbeitung bleibt der wertvolle Keim des Getreides erhalten und die niedrigen Verarbeitungstemperaturen schonen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Die Konsistenz des Mehls verrät, wie es verarbeitet wurde, denn der Gries ist etwas ungleichmäßiger und rauer als maschinell verarbeitete Mehle. Warum das mahlen mit Steinmühle bei Urgetreide so wichtig ist, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. So verarbeiten wir Bio Sfarinato di grano tenero Maiorca am liebsten: Pane Maiorca vom Brotdoc Unser Geheimtipp Bio Sfarinato di grano tenero Maiorca von Riggi:  Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 110 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Bio Weichweizenmehl der Sorte "Maiorca" aus Sizilien Enthält: Weizen / Gluten (dieses Allergen kann bei allergischen oder intoleranten Personen Reaktionen hervorrufen). Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: SIZILIEN Produktion: SIZILIEN Haltbarkeit: 6 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg

Ab 5,95 €*
Bio Weichweizenmehl aus Italien Aestivae - Molini Riggi 1 x 1 Kg
Bio Weichweizenmehl Typ 0 - AESTIVAE – Molini Riggi
Bio Weichweizenmehl Typ 0 - AESTIVAE – Molini Riggi Der feine Mahlgrad und die Sortenreinheit macht es wie geschaffen für alle Teigwaren, die weich und fluffig werden sollen. Insbesondere Brote und Brötchen mit weicher Krume, Calzones, Foccacias oder Pizza vom Blech. Die Herstellung von Bio Weichweizenmehl Typ 0 - AESTIVAE – Molini Riggi: Die Qualität eines Mehls hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab – dem Rohstoff und der Weiterverarbeitung. Die enge Beziehung zu den Bauern der Region oft über mehrere Jahrzehnte stellt die maximale Transparenz und Qualitätskontrolle sicher. Anschließend werden die Getreidekörner schonend bei möglichst kleinen Drehzahlen in der Zylindermühle gemahlen. Durch die niedrigen Verarbeitungstemperaturen wird sichergestellt, dass so viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe wie möglich erhalten bleiben. So kann unser Körper aus der vollen Kraft des Korns schöpfen. So schmeckt uns BIO Weichweizenmehl Typ 0 - AESTIVAE am besten: Il Panzerotto con Ricotta Molini Riggi – eine ganz besondere Mühle – die Verschmelzung von Tradition und Moderne: Bereits seit 65 Jahren ist die Mühle in Caltanissetta sehr zentral auf Sizilien beheimatet. Erst durch diese geographische Lage mitten in einer der großen „Granaio d´Italia“ - „Kornkammern Italiens“ wird es möglich, die hohen Qualitätsansprüche und nachhaltige Produktion in Einklang zu bringen. Rund 40 Mitarbeiter produzieren fast ausschließlich aus dem Getreide der Region, dass auf gigantischen 5000 Hektar heranreift mehr als 150 Produkte. Bereits 85% der Produkte wird in Bio Qualität produziert – neben den kurzen Transportwegen ein weiterer wichtiger Punkt für den „grünen Fußabdruck“. Die Unternehmensführung – die Söhne des Gründers stellen sicher, dass alte Werte bewahrt werden und gleichzeitig technologische Fortschritte genutzt werden. Denn nur so ist es möglich, Zeit gemäße und qualitativ herausragende Produkte zu produzieren. Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien. W-Wert: 230 Gesetzliches Geplänkel ;-): Zutaten: Weichweizenmehl* Tipo 0 (*potenzielles Allergen) Allergiehinweis: Kann Spuren von Sojabohnen und Sesam enthalten. Glutenhaltig. Herkunft des Weizens: ITALIEN / EU Produktion: ITALIEN Haltbarkeit: 5 Monate ab Herstellungsdatum in Originalverpackung. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Verpackung: 1 Kg  

Ab 3,35 €*
Getrocknete Mutterhefe - CRISCENTE DI SICILIA -  Molini Riggi
Getrocknete Mutterhefe - CRISCENTE DI SICILIA - Molini Riggi
Getrocknete Mutterhefe Lievito madre essiccato Beschreibung: Getrocknete Mutterhefe, ideal für die Zubereitung von Pizza, Focaccia und Brot (auch mit der Brotmaschine) und Brioches. Die Mutterhefe intensiviert den Geschmack des fertigen Produkt und verbessert die Verarbeitbarkeit des Teigs, wodurch seine Elastizität erhöht wird, während die Bierhefe, die als Starter dient, die Optimierung der Sauerteig Zeiten sogar 2 bis 4 Stunden bei Raumtemperatur, ermöglicht basierend auf dem Rezept und der Art des verwendeten Mehls. Unsere Hefe eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Zubereitungen, die einen natürlichen Sauerteig erfordern. Sie verstärkt das Aroma des Endprodukts. Einfach zu verwenden, darf es nicht in Wasser gelöst oder reaktiviert werden, sondern muss mit zwei Teelöffeln Zucker direkt zum Mehl gegeben werden. Es kann in allen Rezepten verwendet werden und ersetzt die übliche Bierhefe. Gebrauchsanweisung:  Vor jedem Gebrauch gut mischen. Wir empfehlen die Verwendung von ca. 20 g Hefe (1 Esslöffel) in 1 kg Mehl. Bewahren Sie das Produkt nach dem Öffnen der Verpackung im Kühlschrank in einem geschlossenen Glas auf. Zutaten: Dehydrierte Weichweizenmehlhefe, dehydrierte Bierhefe, Alpha-Amylase, Vitamin C. Kann Spuren von: Soja, Sesam enthalten. In einer Schutzatmosphäre verpackt. Haltbarkeit: 18 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Verpackung. An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank in einem fest verschlossenen Glas aufbewahren und innerhalb von 6 Monaten verzehren. Verpackung: 200 g Hier erfährst Du mehr über die Mühle Molini Riggi aus Italien.  

Inhalt: 0.2 Kg (25,00 €* / 1 Kg)

5,00 €*
Granamaro Likör aus Weizen und Kräuter 0,7 l. Flasche - Molini Riggi
Granamaro Likör aus Weizen und Kräuter 0,7 l. Flasche - Molini Riggi
Erleben Sie das einzigartige Geschmackserlebnis mit Granamaro-Likör aus Weizen und Kräutern von Molini Riggi für anspruchsvolle Gaumen Tauchen Sie ein in die Welt der gehobenen Gaumenfreuden mit unserem Granamaro Likör aus Weizen und Kräutern. In einer 0,7 Liter Flasche präsentiert, ist dieses exquisite Getränk von Molini Riggi sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, um Ihnen eine unvergessliche Geschmacksexplosion zu bieten. Unser Granamaro-Likör zeichnet sich durch seine feine balance zwischen den ausgesuchten Weizensorten und dem erlesenen Mix an traditionellen Kräutern, hergestellt nach dem einzigartigen und geheimen Rezept von Molini Riggi. Dieses harmonische Zusammenspiel sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack, der sowohl süßlich als auch würzig ist, und bei jedem Schluck die Sinne verzaubert. Eine Flasche unseres Granamaro Likörs ist nicht nur ein erlesenes Getränk, sie ist ein Stück italienische Handwerkskunst, die von aufwändiger Sorgfalt und ständiger Qualitätssicherung zeugt. Unsere Spirituose zeichnet sich durch ihre tiefbraune Farbe und das ansprechende Aroma aus, das sowohl kräftig als auch überraschend mild ist. Die 0,7 Liter Flasche mit ihrem ansprechenden Design macht den Granamaro Likör aus Weizen und Kräutern auch zum perfekten Geschenk für jede Gelegenheit. Ob für ein gemütliches Beisammensein, eine Feier oder einfach für den Genuss zu Hause, dieser Likör wird bei jedem Anlass zum Mittelpunkt. Entdecken Sie den Luxus des außergewöhnlichen Geschmacks mit dem Granamaro Likör aus Weizen und Kräutern von Molini Riggi. Hinweis: Mehr Genuss und Aroma erzielen Sie, wenn der Likör gekühlt serviert wird. Genießen Sie die toskanische Leidenschaft, die in jedem Tropfen dieses exquisite Orangenlikörs steckt. Erwerben Sie Ihre Flasche Morelli Arancino und erleben Sie das Dolce Vita direkt bei Ihnen zu Hause. ACHTUNG! Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.

Inhalt: 0.7 Liter (42,14 €* / 1 Liter)

29,50 €*